
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Eternity Online 2
Witzig, spannend, nerdig. Ein Must-Read, nicht nur für Gamer
von Mikkel Robrahn
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.03.2025 | Archivierungsdatum 11.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EternityOnline2 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein epischer Arenakampf, in dem nur die beste Heldengruppe überleben wird. Der zweite Band von Mikkel Robrahns Fantasy-Serie über die Welt der Online-Rollenspiele.
Als sich Avataris – die riesige Onlinewelt, in der die Menschen nach ihrem Tod weiterleben können – aus dem alles verschlingenden Feuer erhebt, ergreift die Helden der freien Völker eine ganz neue Kriegsbegeisterung. Eine Arena soll gebaut werden, in der sich die fähigsten Kämpfer miteinander messen werden. Für die meisten Heldengruppen heißt es Untergang oder Sieg. Also meistens: Untergang.
Rob und seine Freunde ahnen, dass mehr dahinterstecken muss und beginnen, Nachforschungen anzustellen. Unterstützung bekommen sie dabei von einem neuen Gruppenmitglied, der wie Rob nicht in diese Welt zu passen scheint. Aber hat ihre Heldengruppe wirklich das Zeug dazu, eine Arena zu überleben, in der die Besten der Besten gegeneinander antreten? Gemeinsam stürzen sie sich in ein Abenteuer, das sie vielleicht nicht überleben werden.
Für Fans von Ernest Cline, Richard Schwartz und alle Leser von LitRPG-Romanen.
Ein epischer Arenakampf, in dem nur die beste Heldengruppe überleben wird. Der zweite Band von Mikkel Robrahns Fantasy-Serie über die Welt der Online-Rollenspiele.
Als sich Avataris – die riesige...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783596711659 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 464 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Rezension: Eternity Online 2 von Mikkel Robrahn
Der zweite Band der Eternity Online Serie von Mikkel Robrahn setzt die spannende Reise der Heldengruppe in der riesigen Onlinewelt Avataris fort. Nachdem die Welt aus den Ruinen eines alles verzehrenden Feuers wiedererstanden ist, steht die Einführung einer Arena an, in der die fähigsten Kämpfer um den Sieg kämpfen sollen. Doch für die meisten ist der Ausgang klar: Untergang. Doch Rob und seine Freunde wittern, dass mehr hinter dieser Arena steckt und stellen Nachforschungen an.
Inhalt und Aufbau
Die Geschichte beginnt mit einer explosiven Idee – der Arena, in der Heldengruppen gegeneinander kämpfen müssen. Hier geht es nicht nur um Ehre und Ruhm, sondern auch ums Überleben. Für die meisten Gruppen scheint der Ausgang der Kämpfe vorbestimmt, doch Rob und seine Freunde haben einen anderen Plan: Sie wollen herausfinden, was wirklich hinter diesem gefährlichen Event steckt.
Neben den ohnehin spannenden Kämpfen und Herausforderungen, die die Arena bereithält, führt Robrahn neue Elemente ein, die der Geschichte zusätzliche Tiefe verleihen. Besonders die Tatsache, dass ein neues Gruppenmitglied auftaucht, das – ähnlich wie Rob – nicht ganz in diese Welt zu passen scheint, bringt zusätzliche Geheimnisse und spannende Wendungen.
Charaktere und Entwicklung
Die Entwicklung der Charaktere bleibt auch im zweiten Band spannend. Rob, der Protagonist, bleibt ein sympathischer, zielstrebiger Held, dessen Beziehung zu den anderen Gruppenmitgliedern weiter wächst. Besonders die Dynamik innerhalb der Gruppe wird vertieft, was für Fans der Reihe ein weiteres Highlight ist.
Das neue Gruppenmitglied, dessen Hintergrund zunächst unklar ist, sorgt für interessante Überraschungen und bringt sowohl zusätzliche Konflikte als auch wichtige Informationen, die der Gruppe bei ihren Nachforschungen helfen. Diese Ergänzung bringt nicht nur frischen Wind in die Geschichte, sondern auch die ein oder andere unerwartete Wendung.
Spannung und Action
Das Herzstück des Buches sind ohne Zweifel die Arenakämpfe. Robrahn schafft es, diese Szenen packend und temporeich zu gestalten, sodass man förmlich mitfiebert, ob die Gruppe es schaffen wird, zu überleben. Die Herausforderungen, die sie in der Arena erwarten, sind nicht nur physischer Natur, sondern auch taktischer, was das Ganze noch spannender macht. Besonders die Frage, ob Rob und seine Freunde den Gegnern gewachsen sind und welche Geheimnisse hinter der Arena stecken, treiben die Handlung voran.
Die Mischung aus Kampf, Strategie und den unerforschten Geheimnissen der Welt sorgt für eine perfekte Balance zwischen Action und tiefergehender Story.
Humor und Nerdkultur
Wie schon im ersten Band ist Robrahn ein Meister der humorvollen Momente und der Anspielungen auf die Nerdkultur. Besonders für Fans von Online-Spielen, LitRPG und der Gamer-Community bietet das Buch zahlreiche Referenzen, die bei Spielern ein Schmunzeln hervorrufen dürften. Der Humor ist nicht nur ein nettes Extra, sondern hilft auch, die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander lebendig und zugänglich zu machen.
Fazit
Eternity Online 2 ist ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes. Mikkel Robrahn gelingt es, eine spannende und unterhaltsame Fortsetzung zu schaffen, die sowohl Fans von LitRPG als auch von epischen Fantasy-Geschichten begeistern wird. Die Mischung aus packenden Arenakämpfen, tiefgründiger Charakterentwicklung und Humor machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die man nicht so schnell aus der Hand legt.
Für Fans von Ernest Cline, Richard Schwartz und allen, die LitRPG-Romane schätzen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es bietet eine gelungene Mischung aus Action, Geheimnissen und Humor, die die Geschichte nicht nur spannend, sondern auch erfrischend unterhaltsam machen.
🌟 4,5 von 5 Sternen – Witzig, spannend, und mit jeder Menge Action. Ein weiteres Highlight für alle Fans von Online-Rollenspielen und Fantasy-Abenteuern!
Für Fans von: LitRPG, Online-Rollenspielen, epischen Kämpfen, Geheimnissen und Humor.

Virtuelle Helden
Rob wartet in der virtuellen Welt auf die angekündigte Veränderung. Mit seinen Gefährten absolviert er wenig anspruchsvolle Quests. Als das Ereignis eintritt, wird es wirklich gefährlich. Aber eigentlich können Rob und seine Freunde doch gar nicht sterben? Wie in Online-Games üblich, kann man Gebiete gewinnen, wunderlichen Wesen begegnen, eine bessere Ausrüstung bekommen und Herausforderungen immer wieder neu in Angriff nehmen. Laaangweilig! Was will der Schöpfer wirklich von ihnen? Es wird sich in der Arena entscheiden …
Mikkel Robrahn hat ein gruseliges Szenario entwickelt : Existieren in einer virtuellen Welt, mit eigenem Bewusstsein, aber ohne die Möglichkeit, auf das eigene Leben Einfluss zu nehmen. Einfach zu verstehen, fantasievoll ausgearbeitet, mit einigen Wiederholungen gestreckt - ganz typisch und perfekt für Gamer, die gern mal in die Buchstabenwelt abtauchen.

Willkommen zurück in Avataris!
Rob und seine Freunde haben das große Feuer nach dem Tod der Scharfrichterin überlebt und freuen sich darauf, ein Leben als einfache Helden führen zu können. Aber natürlich bleibt es nicht beim friedlichen Leben für die Gilde "Neue Hoffnung". Eine Arena, in der sich die freien Völker und Garraks Schergen messen können, wird errichtet, und Rob gelangt wieder ins Visier der silbernen Garde und des neuen Scharfrichters Elebat. Der Kampf um Avataris und das Virtual Afterlife geht damit in die zweite Runde... Mikkel Robrahn erzählt erneut mit sehr viel nerdigem Humor von den Abenteuern, die Rob und seine Freunde in Avataris erleben. Es gab wieder einige Anspielungen nicht nur auf andere Videospiele, sondern auch auf Filme wie z.B. Herr der Ringe. Ein gelungener zweiter Teil, der mir sogar noch ein bisschen besser gefallen hat als der erste Band und einfach nur Spaß beim Lesen gemacht hat!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery