
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
«Grenzen akzeptieren wir nicht!»
Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit
von Umes Arunagirinathan; Doris Mendlewitsch; Peggy Parnass
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.05.2025 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Grenzenakzeptierenwirnicht #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass’ zahlreichen Texten und den Gesprächen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.
Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die...
Eine Anmerkung des Verlags
Das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege, die eng mit der deutschen Geschichte verbunden sind.
Ein ermutigendes Buch über die Kraft der Menschlichkeit.
Am 12. März 2025 starb die Hamburger Ikone und Weltbürgerin Peggy Parnass. Noch vor ihrem Tod entstand dieses Buch zusammen mit Bestsellerautor Umes Arunagirinathan.
Das Porträt zweier...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783499017834 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 128 |