
Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
von Viktoria Etzel
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.08.2023 | Archivierungsdatum 06.09.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Calidragos1DerRufdesDrachen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein magischer Drache.
Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige Ellie kennen. Ellie ist immer mit ihrem sprechenden Papagei Mango unterwegs. Als er sich ein eigenes Haustier aussuchen soll, entscheidet er sich für die langweilige Schildkröte Lou. Zu Hause kommt es zu ungewöhnlichen Vorkommnissen. Toby beobachtet ein mysteriöses Wesen im Garten, das Feuer spucken kann – es ist Lou. Denn Lou ist gar keine Schildkröte, sondern ein kleiner Drache. Toby erfährt, dass Lou ein Calidragos ist, ein magisches Haustier. Calidragos leben getarnt als normale Tiere mit Menschen zusammen, mit denen sie eine besondere Verbindung eingehen. Und Toby ist nicht der Einzige, der ein magisches Tier besitzt. Der Papagei von Ellie ist in Wirklichkeit ein Greif. Als dieser entführt wird, machen sich die beiden auf, ihn zu befreien. Bei ihrer Rettungsmission stoßen die Freunde auf zwielichtige Personen und ein dunkles Geheimnis. Wer entführt die Calidragos? Und warum? Eine spannende Jagd nach dem Bösewicht beginnt …
Willkommen in der Welt der Calidragos!
- Neue Reihe für Tierfans: magische Tierabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
- Spannender Lesespaß: actionreiche Geschichte mit Tierwandlern, wichtiger Tierschutz-Botschaft und einer Prise Magie.
- Magische Tiere: wenn normale Schildkröten zu echten Drachen und prächtige Papageien zu mächtigen Greifen werden.
- Starke Themen: Freundschaft, Magie und Tierschutz.
„Calidragos“ – die Kinderbuch-Reihe für Tier- und Abenteuer-Fans macht tierisch Spaß. Eine actionreiche Geschichte kombiniert mit den Themen Magie, Freundschaft und Tierschutz. Ein tierisch spannendes Leseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren. Eine magische Abenteuergeschichte für Fans von „Animox“ und „Die Schule der magischen Tiere“.
Ein magischer Drache.
Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige...
Marketing-Plan
Lovelybooks-Leserunde - Bewerbungsstart Mitte August 2023
Lovelybooks-Leserunde - Bewerbungsstart Mitte August 2023
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751203944 |
PREIS | 14,00 € (EUR) |
SEITEN | 256 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wow, ich freue mich schon auf Band 2.
Ich finde die Story richtig gut.
Toby und Ellie haben so anfänglich ihre kleinen Schwierigkeiten miteinander und doch hat sich nach und nach eine Freundschaft entwickelt. Genauso mit Lou.
Und das Anton den ganzen Weg zu seinen Freund Toby auf sich nimmt, zeigt das er zu recht sein bester Freund ist. Hoffentlich ist er in Band 2 auch mit von der Partie.
Den Schreibstil und den Verlauf der Story finde ich gelungen.
Genau richtig für ein kleines Abenteuer.
So einen Calidragos hätte ich auch gerne.

Der 12-jährige Toby zieht mit seinem Vater Josh in das Haus seines verstorbenen Großvaters. In dem Tierheim, in dem der Großvater gearbeitet hat, lernt er die eigenwillige Ellie kennen. Ellie ist immer mit ihrem sprechenden Papagei Mango unterwegs. Als er sich ein eigenes Haustier aussuchen soll, entscheidet er sich für die langweilige Schildkröte Lou. Zu Hause kommt es zu ungewöhnlichen Vorkommnissen. Toby beobachtet ein mysteriöses Wesen im Garten, das Feuer spucken kann – es ist Lou. Denn Lou ist gar keine Schildkröte, sondern ein kleiner Drache. Toby erfährt, dass Lou ein Calidragos ist, ein magisches Haustier. Calidragos leben getarnt als normale Tiere mit Menschen zusammen, mit denen sie eine besondere Verbindung eingehen. Und Toby ist nicht der Einzige, der ein magisches Tier besitzt. Der Papagei von Ellie ist in Wirklichkeit ein Greif. Als dieser entführt wird, machen sich die beiden auf, ihn zu befreien. Bei ihrer Rettungsmission stoßen die Freunde auf zwielichtige Personen und ein dunkles Geheimnis. Wer entführt die Calidragos? Und warum? Eine spannende Jagd nach dem Bösewicht beginnt … (Klappentext)
Dieses Abenteuerbuch wird sicherlich viele in den Bann ziehen. Es handelt von magischen Tieren, von Gestaltwandlern, starken Jugendlichen, von Tierschutz und von Drachen. Der Schreibstil ist altersgerecht, leicht lesbar und vor allem spannend. Die Botschaften z.B. über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt kommen gut beim Leser an. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar, haben Ecken und Kanten und das macht sie gerade zu liebenswert. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Alles zusammen ergibt eine wunderbare, fantastische Abenteuergeschichte, die sicherlich viele Leser ansprechen wird. Bitte mehr davon

Spannend bis zum Ende. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, aber auch absolut für Erwachsene geeignet. Schön geschrieben, aber einfache bzw kindergerechte Sprache, gut beschriebene Figuren und ein gemeiner Cliffhanger, der Lust auf den zweiten Teil macht.

Zum Inhalt:
Der 12-jährige Toby ist gerade mit seinem Vater in das Haus seines verstorbenen Großvaters gezogen und verbringt am liebsten seine Zeit in dessen Werkstatt. Doch sein Vater will, dass Toby mehr Zeit außerhalb der Werkstatt verbringt und schleppt ihn in ein Tierheim. Dort lernt Toby nicht nur die eigenwillige und freche Ellie kennen und ihren sprechenden Papagei Mango, sondern ist nun auch noch Besitzer einer Schildkröte mit dem Namen Loubarian. Doch seit dem Einzug von Loubarian geschehen merkwürdige Dinge und durch Zufall findet Toby heraus, dass Loubarian gar keine Schildkröte, sondern ein Drache ist. Denn Loubarian ist ein Calidragos, ein magisches Haustier. Wäre dies noch nicht genug, wird Ellies Papagei, der eigentlich ein Greif ist, wenig später entführt und Toby erklärt sich bereit dazu, ihr bei der Suche nach Mango zu helfen. Zumal Mango nicht das einzige magische Haustier ist, das in letzter Zeit entführt wurde.
Meine Meinung:
Zuerst einmal lernen wir den 12-jährigen Toby kennen, der mit seinem Vater in das Haus seines Großvaters gezogen ist und seine Zeit am liebsten in dessen Werkstatt verbringt. Da die Geschichte aus der Sicht von Toby erzählt wird, lernen wir ihn nicht nur immer besser kennen, sondern erfahren auch, wie es ihm damit geht, die Verbindung mit einem magischen Haustier einzugehen.
Toby ist toller und hilfsbereiter Junge, der das Herz am rechten Fleck hat und im Grunde mit seinen Arbeiten in der Werkstatt seines Opas voll und ganz zufrieden ist. Ich konnte verstehen, wieso es ihm schwerfällt, die Verantwortung für ein Haustier und in dem Fall sogar für ein Calidragos zu übernehmen. Umso schöner fand ich es, wie er nach und nach sein Herz für Loubarian, den er nur Lou nennt, öffnet. So schafft Toby es aus seiner Komfortzone herauszukommen und Verantwortung für ein anderes Leben zu übernehmen. Tobys Entwicklung, die er im Laufe der Handlung durchläuft, hat mir richtig gut gefallen.
Ellie ist schon fast das Gegenteil von ihm. Wo Toby eher still ist, ist Ellie laut und fordernd. Am Anfang habe ich sie ehrlich gesagt als ziemlich zickig und streitlustig empfunden. Mit der Zeit zeigt sie aber auch andere Seiten von sich und sie wurde mir dadurch immer sympathischer. Zudem merkt man ihr an, wie viel ihr Mango bedeutet.
Bei der Suche nach Mango müssen Toby, Ellie und Lou viele Rätsel lösen, Hindernisse überwinden und sich einigen gefährlichen Situationen stellen. Dadurch ist die Geschichte von Anfang bis Ende spannend, weswegen ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich habe die drei Freunde wirklich gerne auf ihrem Abenteuer begleitet und bin nach dem Ende sehr gespannt, wie es für sie alle weitergeht.
Die ganze Welt rund um die Calidragos und ihre Entstehungsgeschichte fand ich interessant und würde sehr gerne mehr darüber erfahren. Zudem hat die Autorin alle Figuren und Schauplätze lebhaft und bildreich beschrieben, sodass ich alle vor Augen hatte.
Fazit:
Eine spannende Geschichte, in der wir Toby, Ellie und den kleinen Drachen Lou auf ihre Suche nach dem verschwunden Greif Mango begleiten. Da sie bei ihrer Suche viele Rätsel lösen, Hindernisse überwinden und sich gefährlichen Situationen stellen müssen, war die ganze Geschichte über für Spannung gesorgt. Zudem fand ich die ganze Entstehungsgeschichte und Welt rund um die Calidragos interessant und würde gerne mehr darüber erfahren.

"Calidragos" ist ein Kinderbuch ab 10 Jahre und endlich mit einem männlichen Protagonisten.
Sehr spannend, mit einer wichtigen Message zur Freundschaft, Vertrauen und einer kleinen abenteuerlichen Spionage-Story.
Calidragos sind magische Haustiere, die sich nur mit Menschen verbinden, zu denen sie eine richtige Verbindung spüren und ihnen ihre wahre Gestalt zeigen.
Als Toby sich dazu entscheidet ein Haustier zu adoptieren, entscheidet er sich zum Leiden des Vaters, für eine Schildkröte. Doch was Toby nicht ahnt, ist, dass er sich keine normale Schildkröte ausgesucht hat.
Schon bald merkt er, dass er sein Haustier, bzw. sein Calidragos nicht mehr im Stich lassen kann.
Da immer mehr Haustiere, Calidragos, einfach so verschwinden, und bald auch der Calidragos von Tobys neuer Freundschaft, begibt er sich auf ein Abenteuer, bei dem er sich selbst auch in Gefahr bringen könnte.
Scheint auch bald einen Folgeband zu geben!

Das Buch ist ein wirkliches Highlight. Mein Sohn hat es nur so verschlungen. Die Geschichte, wie auch das Cover gefallen uns sehr und wir hoffen auf noch weitere Teile!

Seit dem Tod seines Opas sitzt Toby am liebsten in dessen Werkstatt und baut dort alle möglichen Dinge. Sein Vater macht sich Gedanken und möchte Toby zu einem Haustier überreden. Doch Toby möchte einfach nur seine Ruhe haben.
In der Tierhandlung fällt ihm dann jedoch eine Schildkröte auf, die ihn nicht mehr loslässt. Zwar hätte sein Vater es lieber gesehen, wenn Toby sich für einen Hund oder eine Katze entschieden hätte, aber schlussendlich kommt die Schildkröte mit.
Doch schon am nächsten Tag bekommt Toby Zweifel, denn es verschwinden nicht nur Sachen im Haus, wofür er verantwortlich gemacht wird, auch scheint in seiner Schildkröte mehr zustecken als zunächst angenommen. Welche Schildkröte sieht denn schon wie ein Drache aus und kann sprechen?
Toby ist total verwirrt und möchte die Schildkröte am liebsten sofort umtauschen. Doch bei der Tierhandlung angekommen erfährt er, dass Ella, die in der Tierhandlung arbeitet, ihr Tier vermisst. Ausgerechnet einen Greif. Wurde der Graf Mango entführt? Und wenn ja, von wem? Natürlich hilft Toby bei der Suche und landet im gefährlichsten Abenteuer seines Lebens, bei dem er nicht mehr weiß, wem er noch vertrauen kann.
Die Geschichte beginnt ruhig und so konnte ich erst einmal Toby und seine neue Situation kennenlernen. Nach dem Tod seines Großvaters, sind sein Vater und er in dessen altes Haus gezogen. Dieser Umzug führte nicht nur zu einem Ortswechsel, auch ist Toby jetzt von seinem besten Freund getrennt. Heimweh und etwas Einsamkeit führen dazu, dass er sich in der Werkstatt seines Großvaters am wohlsten fühlt. Doch mit der Haustieridee seines Vaters geht das Abenteuer los. Wie Toby, musste auch ich mich in dieser neuen faszinierenden Welt erst einmal zurechtfinden. Drachen oder auch Greife kenne ich nur in groß, jedoch sind sie in diesem Buch klein, so dass man sie für Schildkröten oder Papageien halten kann.
Die Spannung ist schnell vorhanden und zog mich direkt in ihren Bann. Das Buch habe ich sehr schnell gelesen, denn ich wollte unbedingt wissen, wer hinter der Entführung von Mango steckt und warum er überhaupt entführt wurde. Zeitgleich fand ich es interessant, welche Fabelwesen sich alles zwischen den Seiten verstecken und wie sie von unbedarften Menschen wahrgenommen werden.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und mehr als einmal führt ein Weg in die Irre, sorgt für Verwirrung und man weiß am Ende selbst nicht mehr, wem man alles glauben kann und darf und wer ein falsches Spiel spielt.
Einige Fragen bleiben jedoch offen, weswegen ich schon sehr auf die bald erscheinende Fortsetzung gespannt bin.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt einer fantastischen Reihe zu Fabelwesen und wie sie sich in unserer Welt verstecken, welche Eigenschaften und Kräfte sie haben und wie langweilige Sommerferien plötzlich zu einem gefährlichen Abenteuer werden können.

Eine sehr süße, kindgerechte Abenteuergeschichte.
Die Hauptcharaktere verhielten sich altersgerecht und waren nicht flach, auch gab es einiges an Charakterentwicklung zu beobachten. Natürlich kann diese kindliche Art für ältere Leser*innen manchmal etwas anstrengend sein, aber dabei sollten wir nicht aus dem Blick verlieren, dass Kinder in Kinderbüchern sich nun mal auch altersgerecht verhalten sollten.
Besonders gut gefielen mir die Freundschaften in diesem Buch, sowohl die neuen als auch die alten.
Die Idee der Calidragos finde ich auch wunderbar und magisch, und sie lässt sich sehr gut in den Alltag einbringen, was sicherlich die Fantasie der jungen Leser*innen auch außerhalb des Buches unterstützt und viel Stoff zum selber spielen gibt.
Plotmäßig war es meiner Ansicht nach ein ziemliches hin und her, was das Lesen anstrengend machte. Insgesamt war es jedoch spannend und interessant und wird sicherlich die Aufmerksamkeit von Kindern halten können.
Alles in allem ein gutes, kindgerechtes Buch.

In diesem Buch geht es um Toby, der in einer magischen Zoohandlung eine Schildkröte geschenkt bekommt. Am Anfang ist er sehr unglücklich über die Schildkröte, die in Wirklichkeit ein Calidragos ist. Als Ellies Calidrago entführt wird machen sie sich gemeinsam auf die Suche und kommen einem Geheimnis auf die Spur.
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, da es um Fabelwesen und Magie ging und das man ganz schön den wahren Wert einer Freundschaft erkennt.
Die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen habe.
Für alle, die magische Geschichten lieben. Eine absolute Leseempfehlung.

Mit Calidragos - Der Ruf des Drachen ist Viktoria Etzel eine wundervolle und spannende Abenteuergeschichte gelungen, gespickt mit Themen wie Freundschaft und Mut. Durch den gemeinen Cliffhanger am Ende, hoffe ich dass die Wartezeit zum nächsten Band nicht allzu lange ist.