Zukunftsformel

Warum die Soziale Marktwirtschaft uns alle rettet

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.02.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Zukunftsformel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Die soziale Marktwirtschaft, oft als das Rückgrat des deutschen Wirtschaftswunders bezeichnet, bleibt auch im 21. Jahrhundert von zentraler Bedeutung. Dieses Buch erforscht ihre Relevanz angesichts moderner Herausforderungen wie der Klimakrise, Digitalisierung, Globalisierung und wachsender sozialer Ungleichheit.

Durch eine Kombination aus historischen Einblicken, persönlichen Geschichten und innovativen Lösungsansätzen zeigt Joachim Enders, wie die Prinzipien von Freiheit und Verantwortung sowie von Innovation und Gerechtigkeit in unserer heutigen Welt neu interpretiert werden können.

Die Erzählung spannt einen Bogen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart und verknüpft bedeutsame gesellschaftliche Themen mit individuellen Lebensgeschichten. Es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die die soziale Marktwirtschaft als Werkzeug nutzen möchten – um nicht nur gegenwärtige Krisen zu meistern, sondern auch eine gerechte, nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Die soziale Marktwirtschaft, oft als das Rückgrat des deutschen Wirtschaftswunders bezeichnet, bleibt auch im 21. Jahrhundert von zentraler Bedeutung. Dieses Buch erforscht ihre Relevanz angesichts...


Vorab-Besprechungen

Die soziale Marktwirtschaft hat Deutschland aus den Ruinen des Zweiten Weltkriegs zum wirtschaftlichen Vorbild gemacht. Doch heute steht sie vor gewaltigen Herausforderungen, die ihre Prinzipien auf die Probe stellen. Dieses Buch beleuchtet die Geschichte, analysiert die Gegenwart und bietet konkrete, praxisnahe Lösungen für die Zukunft. Das Werk vereint fundierte Analysen mit persönlichen Geschichten, die dem Leser die abstrakten Themen greifbar machen. Es erzählt von den Erinnerungen des Autors als Volkswirt, Strategieberater und Familienvater, sowie von der Lebensgeschichte Wilfrieds, eines fiktiven Protagonisten, der die Höhen und Tiefen der sozialen Marktwirtschaft exemplarisch erlebt. Wilfrieds Weg führt vom Überlebenskampf in den Trümmern der Nachkriegszeit über die Stagflation der 1970er Jahre bis zum Lesen dieses Buches im Jahr 2025 – ein Bild, das die Menschlichkeit und zeitlose Relevanz der sozialen Marktwirtschaft eindrucksvoll unterstreicht. Fallstudien: Konkrete Beispiele wie die Krise der Automobilindustrie, die energiepolitischen Wendungen in Deutschland und die Globalisierung der Arbeitsmärkte zeigen, wie die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft auch in der heutigen Zeit erfolgreich angewendet werden können. Zentrales Anliegen: Das Buch ist ein leidenschaftlicher Appell, Mut zur Veränderung zu zeigen und die soziale Marktwirtschaft als Werkzeug für eine gerechtere Welt zu nutzen. Es fordert technologische Vielfalt, Bildungsreformen und eine kluge Klimapolitik, die nicht auf Ideologie, sondern auf Realismus basiert. Emotionale Resonanz: Neben den Analysen und Lösungen berührt das Buch durch persönliche Reflexionen und eindringliche Appelle. Es zeigt, dass wirtschaftliche Freiheit und soziale Verantwortung kein Widerspruch sind, sondern die Basis für eine lebenswerte Zukunft.

Die soziale Marktwirtschaft hat Deutschland aus den Ruinen des Zweiten Weltkriegs zum wirtschaftlichen Vorbild gemacht. Doch heute steht sie vor gewaltigen Herausforderungen, die ihre Prinzipien auf...


Marketing-Plan

Lesung am 22. April 2025 in der Bücherei in 29353 Ahnsbeck

Lesung am 22. April 2025 in der Bücherei in 29353 Ahnsbeck


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Taschenbuch
ISBN 9783759286628
PREIS 14.99
SEITEN 332

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)