
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Gunzenhausen
Das Leben des J.D. Salinger, von ihm selbst erzählt. Roman
von Piet de Moor
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 19.02.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Gunzenhausen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Diese fiktive Autobiographie J.D. Salingers kombiniert Fakten und Fiktion, um ein faszinierendes Rätsel, einen Roman und ein Porträt einer Ära zu schaffen. J.D. Salinger ist einer der großen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783835358188 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 365 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein großartiger Roman! Ich fand das Leben und die Gedanken von Salinger hoch interessant. Das Schreiben ist wunderschön, der Übersetzer hat sehr gute Arbeit geleistet. Der Roman, geschrieben in der ersten Person, ist sehr lebendig und man kann sich sehr gut vorstellen, dass Salinger ein imponierender Schriftteller war. Shade, dass er nicht viel öffentlich geschrieben hat. Sehr empfehlenswert!
Ich habe eine digitale Kopie dieses Romans von NetGalley bekommen und freiwillig habe ich eine ehrliche Rezension geschrieben.

Autor Piet de Moor wagt in "Gunzenhausen" den Versuch, den berühmten "Catcher-in-the-Rye"-Autor J.D. Salinger in Form einer fiktiven Autobiografie zu neuem Leben zu erwecken und das Experiment muss als gelungen bezeichnet werden. Verfasser de Moor nimmt seine Leserschaft mit Witz und Verve mit auf eine rasante, ebenso unbeschwerte wie auch tiefgründige Reise, auf der sich Jerome David niemals ein Blatt vor den Mund nimmt. Eine gelungene Mischung aus Fakten und Fiktion, ernsten Themen und amüsanten Begebenheiten, die nie in Klamauk abdriften, formt "Gunzenhausen" zu einem sprachlich und inhaltlich ansprechendes Leseabenteuer, das ganz nebenbei auch anregt, Salingers Werke neu zu entdecken. In diesem Sinne eine klare Leseempfehlung - besonders, aber nicht nur für jene, die sich für (fiktive) Autorenbiografien im Allgemeinen und Salinger im Speziellen interessieren.