
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Gefährliche Rivalitäten
Wirtschaftskriege – von der Eroberung der Neuen Welt bis zum Cyberspace
von Werner Plumpe
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.05.2025 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #GefährlicheRivalitäten #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen ist, zeigt sich nicht nur an zunehmenden Kriegen und Eskalationen, sondern auch an sich verschärfenden Handelskonflikten – am dramatischsten und weitreichendsten zwischen China und den USA, jüngst aber vor allem mit Russland. In einem fesselnden Panorama führt uns Werner Plumpe vor Augen, wie die Geschichte immer schon von wirtschaftlichen Rivalitäten geprägt war, die nicht selten in offene Kriege mündeten – von der Eroberung der Neuen Welt und den Anfängen der Globalisierung über das Zeitalter des Kolonialismus, die Entstehung von Nationalstaaten und die bipolare Weltordnung des Kalten Kriegs bis in die hypervernetzte Welt von heute. Ob Gold, Öl, Baumwolle, Kakao oder Getreide: Die Suche nach lukrativen Rohstoffen zieht sich wie ein Band durch die Jahrhunderte, und immer zeugt sie davon, dass sich ökonomische Interessen auf komplexe Weise mit Fragen nationaler Identität, kulturellen Ideen und machtpolitischen Strategien überlagern. Ein mitreißendes Buch, das uns die globalen Konflikte der Gegenwart und Zukunft verstehen lässt.
Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen ist, zeigt sich nicht nur an zunehmenden Kriegen und Eskalationen, sondern auch an sich verschärfenden Handelskonflikten – am dramatischsten...
Eine Anmerkung des Verlags
Ein fesselndes Panorama der Wirtschafts- und Handelskriege – von den Anfängen der Globalisierung bis in die hypervernetzte Gegenwart.
Wer die globalen Konflikte der Gegenwart und Zukunft verstehen will, muss dieses Buch lesen.
Nicht zuletzt der Konflikt zwischen China und den USA zeigt: Wirtschaftskriege bestimmen die gegenwärtige und die künftige Weltordnung.
Ein fesselndes Panorama der Wirtschafts- und Handelskriege –...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783737102162 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 272 |