
Der Trau-dich-Tiger
Bilderbuch über den achtsamen Umgang mit Sorgen und Kummer für Kinder ab 3 Jahren
von Alexandra Page
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.01.2023 | Archivierungsdatum 05.07.2023
Oetinger | ellermann
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerTraudichTiger #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In Mikas Kindergarten ist morgen Mitbringtag. Doch Mika hat noch gar keine Idee, was er mitnehmen und vorstellen soll. Das bereitet ihm so große Sorgen, dass er gar nicht so richtig einschlafen kann. Zum Glück trifft er im Traum den reimenden Sorgentiger, der ihm zeigt, mit einfachen Übungen gelassen zu werden wie ein Tiger. Gemeinsam mit Mika lernen Kinder in diesem Buch, den Dschungel der Gedanken und Gefühle wie auf Samtpfoten und mit geschärften Sinnen zu durchqueren. Und am Ende hat Mika eine tolle Idee. Alle Körperübungen werden auf einer Übersichtsseite noch einmal zusammengefasst.
Großer Tiger, kleine Sorgen: Mit Bewegung gegen die Angst
- Jeder hat mal Kummer und Sorgen, auch Kinder. Doch was kann ich tun, damit es mir besser geht?
- Mika und der Trau-dich-Tiger machen es vor: Mit entspannenden Körperübungen verfliegt die Angst ratzfatz.
- Begib dich gemeinsam mit Mika und dem Sorgentiger auf eine Entdeckungsreise über dich selbst.
- Ein einfühlsames Bilderbuch über die Kraft der Ruhe und Achtsamkeit. Mit kurzen Reimen und einer Übersichtsseite zum Mitmachen.
-
Der Vorlesespaß für Kinder ab drei Jahren.
In Mikas Kindergarten ist morgen Mitbringtag. Doch Mika hat noch gar keine Idee, was er mitnehmen und vorstellen soll. Das bereitet ihm so große Sorgen, dass er gar nicht so richtig einschlafen kann...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751400992 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 32 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein super süßes Bilderbuch!
Die Illustrationen waren farbenfroh, verspielt und fantasievoll gehalten und haben zum erkunden eingeladen. Dazu gibt es eine schöne Geschichte, die dazu einlädt mutig zu sein, aber gleichzeitig seinen Sorgen nicht nachzugeben, sondern das Hier und Jetzt genauer wahrzunehmen. Lauschen wie ein Tiger, Riechen wie ein Tiger, Klettern wie ein Tiger usw. Ein schönes Buch um Kindern die Ängste zu nehmen.
Zudem fand ich es sehr süß das aufgefordert wurde am Ende der Geschichte seinen eigenen Trau-Dich-Tiger zu zeichnen. Hab ich natürlich gleich gemacht.

"Der Trau-dich-Tiger" ist ein sehr schönes Buch, das kleine Kinder sehr fantasievoll dazu anregt mutig zu sein.
Die Gestaltung der Bilder ist wirklich sehr süß und hervorragend gelungen.

Ein unglaublich süßes Buch!
Für Kinder spielerisch leicht verständlich und für Erwachsene auch noch wirklich schön zu lesen!
Klare Kaufempfehlung

Ein sehr schönes Achtsamkeitsbuch!
Mika ist schlaflos. Am nächsten Tag soll er in der Schule etwas vorzeigen und darüber sprechen. Am liebsten mag sich der kleine Junge in seiner selbstgebauten Höhle in seinem Zimmer verstecken. Doch da! erscheint ein großes Tier an seiner Seite, ein Tiger. Mutig scheint er zu sein und spricht in Reimen. Mit Mika geht er nun auf eine kleine Achtsamkeitsreise durch den Dschungel. Riechen. höhren, wahrnehmen ...
Am Ende kommt Mika sanft zur Ruhe.
Obwohl am nächsten Tag das Problem noch nicht weg ist, er muss ja noch etwas mitbringen und beschreiben, wird Mika kreativ und kann so seine Ängste endgültig überwinden.
Illustrationen zum Mitträumen und eine liebevolle Mutmachgeschichte - sehr empfehlenswert!

Der Trau-Dich-Tiger ist schön illustriert. Und macht spaß zu lesen. Es gibt schöne Übungen die einen Lernprozess zum Thema ängste anregt.

In Mikas Kindergarten ist morgen Mitbringtag. Doch Mika hat noch gar keine Idee, was er mitnehmen und vorstellen soll. Das bereitet ihm so große Sorgen, dass er gar nicht so richtig einschlafen kann. Zum Glück trifft er im Traum den reimenden Sorgentiger, der ihm zeigt, mit einfachen Übungen gelassen zu werden wie ein Tiger. Gemeinsam mit Mika lernen Kinder in diesem Buch, den Dschungel der Gedanken und Gefühle wie auf Samtpfoten und mit geschärften Sinnen zu durchqueren. Und am Ende hat Mika eine tolle Idee. Alle Körperübungen werden auf einer Übersichtsseite noch einmal zusammengefasst. (Klappentext)
Dieses gut gemachte Kinderbuch nimmt alle mit auf eine Mutmachreise. Egal ob Vorleser oder Zuhörer. Die Texte sind altersgerecht und verständlich gehalten und die farbigen Illustrationen runden das Gesamtbild noch ab. Alles ergibt eine wunderbare Einheit. Übungen am Ende des Buches lassen das Gelesene auch noch am eigenen Leib erleben und fühlen. Ein tolles Buch, auch für den Kindergarten gut geeignet.

ein wirklich liebevolles Bilderbuch über Angst und Mut für die Kleinen. Zum Vorlesen am Bett, mit echt tollen Bildern!

Meine persönliche Empfehlung für ängstliche oder unsichere Kinder.
Traumhaft schöne Zeichnungen entführen in einen prächtigen Dschungel voller Sterne (fast auf jeder Seite! habt ihr sie gesehen?) und hübscher Schmetterlinge. Der sanfte Tiger gibt Kraft, Trost und Mut und seine Worte, meist in Reimen, sind superleicht zu verstehende Achtsamkeitsübungen, zum Ruhe finden und in sich horchen.

Da ich immer wieder gute Bücher für die Achtsamkeit von Kindern suche ist mir dieses Buch in die Hände gefallen. Schon alleine das Cover hat mich so begeistert, dass ich mir dieses Buch näher ansehen wollte und es hat sich gelohnt. Dieses Buch ist einfach wunderschön. Es ist alles sehr stimmig, sowohl die Illustrationen als auch die Reime dazu. Schön finde ich, dass alles Achtsamkeitsübungen am Schluss noch einmal zusammengefasst sind und man so einen tollen Überblick hat.

Ein wunderschön illustriertes Mutmach-Kinderbuch.
Die Texte sind altersgerecht und verständlich gehalten und die farbigen Illustrationen runden das Gesamtbild noch ab.
Ein gutes Buch für den Kindergartenalltag ;)

Der Trau-dich-Tiger ist ein tolles Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Wir finden aber, dass es durchaus auch schon für ein jüngeres Publikum geeignet ist.
Im Buch gibt es viele kleine Übungen für das Kind - schleichen, lauschen, usw. - welche die Wahrnehmung der Umgebung fördern und zum Entspannen einladen.
Es gibt auf den Seiten oft sehr viele kleine Details, die zum Entdecken einladen und bei jedem Vorlesen vielleicht neue Dinge erkennen lassen.
Unser Fazit:
Liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Achtsamkeit und Entspannung - wir geben dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Ein Mut- und Mitmachbuch
Klappentext:
„In Mikas Kindergarten ist morgen Mitbringtag. Doch Mika hat noch gar keine Idee, was er mitnehmen und vorstellen soll. Das bereitet ihm so große Sorgen, dass er gar nicht so richtig einschlafen kann. Zum Glück trifft er im Traum den reimenden Sorgentiger, der ihm zeigt, mit einfachen Übungen gelassen zu werden wie ein Tiger. Gemeinsam mit Mika lernen Kinder in diesem Buch, den Dschungel der Gedanken und Gefühle wie auf Samtpfoten und mit geschärften Sinnen zu durchqueren. Und am Ende hat Mika eine tolle Idee. Alle Körperübungen werden auf einer Übersichtsseite noch einmal zusammengefasst.“
Fazit:
Dieses tolle Kinderbuch lässt sich wunderbar vorlesen, anschauen und auch mitmachen. Die kurze Abendteuerreise entwickelt sich zu einem spannenden (Lese)Erlebnis, der mit Reimen und wunderschönen, liebevoll gestalteten Illustrationen abgerundet wird. Der kleine Dschungelausflug ist fantasievoll, farbenfroh und vor allem Angstnehmend. Die Message ist spielerisch, verständlich und altersgerecht.

Mika sagt: "Das ist mein Trau-Dich-Tiger. Er hilft mir, wenn mir mulmig ist."
Mika hat Mitbringtag und weiß die ganze Zeit nicht, was er erzählen soll. In der Nacht erlebt mit seinem Trau - Dich - Tiger tolle Abenteuer. Der Tiger zeigt Mika den Urwald und macht ihn auf die kleinen Dinge aufmerksam.
Gemeinsam fühlen sie feuchten Matsch, hören Tiergeräusche und riechen die Blumen. Sehr achtsam bewegen sie sich durch die Nacht.
Die Bilder strahlen eine Ruhe aus und regen genau dadurch zur Achtsamkeit und Entschleunigung an. In unserer schnellen Welt tut uns Achtsamkeit im Alltag sehr gut.
Am Ende der Geschichte werden die Kinder durch den Tiger zu mehr Achtsamkeit angeregt. Sie sollen leise sein und schleichen wie ein Tiger 🐅.
Alexandra Page und Stef Murphy ist es mit ihrem Buch gelungen Kindern Achtsamkeit näher zu bringen.
Auf mich wirken die Illustrationen sehr beruhigend und entspannend.
Ein sehr schönes Buch für eine kurze Pause oder abends für die Einschlafbegleitung.