Calidragos 2. Auf den Spuren der Bestie

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.02.2024 | Archivierungsdatum 06.03.2024

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Calidragos2AufdenSpurenderBestie #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein mysteriöses Familiengeheimnis

In Tobys Leben kehrt einfach keine Ruhe ein! Nachdem die gefürchtete Verbrecherin La Primera Bonfire Bay verlassen hat, erhält er einen geheimnisvollen Brief von der rätselhaften Gilde. Wer steckt hinter dieser mysteriösen Organisation und was wollen sie von ihm? Zusammen mit seinem treuen Drachen Lou und seinen Freunden Ellie und Mango begibt sich Toby auf eine abenteuerliche Reise, die ihn tief in die Geheimnisse seiner Familie und seiner Heimatstadt führt …

Der zweite Band der Calidragos ist ein magisches Tierwandler-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren, das ganz nebenbei wichtige Werte wie Tierschutz vermittelt. Eine actiongeladene Geschichte voller Spannung, Freundschaft und Magie!

Calidragos: Spannende Tierwandler-Fantasy

  • Die geniale Reihe für Tierfans: Magische Tierabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
  • Spannender Lesespaß: Eine actionreiche Geschichte mit Gestaltwandlern, einer wichtigen Tierschutzbotschaft und einer Prise Magie.
  • Voller magischer Tiere: Die Reihe „Calidragos“ entführt in eine fantastische und abenteuerliche Welt voller Tierwandler, Drachen und Magie.
  • Starke Themen: Freundschaft, Magie und Tierschutz.
Calidragos – die spannende Gestaltwandler-Fantasy-Reihe macht tierisch Spaß. Toby und seine Freund*innen erleben actionreiche Abenteuer, kombiniert mit den Themen Magie, Freundschaft und Tierschutz. Ein großes Leseabenteuer und ein tolles Geschenk für Kinder ab 10 Jahren, die gerne Bücher wie „Animox“ und „Die Schule der magischen Tiere“ lesen.

Ein mysteriöses Familiengeheimnis

In Tobys Leben kehrt einfach keine Ruhe ein! Nachdem die gefürchtete Verbrecherin La Primera Bonfire Bay verlassen hat, erhält er einen geheimnisvollen Brief von der...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783751203951
PREIS 14,00 € (EUR)
SEITEN 288

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

In Tobys Leben kehrt einfach keine Ruhe ein! Nachdem die gefürchtete Verbrecherin La Primera Bonfire Bay verlassen hat, erhält er einen geheimnisvollen Brief von der rätselhaften Gilde. Wer steckt hinter dieser mysteriösen Organisation und was wollen sie von ihm? Zusammen mit seinem treuen Drachen Lou und seinen Freunden Ellie und Mango begibt sich Toby auf eine abenteuerliche Reise, die ihn tief in die Geheimnisse seiner Familie und seiner Heimatstadt führt … (Klappentext)

Hier war ich schon nach wenigen Seiten wieder mitten in der Handlung dabei. Die verschiedenen Charaktere sind wieder gut beschrieben, vorstellbar und entwickeln sich entsprechend weiter. Es ist eine sehr unterhaltsame und vor allem spannende Fortsetzung des ersten Bandes. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Botschaften und Werte kommen wieder sehr gut an. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und fantastisch. Die Spannung ist gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen. Man wird in eine magische Welt voller Tierwandler und Drachen entführt. Es entsteht ein angenehme Leseatmosphäre und es macht großen Spaß das Buch zu lesen. Ich würde gerne noch weitere Abenteuer lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Gerade eben noch kam er nur knapp mit dem Leben davon, schon muss er sich einer weiteren Herausforderung stellen. Dieses Mal erhält er einen mysteriösen Brief von der Gilde, den er nicht versteht. Hinzu kommt eine neue Mitschülerin, die nicht zu sein scheint, was man zuerst denkt. Auch ein neuer Calidrago ist aufgetaucht und verbreitet Unruhe. Gemeinsam mit seinem treuen Drachen Lou und seiner Freundin Ellie mit ihrem Greif Mango versucht Toby, den ganzen Geheimnissen auf die Spur zu kommen.

Der zweite Teil der Reihe setzt nahtlos an den ersten an. Ich war auch gleich wieder mitten im Geschehen drin und konnte eintauchen in das neue Abenteuer von Toby und seinen Freunden. Quereinsteiger könnten es an dieser Stelle etwas schwer haben, daher rate ich dazu, mit Band 1 zu beginnen.

Der Schreistil ist gewohnt flüssig, gut zu lesen und kindgerecht. Auch das Schriftbild ist für Kinder gut geeignet. Die Kapitellänge ist angenehm und die Spannung steigt kontinuierlich an.

Die Calidragos sind eine faszinierende Tierwelt, die einen schnell in ihren Bann zieht. Aber daneben werden auch aktuelle Themen angesprochen und Freundschaft, Vertrauen und Loyalität stehen ebenso im Mittelpunkt der Bücher. Einzig, die Bücher sind immer viel zu schnell ausgelesen.


Fazit:
Der Cliffhanger am Ende der Geschichte jedoch verspricht, dass es weitergehen und ein Wiedersehen geben wird. Ich bin gespannt und freue mich schon jetzt auf den dritten Teil.

War diese Rezension hilfreich?

Nachdem mir die Idee mit den Calidragos so gut gefallen hat, musste ich die Fortsetzung unbedingt lesen. In diesem zweiten Band treffen wir wieder auf Toby und Lou, Ellie und Mango, aber auch auf neue Charaktere. Denn es taucht ein neues Mädchen an der Schule auf, das sich mysteriös verhält. Findet jedenfalls Ellie.
Wie schon im ersten Band ist Eliie immer noch recht stur und beharrt auf ihre Ansichten. Das ist für Toby nicht immer einfach, da er ja erst seit kurzem von den magischen Wesen und den Verbindungen weiß. Da wäre manchmal etwas Normalität schön. Doch auch Toby hätte ich manchmal schütteln können. Er ist teilweise etwas schwer von Begriff und schafft es oft nicht oder erst verspätet die richtigen Schlüsse zu ziehen. Hier wäre mir es lieber gewesen, wenn er mich mit seinen Handlungen etwas mehr überrascht hätte. So war mir schon anfangs Vieles klar, was im weiteren Verlauf passieren wird. Und doch gab es gerade gegen Ende noch Enthüllungen, die mich sehr neugierig auf weitere Bände der Reihe gemacht haben.
Ich hatte das Buch wirklich schnell gelesen und wollte auch dran bleiben, denn die Autorin schafft es immer wieder Spannung zu erzeugen. Sei es bei Treffen mit alten Bekannten, mysteriösen Träumen und allerlei anderen Begebenheiten. Zeitgleich tauchen auch wieder richtig interessante Wesen auf. Natürlich mit total coolen Fähigkeiten. Da lief bei mir ein Film vor dem inneren Auge ab.
Auf jeden Fall bleiben noch einige Dinge ungeklärt, was für weitere Bände spricht, die ich gerne lesen möchte. Und dann natürlich gerne mit neuen Charakteren und Calidragos!

War diese Rezension hilfreich?

Es ist einiges los in Bonfire Bay. Tobi bekommt ein Brief der Gilde, seine Mutter kommt für ein Schulprojekt nach langem wieder nach Hause, Opas Vergangenheit ist immer noch ein Mysterium und nun auch noch eine neue Schülerin. Langweilig wirds Tobi, Elli, Lou und Mango auf jeden Fall nicht.

Die Geschichte hat mir wieder gut gefallen. Sie liest sich einfach und flüssig. Familiengeschichte, Freundschaft, Vertrauen, Verrat und Intrigen sind zentrale Themen in der Story. Auf jeden Fall Band 1 zuerst lesen, da der 2. Band darauf aufbaut. Freue mich auf den dritten Band.

War diese Rezension hilfreich?

Zum Inhalt:
Toby hat sich noch nicht richtig von den letzten Ereignissen erholt, da erhält er einen geheimnisvollen Brief einer rätselhaften Gilde, aus dem er einfach nicht schlau wird. Wer steckt bloß hinter der Organisation und was will sie von Toby? Wäre das noch nicht alles, wird im Zaubernapf eingebrochen. Doch auf den ersten Blick scheint nichts gestohlen worden zu sein, bis Toby und Ellie entdecken, dass einem der neuen Bewohner einige Haare fehlen. Doch was will der Dieb oder die Diebe mit den Haaren? Zu allem Übel kommt auch noch eine neue Schülerin in die Klasse von Toby und Ellie, die sich auffällig in ihrer Nähe aufhält. Doch was kann sie von ihnen wollen?

Meine Meinung:
Wir steigen direkt in die Geschichte ein und erfahren so, wie es Toby damit geht, einen geheimnisvollen Brief von einer rätselhaften Gilde zu bekommen und wie sehr ihn die neue Schülerin Akiko verwirrt. Denn diese ist nicht nur undurchschaubar, sondern scheint ein Geheimnis zu haben. Da Toby und Ellie es zusätzlich noch mit einem Einbruch im Zaubernapf zu tun bekommen und Toby natürlich alles dransetzt, mehr über seinen Großvater herauszufinden, ist für Spannung gesorgt. Denn immer wieder müssen Toby, Ellie, der kleine Drache Lou und der Greif Mango sich in gefährliche Situationen begeben, deren Ausgang ungewiss ist und Hindernisse überwinden, was nicht immer so leicht ist. Gerade das und einige überraschende Wendungen haben dafür gesorgt, dass die Geschichte von Anfang bis Ende spannend war und ich mit den Freunden die ganze Zeit mitgefiebert habe.
Toby ist ein toller Junge, der sehr hilfsbereit ist und ein gutes Herz hat. Teilweise könnte er den Eindruck erwecken, leichtgläubig zu sein. Mir kam es eher so vor, als wenn er einfach das Gute in jedem sehen und jeder Person eine Chance geben möchte. Ich konnte verstehen, wieso ihm so viel daran liegt, etwas über seinen Opa herauszufinden und er deswegen so gut wie nach jedem Strohhalm greift.
Ellie ist ein tolles Mädchen, das das Herz am rechten Fleck hat. Zudem ist sie eine gute Freundin, nicht nachtragend und deswegen auch nie lange sauer auf Toby, wenn er mal wieder Mist baut. Man merkt, wie viel ihr an den Calidragos und vor allem an Mango liegt. Ich konnte verstehen, wieso sie sich von Toby zurückgesetzt fühlt und wieso sie so reagiert hat, wie sie es tat.
Was ich von Akiko halten sollte, wusste ich nicht so recht. Denn sie scheint einige Geheimnisse zu haben und wirkt allgemein sehr mysteriös. Man konnte einfach nie sagen, ob sie Toby, Ellie und Lou helfen wollte oder doch einen finsteren Plan verfolgt. So konnte ich bis zum Schluss nicht einschätzen, was sie tun und wie sie reagieren wird, weswegen ich gespannt war, wie ihr Weg aussehen wird.
Ich fand es interessant, mehr über die Welt der Calidragos zu erfahren und neue Calidragos und ihre besonderen Fähigkeiten kennenzulernen. Ebenso fand ich es interessant, mehr über Tobys Familiengeschichte und insbesondere über seinen Opa zu erfahren. Das alles macht gespannt auf das, was Toby mit all den neuen Erkenntnissen über seinen Opa machen wird und welche Schwierigkeiten deswegen auf ihn, Ellie, Lou und Mango zukommen werden.

Fazit:
Eine spannende Geschichte, in der auf Toby, Ellie, den kleine Drache Lou und den Greif Mango ein neues Abenteuer zukommt. Da sie sich dabei in einige gefährliche Situationen begeben und vor vielen Problemen stehen, die nicht so leicht zu lösen sind, war von der ersten bis zur letzten Seite für Spannung gesorgt. Zudem gab es einige unvorhersehbare Wendungen, die ebenso zum Erhalt der Spannung beigetragen haben. Nun bin ich gespannt, was als nächstes auf Toby, Ellie, Lou und Mango zukommen wird.

War diese Rezension hilfreich?

Eine spannende Fortsetzung der Calidragos-Reihe.
Tatsächlich hatte ich mit Band 2 mehr Spaß als mit Band 1, was vermutlich unter anderem daran lag, dass sich dieses Buch meines Empfindens schneller und flüssiger lesen lässt.
Die Kinder verhalten sich größtenteils wie typische Kinder, was sie für Erwachsene manchmal ein wenig anstrengend zu lesen macht, für Kinder (also die Zielgruppe) jedoch sicherlich nachvollziehbar ist. Die Erwachsenen sind den Großteil des Buches wieder inkompetent und vernachlässigen ihre Aufsichtspflicht, aber das ist in Abenteuer-Kinderbüchern ja üblich.
Toby hat einiges an Charakterentwicklung seit Beginn der Serie geschafft und das zeigt sich in diesem Buch. Leider scheint der Rest der Charaktere nicht mitgezogen zu sein und bedrängt ihn immer wieder, überschreitet seine klar gesetzten Grenzen und tut seine Gefühle als irrelevant ab. Hier wäre eine großartige Gelegenheit gewesen, zu zeigen, dass man sich so etwas nicht gefallen lassen muss und Konsequenzen aus solchem Verhalten ziehen sollte. Leider geschieht dies nicht. Stattdessen entschuldigt sich immer wieder Toby dafür, dass er Grenzen gesetzt hat, die andere nicht respektieren oder auch dafür, dass er Gefühle hat. Ich möchte hiermit daran erinnern, wie wichtig es ist, dass Kinder lernen, nicht nur Grenzen zu setzen, sondern auch die Einhaltung dieser durchzusetzen und zu verlangen, dass andere dies respektieren, ohne dass sich die grenzensetzende Person am Ende deswegen schlecht fühlt. Gerade die Literatur kann dies sehr schön an fiktionalen Charakteren zeigen, mit denen die Kinder sich identifizieren. Wird ihnen dies jedoch als falsch suggeriert, kann es starke Auswirkungen haben. Gerade Kinderbücher sollten es mit ihrem Bildungsauftrag besser machen.
Dementsprechend unsympathisch war mir vor allem Ellie in diesem Buch. Auch Lou ist von dieser Kritik nicht ausgenommen, schlägt sich aber deutlich besser als Ellie und lernt dazu.
Toby selbst sollte jedoch lernen, ehrlich zu sein, insbesondere zu seinen Freunden. Beispielsweise ignoriert er seinen eigentlich besten Freund Anton, unter anderen, weil er als Sportmuffel keine Lust hat, mit diesem Bouldern zu gehen. Anstatt ihm das einfach zu sagen, ignoriert er ihn zuerst und lügt ihn dann an.
Plotmäßig hatte Band zwei eine spannende und zumindest zum Teil überraschende Auflösung. Leider schaffte es das Buch allgemein jedoch nicht, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten, sondern ließ ihn immer wieder fallen.
Dennoch war die Geschichte interessant und das Ende macht Lust auf mehr.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: