Falsche Dampfer

Gedichte

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.03.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FalscheDampfer #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Jede*r kennt »Frau Rettich, die Czerni und ich« und andere Bestseller von Simon Borowiak. Kaum bekannt ist, dass Borowiak auch exzellenter Lyriker ist. Erstmals erscheinen seine besten Gedichte aus vier Jahrzehnten nun in einem Sammelband: komische Miniaturen, schwebend melancholische Texte, so stilsicher wie gekonnt. In diesem Sammelband wird lyrisch aus allen Rohren geschossen, formal wie inhaltlich. Da wird thematisiert, dass sich die eigene Verlobte ununterbrochen anderweitig verlobt. Oder was passiert, wenn Spirituosen feiern. Oder wie es in einer Geschlossenen aussieht. Oder der Vorhölle. Persönliche Höhen und Tiefen haben das Leben des Schriftstellers Simon Borowiak geprägt, der emotionale Widerhall davon findet sich auch in seinen Gedichten. Die Vielfalt der Tonfälle kommt nicht von ungefähr: Simon Borowiak besuchte sieben Jahre lang die »Neue Frankfurter Schule«, seine Lehrmeister im Fach Lyrik waren Robert Gernhardt, F. W. Bernstein und Hans Traxler. Ein Credo war dabei verpflichtend: Die klassischen Formen müssen sitzen! Und wenn man diese beherrscht, kann man sich formal wie inhaltlich alles erlauben. »Falsche Dampfer« merkt man diese strenge Schule an: Alles ist drin.

Jede*r kennt »Frau Rettich, die Czerni und ich« und andere Bestseller von Simon Borowiak. Kaum bekannt ist, dass Borowiak auch exzellenter Lyriker ist. Erstmals erscheinen seine besten Gedichte aus...


Eine Anmerkung des Verlags

Teil der Satyr-Reihe "Komische Lyrik"

Teil der Satyr-Reihe "Komische Lyrik"


Vorab-Besprechungen

»Simon Borowiak schreibt wunderschöne und abgrundtiefe Gedichte, wie er überhaupt eine Sprache hat für fast alles unter dem Mond – und manchmal unter der Sonne.«
– Elke Schmitter

»Eine Achterbahnfahrt von luftig-lustigen Höhen hinab in schwärzeste Tiefen und wieder hinauf in gnadenlose Helligkeit; das alles völlig unverdorben von jeder falschen Versöhnlichkeit.«
– Hans Zippert

»Simon Borowiak schreibt wunderschöne und abgrundtiefe Gedichte, wie er überhaupt eine Sprache hat für fast alles unter dem Mond – und manchmal unter der Sonne.«
– Elke Schmitter

»Eine Achterbahnfahrt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783910775305
PREIS 20,00 € (EUR)
SEITEN 96

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich habe Simon Borowiak wegen seines Buches "Frau Rettich, die Czerni und ich" immer für eine Frau gehalten. Wegen das Buches, dessen Humor mir viel Freude gemacht hat, vertiefe ich mich auch gern in die Gedichte des Autors. Und tatsächlich finde ich den gleichen lebensklugen Humor wieder. Die Gedichte sind ein Geschenk. Ich möchte sie meinen Freuden vorlesen.

War diese Rezension hilfreich?