
Unter Druck
Wie Deutschland sich verändert
von Jana Simon
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.04.2021 | Archivierungsdatum 28.06.2021
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #UnterDruck #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Einige Protagonisten sind: der frühere EZB-Direktor Jörg Asmussen, der heute Investmentbanker ist; ein Polizist aus Thüringen; eine alleinerziehende Krankenschwester; eine »Influencerin« und der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland.
Mit einem neuen Nachwort von Jana Simon
Die deutsche Wirtschaft wächst, die Welt bewundert Deutschland für seine Kraft, Stabilität und Weltoffenheit. Zugleich schrumpft die Mittelschicht, der Reichtum ist ungleicher verteilt als noch vor...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783596703265 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 336 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Jana Simon stellt in ihrem Buch die Lebenssituationen verschiedener Menschen dar, die alle gemeinsam haben, dass sie entweder aus gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, finanziellen oder sozialen Gründen unter Druck stehen. Die Autorin hat die Personen über mehrere Jahre begleitet und an ihnen die Veränderung Deutschlands dargestellt. Dies gelingt ihr sehr überzeugend und, da die Personen als repräsentativ für die Gesellschaft Deutschlands angesehen werden können, für alle Leser interessant. Das Buch ist flüssig geschrieben und sehr empfehlenswert.

Jana Simon beschreibt die gesellschaftlichen Veraenderungen in Deutschland der letzten 5 Jahre anhand des Lebens von 5 Buergern des Landes. Ihre Lebensgeschichten vernetzen sich ueber die Taten und Untaten mancher und deren Auswirkungen auf andere. Zentral dabei ist der Druck der sowohl die wirtschaftliche als auch politische Mitte zur Seite draengt und im Resultat zu einer extremen Polarisierung in der Politik am Beispiel des Aufstiegs der AFD als auch die Einkommenschere, die inzwischen so gross ist, das der ehemalige Mittestand sich heute kaum noch leisten kann zu leben.
Das Buch selbst stellt die Situation dar, aber versucht nicht irgendwelche Auswege aus der Misere zu zeigen. Am Ende ist man eher frustriert ueber die beschriebene Situation und hat wenig Hoffnung auf Besserung. Wenn man sich schon wegen Covid miserabel fuehlt, geht es einem nach dieser Lektuere vielleicht noch schlechter.
Jana schreibt gut, was man von einer Journalistin auch erwarten darf.. Ich denke auf das was geschrieben wurde ist gut recherchiert und es ist interessant. Aber es ist halt eine kalte, brutale Wahrheit, die man nur ungern liest, auch wenn man diesem Druck als Auswanderer in den USA nicht ausgesetzt ist, der Druck hier ist doch sehr aehnlich.