Tokyo Sympathy Tower

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.05.2025 | Archivierungsdatum 29.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TokyoSympathyTower #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein brandaktueller, fesselnder Roman über Moral und die Vereinnahmung von Sprache, über Kunst und Identität im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Japan in der nahen Zukunft. Statt Kriminelle zu bestrafen, begegnet man ihnen mit Milde und Mitgefühl. So soll die renommierte Architektin Sara Machina nun ein modernes Gefängnis gestalten. Im Zentrum Tokios wird ein Luxusturm für die innovative Inhaftierung von Straftätern entstehen. Doch Sara zweifelt an dem Konzept: verdienen Verbrecher es wirklich, dass man ihnen Wohlwollen entgegenbringt? Schon der Name “Sympathy Tower” behagt ihr nicht. In ihrer kreativen Krise wendet sie sich ratsuchend an einen Chatbot, nur um festzustellen, dass auch dieser nicht frei von Ideologie antwortet.

Ausgezeichnet mit dem Akutagawa Preis, der bedeutensten Auszeichnung für japanische Literatur


Ein brandaktueller, fesselnder Roman über Moral und die Vereinnahmung von Sprache, über Kunst und Identität im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Japan in der nahen Zukunft. Statt Kriminelle zu...


Vorab-Besprechungen

»Ein hochaktuelles Buch über die Bedeutung von Mitgefühl, über politische Korrektheit und über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Sprache und Gesellschaft.« Ursula Gräfe, Übersetzerin 

»Ein hochaktuelles Buch über die Bedeutung von Mitgefühl, über politische Korrektheit und über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Sprache und Gesellschaft.« Ursula Gräfe, Übersetzerin 


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783455019346
PREIS 23,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)