
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
»Ich als Feminist ...«
70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bro Culture, Emanzipation und Dating: Das Buch von Influencerin Lensi Schmidt
von Lensi Schmidt
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.03.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #IchalsFeminist #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Versteht mich nicht falsch, Jungs: Es ist super, dass ihr Feministen seid, aber was geht mich das an?«
Lensi Schmidt ist eine Meisterin darin, das sonderbare Verhalten von Männern humorvoll und gleichzeitig kritisch zu beleuchten. Feministisches Empowerment trifft auf eine große Portion Selbstironie. Denn Lensi weiß aus eigener Erfahrung, dass man genau den Dude, den man gerade in die Wüste geschickt hat, am nächsten Tag vielleicht schon wieder daten will. Tipps und Tricks, wie Frauen diesen Spagat meistern, klare Grenzen setzen und trotzdem auf ihre Kosten kommen, liefert Lensi inklusive.
Ein befreiender, zügelloser und kluger Blick auf den Alltag mit toxischer Männlichkeit – unverzichtbar für alle Frauen, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lassen wollen!
»Wenn sie „Ich als Feminist …“ sagen – beim barmherzigen Dieter Bohlen: Mach Schluss. Ganz ehrlich, ich kann gar nicht so viele „Vulva-Cupcakes“ essen, wie ich bei solchen Sätzen kotzen möchte.
Versteht mich nicht falsch, Jungs: Es ist super, dass ihr Feministen seid, aber was geht mich das an? Was willst du mir sagen? Das klingt oft so, als würdet ihr mir stolz von einem Ehrenamt erzählen.
„Klar bin ich Feminist, Maus. Gender-Pay-Gap? Geht gar nicht. Sag mal, bist du eigentlich kinky? Hehe.
“Wisst ihr, was wir uns eingebrockt haben, als wir Männern gesagt haben, dass auch sie Feministen sein können? Wir haben ihnen das perfekte Werkzeug gegeben, sich moralisch reinzuwaschen. Wenn ich noch einmal höre, wie ein Mann damit imponieren möchte, dass er Tampons im Bad bereithält und einen gebeutelten Mülleimer besitzt, male ich ihm als Dank ein Herz auf seinen ungeputzten Spiegel – mit meinem Menstruationsblut, versteht sich.« (Lensi Schmidt)
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
»Versteht mich nicht falsch, Jungs: Es ist super, dass ihr Feministen seid, aber was geht mich das an?«
Lensi Schmidt ist eine Meisterin darin...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783989410862 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 208 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Humorvoll und leicht zu lesen. Feministische Abrechnung mit Erwiderungen auf dumme Sprüche,
Ich habe das Buch innerhalb zweier Tage beendet, fand es unterhaltsam, humorvoll, sarkastisch. Zum manche Tatsachen und Sprüche wiederfinden und bei Anderem darüber Froh-Sein, dass ich Sowas aus meinem Umfeld nicht kenne. Manchmal fand ich es ein bisschen drüber.
Gibt Empowerment und Unterstützung, Achtsamkeits-Aufruf und Hilfe beim Reflektieren
>>Ausserdem ist es die Aufgabe einer Partnerin, zu jeder Zeit perfekt für den Partner auszusehen – so will es das Gesetz.<<
Lensi Schmidt ist eine Meisterin darin, das sonderbare Verhalten von Männern humorvoll und gleichzeitig kritisch zu beleuchten. Feministisches Empowerment trifft auf eine große Portion Selbstironie. Denn Lensi weiß aus eigener Erfahrung, dass man genau den Dude, den man gerade in die Wüste geschickt hat, am nächsten Tag schon wieder daten will. Tipps und Tricks, wie Frauen diesen Spagat meistern, klare Grenzen setzen und trotzdem auf ihre Kosten kommen, liefert Lensi inklusive.
Ein befreiender, böser und wahnsinnig komischer Blick auf den Alltag mit toxischer Männlichkeit – unverzichtbar für alle Frauen, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lassen wollen!

Einfach so wahre Worte! Ich finde jeder Mensch sollte dieses Buch gelesen und auch verinnerlicht haben! Es ist einfach nur wahr und ich finde ihre Worte regen definitiv zum nachdenken an!

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem toxischen oder lächerlichen Verhalten von Männern beim Daten.
Vielfach kann eine Frau schon beim ersten Treffen, oft sogar in den ersten Minuten, sagen, ob das eine Luftnummer ist oder nicht. Die Autorin ist besonders sensibel bei missbräuchlichen Männern, weil sie Erfahrungen mit einem gewalttätigen Partner gemacht hat. Was sie in einem sehr berührenden Nachwort vermittelt. So war Schreiben auch eine Therapie für sie, die selbst mit guten Freundinnen nicht über ihre Situation gesprochen hat. Leider ist das ja oft so, daß den „Opfern“ suggeriert wird, daß sie sich zu schämen haben.
Um es mit Giséle Pelicot zu sagen: die Scham muß die Seiten wechseln.

Eine Abrechnung mit allen "Männers" die es eben immernoch nicht verstanden haben. Die Autorin nimmt sich mit viel Humor aber auch einer gerechtfertigten Portion Wut einige der Sprüche an die wir alle schonmal gehört haben. Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas ist das Buch nicht trocken und theoretisch sondern absolut lebensbezogen. Eine Empfehlung für Frauen da draußen die lachen wollen und sich dabei gerne in Texten wiederfinden, sich solidarisieren wollen und nach Inspirationen suchen wie sie mit dem alltäglichen Sexismus umgehen können. Und auch und vorallem für Männer die auf der Suche einer anderen Perspektive sind und sich nicht zu fein sind einfach mal zuzuhören und zu lernen.

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich finde das Cover ist richtig schön, es passt so gut zu dem Thema weil es bunt und laut ist. Ich mag einfach alles daran. Der Schreibstil ist so gut, er ist locker und leicht, ich bin nur so durch die paar Seiten geflogen.
Ich hätte gerne mehr solcher Bücher, es war so gut. Ich musste so oft lachen aber dies hat nix seiner Ernsthaftigkeit verloren.
Hier beschreibt die Autorin Sätze die keine Frau mehr hören kann.
Es war so gut, es ist auch eine Einordnung was Männer immer noch so mit uns versuchen. Ich hatte auch echt viele Momente, die mir die Auge geöffnet hat.
Es hat mir gezeigt wie sehr uns Männer immer noch manipulieren und es hat mich erschreckt, wie oft es mir nicht aufgefallen ist.
Ich kann das Buch einfach jedem empfehlen, es ist so gut und geht am Ende auch richtig unter die Haut.
Ich danke Netgalley für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.