
Das Kochbuch zum Intervallfasten
Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
von Dr. med. Petra Bracht; Mira Flatt
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.07.2019 | Archivierungsdatum 04.11.2019
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasKochbuchZumIntervallfasten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Intervallfasten endlich noch leichter – die passenden Rezepte zum Abnehmen und gesund werden!
Wer auf seinen Körper hört, ihm Gutes tun will und so gesund und nachhaltig fit leben will, der kommt an Dr. med. Petra Bracht nicht vorbei. Die Ärztin ist Expertin im Bereich gesundes Leben und hat mit dem Trend Intervallfasten das Leben von vielen Menschen verändert. Begleitend zu ihrem bei GU erschienenen Buch „Intervallfasten“, motiviert ihr Kochbuch mit einfachen, gesunden Rezepten dazu, sich Zeit für sich und die neue, nachhaltige Diät zu nehmen.
Kochbuch für Anfänger
Wer sich für das intermittierende Fasten interessiert, der weiß oft nicht, wie er starten soll. Dieses Buch ist auch für Beginner perfekt geeignet, denn es bietet einen ausführlichen Theorieteil, in dem man alles über Intervallfasten lernen kann und einen detaillierten Rezeptteil mit kreativen, veganen Mahlzeiten. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und machen satt. Außerdem gibt es Tipps für Achtsamkeit, zum Thema Detox und Anleitungen zum Entgiften.
Eiweiß mit der dritten Mahlzeit
Nicht nur für das Entschlacken, auch als Fat-Burner eignen sich die leichten Abendessen mit ihrem hochwertigen Eiweiß. Auch das gelingt mit veganer Ernährung. Hier werden viele Hülsenfrüchte serviert – sei es im Eintopf, in der Pasta oder in der Buddha Bowl. Alle Rezepte sind bunt, entzündungshemmend und helfen beim Entschlacken.
Süße Sünden
Natürlich dürfen auch einige Desserts und Energiekugeln nicht fehlen. Das Kochbuch erklärt nicht nur Essenspausen und die 20:80 Regel, sondern zeigt auch auf, welche Lebensmittel in einer gesunden Ernährung inkludiert sein dürfen. Das bedeutet nicht, dass man auf jeglichen Zucker verzichten muss. Deshalb schmecken Süßkartoffel-Schokopudding, Hafercookies und Bananenbrot auch in der healthy Variante einfach grandios.
DAS Kochbuch für alle, die sich einer Stoffwechselveränderung unterziehen wollen – ohne Sport, ohne Stress und ohne Verbote.
Das Kochbuch zum Intervallfasten
Intervallfasten endlich noch leichter – die passenden Rezepte zum Abnehmen und gesund werden!
Wer auf seinen Körper hört, ihm Gutes tun will und so gesund und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783833871856 |
PREIS | 9,49 € (EUR) |
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Amanda Kissel
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane
Pierre Martin
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Philippe Georget
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery