
Jeppe & Oswald 1. Ein Wichtel zieht ein
von Eva Dax
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 24.09.2018 | Archivierungsdatum 30.11.2023
Verlagsgruppe Oetinger | ellermann
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #JeppeOswald1EinWichtelziehtein #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wichtel & Hamster: eine hyggelige Freundschaft. Frisch von der Wichtelschule darf Wichtel Jeppe endlich sein erstes Menschenhaus betreuen. Pech allerdings, dass dort schon Hamster Oswald wohnt, der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783770700219 |
PREIS | 14,00 € (EUR) |
SEITEN | 128 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Jeppe und Oswald ist ein absolut tolles Kinderbuch. Ich hab es meinen Kindern letztes Jahr in der Weihnachtszeit vorgelesen und möchte es jetzt im Dezember als Frühstücksbuch für die erste Klasse verwenden. Ist eine wunderbare Geschichte über den kleinen Wichtel Jeppe und dem Hamster Oswald. Wie sie sich begegnen und wie diese beiden unterschiedlichen Kerlchen schließlich zusammen halten, gemeinsam für Jeppes großen Traum kämpfen und dicke Freunde werden. Da es um einen Wichtel geht, passt es gut zur Weihnachtsszeit, ist aber von der Geschichte her für das ganze Jahr geeignet und auch als Buch für gute leser ab Klasse zwei und ab Klasse drei zum Selbstlesen geeignet.

Diese Geschichte ist wirklich unheimlich schön und witzig gemacht und wird durch tolle Illustrationen ergänzt. Es geht um Freundschaft, Mut, Wachstum und den inneren Schweinehund - eine liebevoll gestaltete Geschichte, die sich wirklich gut vorlesen lässt und für beide Seiten viel Spaß bringt. Ein Buch, das in jedes Bücherregal gehört, wie ich finde.

Ein zauberhaftes Kinderbuch über den kleinen Wichtel Jeppe. Dieser möchte unbedingt ein Hauswichtel werden, doch dazu muss er erst einmal die Wichtelprüfung bestehen. Der Wichtel stellt sich der Herausforderung. Doch schnell bemerkt er, dass dies keine Leichte aufgabe wird, denn in dem Haus, welches er zugeteilt bekommen hat, lebt ein Hamster welcher Jeppe schnell wieder los werden möchte. Seid gespannt auf dieses weihnachtliche Abenteuer. Die zauberhaften Illustrationen zeigen das etwas chaotische Leben von Jeppe und seinen Freunden.

Die Geschichte um Jeppe und Oswald ist ganz zauberhaft geschrieben. Wie sich eine Freundschaft entwickelt, wie man über sich selbst hinauswachsen kann und auch, was wirklich wichtig ist im Leben.
Meiner Tochter und mir hat sie wirklich sehr gut gefallen und auch die Gestaltung des Buches ist wundervoll. Schöne ansprechende Bilder, die dennoch die Phantasie anregen.
Eine Fortsetzung von Jeppe und seinen Freunden wäre toll.

Das Phänomen der Wichteltür wird auch in Deutschland jedes Jahr größer und bekannter und dieses Buch eignet sich super, um die eigenen Kinder auf den Besuch des eigenen Wichtels vorzubereiten.
Es liefert nämlich dirket die Erklärung, warum wir den Hauswichtel nicht zu sehen bekommen.
Ausserdem erfährt der kleine Zuhörer, wie die Ausbildung eines kleinen Wichtels so aussieht und woran der während der Weichnachtszeit alles denken muss.
Ein süßes Vorlesebuch für Grundschüler, die sich den Glauben an Magie nicht nehmen lassen wollen.

So eine zauberhafte Geschichte!
Ich liebe einfach alles daran. Die Aufmachung, die Charaktere, die Illustrationen (besonders die Illustrationen) und natürlich die Story an sich.
Ich habe das Buch ursprünglich nur für Weihnachten geordert, behalte es jetzt aber auch nach Weihnachten im Laden, da es einfach toll ist.
Zudem kam gerade Band 2 raus und darauf freue ich mich auch schon sehr!

Zum Inhalt:
Jeppe wünscht sich nichts mehr als Hauswichtel zu werden. Nun steht er kurz vor seiner Prüfung und muss in sechs Wochen ein Haus, das ihm von seinem Lehrer zugeteilt wird, wichtelig machen. Dies gestaltet sich jedoch schwierig, denn in dem Haus wohnt schon der Hamster Oswald und der hält gar nichts von Wichteln. Denn Wichtel bedeuten Menschen und die kann er noch weniger leiden als Wichtel. So sabotiert er Jeppe wo er nur kann. Wird es Jeppe dennoch schaffen, das Haus auf Vordermann zu bringen, damit es ganz wichtelig wird.
Meine Meinung:
In dieser wunderschönen und lustigen Geschichte begeben wir uns in die Welt des Wichtels Jeppe, der vor seiner Prüfung zum Hauswichtel steht. Dies zu schaffen gestaltet sich für Jeppe aber nicht so einfach, was auch an dem Hamster Oswald liegt, der Jeppe behindert, wo er nur kann.
Jeppe ist ein wirklich toller und hilfsbereiter Wichtel mit einem großen Herzen und viel handwerklichem Geschick. Jedoch lässt der sich durch seine Hilfsbereitschaft viel zu oft von seinen eigentlichen Plänen für den Tag ablenken. Ebenso tut Oswald natürlich alles, um Jeppes Pläne zu vereiteln. Dadurch ist bis zum Schluss nicht klar, ob Jeppe seine Prüfung zum Hauswichtel besteht, wodurch die ganze Zeit für Spannung gesorgt ist. Aufgelockert wird diese immer wieder durch lustige Situationen, in die Jeppe gerät.
Mit Jeppe, Oswald, dem Gartenwichtelmädchen Runkel und allen anderen sind der Autorin wunderbare Figuren mit individuellen Charakterzügen gelungen, mit denen man mitfühlen kann und die man sofort ins Herz schließt. Ich habe jedenfalls mit Jeppe mitgefiebert und konnte seine Angst zu scheitern nachvollziehen. Zudem hat mir der Zusammenhalt der Figuren gefallen, ebenso wie die mitschwingende Botschaft, dass es in Ordnung ist, nicht in allem gut zu sein. Denn jeder hat seine Stärken und Schwächen und das ist vollkommen in Ordnung.
Satzlänge und Wortschatz waren denen der Leserinnen und Lesern der Zielgruppe angepasst, ebenso wie die Beschreibungen der Figuren und Schauplätze. Zudem wurden die Beschreibungen der Autorin durch viele liebevoll gestaltete Illustrationen unterstützt, sodass sich jede Leserin und Leser die einzelnen Figuren, Schauplätze und Szenen vorstellen können sollte.
Fazit:
In dieser Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft begleiten wir den Wichtel Jeppe dabei, wie er sich auf seine Prüfung zum Hauswichtel vorbereitet. Da die Vorbereitungen zur Prüfung für Jeppe nicht ohne Schwierigkeiten verlaufen, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Ich habe jedenfalls mit Jeppe mitgefiebert und ihm die Daumen gedrückt, dass sein Traum, Hauswichtel zu werden, in Erfüllung geht.

Jeppe ist nicht gerade der beste Schüler an der Wichtelschule. Er hat es nicht so mit dem Auswendiglernen und der Theorie und all den vielen Büchern - viel lieber packt er mit an, baut neue Sachen und hämmert drauf los. Doch wenn er die Wichtelprüfung nicht besteht, darf er kein Hauswichtel werden! Sein Lehrer teilt ihm ein besonders heruntergekommenes Menschenhaus zu: Jeppe muss dafür sorgen, dass dieses Haus wichtelig wird und dann auch noch die Theorieprüfung bestehen, erst dann darf er ein Hauswichtel sein. In seinem neuen Haus entdeckt Jeppe dann eine äußerst unangenehme Überraschung: hier wohnt der Hamster Oswald und der hat so überhaupt keine Lust auf einen Wichtel! Oder auf Veränderung! Oder auf überhaupt irgendetwas. Sie kommen sich ständig in die Quere - doch dann gerät ihr Zuhause in Gefahr und sie müssen zusammenarbeiten, um es zu retten. Und vielleicht ist so ein Haus mit einem Wichtel und einem Hamster doch gar nicht so schlecht?
„Ein wichteliges Haus ist ein Zuhause - und nicht nur ein Haus!"
pos. 73
Das rote Cover zeigt eine der wundervollen Illustrationen von Sabine Dully. Darauf zu sehen ist der Wichtel Jeppe und der Hamster Oswald zusammen mit einer kleinen, aber feinen Auswahl aus Oswalds Sammelsurium: Knöpfe, Schrauben, Schlüssel, Nadeln, eine Gabel und vieles mehr. Das Cover macht sofort Lust auf mehr und passt, ebenso wie der Titel, hervorragend zum Inhalt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, leicht, lustig und sehr kindgerecht. Die Geschichte ist mit so viel Herzlichkeit, Witz, Fantasie und Charme geschrieben, dass man gar nicht möchtet, dass sie endet. Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt und auch darum, dass jeder anders ist. Denn Jeppe ist hilfsbereit, optimistisch, herzensgut, tatkräftig und clever, sodass man ihn sofort ins Herz schließt. Oswald hingegen ist mürrisch, griesgrämig, manchmal etwas gemein, hat aber unter der harten Schale einen ganz weichen Kern und ein sehr großes Herz - fast so groß wie seine Hamsterbacken. Außerdem bringt er die Leser:innen regelmäßig zum Lachen mit seinen Streichen. Ein besonderes Highlight des Buches sind natürlich die zauberhaften Illustrationen, bei denen sofort die unglaubliche Detailverliebtheit ins Auge springt. Einfach nur wunderschön! Zusammen mit der spannenden, humorvollen Geschichte ein absolutes Highlight - nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über. Und jetzt würde ich gerne wissen, wann mein Hauswichtel und Haushamster bei mir einziehen? Ich hätte wirklich gerne so ein lustiges und süßes Duo um mich :)
„Hamster müssen hamstern. Das liegt auf der Hand. Wozu hätten wir sonst solche großen Hamsterbacken..."
pos. 863
Fazit
Geschichte und Illustrationen vereint ergeben ein lustiges, charmantes Kinderbuch mit ganz viel Herz, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ein absolutes Muss - nicht nur an Weihnachten!
https://lucciola-test.blogspot.com/2023/12/books-dully-dax-jeppe-oswald-1-ein.html

Das zauberhafte Buch ist eine warmherzige Geschichte über die Freundschaft zwischen dem Wichtel Jeppe und dem Hamster Oswald. Jeppe darf nach seiner Ausbildung an der Wichtelschule endlich sein erstes Menschenhaus betreuen, findet jedoch heraus, dass dort bereits Oswald lebt, der das Leben als Hauswichtel für Jeppe erschwert. Oswald sorgt regelmäßig für Chaos, wenn Jeppe etwas reparieren oder verschönern will. Das Buch beschreibt eine turbulente Freundschaftsgeschichte mit liebenswerten Charakteren. Es ist ein ideales Vorlesebuch.

Der ungekämmte zwölf-Komma-zwei Zentimeter große Jeppe ist kein besonderes guter Hauswichtelschüler. Zur Vorbereitung auf die Prüfung muss er nicht nur ein Haus vorbereiten (ein wichteliges Haus ist ein Zuhause - und nicht nur ein Haus), sondern auch die Wichtelverordnung lernen.
Die Villa Sommerwind, ein Ferienhütte mit dem Hamster Oswald als einzigem Bewohner, ist für sechs Wochen seine Herausforderung. Hilfe bekommt er von der Gartenwichtelin Runkel und ihren Mäusen. Aber Ute Zeit vergeht viel zu schnell...
Direkt zu Anfang erfährt man eine ganze Menge über das Leben der Wichtel und ihre Unterscheidungen. Die Leser können sich mit dem kleinen Faulpelz sicher schnell identifizieren und seine Gefühlswelt verstehen. Seine Verzweiflung, Freude und das Glück, Freunde zu finden, sind gut herausgearbeitet. Die Szenen im Haus sind mit Liebe zum Detail beschrieben und wirken lebendig. Wenn mit dem eingeölten Hamster die Tischplatte aufpoliert wird, muss man einfach schmunzeln.
Die Figuren sind niedlich gezeichnet, lassen aber noch Platz für Fantasie.
Fazit: Eine zauberhafte Geschichte für Wichtelfreunde - und das mal nicht nur zur Adventszeit.