
Zwölf Sünden
Kriminalroman
von Kirsten Nähle
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.05.2021 | Archivierungsdatum 26.10.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ZwölfSünden #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Start einer aktuellen und hochspannenden Krimireihe
»Zwölf Sünden« ist der erste Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Beide ermitteln in der neuen Krimi-Reihe aus Würzburg.
Was treibt einen glücklichen Familienvater dazu, sich von der Alten Mainbrücke in Würzburg zu stürzen? Ein Selbstmord mit mehreren Ungereimtheiten wird zum ersten Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Kurz darauf wird ein Pharmavertreter vergiftet und ein DJ auf einer Party am Mainufer ermordet. Während Victoria und Daniel unter Hochdruck ermitteln, erhält Daniels Freundin, die Journalistin Susanne Riehl, eine anonyme Mail: Die selbst ernannten Wächter Würzburgs bekennen sich zu den Morden – und fordern Susanne auf, über ihre Taten zu schreiben. Schließlich machen sie ihr auch das Angebot, ein Menschenleben zu retten – doch zu welchem Preis?
Aktuelle Themen und Spannung zum Miträtseln: Kirsten Nähles atmosphärische Krimi-Reihe aus Würzburg ist nicht nur für Tatort-Fans ein Genuss.
Serienmorde in Würzburg:
Start einer aktuellen und hochspannenden Krimireihe
»Zwölf Sünden« ist der erste Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Beide...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426525883 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
SEITEN | 368 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Diesen Würzburg-Krimi habe ich insgesamt gerne gelesen, spannend und mit vielen Details zum Wiedererkennen.
Als der Ermittler Daniel neu nach Würzburg kommt, ist seine Kollegin Victoria, Würzburgerin und Einzelkämpferin, nicht erfreut über ihren neuen Partner. Für Konflikte bleibt ihnen aber nicht viel Zeit, denn schnell müssen sie in nicht nur einem Mord ermitteln... Ein Serientäter geht um, der ausgerechnet bei den vielen gut besuchten Würzburger Veranstaltungen seine Opfer sucht.
Spannend zu lesen, im Mittelteil hätte es evt. etwas straffer sein dürfen, interessante Figuren, viele Orte, die es wirklich gibt. Manche wurden etwas verfremdet, aber die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind definitiv alle würdig vertreten :-)
Eine Stelle gegen Ende ist seltsam und mir aufgefallen: eine 14-jährige hat sicherlich nicht vor einem Jahr ihre Kommunion gefeiert.
Schön für alle, die Würzburg kennen oder kennenlernen wollen und auch unabhängig davon eine kurzweilige Lektüre.

Mein Arbeitsweg führt mich jeden Tag über die Alte Mainbrücke, also den Dreh- und Angelpunkt dieses Krimis. Ich muss schon sagen, ich betrachte die Brück und insbesondere die Figuren an ihren Seiten jetzt mit anderen Augen…
Der Autorin ist ein solider Krimi gelungen. Die Handlung ist stringent und nie langweilig. Die Figuren der Kommissare sind gut und schlüssig konstruiert. Ein neues Team, das sich erst finden muss. Typ „einsamer Wolf“ und Typ „Teamplayer mit gewissen Schwierigkeiten“. Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden weitere Fälle in und um Würzburg lösen. Der Krimi ist kein typischer „Heimatkrimi“, denn die Autorin legt schon viel Wert auf eine schlüssige, spannende und realitätsnahe Handlung. Es kommt fast ein bisschen viel Frankenwein vor, aber die kulturellen Ereignisse, die geschildert werden (und die es tatsächlich gibt) werden logisch in die Handlung eingebunden und drängen sich nicht in den Vordergrund.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen, die nicht wirklich logisch sind, aber für die Handlung gebraucht wurden: ein Kindergartenkind geht alleine zum Sport und fährt alleine mit dem Bus von dort nach Hause. Selbst wenn die Eltern keine Helikoptereltern sind, ist das extrem unwahrscheinlich. Zweitens muss die Journalistin in die Redaktion fahren, um ihre E-Mails zu checken. Weiterhin checkt sie diese einen ganzen Tag lang nicht. Auch das ist extrem unwahrscheinlich.
Alles in allem wurde ich gut unterhalten und lese gerne mehr von Frau Nähle.

Ein sehr gelungener Start einer neuen Reihe.
Kommissarin Victoria Stahl bekommt einen neuen Partner zugeteilt. Sie will lieber alleine arbeiten, und verbirgt das vor Daniel Freund auch nicht.
Nach einem Suizid auf der Mainbrücke, raufen sie sich zusammen. Etwas ist faul, als dann auch noch ein weiteres Opfer gefunden wird, wird klar - es handelt sich um Serienmord.
Die Wächter melden sich bei einer Journalistin, die die Story als Karrieresprung sieht.
Werden Stahl und Freund die Täter aufhalten können?
Mir gefällt es immer, wenn man auch vom Privatleben der Ermittler erfährt. Ich freue mich auf weitere Fälle!

Klapptext: Was treibt einen glücklichen Familienvater dazu, sich von der Alten Mainbrücke in Würzburg zu stürzen? Ein Selbstmord mit mehreren Ungereimtheiten wird zum ersten Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Kurz darauf wird ein Pharmavertreter vergiftet und ein DJ auf einer Party am Mainufer ermordet. Während Victoria und Daniel unter Hochdruck ermitteln, erhält Daniels Freundin, die Journalistin Susanne Riehl, eine anonyme Mail: Die selbst ernannten Wächter Würzburgs bekennen sich zu den Morden.
Fazit: Der Selbstmord passiert an einem Lauf in Würzburg. Ein Familienvater stürzt sich von einer Brücke in den Tod. Warum beging der Mann Selbstmord? Die Freundin von Freund ist Journalistin und erhält eine Mitteilung von den Wächtern. Sie geben zu, dass sie den Läufer in den Tod getrieben haben. Als es noch einen Mord gibt, melden sich die Wächter erneut. Jetzt erkennt Victoria den Zusammenhange. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit für die Ermittler. Ich möchte nicht mehr verraten. Das Lesen dieser Geschichte war ein Highlight.

Krimi aus Würzburg
Das Cover hat mich als fast Würzburgerin natürlich direkt angesprochen und sehr neugierig gemacht auf dieses Buch. Auch der Klappentext ist durchaus interessant und macht Lust auf das Buch.
Klappentext:
Serienmorde in Würzburg:
Start einer aktuellen und hochspannenden Krimireihe
»Zwölf Sünden« ist der erste Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Beide ermitteln in der neuen Krimi-Reihe aus Würzburg.
Was treibt einen glücklichen Familienvater dazu, sich von der Alten Mainbrücke in Würzburg zu stürzen? Ein Selbstmord mit mehreren Ungereimtheiten wird zum ersten Fall für Oberkommissarin Victoria Stahl und ihren neuen Partner Daniel Freund aus Köln. Kurz darauf wird ein Pharmavertreter vergiftet und ein DJ auf einer Party am Mainufer ermordet. Während Victoria und Daniel unter Hochdruck ermitteln, erhält Daniels Freundin, die Journalistin Susanne Riehl, eine anonyme Mail: Die selbst ernannten Wächter Würzburgs bekennen sich zu den Morden – und fordern Susanne auf, über ihre Taten zu schreiben. Schließlich machen sie ihr auch das Angebot, ein Menschenleben zu retten – doch zu welchem Preis?
Aktuelle Themen und Spannung zum Miträtseln: Kirsten Nähles atmosphärische Krimi-Reihe aus Würzburg ist nicht nur für Tatort-Fans ein Genuss.
Ich war, auch dank des flüssigen Schreibstils, direkt in der Geschichte drin und bin sofort in die Handlung abgetaucht. Die handelnden Personen konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die Handlungsorte kenne ich alle, da ich aus der Nähe von Würzburg komme und so habe ich mir auch direkt am Tag nach dem Lesen des Buches genau angeschaut, wo die Nepomuk Statue auf der Alten Mainbrücke steht, denn ich laufe auf dem Weg zur Arbeit immer über die Brücke. Die Kenntnisse der Örtlichkeiten haben mich noch mehr in das Buch gezogen aber auch insgesamt fand ich es spannend und sehr unterhaltsam. Ich finde es war ein sehr gelungener Auftakt für das Duo und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher und werde diese auf jeden Fall auch wieder lesen.

Zwölf Sünden, Thriller von Kirsten Nähle, EBook 368 Seiten, erschienen im Knaur TB-Verlag
Ein spannendes Debüt, Beginn einer neuen Reihe.
Stadtlauf in Würzburg, plötzlich klettert ein Läufer über die Brückenmauer der Alten Mainbrücke und springt in den Tod. Was hat den Familienvater zum Suizid bewogen? Kurz darauf wird auf einem Weinfest ein Pharmavertreter vergiftet und ein DJ bei einer Party am Mainufer erstochen. Handelt es sich hier womöglich um einen Serientäter? Victoria Stahl und ihr neuer Kollege Daniel Freund, beginnen zu ermitteln, zur selben Zeit erhält Daniels Freundin, die Journalistin Susanne Riehl Redakteurin bei den Würzburger Nachrichten, ein mysteriöses Bekennerschreiben der selbsternannten „Wächter“. Kann das Ermittlerduo die Mordserie stoppen?
Mit diesem Debüt konnte mich die Autorin Kirsten Nähle restlos überraschen. Die Kapitel sind mit dem Datum überschrieben und unterteilt in angepasste Leseabschnitte die den Titel der jeweiligen Person tragen, aus deren Sicht, im personalen Stil, die Handlung erzählt wird. Dieser Wechsel macht die Story lebendig und verschafft dem Leser einen umfassenden Überblick. Ganz besonders spannend sind die Abschnitte der „Wächter“. Nach und nach erfährt so der Leser, den Hintergrund der Täter und Taten und wer dahintersteckt. Eigennamen, Gedanken und E-Mails sind kursiv gedruckt und somit deutlich erkennbar. Schon zu Beginn des Buches ist die Spannung hoch und steigert sich weiter bis zum fulminanten Ende. Immer wieder entstehen unvorhersehbare Wendungen und das Ende konnte mich tatsächlich überraschen. Schlagfertige Dialoge und aufregende Verfolgungsjagden machen die handelnden Figuren lebendig, die dazu gelieferten privaten Verwicklungen machen sie sympathisch und „echt“. Die Einführung der Hauptfiguren ist Nähle gut gelungen und gerne würde ich wissen, wie es beruflich und auch im Privatleben der Beiden weitergeht. Meine Lieblingsfigur ist Daniel, ein sympathischer Typ und ein guter Ermittler. Auch Victoria mit ihren Ecken und Kanten mochte ich gerne, auch sie beruflich ein Ass. Die Beschreibung des Settings ist perfekt ausgeführt, was besonders die Leser freuen wird, die Würzburg „live“ kennen. Der Plot ist raffiniert durchdacht, prima umgesetzt und jederzeit nachvollziehbar, hat mich an einigen Stellen zum Nachdenken gebracht, deshalb waren mir auch die Wächter nicht ganz unsympathisch.
Deshalb von mir eine dringende Leseempfehlung, z.B. für native Würzburger oder Würzburg-Urlauber. Aber auch alle anderen Freunde regionaler Krimis werden ihre Freude daran haben. Eine Fortsetzung werde ich auf alle Fälle lesen, 5 Sterne.

Ansprechendes Cover, spannend geschriebener Krimi mit viel Lokalkolorit aus Würzburg. Die Combi aus einem Ermittler mit Journalistenfreundin und natürlich die Kollegin,m die "nicht so einfach ist". Thema sehr speziell, deshalbb so interressant. 2 Tage Lesedauer.

Hat mir sehr gut gefallen. Super spannende Geschichte, vor allem da ich die Stadt sehr gut kenne. Hat mich sehr gefreut das Buch lesen zu dürfen.

it ihrem Debüt legt Kirsten Nähle einen genialen Start ins Autorenleben hin.
Beim Würzburger Stadtlauf springt unerwartet ein Teilnehmer von der Brücke in den Tod. Was hat den Familienvater wohl dazu bewogen? Doch das war noch nicht alles, ein Pharmavertreter wird kurz darauf auf einem Weinfest vergiftet und ein bekannter DJ findet den Tod durch eine Messersetecherei. Während Viktoria Stahl mit ihrem neuen Kollegen Daniel Freund die Ermittlungen aufnimmt, erhält Susanne Riehl, die Freundin von Daniel und Redakteurin bei den Würzburger Nachrichten, ein mysteriöses Schreiben. Darin bekennen sich “ Die Wächter “ zu den Taten. Susanne wird aufgefordert darüber zu berichten. Gelingt es Viktoria und Daniel die Mordserie zu stoppen?
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Kirsten Nähle baut gleich zu beginn schon eine großartige Spannung auf, die mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Die Kapitel sind mit Datum versehen, das auch verschiedenen Sichten erzählt wird ( Daniel, Viktoria, Susanne und die Wächter ) findet sich jeweils auch der Name den Protagonisten darüber. Zu keiner Zeit wurde ich dadurch irrtiert. Die Kapitel der Wächter sind sehr gelungen, hier erfährt man die Hintergründe zu deren Taten, was die Spannung anpeitscht.
Nähle legt geschickt falsche Fährten, denen ich auch immer wieder auf den Leim gegangen bin, dafür ist die Auflösung am Ende umso spannender, denn ich hätte mit einem ganz anderen Ende gerechnet.
Fazit:
Kirsten Nähle legt mit ihrem Debüt, den ersten Meilenstein zu einer spannenden Krimireihe, die ich auf jeden Fall weiterfolgen werde. Vielen Dank an #Netgalley und #Droemer