Break to You

Der neue realistische Roman des Bestsellerautors von “Scythe”

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.03.2025 | Archivierungsdatum 25.05.2025

Zum Inhalt

Neal Shusterman, der Bestsellerautor von „Scythe“ und „Dry“ erzählt zusammen mit den Co-Autorinnen Debra Young und Michelle Knowlden eine intensive und zugleich zärtliche Geschichte von zwei Jugendlichen, die in einem ungerechten System gefangen sind. Aber Adriana und Jon sind bereit, für ihre Liebe alles zu riskieren.

Hinter der blauen Tür, die in die Jugendstrafanstalt führt, ertönt ein Summer – laut wie ein Maschinengewehr. In wenigen Augenblicken wird diese Tür hinter Adriana zufallen, und für die nächsten sieben Monate ist dieser kalte Ort ihre ganze Welt. Das einzige, was sie mitnehmen kann, ist ihr Tagebuch, und es ist alles, was Adriana braucht: ein Zuhause für ihre geheimsten, chaotischen, wütenden, traurigen Gedanken. Bis sie das Tagebuch aufschlägt und feststellt, dass ihre Gedanken nicht mehr geheim sind. Jemand hat ihre Einträge gelesen. Und ihr geantwortet ... 

Dieser hoch spannende Roman zeigt, wie sich das Leben in der Haft für Jugendliche anfühlt – und er erzählt eine ergreifende Liebesgeschichte unter den unmöglichsten Umständen.

Neal Shusterman, der Bestsellerautor von „Scythe“ und „Dry“ erzählt zusammen mit den Co-Autorinnen Debra Young und Michelle Knowlden eine intensive und zugleich zärtliche Geschichte von zwei...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783737373791
PREIS 19,90 € (EUR)
SEITEN 432

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Macht. Wer hat Macht in einem Gefängnis und wie kann man die unterschiedlichen Beziehungen, die dort gefunden werden können, für sich nutzen?

Welcher Willkür sind vor allem Jugendliche Straftäter in einem System ausgeliefert, das ihnen kaum Möglichkeiten gibt, ihr Leben jemals wieder selbst in die Hand zu nehmen. Chancen? Im amerikanischen System für Jugendliche nur schwer möglich.

Den Autor:innen ist es gelungen eine spannende Geschichte aus zu bauen, die ganz nebenbei genau über diese Menschen spricht. Gibt es überhaupt noch Chancen auf Träume und Sehnsüchte?

Adriana und J. verbindet eigentlich nur ihre gemeinsame Zeit im Gefängnis, die sie eigentlich getrennt verbringen. Doch das Tagebuch lässt eine Verbindung zu, die es sonst gar nicht geben würde. Ein kleiner Lichtblick. Und so ist es auch kaum verwunderlich, das sie sich mit Gefühlen beschäftigen, die meiner Meinung nach nicht wirklich tiefgehend sein können, die aber einen Rettungsanker bilden. Ein Ort der Sehnsucht, der nur ihnen beiden gehört. Teilweise fand ich leider ihre Hintergrundgeschichten etwas zu gefällig konstruiert. Das System und die Umstände müssen als Täter herhalten, damit die beiden Hauptfiguren nicht zuu unsympathisch, nicht zuuu Gefängnismäßig wirken. Etwas weniger Hollywood hätte der Handlung noch mehr Tiefe gegeben. An anderer Stelle hat mich der Roman dafür dann schon sehr von sich überzeugt.

Die Spannung wird gelungen aufgebaut. Vor allem die Frage, wem man in dem Ganzen Gefüge vertrauen sollte und wem lieber nicht - sollte man nicht sogar ganz und gar nur auf sich selbst setzen? Kann man Menschen trauen, die einen Verwahren, bis man eventuell raus darf? Aber auch, welche Möglichkeiten und Schlupflöcher lassen sich finden. Jugendliche Schlauheit, ein bisschen Abenteuer und schon hat man einen wirklich spannenden Plot, der trotzdem auch die ernste Seite des Gefängnisalltages nicht außer Acht lässt. Man merkt das hier auch eine gute Recherche voranging. Gespräche mit echten Insass:innen inklusive.

Mir hat der Roman wirklich gut gefallen und ich finde, das er sich auch für Jugendliche wirklich sehr gut eignet, weil er die Themen von Jugendkriminalität Altersgerecht verpackt, ohne moralisierend zu werden.

War diese Rezension hilfreich?

Wenn ich den Namen Shusterman lese, bin ich interessiert.
Seine Themen sind jedes Mal brenzlich, ungewöhnlich und hochemotional - das liegt ihm einfach.
Hier war ich überrascht von den gefühlvollen und poetischen Passagen, auch wenn ich nicht zu 100% mitfühlen konnte.

War diese Rezension hilfreich?

Auf dieses Buch bin ich Dank dem Autor Neal Shusterman aufmerksam geworden. Mit großer Freude habe ich das Buch gelesen. Die Geschichte ist von Beginn an spannend, vor allem der Handlungsort fand ich interessant. Sehr oft kommt eine Strafanstalt in den Büchern nicht vor. Adriana, die Hauptprotagonistin hat kein einfaches Leben bisher, falsche Entscheidungen haben sie in die Jugendstrafanstalt geführt. Doch verharmlost werden die vergangenen Taten der Protagonisten nicht, was mir in dieser Geschichte sehr imponiert hat. Das eigene Verschulden und die Verantwortung werden ernsthaft thematisiert. Doch die Vergangenheit spielt eher eine Nebenrolle in dieser Geschichte. Das Leben in der Jugendstrafanstalt, die Regeln, die Einschränkungen, die Rivalen und auch neue Freunde stehen im Vordergrund. Etwa ein Drittel der Geschichte weiß der Leser nicht so recht, in welche Richtung die Story sich entwickelt. Für mich kamen der Handlungswechsel überraschend. Denn im Grunde handelt das Buch von einer tragischen und schwierigen Jugendliebe, die Hoffnungen und Glücksgefühle mit sich bringt. Doch die Entwicklung ist alles andere als einfach und letztendlich ist die Story von einer unbändigen Tragik durchzogen. Sehr bewegend und authentisch wird die Story von Adriana und Jon erzählt. Von mir gibt es eine klare Empfehlung. "Break to You" ist ein interessantes, fesselndes und nachdenklich stimmendes Buch. Hat mir ausgesprochen gut gefallen.

War diese Rezension hilfreich?

Rezension zu Break to You von Neal Shusterman, Michelle Knowlden und Debra Young

Break to You ist ein aufwühlender und emotionaler Jugendroman, der von den Bestseller-Autoren Neal Shusterman, zusammen mit Michelle Knowlden und Debra Young, erzählt wird. Der Roman ist eine Mischung aus Dystopie, Jugendliteratur und intensiver Liebesgeschichte, die sich in einem ungerechten System entfaltet und den Leser mitreißt.

Die Handlung:
Die Geschichte folgt Adriana, einer jungen Frau, die in die Jugendstrafanstalt eingeliefert wird. In wenigen Augenblicken findet sie sich in einer kalten, beengten Welt wieder, in der sie die nächste Zeit verbringen wird. Das Einzige, was ihr bleibt, ist ihr Tagebuch, ein Ort, an dem sie ihre chaotischen und verletzlichen Gedanken niederlegt. Doch als sie eines Tages ihr Tagebuch aufschlägt, entdeckt sie, dass jemand ihre geheimen Einträge gelesen hat – und darauf reagiert hat.

Dieser geheimnisvolle Tagebuchaustausch entwickelt sich zu einer tiefgreifenden und zärtlichen Liebesgeschichte zwischen Adriana und Jon, einem Jungen, den sie im Gefängnis noch nie getroffen hat, aber mit dem sie über ihre schriftlichen Gedanken zu einer Verbindung findet. Die Spannung und das Drama entstehen durch die unmöglichen Umstände, unter denen die beiden miteinander kommunizieren, und der Gefahr, die ihre Beziehung im Gefängnissystem mit sich bringt.

Die Charaktere:
Adriana ist eine tiefgründige, reflektierte Protagonistin, die mit der Gefangenheit in einem ungerechten System kämpft. Sie findet in ihrem Tagebuch eine Art Seelenverwandten und Ausdruck für ihre innere Zerrissenheit und Wut. Ihre Reise ist eine emotionale und wilde Entdeckung ihrer selbst und ihrer Wünsche.

Jon bleibt anfangs ein Rätsel, doch die beiden entwickeln über das Schreiben und die Zweisamkeit in den Gedanken eine unglaubliche Verbindung. Jon ist der Gegenpart, der Adriana bei jeder Seite der Geschichte zu einem besseren Verständnis ihrer eigenen Angst und Verletzlichkeit führt. Ihr Dialog und Austausch über das Tagebuch sind sowohl herzergreifend als auch aufregend, da sie sich einander immer näherkommen, ohne sich wirklich physisch zu begegnen.

Thematische Tiefe:
Was Break to You besonders auszeichnet, ist die intensive Darstellung von Systemkritik, Inhaftierung und den Auswirkungen eines jugendlichen Strafsystems. Der Roman wirft die Frage auf, wie Gesellschaften mit Jugendlichen umgehen, die Fehler gemacht haben, und zeigt, wie diese Fehler das Leben der Jugendlichen für immer verändern können. Die Geschichte wirft einen kritischen Blick auf Justiz und Gefängnissysteme, während sie gleichzeitig eine zärtliche und menschliche Liebesgeschichte erzählt, die inmitten von Hoffnungslosigkeit gedeiht.

Durch Adriana und Jons geheimen Austausch wird die Geschichte von einer romantischen Erzählung zu einer tief emotionalen Reise, die nicht nur über Vergebung und Vertrauen spricht, sondern auch die Frage aufwirft, ob Liebe unter solchen Bedingungen überhaupt überleben kann.

Romantik und Spannung:
Die Liebesgeschichte zwischen Adriana und Jon entwickelt sich langsam, aber die Spannung ist konstant. Die Tatsache, dass sie nur über das Tagebuch kommunizieren können, macht die geheimen Begegnungen und Antworten zu einem nervenaufreibenden Element. Es wird nicht nur ein Liebesdialog entfaltet, sondern auch die innere Reise jedes einzelnen Charakters.

Die Spannung entsteht auch durch das Geheimnis, das in den Tagenbuchantworten steckt, und die Ungewissheit, was der nächste Eintrag bringen könnte. Die Verbindung zwischen Adriana und Jon wird zu einer Quelle der Hoffnung für sie, aber auch zu einer gefährlichen Sache, die den gesamten Verlauf ihrer Welt bedrohen könnte.

Fazit:
Break to You ist eine intensive und herzergreifende Erzählung über die Komplexität von Liebe, Vertrauen und Verlust in einem unfairen System. Die Kombination aus der unmöglichen Beziehung, die über ein Tagebuch geführt wird, und den tiefgehenden gesellschaftskritischen Themen, macht dieses Buch zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, die die Leser nicht so schnell loslassen wird.

Die Charaktere sind realistisch, die Handlung ist spannend, und die Themen sind tiefgründig und bewegend. Für alle, die Geschichten lieben, die sowohl emotional als auch realistisch sind, ist Break to You ein absolut empfehlenswerter Roman.

⭐ Bewertung: 4.5/5 Sterne
Ein fesselnder, emotionaler Roman, der mit seiner sensiblem, romantischem und gleichzeitig kritischem Ansatz überzeugt. Für Liebhaber von romantischen Dramen und gesellschaftlicher Auseinandersetzung gleichermaßen ein Genuss.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt: Als Adriana in die Jugendstrafanstalt Compass eingeliefert wird, die für sieben Monate ihr zuhause sein soll, ist sie alles andere als begeistert. Einzig ihr Notizbuch, dem sie alle ihre Gedanken anvertraut, ist ein Lichtblick. Doch dann passiert das Undenkbare: Adriana vergisst das Notizbuch in der Bibliothek und plötzlich hat sie eine Antwort auf ihre intimsten Gedanken. Wütend schreibt sie dem unverschämten Verfasser dieser Antwort zurück und ehe sie es sich versieht, hat sie Gefühle für jemanden, den sie noch nie gesehen hat.

Meinung: „ Break to you“ ist ein wundervolles und spannendes Buch über Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt, Verrat, Trauer und Fehler, das mich bis zur letzten Minute unterhalten konnte.
Erzählt wird sowohl aus Adrianas Sicht, als auch aus der von Jon, dem Jungen der ihr Notizbuch findet und der im Jungentrakt der Strafanstalt einsitzt.
Sowohl die beiden, als auch die zarte Liebesgeschichte und alle anderen Charaktere und deren Geschichten haben mir gut gefallen.
Adriana ist in ihrem Leben oft enttäuscht worden und erst mal misstrauisch. Ebenso wie alle anderen Jugendlichen in der Strafanstalt ist sie es gewohnt keine Schwäche zu zeigen und nach den Regeln der anderen zu spielen.
Jon hingegen hat sich bereits einen Ruf erarbeitet und ist eine Institution auf der Jugenseite. Er ist ruhig und hat schon viel durchgemacht.
Am besten gefallen hat mir von den Nebencharakteren der Insasse Gordy. Er ist groß und stark, leidet aber unter Entwicklungsproblemen und wird so von vielen belächelt. Zum Glück gibt es Jungen, wie Jon, die ihn so akzeptieren wie er ist.
Interessant fand ich an der Stelle auch Silas, einen sehr jungen Neuzugang, der schon am ersten Tag in Schwierigkeiten gerät und der Jon praktisch aufs Auge gedrückt wird, damit dieser sich um ihn kümmert.
Die Geschichte ist gut gemacht und voller Wendungen. Es gibt viele ernste Themen, allerdings auch oftmals was zu lachen, denn der Humor mancher Figuren ist gut gemacht.
Das Buch konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und abholen und so kann ich es nur empfehlen.

Fazit: Ein gut gemachtes Buch mit ernsten Themen und tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: