
Morgen, Tiere, wird's was geben!
von Gerlis Zillgens
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.09.2021 | Archivierungsdatum 26.12.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MorgenTierewirdswasgeben #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Tierisch lustige Weihnachten für die ganze Familie - mit dem bezauberndsten und außergewöhnlichsten Krippenspiel aller Zeiten
Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewöhnlichste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.
Kuh, Katze und Co. spielen die Weihnachtsgeschichte, absolut hinreißend und witzig erzählt und liebevoll illustriert, bescheren sie Klein und Groß ein einzigartiges Vergnügen. Eine Vorlesegeschichte, die die ganze Familie zum Lachen bringt!
Tierisch lustige Weihnachten für die ganze Familie - mit dem bezauberndsten und außergewöhnlichsten Krippenspiel aller Zeiten
Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof!...
Eine Anmerkung des Verlags
Zu diesem Buch gibt es kein E-Book, daher dient ein PDF zu Rezensionszwecken. Etwaige Darstellungsschwierigkeiten aufgrund enthaltener Illustrationen bitten wir zu entschuldigen.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783480236732 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
Links
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein schönes weihnachtliches Vorlesebuch für Vorschul- und jüngere Grundschulkinder. Dabei können die bunten Illustrationen betrachtet werden, die die Tiere wunderbar charakterisieren.. Den Eltern werden manche lustige Wortspiele beim Vorlesen Spaß machen - zum Beispiel die allwissende Schildkröte Wiki.

Das Buch begeistert durch die schönen Illustrationen und die kurzen Episoden zum lese . So eignet es sich für Leseanfänger ab dem zweiten Schuljar oder auch zum Vorlesen abends für Kinder ab ca. fünf Jahren. Ein schöner Schatz für die Weihnachtszeit, den man auch gut verschenken kann.

In einem Dorf was nur von Tieren belebt wird ist es Winter. Die Tiere ist langweilig. Dann fällt der Dorfvorsteherin ein das sie Krippen spielen könnten und die Geschichte entwickelt sind.
Das etwas andere Krippen spiel.
Ein sehr schönes Kinderbuch. Es liest sehr sehr schön und ist perfekt zum Vorlesen geeignet.
Die hübschen Illustrationen peppen das Buch noch auf und verleihen ihm noch eine schönere Geschichte.

Ein wunderbares Vorlesebuch für die Adventszeit. Im beschaulichen Tierlingen spielen die Einwohner auf Vorschlag der Elefantin Elfriede ein neues Spiel: Krippen. Was ist das? Die Tiere lauschen gespannt den Erklärungen von Elfriede, die sich aber leider doch nicht mehr so genau daran erinnert, wie das mit „Krippen“ war. Nur, dass sie den Engel spielt, als Hauptfigur, das weiß sie noch. Allerdings gefällt dies Kuh Nigunde keineswegs und sie versucht alles über dieses Krippen herauszufinden. Sehr amüsant, aber lest selbst!

Ein außergewöhnliches Krippenspiel
Die Bewohner von Tierlingen wollen zu Weihnachten ein Krippenspiel aufführen. Die Elefantin Elfie übernimmt die Regie, erinnert sie sich doch an die Zeit, die sie bei den Menschen verbrachte. Die Kuh Nigunde, die Gänse Walter und Walter und die Katze Miau-Miau sind sich einig, dass dies das beste Krippenspiel aller Zeiten werden wird!
Diese Vorlesegeschichte lässt die Weihnachtszeit mit den Augen der Tiere entstehen: Was machen die Menschen in dieser Zeit, die für Tiere eigentlich so langweilig ist? Was zeigt dieses seltsame Spiel, das sich Krippen nennt? Was bringen die drei Könige aus dem Morgenland, und warum sind sie heilig? Amüsant ist es, wenn die Tiere das Krippenspiel aufführen, vor allem weil jedes der Tiere seine eigenen Gedanken dazu hat und so vieles wissen sie eben auch nicht genau. Dennoch schwebt der Geist von Weihnachten über dieser Geschichte, die jedes der Tiere sehr ernst nimmt mit all seinen Eigenheiten. Wunderschöne Illustrationen ergänzen die Geschichte. Ich bin mir sicher, nach dieser Lektüre gibt es viele Fragen, die beantwortet werden wollen. Strahlende Augen gibt es auf jeden Fall!
Dieses schön gestaltete und amüsante Buch über ein außergewöhnliches Krippenspiel empfehle ich gerne weiter zum Vorlesen für größere Kindergartenkinder und Schulanfänger, ja als Weihnachtsbuch für die ganze Familie. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Tierisch lustige Weihnachten für die ganze Familie - mit dem bezauberndsten und außergewöhnlichsten Krippenspiel aller Zeiten
Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewöhnlichste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.
Kuh, Katze und Co. spielen die Weihnachtsgeschichte, absolut hinreißend und witzig erzählt und liebevoll illustriert, bescheren sie Klein und Groß ein einzigartiges Vergnügen. Eine Vorlesegeschichte, die die ganze Familie zum Lachen bringt! (Klappentext)
Dieses wunderbare Buch ist gerade richtig für die vorweihnachtliche Zeit. Hier wird ein außergewöhnliches Krippenspiel erzählt. Es eignet sich aufgrund der Aufmachung gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger und Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die Kapitel sind kurz gehalten, die farbigen Illustrationen laden zum Bestaunen ein. Dadurch ist sehr schnell ein Leseerfolg gegeben. Die Handlung ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Die Tiere sind liebevoll beschrieben und charakterisiert. Die eigene Fantasie kommt aber trotzdem nicht zu kurz. Ein wunderbares Buch mit dem man lachen kann, aber auch zum Nachdenken angeregt wird. Meine Enkel waren begeistert

Ein tierisches Krippenspiel, genau richtig für die Vorweihnachtszeit!
Die Geschichte ist unglaublich lustig, unterhaltsam und wunderschön! Die Handlung um die Tiere und das Krippenspiel ist gut aufgebaut und nachvollziehbar. Vor allem die Probleme und Konflikte, die dadurch entstehen, dass die wenigsten Tiere je von einem Krippenspiel gehört haben, aber natürlich gelöst werden. Auch sind die Tiere liebevoll beschrieben und charakterisiert.
Die Aufmachung eignet sich gut zum Vorlesen, die Kapitel sind kurz und die farbigen Illustrationen sind sehr schön gemacht.
Ich bin begeistert und werde dieses tolle Buch auf jeden Fall empfehlen!

Morgen, Tiere wird`s was geben! Gerlis Zillgens
Auch Tiere feiern Weihnachten. In Tierlingen wird dieses Jahr beratschlagt was zu einem richten Weihnachtsfest gehört. Natürlich ein Krippenspiel, bestimmt die Elefantendame Elfie und erklärt auch gleich wie so ein Krippenspiel funktioniert. In der Hauptrolle natürlich ein Elefant mit Flügeln, der die Geburt von Jesus verkündet. Es ist klar das diese Rolle natürlich für Elfie bestimmt ist.
Alle Tiere staunen und sind begeistert. Nein nicht alle. Die Kuh Nigunde ist sauer. Sie möchte auch einmal bestimmen. Langsam ensteht so ein ein außergewöhnliches Krippenspiel .
Hier gibt es nicht die Hlg. 3 Könige sondern die eiligen 3 Könige und da nicht genügend Schauspieler vorhanden sind müssen auch 2 eilige Könige reichen.
Ein Lesespaß für Familien. Die Kapitel sind kurz und gut verständlich geschrieben. Die bunten Illustrationen sind witzig und unterstützen die Erzählung.
Es gibt viele witzige Einfälle, die an manchen Stellen von Kindern vieleicht noch nicht verstanden werden. Aber gerade deshalb eignet sich das Buch auch gut zum Vorlesen in der Adventszeit. Auch Eltern lieben Stellen über die sie schmunzeln können.

Dieses Weihnachtsbuch ist perfekt geeignet, um es jüngeren Kindern in der Weihnachtszeit vorzulesen.
Die Tiere in diesem Buch beschließen, "Krippen" zu spielen, wie es auch die Menschen machen. Der Elefant Elfie erinnert sich grob, wie dieses "Krippen" bei den Menschen abläuft und übernimmt das Kommando. Leider sind ihre Erinnerungen nicht ganz richtig, wodurch so einige lustige Dinge passieren.
Meine Tochter hatte am meisten Spaß an den "eiligen Königen" und ihren Geschenken. Und natürlich am Elefanten-Engel Elfie. Leider gibt es auch Neid und Mißgunst unter den Tieren - die können aber alles klären und stellen am Ende ein tolles Spiel auf die Beine.
Die Geschichte passt nicht nur wegen des Krippenspiels wunderbar in die Weihnachtszeit, sondern auch, weil Friede und Gemeinschaft eine ganz große Rolle spielen. Sie ist kindgerecht erzählt und für Kinder wirklich sehr lustig. Die Illustrationen passen super zur Geschichte, und es macht einfach viel Spaß, sie mit den Kindern zu lesen.

Ein Krippenspiel mal anders …. Natürlich gibt es in Tierlingen (liegt das in der Nähe von Stuttgart?) keine Menschen und so müssen sich die Tiere selber behelfen, wenn sie ein menschliches Spiel spielen wollen (das sich dann krippen nennt, auch wenn die Tiere nicht ganz wissen wie es geht). Die liebevollen Illustrationen und de nette Text machen das Buch zu einem idealen Vor- und Selberlesebuch, das auch bei Erwachsenen durchaus zu dem einen oder anderen Wortwitz (die eiligen drei Könige …) gelacht werden kann. Liebevoll und nicht langweilig bereiten sich die Tiere auf das Spiel vor, wobei jeder eine Rolle spielen soll und es Elefantin Elfie manchmal schwer fällt, sich zu erinnern. Aber am Ende kommt es zur Aufführung vor ganz Dorflingen, mit einem Elefanten (In welcher Rolle wohl?), einer Kuh in einer Doppelrolle, drei eiligen Königen und vielen Kostümen.
Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art, aber von der sehr liebevollen. Autorin Gerlis Zillgens und Illustratorin Katja Jäger ist ein kleines Meisterwerk gelungen, dass man sicher über mehrere Generationen gerne zur Vorweihnachtszeit auspackt und den kleinen vorliest oder es ihnen selber zum Lesen gibt … solange sie nicht anfangen das Spiel mit den Haustieren nachzuahmen….

Wir lieben Weihnachtsbücher und so ist auch dieses bei uns eingezogen und hat uns die Weihnachtszeit versüßt. In dieser zauberhaften Geschichten ist man in Tierlingen, einem kleinen Dorf, ganz abseits der Menschen , in dem verschiedene Tiere gemeinsam leben. Um die langweilige und kalte Zeit im Jahr rumzubringen bereiten sie dieses Jahr das Spiel Krippen vor und planen ein Theaterstück. Dumm nur, dass Elfie sich nicht mehr an alles erinnert.
Die Übersicht der wichtigsten Tiere ist super, da ich stellenweise überlegen musste, welcher Name zu welchem Tier gehört und man so mit den Kindern beim Vorlesen schon alle wichtigen Charaktere vorher kennenlernen kann. So etwas gefällt mir immer sehr.
So lernen schon die Kleinsten das Krippenspiel kennen und die Großen können natürlich auch sagen, was Elfie denn alles falsch im Kopf hat.
Es gibt einige lustige Stellen, denn die Könige sind nicht heilig, sondern es sind die eiligen Könige. Mit ein paar dieser Wortspielerein und der bunten Mischung an Tieren und Charakteren findet man hier eine lebendige, lustige Geschichte für die Weihnachtszeit, die mit schönen großen Illustrationen punkten kann.
Ein etwas anderes Krippenspiel als Buch, das lustig erzählt wird und viele farbenfrohe Bilder enthält.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Philip Banse; Ulf Buermeyer
Business, Karriere & Geld, Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch