
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Das Meerrettich-Komplott
Paul Flemmings schärfster Fall
von Jan Beinßen
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.03.2025 | Archivierungsdatum 02.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #arsvivendiverlag #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens
Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau Katinka mit einem Wohnmobil überrascht, das er bei einer Spritztour durch Franken ausprobiert. Unterwegs lernt er Svenja Schamberger kennen, Spross der gleichnamigen Meerrettichproduzenten aus dem Forchheimer Land.
Kurz darauf erfährt Paul vom gewaltsamen Tod der jungen Frau, die erschlagen in einem Waldstück aufgefunden wird.
Die Sache lässt den Hobbydetektiv natürlich nicht kalt, und zusammen mit Stieftochter Hannah nimmt er Ermittlungen auf.
Paul Flemming ermittelt in seinem schärfsten Fall und erfährt wie nebenbei allerhand über die jahrhundertelange Kren-Tradition Frankens
Zu seinem runden...
Vorab-Besprechungen
Sehr gerne können Sie Ihre Rezensionen bereits vor dem Erscheinungstermin veröffentlichen.
Sehr gerne können Sie Ihre Rezensionen bereits vor dem Erscheinungstermin veröffentlichen.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783747206621 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Auf dem Cover sehen wir, neben dem Titel, ganz viel Meerrettich, frisch aus der Erde.
Hier begleiten wir Paul Flemming, der das neue Wohnmobil, das ihm seine Frau geschenkt hat, ausprobiert und ein paar Tage durch Franken fahren möchte. Er nistet sich auf einem Platz ein, wo er dann Svenja kennenlernt. Da sie sympathisch ist, lässt er sie bei sich übernachten. Aber nach ein paar Tagen ist sie verschwunden, nur ihre Habseligkeiten sind noch da. Als Pauls Stieftochter Hannah kommt, beginnen die beiden, nachzuforschen, wo Svenja abgeblieben ist. Nebenbei finden sie auch noch heraus, dass sie die Erbin eines Meerrettich-Imperiums ist und sich eine Auszeit gegönnt hat. Paul geht auch zur Polizei, die ihn aber irgendwie eher für verdächtig hält, erst Recht, als Svenjas Leiche gefunden wird. Nun setzt Paul alles daran, den Fall zu klären und somit seine Unschuld zu beweisen.
Paul ist ein sympathischer Kerl, der Schwierigkeiten hat, mit Verdächtigungen gegen ihn selbst umzugehen. Schließlich ist da nicht nur der unausgesprochene Verdacht der Polizei, sondern auch noch die Anspielungen von Freunden, dass er eine Frau in seinem Camper aufgenommen hat, während seine Frau in Australien ist. Oder sich auch mit einer Frau aus dem Kreis der Verdächtigen viel zu gut versteht.
Die Story ist zwar recht einfach gehalten, aber durch die dann doch nicht unbeträchtliche Anzahl an Verdächtigen nicht eindeutig. Man weiß also nicht sofort, wer denn da der Täter oder die Täterin ist.
Dafür bekommt man umso mehr Informationen über Franken, die Historie, das Essen und natürlich Meerrettich. Was durchaus nicht uninteressant ist.
Ganz zum Schluss kommt dann doch noch Action auf, wenn auch gemäßigt. Aber so ist es einfach passend und somit genau richtig.
Fazit:
Gelungene Unterhaltung für den Feierabend, das Wochenende oder den Urlaub.