Die Falle

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.02.2024 | Archivierungsdatum 10.05.2026

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieFalle #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Was passiert, wenn das Opfer zum Täter wird? Ein außergewöhnlicher Jugendroman über den Versuch, sich gegen Mobber zur Wehr zu setzen

Victor leidet schon lange unter Bastian Jussem, dem Tyrannen der Klasse 10A. Auch Martin, der Neue in Victors Klasse, kennt solche Typen nur zu gut. Also greift Martin zu einem ungewöhnlichen Mittel: Beim Orientierungslauf legt er für Bastian eine Bärenfalle aus. Er versichert Victor: "Damit schaffen wir den Jussem ab." Der Plan gelingt und Bastians Stellung als Ober-Mobber gerät ins Wanken. Nach diesem Erfolg beteiligen sich immer mehr an Victors und Martins Widerstand - bis ihre Aktionen aus dem Ruder laufen ...

Vielschichtig, literarisch und authentisch – eine Geschichte, die unter die Haut geht!


Nominiert für den GLAUSER 2025 Krimipreis des SYNDIKATS in der Kategorie Jugendkrimi

Was passiert, wenn das Opfer zum Täter wird? Ein außergewöhnlicher Jugendroman über den Versuch, sich gegen Mobber zur Wehr zu setzen

...

Vorab-Besprechungen

Begründung der GLAUSER-Jury:
Mit seinem Buch „Die Falle“ ist Andreas Brettschneider ein spannendes und außergewöhnliches Buch über ein aktuelles Thema gelungen, das es schafft, nicht nur den jugendlichen Leser mitzureißen: Mobbing, Stellung beziehen, sich nicht wegzuducken ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig und in diesem Buch in einem spannenden Plot und jugendnaher, griffiger Sprache verpackt.


Mobbing ist an der Schule des 16jährigen Victors an der Tagesordnung, die Gang von Jussem macht jeden Schultag zur Qual. Victor gehört zur schweigenden Mehrheit, die versucht, nicht aufzufallen, um nicht selbst gemobbt zu werden. Der neue Schüler Martin will diese Angstspirale durchbrechen, indem er eine Bärenfalle aufstellt, in der sich der Anführer der Mobber schwer verletzt. Feinsinnig und authentisch erzählt Brettschneider, wie sich die ehemals Gemobbten Victor und Martin anschließen und Victor mit Schrecken feststellen muss, wie schnell sich die Machtverhältnisse komplett umkehren können und man sich im Recht fühlt, wenn man Grenzen überschreitet, und die ehemaligen Opfer zu Tätern werden. Trotz des ernsten Themas spürt man nie den erhobenen pädagogischen Zeigefinger. Im Gegenteil, die Geschichte des sympathischen Außenseiters Victor liest sich sehr unterhaltsam, teilweise auch lustig: Genau wie bei vielen Jugendlichen dieses Alters ist er geprägt von Unsicherheit, reflektiert aber auch sehr sein Verhalten. Die Gedanken und Bedenken des Protagonisten sind sehr authentisch erzählt, nie moralisierend und geben viele Anstöße für eigene Überlegungen zu diesem Thema. Gerade in der heutigen Zeit, in der Zivilcourage und das Einsetzen für eigene Werte sehr wichtig sind, ein sehr gelungenes Buch!


Ein bis zur letzten Seite spannend und vielschichtig erzähltes Buch über Zivilcourage, die erste Liebe und Freundschaft. Eine Geschichte, die unter die Haut geht!



Begründung der GLAUSER-Jury:
Mit seinem Buch „Die Falle“ ist Andreas Brettschneider ein spannendes und außergewöhnliches Buch über ein aktuelles Thema gelungen, das es schafft, nicht nur den...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783764171384
PREIS 18,00 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)