Rezension

Cover: Playing Games

Playing Games

Erscheinungstermin:

Rezension von

Rezensent*in 774437

Rezension zu Playing Games von Riley Hart (Hörbuchfassung)
Riley Hart liefert mit Playing Games, dem ersten Teil ihrer Franklin U-Reihe, eine packende und emotionale Geschichte über Gegensätze, Anziehung und die Herausforderungen, wahres Vertrauen zu finden. In der Hörbuchfassung, gesprochen von Andrej Pietzsch und Tobias Zorn, wird das Buch zu einem mitreißenden Hörerlebnis, das die Dynamik und Chemie zwischen den beiden Protagonisten perfekt einfängt.

Die Charaktere: Gegensätze ziehen sich an
Die beiden Hauptfiguren könnten unterschiedlicher nicht sein: Braxton Walker, ein Einzelgänger mit einer schwierigen Vergangenheit, und Tyson Langley, der beliebte Star-Lacrossespieler, der im Rampenlicht lebt. Riley Hart schafft es, diese Gegensätze glaubwürdig und nuanciert darzustellen. Brax wirkt mit seiner dunklen, verschlossenen Art zunächst unnahbar, doch seine Verletzlichkeit und sein innerer Kampf machen ihn zu einer vielschichtigen Figur. Ty hingegen ist charmant und selbstbewusst, aber hinter seiner strahlenden Fassade verbirgt sich eine Sehnsucht nach echter Verbindung, die ihn genauso verletzlich macht wie Brax.

Die Interaktionen zwischen den beiden sind geprägt von bissigen Dialogen, neckischen Kommentaren und einer elektrisierenden Anziehung, die von Anfang an spürbar ist. Diese Spannung wird von Hart gekonnt aufgebaut und zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin zeigt, dass hinter der anfänglichen Rivalität eine tiefere Verbindung steckt, die beide überrascht und herausfordert.

Handlung und Themen
Die Geschichte ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine Auseinandersetzung mit Identität, Akzeptanz und persönlichem Wachstum. Brax kämpft mit den Schatten seiner Vergangenheit und seiner Angst, sich verletzlich zu zeigen, während Ty lernt, dass Beliebtheit und Erfolg nicht ausreichen, um wahre Erfüllung zu finden. Diese inneren Konflikte verleihen der Geschichte emotionale Tiefe und machen sie zu mehr als nur einer Campus-Romanze.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Brax und Ty verläuft in einem angenehmen Tempo. Riley Hart lässt den beiden Raum, sich einander zu nähern und ihre Gefühle zu erkunden, ohne dass es überstürzt oder unglaubwürdig wirkt. Die Balance zwischen prickelnden Momenten, humorvollen Szenen und ernsten Themen ist hervorragend, sodass das Buch durchweg fesselt.

Die Hörbuchsprecher: Ein echter Gewinn
Die Wahl von Andrej Pietzsch und Tobias Zorn als Sprecher ist ein Volltreffer. Beide bringen die Persönlichkeiten der Charaktere perfekt zur Geltung: Pietzsch fängt Brax' grüblerische und kantige Art ein, während Zorn Tys charismatische und unbeschwerte Persönlichkeit lebendig macht. Die Wechsel zwischen den Perspektiven sind fließend, und die emotionale Bandbreite der Sprecher trägt dazu bei, dass die Hörer*innen voll in die Geschichte eintauchen können.

Die Dialoge zwischen Brax und Ty werden durch die Sprecher besonders intensiv, da sie die Chemie und das Knistern zwischen den beiden greifbar machen. Auch in den ruhigeren, introspektiven Momenten überzeugen sie mit einer einfühlsamen Interpretation, die den Charakteren zusätzliche Tiefe verleiht.

Atmosphäre und Setting
Das Setting an der Franklin University ist lebendig und authentisch. Die typische Campus-Atmosphäre mit Partys, Sportevents und Freundeskreisen bildet den perfekten Hintergrund für die Geschichte. Riley Hart gelingt es, die Universität nicht nur als Kulisse zu nutzen, sondern als integralen Teil der Handlung, der die Dynamik zwischen den Figuren beeinflusst.

Fazit
Playing Games ist eine fesselnde und emotionale New-Adult-Geschichte, die durch ihre authentischen Charaktere, prickelnde Dialoge und eine berührende Liebesgeschichte überzeugt. Riley Hart gelingt es, ernste Themen wie Selbstakzeptanz und Verletzlichkeit in eine mitreißende Romanze einzubetten, die sowohl unterhaltsam als auch bewegend ist. Die hervorragende Leistung der Hörbuchsprecher Andrej Pietzsch und Tobias Zorn hebt die Geschichte noch einmal auf ein höheres Niveau und macht das Hörbuch zu einem absoluten Genuss.

Für Fans von New-Adult-Romanen, Campus-Liebesgeschichten und queeren Erzählungen ist Playing Games ein absolutes Muss. Der Auftakt der Franklin U-Reihe macht Lust auf mehr, und die Leserinnen – oder Hörerinnen – werden gespannt auf die nächsten Teile warten.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.