Wenn Funken über Wolken tanzen

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.01.2018 | Archivierungsdatum 20.03.2018

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WennFunkenüberWolkenTanzen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

***Bitte keine Rezension vor dem 1. Januar 2018 veröffentlichen***


Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Nico ist dreiunddreißig, geschieden und auf dem besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren, als sie eines Abends Kosta über den Weg läuft. Was als One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich rasch zu einer Romanze. Nico fühlt sich endlich wieder lebendig - bis sie herausfindet, dass ihr perfekter Kosta erst neunzehn Jahre alt ist. Die Vernunft rät ihr, die Sache sofort zu beenden, doch ihr Herz will davon nichts wissen. Und als hätte Nico mit ihrem inneren Widerstreit und den Anfeindungen von Kostas Eltern und Freunden nicht schon genug zu kämpfen, muss sie sich auch noch vor ihren eigenen Freunden rechtfertigen. Was wird am Ende siegen: das Gerede der Leute oder die Liebe?

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

***Bitte keine Rezension vor dem 1. Januar 2018 veröffentlichen***


Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Nico ist dreiunddreißig, geschieden und auf dem besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren, als...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE E-Book
ISBN 9783732542185
PREIS 5,99 $ (USD)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

sehr tolle Buch voller spannung
ich habe es geliebt und sofort verschlungen
tolle Charakteren
tolle beschreibungen
Ich kann es voll und ganz empfehlen

War diese Rezension hilfreich?

"Wenn Funken über Wolken tanzen", ist ein gefühlvoll und emotionsgeladener Roman, der von einer Liebesgeschichte handlet, die als One-Night Stand begann und sich rasant zu einer Romanze entwickelt, geschrieben von Sandra Binder.

Nico ist dreiunddreißig Jahre alt, geschieden und laut Angaben ihrer Freunde auf dem Besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren. Denn seit ihr Ex-Mann sich noch während der laufenden Hochzeitszeremonie, mit seiner Arbeitskollegin vergnügte, hatte Nico den Männern bereits abgeschworen und bisher einfach keinen würdigen Partner mehr für sich gefunden. Alles ändert sich, als sie mit ihrer besten Freundin eine eher langweilige Vernissage besucht und dort dem attraktiven Kosta über den Weg läuft.
Schon nach kürzester Zeit, verlassen sie beflügelt von den Gefühlen und dem Alkohol, gemeinsam die Veranstaltung. Doch was als One-Night Stand seinen Anfang genommen hat, entwickelt sich rasant zu einer gefühlvollen Romanze.
Obwohl Nico anfangs der Namen ihres Liebhabers nicht einfallen möchte, fühlt sie sich bei Kosta endlich wieder lebendig, wohl und auf einer Wellenlänge. Bis sie auf seine Freunde trifft und feststellt, das Kosta sich zwar ziemlich reif und erwachsen gibt, jedoch erst neunzehn Jahre alt ist.
Vierzehn Jahre Altersunterschied, den es zu überwinden gilt. Die Vernunft und auch ihre Freunde raten ihr, die Sache sofort zu beenden, bis noch echte Gefühle aufkommen, doch ihr Herz will davon einfach nichts wissen. Und als hätte Nico mit ihrem inneren Widerstreit und den Anfeindungen von Kostas Eltern und Freunden nicht schon genug zu kämpfen, muss sie sich auch noch vor ihren eigenen Freunden rechtfertigen.
Was wird am Ende siegen: das Gerede und die Blicke der Leute oder die Liebe?

Die Geschichte beginnt mit dem Kennenlernen von Nico, die es seit ihrer viel zu kurzen Ehe und anschliessenden Scheidung, nicht einfach in ihrem Leben hatte und eher auf Abstand im Bezug auf neue Männerbekanntschaften ging. Was ich durchaus auch gut nachvollziehen konnte, denn wie fühlt man sich, wenn man noch während der Hochzeitszeremonie vom eigenen Ehemann betrogen wird?
Die Vorstellung allein, habe ich mir schon äussert schrecklich vorgestellt und konnte mich gut in Nicos gebrochene Gefühlswelt und Ängste hineinversetzten. Gut gefallen haben mir auch die detaillierten Charakterbeschreibungen von Nico und Kosta, durch die, die aufkommenden Gefühle sehr glaubhaft rübergekommen sind. Aber auch die Nebencharaktere, Freunde und Familienmitglieder wurden sehr bildhaft und authent beschrieben, sodass man sich von Anfang an gut im Geschehen und der Geschichte zurechtfinden konnte.

Als sehr angenehm, locker und leichten empfand ich ebenfalls auch den Schreibstil von Sandra Binder, bei dem es mir grossen Spass bereitet hat, die Höhen und Tiefen, die aufkommende Romanze, Gefühle aber auch dramatischen Handlungssträge der beiden mitzuerleben. Denn das Band der Liebe gilt zwar als unüberwindbar, doch die Vernunft und der Altersunterschied haben für gehörige Schwankungen in der frischen Romanze gesorgt, das auch gleichzeitig die Geschichte lebendig gehalten hat. Immer wieder haben mich Kostas romantisch und schönen Gehsten und Gefühle, tief berührt, die auch bis zum Schluss nicht nachgelassen haben. Zwar wirkte Nico auf mich nicht wie eine gestandene dreiunddreissig Jährige Frau, die im Verhalten eher Kindisch rüberkam, doch genau diese Eigenschaften habe es ausgemacht, das sie und Kosta einfach richtig gut zusammen gepasst haben.

Bei mir sind während dem Lesen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken übergesprungen. Ich habe mich beim lesen sehr gut unterhalten gefühlt, konnte die romantisch gefühlvolle Stimmung zwischen den Charakteren fühlen und wurde mit dem ein oder anderen Handlungsstrang überrascht der zu einem schönen Ende geführt hat.
Für mich eine gelungene Liebesgeschichte die mich tief berührt hat und ans Herz ging.

War diese Rezension hilfreich?

Verglichen mit der Vampirgeschichte "Küssen verboten - beißen erlaubt" ist dieser Roman wesentlich besser. Das Buch ist gut in dem, was es tut und ich finde nur wenige Dinge, die ich kritisieren kann. Der Reihe nach.

Worum geht es?

Die 33-jährige Autorin Nicolette wurde von ihrem Verlobten unglückilch verlassen und trifft auf den 19-jährigen Kosta. Ein schöner Neuanfang. Aber Nico lässt sich von ihren Freunden und sogar ihrer besten Freundin einreden, dass die Beziehung aufgrund des Alters keine Zukunft hat. Ein steiniger Weg in den Abgrund beginnt.

Spoiler: Es gibt ein Happy End.

Charaktere

Nico ist 33 und schreibt Krimis/Thriller. Ich nehme sie als einen introviertierten Menschen wahr, der unsicher ist und sich stark von anderen beeinflussen lässt. Sie genießt ihre sichere Zone. Ihre Stärke ist ihr Humor. Als sie jünger war, hat die Mutter die Familie verlassen, was sowohl Nico als auch ihren Vater getroffen hat. Nico spricht jedoch nur wenig darüber. Zu ihrem Vater, einem Firmenchef, der in der Rente schauspielert, hat sie ein gutes Verhältnis. Komisch finde ich, dass Nico anfangs selbstbewusst wirkt, dies aber verliert.

Kosta ist 19 und ist Mechantroniker (?). Er wirkt klug und positiv und weiß sich gegen andere durchzusetzen. Seine Mutter ist eine Drama-Queen, ähnlich wie Nico. Kosta hat ein gutes Verhältnis zu seinen Freunden. Mit seiner Zuversicht schafft er gut Einigkeit.

Tina ist Nicos beste Freundin und ihr Gegenstück. Sie hat einen Mann und möchte Haus und Kind. Außerdem kämpft sie für ihre Meinung, manchmal mit unfairen Mitteln.

Die Figuren leben intensiv in der Geschichte und passen gut zusammen. Daher fällt nicht auf, dass sie grob gezeichnet sind und nur wenig Tiefe haben. Sie entsprechen Typen, die man kennt: Nico ist die hilfsbedürftige Frau, die den Glauben an sich und die Liebe verloren hat, Kosta der Mann, der sie aufbaut und die Beziehung vorantreibt. Ich denke, dass der Altersunterschied nicht das Problem ist, sondern dass die beiden unterschiedlich mit Konflikten umgehen. Während Kosta eine Lösung sucht, zieht Nico sicht zurück. Langfristig kann das zum Problem werden.

Konflikte

Altersunterschied: Besonders Tina und Nicos Freunde nutzen dieses Argument. Ich habe nie verstanden, warum Nico das wichtig ist. Ich habe das Gefühl, dass das nur ein Weg ist, die Beziehung nicht eingehen zu müssen, weil sie denkt, dass sie keine neue Beziehung wert ist - denn sie wurde verlassen. Der Text begründet nachvollziehbar, welche Probleme durch den Altersunterschied auftreten können. Das fand ich gut. Trotzdem hoffe ich, dass sich jemand in Nicos Situation zu wehren weiß. Denn wenn sich alle Freunde darüber lustig machen und die Beziehung als Bettgeschichte abtun, ist das verletzend. Auf mich wirkte es, als wollen die Freunde mit dem Lästern ihrem langweiligen Leben entkommen und sich über Nico stellen. Obwohl sie wissen, dass auch sie gern ausbrechen würden. Für mich wäre das ein Grund, eine Freundschaft abkühlen zu lassen und trotz einer Entschuldigung würde das einen Kratzer auslösen, den nur die Zeit heilt. Gibt es solche Situationen in der Realität? Oder will uns das Buch mit diesem Extrem zeigen, dass wir anders handeln sollen?

Das Alter: Das Buch zeigt eine Clique, die sich am Scheideweg befindet. Während Nicos Freunde, allen voran Tina, Anfang 30 eine Familie gründen wollen, ist nicht klar, ob Nico das auch will. Auf mich wirkt sie wie jemand, der sich noch finden will. Das ist ein Prozess, der auch in der Realität schwierig ist und der wahrscheinlich manche Freundschaft zerbrechen lässt: Die Zeit, in der man gemeinsam Spaß hat und das Leben erkundet, ist vorbei. Stattdessen nehmen Kinder mehr Raum ein oder man entscheidet sich, noch einmal zu studieren. Oder weiter Karriere zu machen. Die Präoritäten verändern sich und damit die Beziehungen. Ich finde es schade, dass das Thema nicht tiefer ausgebaut wird.

Dramaturgie und Schreibstil

Die große Stärke des Romans. Er wirkt weder dramaturgisch noch stilistisch verkrampft, alles hat seinen Platz.

Nach der Einleitung entsteht die Beziehung zwischen Nico und Kosta und diese wird, auf dem Weg in die Katastrophe, von vielen Steinen getroffen. Ich habe stetig gehofft, dass irgendetwas den Fall bremst, dass sich Nico wehrt. Das dauert. Diese Hoffnungslosigkeit treibt den Roman voran, was wehtut. Nebenfiguren wie Kostas Freund Pius oder seine Ex-Freundin Clara sowie Nicos Vater ergänzen das Kollektiv, drängen sich jedoch nicht in den Vordergrund. Die Handlung bleibt sehr geradelinig.

Die Argumentationen sind nachvollziehbar, die Dialoge fließend, die Gags logisch. Alles wirkt gut aufeinander abgestimmt und... passend.

Der Schreibstil ist fließend und es gibt einige amüsante Passagen.

Spoiler: Nicht so gut finde ich das Ende. Es ist zu schnell und letzlich hat Nico nur wenig gelernt. Sie traut sich nicht, ihren Freunden die Meinung zu sagen, sie schreibt ein Buch (Klischee!), schickt ihnen das und hofft, dass sie sie verstehen. Nico ist am Ende des Buches ähnlich abhängig von ihren Freunden wie am Anfang.

Fazit

"Wenn Funken..." ist ein sehr gut geschriebenes Buch über ein intressantes Thema. Aber es zeigt ein Extrem. Ich weiß nicht, ob man den Lesern zeigen sollte, wie man es nicht macht, damit sie etwas lernen. Oder ob man dem Leser einen möglichen Ausweg zeigt.

Dennoch: Stilistisch und dramaturgisch toll geworden :-)

War diese Rezension hilfreich?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht und lässt sich angenehm und zügig lesen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptprotagonisten, so dass ich mich problemlos in sie reinversetzen konnte.

Nico ist mehr der grüblerische Typ. Ihr gehen ständig lauter Gedanken durch den Kopf, die sie einfach nicht abstellen kann. Während der viel jüngere Kosta alles lockerer sieht und dennoch viel reifer und erwachsener wirkt, als man für seine 19 Jahre annehmen würde. Seine Denkweise und Argumentation haben mir unheimlich gut gefallen. Diese Reife in einem so jungen Alter gibt es durchaus auch im echten Leben. Kosta strahlt dabei so viel Wärme und Sympathie aus, dass ich ihn einfach ins Herz schließen musste.

Hier wird ein Thema angesprochen, wie man es auch aus dem echten Leben kennt. Zwei Menschen, die sich trotz großem Altersunterschied ineinander verlieben und die Reaktionen der Freunde und Familie darauf. Dabei hat Sandra Binder diese Thematik auch mit dem nötigen Tiefgang herausgearbeitet, was die Handlung umso emotionaler machte.

Wird ihre Liebe stark genug sein, um diese Hürden gemeinsam zu meistern oder wird sie daran zerbrechen? Bis zum Ende erfährt der Leser nicht, ob Nico und Kosta es schaffen werden oder nicht. Das hat mir unheimlich gut gefallen und mich mit den beiden mitfühlen lassen.

Fazit:

Eine schöne Liebesgeschichte, mit sympathischen Charakteren und Tiefgang. Ich habe die beiden Protagonisten wirklich gerne begleitet und war von dem Buch mehr als angenehm überrascht.

War diese Rezension hilfreich?

Die Autorin hat ein sehr interessantes Thema gewählt. Wenn ein Mann eine viel jüngere Frau hat, sagt selten jemand was. Aber wehe, wenn eine Frau einen jüngeren Mann kennen lernt. Sehr authentisch schildert Sandra Binder, wie Nico den 14 Jahre jüngeren Kosta kennen lernt und sie sich ineinander verlieben. Sowohl Nicos als auch Kostas Freundeskreis reagieren nicht so, wie sich die beiden das erhofft haben. Man spürt Nicos inneren Kampf zwischen der Vernunft und der Hoffnung auf eine neue Liebe. Ich fand das Thema des Buches sehr interessant und es war flüssig zu lesen. Manchmal war Nicos Verhalten ziemlich kindisch, aber ich glaube das ist auch so gewollt. Die Reaktionen auf die neue Liebe fand ich realistisch und nachvollziehbar. Bis zum Ende weiß man nicht, wie Nico sich entscheidet und deshalb war es auch durchgehend unterhaltsam. Ein tolles Buch, um einen gemütlichen Lesetag zu verbringen und eine romantische Liebesgeschichte zu genießen.

War diese Rezension hilfreich?

Nico und Costa - eine stürmische Liebesgeschichte über 2 Menschen die sich in zwei komplett verschiedenen Lebensabschnitten befinden. Wird diese ungewöhnliche Liebe die Zweifel der Familien, Freunde und der Verliebten selbst überstehen oder ist sie zum Scheitern verurteilt? Die Antwort findet sich in der Selbstsuche von Nico.
Eine toll erzählte Geschichte über die Irrungen und Wirrugen der Liebe.

War diese Rezension hilfreich?

Ein schwieriges Thema toll umgesetzt! Nico ist 33 Jahre alt, Schriftstellerin und von der Liebe enttäuscht. Kosta ist 19 Jahre jung und voller jungendlichem Elan. Sie verstehen sich gut und Nico fühlt sich endlich angekommen. Doch da sind ja noch die "Leute" - deren Meinung Nico unheimlich wichtig ist. Nico muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist, Kosta oder die anderen? Dieses schwierige Thema ist gefühlvoll und intelligent umgesetzt, die Für und Wider Argumente sind gut durchdacht und das Dilemma nachvollziehbar. Die Charaktere sind sehr symphathisch, vor allem Nicos Ironie liebe ich. Und Kosta ist absolut liebenswert! Umheimlich reif für sein Alter sind seine Argumente und sein Verhalten. Das Buch hat noch lange in mir "nachgewirkt". Absolut lesenwert!

War diese Rezension hilfreich?

Nicolette, Nico, ist 33 Jahre alt und hat eine Scheidung hinter sich, die es in sich hat. Enttäuscht von der Liebe, lässt sie sich von ihrer besten Freundin Tina überreden an einer Galerieeröffnung teil zu nehmen. Dort läuft sie Kosta über den Weg und die Liebe schlägt ein wie der Blitz. Beim ersten Date stellt sich heraus, dass Kosta erst 19 Jahre alt ist, die beiden trennen 14 Jahre Altersunterschied. Zu viel, findet Nico und taucht ab in die Versenkung. Doch Kosta lässt nicht locker und schreibt ihr jeden Tag eine sms mit den Namen berühmter Paare, die auch ein grosser Altersunterschied trennt und trotzdem glücklich sind.

Ich muss gestehen, dass ich eine seichte und etwas oberflächliche Geschichte erwartet habe. "Leichte Lektüre" für zwischendurch, war meine Einstellung. Positiv überrascht bin ich von dem Tiefgang, den diese Story hat. Sehr einfühlsam, überhaupt nicht kitschig und sehr berührend beschreibt die Autorin die Liebe zweier Menschen weit weg von Konventionen und dem Denken anderer Leute. Es gibt viele romantische Momente, die mein Herz berührt haben.
In einem Erzählstrang ohne lästiges hin und her springen in Raum und Zeit erzählt Sandra Binder sehr authentisch die Geschichte von Nico und Kosta. 14 Jahre Altersunterschied, wobei hier die Frau älter ist. Allgemein lässt man in der Gesellschaft einen grossen Altersunterschied nur gelten, wenn der Mann älter ist. Warum eigentlich ? Wann ist ein Mensch reif und erwachsen ? Diese Story zeigt, das man mit 33 noch ein wahrer Kindskopf ohne grosse Ziele im Leben sein kann…und mit 19 Jahren sehr reif und mit Vorsätzen, einer gefestigten Meinung und einem Ziel.
Der Schreibstil ist äusserst amüsant, sehr witzig die Dialoge zwischen Freundin Tina und Nico. Erfrischend komisch auch ein Date, das Nico mit dem Verkupplungsversuch von Tina hat.
Sehr überzeugend ist meiner Meinung nach die Charakterisierung der Figuren. Die Autorin hat diese weg von Klischees gezeichnet. Ältere, reiche Frau mit jungem Loverboy findet man hier nicht.
Bis ganz zum Schluss weiss man als Leser nicht, wie die Beziehung von Nico und Kosta ausgehen wird, und ich habe gespannt das Buch verschlungen.

War diese Rezension hilfreich?

#4
#Rezension
#WennFunkenüberWolkentanzen
#NetGalleyDe

Wenn Funken über Wolke tanzen von Sandra Binder aus dem be Heartbeat Verlag

Klappentext:

Liebe im Kopf, Vernunft im Herzen.

Nico ist dreiunddreißig, geschieden und auf dem besten Weg zur Einsiedlerin zu mutieren, als sie eines Abends Kosta über den Weg läuft. Was als One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich rasch zu einer Romanze. Nico fühlt sich endlich wieder lebendig - bis sie herausfindet, dass ihr perfekter Kosta erst neunzehn Jahre alt ist. Die Vernunft rät ihr, die Sache sofort zu beenden, doch ihr Herz will davon nichts wissen. Und als hätte Nico mit ihrem inneren Widerstreit und den Anfeindungen von Kostas Eltern und Freunden nicht schon genug zu kämpfen, muss sie sich auch noch vor ihren eigenen Freunden rechtfertigen. Was wird am Ende siegen: das Gerede der Leute oder die Liebe?

Meine Meinung !!!

Die Autorin hat hier ein Thema aufgegriffen,das nicht alltäglich ist. Älterer Mann ,junge Frau... keiner hat was dagegen, doch das pnedant dazu Älterer Frau, jüngerer Mann.... oh mein Gott schämt die sich nicht oder was will der bloß mit der "Alten".Ein Thema das in der Story um Nico und Kosta hervorragend ausgearbeitet wurde.

Das Cover ist romantisch und ansprechend gestaltet.

Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Mit viel Herz und Liebe zum detail werden Nico und ihr 14 Jahre jüngerer Lover Kosta dargestellt. Man kann die Emotionen regelrecht spüren, man durchlebt das Gefühlschaos der beiden,als wäre man selbst betroffen.

Der Schreibstil von Sandra Binder,ist locker und flüssig,manmag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Mein Fazit:

Ein spannendesThema,sehr toll verpackt.Voller Lebendigkeitund Gefühl.
Absolute Leseempfehlung 5☆ von mir

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung
Bisher war mir die Autorin Sandra Binder noch vollkommen unbekannt. Nun habe ich ihren Roman „Wenn Funken über Wolken tanzen“ gelesen.
Angesprochen von sehr schön gestalteten Cover und dem interessant klingenden Klappentext habe ich mich auch recht zügig ans Lesen gemacht.

Die Charaktere dieser Geschichte hier hat die Autorin doch gut gezeichnet. Man kann sie sich als Leser sehr gut vorstellen und die Handlungen auch verstehen.
Nico ist die weibliche Protagonistin. Man kann sich als Leser sehr gut in sie hineinfühlen, auf mich wirkte sie sympathisch. Nico ist eine Frau in den besten Jahren, sie steht mitten im Leben und hat bereits einiges erlebt. Mir gefiel das Nico sich im Verlauf der Geschichte noch weiterentwickelt, diese Entwicklung war für mich nachvollziehbar.
Kosta ist erst 19 Jahre alt. Er kam mir aber erwachsener vor, wirkte reifer als es das Alter vermuten lässt. Auch ihn habe ich wirklich sehr gerne gemocht.

Die anderen Charaktere dieser Geschichte sind ebenso gelungen. Sie fügen sich sehr gut ins Geschehen hinein, bringen ganz eigene Dinge mit und machen es am Ende rund.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Man kommt als Leser sehr gut ins Geschehen hinein und kann ohne große Probleme folgen.
Die Handlung selbst konnte mich auch direkt für sich gewinnen. Es handelt sich hierbei um eine Liebegeschichte der anderen Art. Man rechnet als Leser mit vielem aber ganz ehrlich doch nicht damit. Es ist halt nicht immer einfach wenn es in der Beziehung einen so großen Altersunterschied gibt und dann die Frau auch älter ist als der Mann. Die Autorin hat dies hier sehr gut gelöst und mich wirklich mitfiebern lassen.

Das Ende war nicht unbedingt mein Fall. Irgendwie passt es zur Geschichte, ich persönlich hätte mir aber doch lieber etwas anderes gewünscht.

Fazit
Abschließend gesagt ist „Wenn Funken über Wolken tanzen“ von Sandra Binder ein Roman, der sich nicht auf ganzer Linie begeistern konnte.
Gut gezeichnete Charaktere, ein flüssiger, sehr gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die eine schönes Liebesgeschichte beinhaltet und sich mit einem nicht ganz alltäglichen Thema befasst, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

War diese Rezension hilfreich?

Ganz schwieriges Buch wie ich fand .
Denn ein pikantes Thema wird aufgefasst :
Was ist wenn einer deutlich älter ist als der andere.
Gesellschaftlich meist nicht anerkannt.
Puh einerseits sage ich gut begründet.
Man befindet sich meist in verschiedenen Welten und auch in dem Buch hatte ich das Gefühl das der junge noch lange nicht reif war.
Schwierig aber gut umgesetzt ,vorallem für Paare denen es evt grade ähnlich geht.
Letztendlich ist ja nichts unmöglich und ich muss sagen ,Autorin hat es gut beschrieben wie sich beide Seiten dabei fühlen könnten.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: