
Elbfeuer
von Nicole Wollschlaeger
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.02.2025 | Archivierungsdatum 16.03.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Elbfeuer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Circus Puccini schlägt in Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf Selbstmord hin. Allerdings wirft sein...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783769355710 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 284 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Circus Puccini hat sein Winterquartier in Kophusen aufgeschlagen. Als Direktor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet alles auf Selbstmord hin, aber Kommissar Goldberg hat das Gefühl, als stimme etwas an der Auffindesituation nicht. Es geschehen weitere merkwürdige Vorfälle, doch die verschwiegene Familie macht Goldberg die Ermittlungen schwer.
Es macht Spaß, wieder in Kophusen zu sein und Philip Goldberg und sein Team zu begleiten. Hauke Thomsen ist verliebt und deshalb gar nicht der gewohnt ungehobelte Klotz, sondern charmant und aufmerksam, Peter Brandt beweist wieder sein Können beim Recherchieren und Philip Goldberg ist ein guter Ermittler, der auch auf sein Bauchgefühl hört. Der Umgang der Polizisten miteinander ist freundschaftlich, ihre Gedanken und Dialoge oft humorvoll. Das Verhältnis von Informationen aus dem Privatleben und der Ermittlungsarbeit gefällt mir, dadurch sind die Protagonisten sehr nahbar.
Nicole Wollschlaeger schreibt lebendig und bildhaft und die Figurenzeichnung ist gelungen, auch Nebencharaktere sind glaubwürdig. Einfühlsam und atmosphärisch beschreibt die Autorin den Zirkusalltag, den Zusammenhalt der Zirkusfamilie und die finanziell schwierige Situation eines solchen Betriebs gerade in der heutigen Zeit.
Die Krimihandlung ist spannend und lädt zum Miträtseln ein, es gibt Verwicklungen und unerwartete Wendungen bis zur überraschenden Auflösung. Erwähnen möchte ich noch das schöne Cover, die Einbindung von Spielzeug in eine realistisch anmutende Darstellung finde ich wieder sehr gelungen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der Elbkrimi-Reihe und bin gespannt, wie es für Philip Goldberg und die anderen Kophusener weiter geht.