
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Frau Zilius legte ihr erstes Ei an einem Donnerstag
von Friederike Gräff
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.02.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FrauZiliuslegteihrerstesEianeinemDonnerstag #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
In jedem Leben gibt es Momente, in denen etwas Unerwartetes geschieht. Momente wie Wunder. Oder Lebensphasen, in denen sich eine überraschende Abzweigung von eingetretenen Pfaden auftut und man sich selbst staunend zuschaut. Von diesen Momenten und Zuständen erzählt Friederike Gräff empathisch, lakonisch und mit nüchterner Komik.
Jede Erzählung ist ein eigener Kosmos, und in jedem herrschen eigene Regeln: Die stellvertretende Abteilungsleiterin Frau Zilius legt zu ihrem Befremden ein faustgroßes Ei, während sie eigentlich mit einer unschönen Personalangelegenheit beschäftigt ist. Inmitten eines Gottesdienstes fängt Sabine Kleinhans an, ihrer Kirchenbank zu entschweben – und damit einem Leben, eingeklemmt zwischen selbstherrlichen Arbeitskollegen und einem desinteressierten Ehemann. Bernward Kreutzträger beschließt an einem Mittwoch, sich einer Schafherde anzuschließen, weil ihn die Nähe anderer Menschen zunehmend zornig macht ...
Friederike Gräffs Erzählungen gehen an die Grenzen dessen, was wir für Alltag und Wirklichkeit halten, und öffnen so den Blick für die quälend-wunderbaren Rätsel unserer Existenz.
In jedem Leben gibt es Momente, in denen etwas Unerwartetes geschieht. Momente wie Wunder. Oder Lebensphasen, in denen sich eine überraschende Abzweigung von eingetretenen Pfaden auftut und man sich...
Eine Anmerkung des Verlags
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Vorab-Besprechungen
»Gräffs Geschichten sind so ungewöhnlich wie faszinierend und überschreiten die Grenzen dessen, was wir als Alltag und Wirklichkeit betrachten. Mit feinem Gespür für das Absurde entlarvt sie die stillen Rätsel unserer Existenz und zeigt, wie nah das Wunderbare und das Alltägliche beieinanderliegen.« taz Online
»Gräffs Geschichten sind so ungewöhnlich wie faszinierend und überschreiten die Grenzen dessen, was wir als Alltag und Wirklichkeit betrachten. Mit feinem Gespür für das Absurde entlarvt sie die...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783895613845 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |