
Die Erfinder-Bande 1. Auf die Schrauben, fertig, los!
von Nicolas Gorny
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.07.2023 | Archivierungsdatum 03.08.2023
Oetinger | ellermann
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieErfinderBande1AufdieSchraubenfertiglos #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Abenteuer der Kita-Bande: Modernes Vorlesebuch weckt den Erfindergeist der Kleinen.
Ola, Ebru und Benno gehen alle in die Kita „Wunderwinkel“ und sind die besten Freunde. Beim Spielen entdecken sie in einem ehemaligen Hühnerstall eine echte Erfinderwerkstatt. Mittendrin der kleine Roboter Smart. Es gibt nichts, was Smart nicht zusammenbauen kann – schnell wird er zu einem echten Freund. Gemeinsam legen die drei Kinder und Smart los: Benno spinnt verrückte Ideen, Ola skizziert die besten Baupläne und Ebru und Smart bauen die Erfindung zusammen. Gleich ihre erste Erfindung hat es in sich: ein Autokopter, der aussieht wie eine fliegende Badewanne mit Seifenwasserantrieb und Propeller. Klar, dass der sofort ausprobiert werden muss. Die moderne Kita „Wunderwinkel“ ist ein fantastischer Ort, an dem die kleine Erfinder-Bande rund um Roboter Smart jede Menge Abenteuer erlebt.
Kennst du Smart, den kleinen Roboter, der so gern schraubt, schleift, klebt und hämmert?
- Auftakt der Vorlese-Reihe voll kreativer Erfindungen – für Kitakinder ab 4 Jahren.
- Zeitgemäße Kinderthemen wie Erfinden, Wiederverwerten, Teamspirit und Freundschaft zu einer spannenden Abenteuer-Geschichte verwoben.
- Entdecke tolle Bastelideen für eigene Upcycling-Projekte im Buch: Bau dir deinen kleinen Roboter mit Dingen, die du zu Hause hast.
- Fördert schon bei Kleinen das Interesse an Technik und wissenschaftlichen Themen aus den MINT-Bereichen.
- Mit Schwung illustriert, kindgerecht und mit viel Fantasie erzählt.
Die Abenteuer der Kita-Bande: Modernes Vorlesebuch weckt den Erfindergeist der Kleinen.
Ola, Ebru und Benno gehen alle in die Kita „Wunderwinkel“ und sind die besten Freunde. Beim Spielen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751400916 |
PREIS | 13,00 € (EUR) |
SEITEN | 96 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ola, Ebru und Benno gehen alle in die Kita „Wunderwinkel“ und sind die besten Freunde. Beim Spielen entdecken sie in einem ehemaligen Hühnerstall eine echte Erfinderwerkstatt. Mittendrin der kleine Roboter Smart. Es gibt nichts, was Smart nicht zusammenbauen kann – schnell wird er zu einem echten Freund. Gemeinsam legen die drei Kinder und Smart los: Benno spinnt verrückte Ideen, Ola skizziert die besten Baupläne und Ebru und Smart bauen die Erfindung zusammen. Gleich ihre erste Erfindung hat es in sich: ein Autokopter, der aussieht wie eine fliegende Badewanne mit Seifenwasserantrieb und Propeller. Klar, dass der sofort ausprobiert werden muss. Die moderne Kita „Wunderwinkel“ ist ein fantastischer Ort, an dem die kleine Erfinder-Bande rund um Roboter Smart jede Menge Abenteuer erlebt. (Klappentext)
Bei diesem Buch bin in hin- und hergerissen. Auf der einen Seite soll das Interesse für Technik und wissenschaftliche Themen geweckt werden, auf der anderen Seite sehe ich es als problematisch an, wenn Kindergartenkinder oder Grundschulkinder das Schrauben und Basteln anfangen, ohne Aufsicht. Noch dazu, wenn div. Elektrogeräte Verwendung finden. Ansonsten ist die Handlung spannend, altersgerecht und gut verständlich. Die Illustration ergänzen das Gelesene noch und bilden zusammen eine wunderbare Einheit. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden noch ihre Freude an dem Buch haben. Auch die Botschaften kommen gut an. Es geht um Freundschaft, Teamgeist, Wiederverwertung und Erfinden. Auf jeden Fall wird die eigene Fantasie angeregt.

Spannendes (Vor-)Lesefutter für neugierige Kids. Die liebevolle Geschichte wird durch detailreiche Illustrationen unterstrichen.
Den Kindern wird gezeigt, dass Experimentieren, Ideen keine Grenzen setzen, Freundschaften ein wichtiger Bestandteil im Leben dazugehört.
Wunderschönes Buch zum Vorlesen oder zum Selbstentdecken.
#DieErfinderBande1AufdieSchraubenfertiglos #NetGalleyDE

Die Erfinder- Bande 1, Auf die Schrauben, fertig, los!
Das witzige Cover zeigt eine Bretterwand, Werkzeug, einen Teil eines Roboters und Kinder. Es zeigt so schon, dass hier experimentiert und gebaut wird macht Lust darauf in die Geschichte einzutauchen.
Ola, Ebru und Benno die 3 Helden sind beste Freunde und besuchen alle die Kita „Wunderwinkel“.
Beim Spielen im Garten entdecken sie in einem alten Hühnerstall eine Erfinderwerstatt und einen kleinen Roboter.
Sie bauen gemeinsam mit dem kleinen Roboter eine fantastisches Fluggerät, dass mit Seifenblasen angetrieben wird. Ein fantasievolles Abenteuer mit kleinen Hindernissen, die von den Kindern gemeinsam und selbständig bewältigt werden.
Die Sätze sind gut verständlich und werden durch kindgerechte und witzige Illustrationen unterstützt.
Das offizielle Lesealter ist mit 4-7 Jahren angegeben. Nach der Lektüre würde ich das Buch aber für Erstleser zwischen 6 und 8 Jahren und zum Vorlesen für Vorschulkinder empfehlen.
Da liegt dann auch schon mein kleines Problem mit der Geschichte.
Warum ist die Story in einem Kindergarten angesiedelt? Kinder identifizieren sich gerne mit ihren Helden und lieben es wenn ihre Vorbilder im selben Alter oder sogar etwas älter sind. Für mich ist das leider nicht ganz stimmig und es gibt dafür dann auch einen Stern Abzug.