
Psychologie der Leichtigkeit
In fünf Schritten Wahrnehmungsperspektive und Bewusstsein erweitern
von Ina Hullmann
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.09.2020 | Archivierungsdatum 23.03.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PsychologiederLeichtigkeit #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Perspektiven erweitern mit Leichtigkeit - Ganz einfach: Die erweiterte Perspektive der Leichtigkeit ist erlernbar! - Humorvoll: Optimistische Leichtigkeit macht Spaß und gibt Sinn! - Von der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783608400380 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wirklich ein tolles Buch! Die Autorin öffnet einem die Augen über neue Denkansätze, erklärt wissenschaftliche Erkenntnisse der Quantenphysik anschaulich, sodass man sich fragt, warum davon vieles immernoch für Esoterik o.ä. gehalten wird. Die Struktur des Buches ist logisch aufgebaut und die Praxisbeispiele sind passend gewählt. Man kommt oft ins Staunen und hat Lust die Leichtigkeit ins eigene Leben zu integrieren.

Überall liest man inzwischen von "Leichtigkeit" und wie gut sie uns im Alltag tun würde. Doch wie genau erreicht man diese Leichtigkeit? Und was genau bedeutet das überhaupt? Auf diese beiden Fragen habe ich in "Psychologie der Leichtigkeit" eine Antwort gesucht - und gefunden. Autorin Ina Hullmann zeigt nicht nur auf, was Leichtigkeit eigentlich genau bedeutet, sondern sie vermittelt in ihrem Buch auch Grundlagen und Techniken, wie Menschen aus schweren Situationen wieder in den Zustand der Leichtigkeit zurückfinden können. Dabei bleibt sie nicht nur theoretisch, sondern gibt dem Leser auch konkrete Übungen mit an die Hand, die er selbst oder gemeinsam mit seinen Patienten/Klienten durchführen kann. Alle Inhalte basieren zudem auf neuropsychologischen Erkenntnissen, ist also wissenschaftlich fundiert und bietet damit eine super Grundlage für die Arbeit von Therapeut:innen, Berater:innen, Coaches, Mediziner:innen sowie Menschen in sozialen und helfenden Berufen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Patrick Burow; Dallan Sam
Ratgeber, Sachbuch, Wissen & Technik