ZIEGEL #19

Hamburger Jahrbuch für Literatur 2025

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 19 von ZIEGEL
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 08.04.2025 | Archivierungsdatum 15.04.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ZIEGEL19 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Das Konzert beginnt
Die erste Schallplatte, das erste Konzert, das erste Instrument, erste Disco- und Konzertbesuche, zertanzte Kleider. Musik ist überall und begleitet uns oft in den wichtigsten Momenten unseres Lebens. In diesem ZIEGEL geht es um genau diese Ereignisse, die zeigen, welch großer Zauber von Musik ausgehen kann. Aber es geht nicht nur um Musik, wir reisen auch zum Grand Canyon und ins Niemandsland, wir suchen einen verlorenen Zwilling und nähern uns ganz nah den Wolken an.
Der Ziegel #19 versammelt wieder einmal die besten Texte Hamburger Schriftsteller*innen aus den letzten zwei Jahren. Ergänzt werden sie durch wunderbare Illustrationen von Moritz Wienert, die uns zeigen, wo in der Welt wir Platz nehmen können.  

Der ZIEGEL, das Hamburger Jahrbuch für Literatur, ist seit Jahren in Umfang und Qualität eine im deutschsprachigen Raum einmalige Anthologie: Ein dickes Buch und eine höchst kurzweilige Lektüre.  

Mit Illustrationen von Moritz Wienert.

Mit Beiträgen von:
Ocke Bandixen | Cenk Bekdemir | Simon Bethge | Mirko Bonné | Carsten Brosda | Simone Buchholz | Anna Bytom | Marc Degens | Anna Depenbusch | Jens Eisel | Johannes Floehr | Peter Frank | Lara M. Gahlow | Simoné Goldschmidt-Lechner | Katharina Hagena | Jonis Hartmann | Herbert Hindringer | Dagrun Hintze | Volker Krüger | Dietrich Machmer | Silas Matthes | Rainer Moritz | Andreas Moster | Eva Müller | Andreas Münzner | Susanne Neuffer | Mia Oberländer | Anne Otto | Juliane Pickel | Alexander Posch | Mia Raben | Till Raether | Melitta Roth | Magdalena Saiger | Anne Sauer | Johann Scheerer | Leena Schnack | Markus Schneider | Tanja Schwarz | Anja Schwennsen | Katrin Seddig | Frank Spilker | Sebastian Stuertz | Lavender Szymula | Peter Thiers | Clara Umbach | Ella Carina Werner | Lena Winkel | Kilian Winkelmann

Das Konzert beginnt
Die erste Schallplatte, das erste Konzert, das erste Instrument, erste Disco- und Konzertbesuche, zertanzte Kleider. Musik ist überall und begleitet uns oft in den wichtigsten...


Eine Anmerkung des Verlags

Bitte SPERRFRIST 8. April 2025 beachten!

Bitte SPERRFRIST 8. April 2025 beachten!


Vorab-Besprechungen

»Hamburg hat so viel zu erzählen. Man liest die Stadt in all ihren Facetten. Es ist zwar ein schweres Buch, aber es liest sich federleicht.« (NDR Hamburg Journal)

»Hamburg hat so viel zu erzählen. Man liest die Stadt in all ihren Facetten. Es ist zwar ein schweres Buch, aber es liest sich federleicht.« (NDR Hamburg Journal)


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783948722418
PREIS 20,00 € (EUR)
SEITEN 408

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)