
Enygma. Der verschollene Schatz
von Benjamin Schreuder
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.07.2023 | Archivierungsdatum 03.08.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EnygmaDerverscholleneSchatz #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Willkommen in „Enygma“, der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt – bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. Die Live-Action-Spielewelt „Enygma“ steckt voller Geheimnisse. Doch wer ist der geniale Kopf hinter dem Spiel? Und verbirgt sich wirklich ein echter Schatz in den alten Gemäuern?
Interaktiv, kurzweilig und gespickt mit Illustrationen: ein Buch wie ein PC-Spiel für Kinder ab 8 Jahren, die Action noch mehr lieben als Lesen.
So cool kann Lesen sein: Entdecke „Enygma“, das fantastische Action-Abenteuer aus der Welt der Online-Games.
- Interaktives Leseerlebnis voll von dunklen Geheimnissen, kniffligen Rätseln und spannenden Escape-Elementen.
- Für alle Abenteuer-Fans ab 8 Jahren, die eher wenig lesen.
- Spiel mit! Folge Pit und seinen Freunden und lüfte mit ihnen das Geheimnis um den verschollenen Königsschatz.
- Mit „Oetinger Splash Score“: Die Bewertungsskala gibt auf einen Blick Auskunft über Themen, Story und Gimmicks im Buch.
- Von Benjamin Schreuder, bekannt durch TKKG sowie aus „Die Zauberkicker und“ „Die ZeitBande“-Reihe.
Willkommen in „Enygma“, der rätselhaften Live-Spielewelt im Kinderbuch.
Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt – bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751202763 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 176 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Pit hatte sich auf langweilige Sommerferien eingestellt – bei brütender Hitze und ohne seine besten Freunde Bea und Eule. Doch an seinem 11. Geburtstag kommt alles ganz anders: Seine Freunde überraschen ihn und nach dem Geburtstagsfrühstück erwartet die Drei eine mysteriöse Einladung an einen unbekannten Ort. In einem umgebauten Schloss, das Pits Onkel, einem legendären Spieleentwickler gehört, erleben die drei Freunde das Abenteuer ihres Lebens. In jedem Raum sind neue Rätsel zu knacken, wie in einem Escape Game. Die Live-Action-Spielewelt „Enygma“ steckt voller Geheimnisse. Doch wer ist der geniale Kopf hinter dem Spiel? Und verbirgt sich wirklich ein echter Schatz in den alten Gemäuern?
Interaktiv, kurzweilig und gespickt mit Illustrationen: ein Buch wie ein PC-Spiel für Kinder ab 8 Jahren, die Action noch mehr lieben als Lesen. (Klappentext)
Dieses spannende Buch ist fast wie ein Escape-Room aufgebaut. Es läßt sich gut lesen, ist verständlich, spannend und durch ansprechende Illustrationen ergänzt. Rätsel sind zu lösen und es ist die eigene Fantasie und Kreativität gefragt. Die Handlung ist gut aufgebaut und man kann ihr gut folgen. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar. Man wird schnell ein Teil von ihnen und ist schon nach wenigen Seiten mitten auf der Suche nach dem verschollenen Schatz dabei. Man wird ein Team. Doch ich glaube, das Einstiegsalter ab 8 ist ein wenig zu niedrig angesetzt. Auf jeden Fall wird das Buch sicherlich viele junge Nachwuchsdetektive ansprechen. Mein Enkel, der das Buch auch gelesen hat, war auf jeden Fall begeistert und er wünscht sich noch mehr solcher Abenteuer.

Eigentlich eine gute Idee, streckenweise fand ich es aber etwas seltsam. Ich hatte mir mehr davon versprochen.

Pit wird an seinem 11. Geburtstag mit seinen Freunden Bea und Eule auf ein Schloss eingeladen. Hier müssen sie verschiedene Rätsel lösen um am Ende einen versprochenen Schatz zu erhalten.
Das Buch ist meiner Meinung nach für Kinder sehr spannend geschrieben. Die einzelnen Kapitel beinhalten immer wieder unterschiedliche Rätsel. Man kann diese versuchen selbst zu lösen, oder liest einfach weiter und erfährt so die Antwort. Mit insgesamt 80 Seiten ist es eher kurzweilig und erfahrene Leser*innen werden es schnell ausgelesen haben. Die Idee des Nachbaus eines Escape Room Adventures in Buchform finde ich sehr gelungen und man kann es sehr gut als Vorbereitung für ein erstes tatsächliches Escape Abenteuer heranziehen.

Während sich andere Kinder über die Sommerferien freuen, sehnt sich der bald 11-jährige Pit endlich das Ende herbei. Aber pünktlich zu seinem Geburtstag stehen die Überraschungen vor der Tür. Nicht nur, dass seine Freunde Eule und Bea endlich wieder aus dem Urlaub sind, auch eine ominöse Limousine holt die Drei ab. Mit verbundenen Augen machen sie sich auf den Weg in ein Abenteuer, dass sie so schnell nicht vergessen werden. Denn als sie ihre Augenbinde endlich abnehmen dürfen, stehen sie vor einem alten Schloss - nichtsahnend, dass in jedem Raum ein Rätsel auf die Freunde wartet. Erst wenn sie überall auf die richtige Lösung kommen, wartet am Ende der "Königsschatz" auf sie. Pits Onkel Novo, der Spieleentwickler ist, hat sich einiges einfallen lassen, um Pit einen unvergesslichen Geburtstag zu bescheren. Nur ahnt niemand, dass sie nicht allein im Schloss sind - denn auf den Schatz hat es auch noch einen andere Bande abgesehen. Werden sie es rechtzeitig schaffen und die Rätsel lösen?
"Enygma. Der verschollene Schatz" von Benjamin Schreuder ist ein wunderschönes, interaktives Buch für Rästelfreunde. Egal ob Mädchen oder Junge, ab 8 Jahren können sie sich gemeinsam mit den 3 Freunden Pit, Bea und Eule in ein spannendes Escape-Game in Buchform begeben. Aber auch zum Vorlesen und Miträtseln ist diese Geschichte bestens geeignet. Durch die Illustrationen von Jan Saße können die kleinen Leser nicht nur eine bildliche Darstellung der Freunde erhalten, sondern müssen auch eigene Rätsel lösen, die in den einzelnen Kapiteln zum Weiterkommen gestellt werden. Grad das macht das Buch so spannend, denn man fühlt sich wie die Geburtstagsbande. Die Erzählweise ist kindgerecht und sehr flüssig zu lesen mit dem ein oder anderen Witz zwischendrin und sympathischen Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein können. Die taffe schlaue Bea, der mutige Pit und der coole, aber ängstliche Eule. Ich hoffe, wir werden in Zukunft noch oft mit den Dreien auf Abenteuersuche gehen.

Wer kennt das nicht aus seiner Kindheit? Die Ferien sind gähnend langweilig, weil alle Freunde weggefahren sind. Sogar das endlose Zocken findet Pit langsam öde. Gut, dass seine Freunde vorzeitig aus dem Urlaub zurückkehren. Außerdem hat sich Pits Onkel einen echten Escape room für ihn zum Geburtstag ausgedacht. Das Abenteuer kann beginnen...
Toll ist, dass man die Rätsel des Escape room mitraten kann. Die Charaktere wirken auf mich allerdings etwas schablonenhaft, was die jungen Leser aber wahrscheinlich nicht stören wird. Allgemein erscheint mir das Buch etwas flüchtig heruntergeschrieben. Die Entführung des Onkels zum Ende hin wirkt etwas unmotiviert und nicht besonders zwingend.

Der ansprechende Schreibstil holt die Kinder schnell in die Geschichte und das Geschehen, die Rätsel erhöhen den Spaß am Buch. Durch liebevolle und detailreiche Illustrationen wird die Geschichte noch wunderbar untermalt.
Eine klare Leseempfehlung. Gerne auch für Lesemuffel.
#EnygmaDerverscholleneSchatz #NetGalleyDE

Pit hat Ferien und Pit hat Langeweile. Doch als seine Freunde Bea und Eule auftauchen und alle drei von Pits Onkel in ein geheimnisvolles Rätselschloss eingeladen werden, ist es schlagartig vorbei mit der Tristesse. Gemeinsam müssen die Kinder knifflige Rätsel lösen, um sich von einem Raum zum nächsten zu spielen. Dabei können auch die Lesenden ihr Rätselglück versuchen. Anhand von detailreichen Illustrationen kann nach der richtigen Lösung gesucht werden. Das ist alles schon ein kleines Abenteuer, doch richtig interessant wird es, als zwei finstere Gestalten plötzlich im Schloss auftauchen und Onkel Novo entführen. Die drei Freunde müssen nun nicht nur aus dem Schloss herausfinden, sondern auch noch Novo retten.
Das Buch hat mir gut gefallen. Für Kinder ist es ein aufregendes Leseabenteuer, das zum Mitraten einlädt. Der Anfang zieht sich etwas, passend zum Geschehen in der Geschichte, aber dann nimmt die Sache schnell an Fahrt auf. Vor allem ab dem Wendepunkt, der Entführung, ist das Buch spannend und kurzweilig. In der Zielgruppe sorgt das Buch auf jeden Fall für ein paar abwechslungsreiche Stunden.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Alexander Oetker
Biographien & Memoirs, Körper, Geist & Gesundheit, Ratgeber