
Das Mittelalter
Europa von 500 bis 1500
von Chris Wickham
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.01.2019 | Archivierungsdatum 20.06.2018
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasMittelalter #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.« Paul Freedman, Yale University 1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783608962086 |
PREIS | 35,00 € (EUR) |
SEITEN | 550 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

In "Das Mittelalter" deckt Wickham gekonnt und in einem überraschend ansprechenden Schreibstil 1000 Jahre der europäischen Geschichte ab. Allerdings bietet der Autor, wie zu Beginn auch erwähnt wird, eine Interpretation statt einer umfassenden Darstellung der europäischen Geschichte zwischen 500 und 1500. Dennoch ist nicht nur der zeitliche Umfang, sondern auch der räumlische , die der Autor unter die Lupe nimmt,beeindruckent, wodurch ein aufmerksamer Leser doch viel dazu lernen kann.
Einen Stern habe ich abgezogen, da dass Buch doch manchmal seine Längen hat. Auch schaffte der Autor es nicht immer die Spannung zwischen Generalisierung und Spezifität bei seinen Beschreibungen im Gleichgewicht zu halten, sodass ähnliche sozialen Schichten oft zu einer Einheit zusammengefasst werden, die dann die wirtschaftlichen und soziologischen Trends des Zeitalters widerspiegeln sollen.
Dennoch bietet das Buch einen wunderbaren Einblick in das Mittelalter!

Chris Wickham hat mit "Das Mittelalter" ein wirklich überraschend packendes und authentisches Sachbuch verfasst. Er schreibt trotz schwieriger, trockener Kost durchweg eingängig, so dass die vergangene Ära schon fast wieder greifbar wird. Mir gefiel besonders, dass der Autor aufräumt mit einem recht verstaubten Blick auf das nicht immer ganz so düstere Mittelalter (wie vielleicht gedacht) und hier anschaulich mit manchem Missverständnis aufräumt. Vielmehr besticht das Mittelalter offensichtlich durch ganz eigene maßgebliche Entwicklungen und bot sogar in vielerlei Hinsicht Neuerungen. Wie es zu einem andersartigem Bild des Mittelalters kam, beschreibt der Autor hier sehr eindrücklich.
Es gab für mich persönlich doch viele interessante wie auch verblüffende Inhalte und Verläufe, so dass ich den Erzählungen und Schilderungen gerne gefolgt bin. Chris Wickham hat es definitiv geschafft, mich mit seinem Buch zu überzeugen und ich kann es nur absolut uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich habe mich auf den Titel total gefreut weil mir Geschichte sehr viel Spaß macht. Leider ist es schwierig zulesen weil viele Fachworte enthalten sind , die nicht immer erklärt werden. Ansonst ein gelungenes Buch für Leute die sich mit dem Mittelalter schon etwas auskennen

Etwas zu ausschweifend, aber sehr informativ. Gut aufgearbeitete Epoche, verständlich auch für Laien.

Der Buchtitel sagt eigentlich schon alles. Auf 550 Seiten wird das Mittelalter in Europa von 500 - 1500 grob umrissen.
Ich wollte mehr übers Mittelalter erfahren, wusste aber nicht richtig wo anfangen, da kam dieses Buch sehr gelegen. Es ist ein Geschichtsbuch und daher mag es einigen Lesern vielleicht etwas trocken erscheinen. Ich bin aber der Meinung, dass man so eine große Zeitspanne nicht komplett und geschichtlich korrekt wiedergegeben kann ohne dass einige Stellen etwas trocken erscheinen. Das war mir also schon vor dem Lesen bewusst. Die gute Einteilung des Buches macht das aber wieder wett. Es war mir möglich das Buch öfters zur Seite zu legen um etwas anderes zu lesen und konnte jedesmal beim Wiederaufnehmen der Lektüre direkt wieder anknüpfen.
Absolutes Muss für Geschichtsfans, die noch nicht allzu viel übers Mittelalter oder einige Perioden aus dem Mittelalter wissen.
4,5 - 5 Sterne

Inhalt:
1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt.
Meinung:
Ich mag das Mittelalter und alles was damit zu tun hat. Es ist Geschichte, die wir erlebt haben und uns immer noch Begleitet.
Eine sehr informative und leerreiche Darstellung der Geschichte des Mittelalters. Manchmal etwas langatmig an einigen Stellen, aber verständisvoll erklärt für Laien.
Der Leser erfährt viel Neues über England, Italien, Russland -- nicht nur über diedeutsche Geschichte, das fand ich sehr toll.
Sehr Informativ für welche, die sich für Geschichte interessiern.