
Endlosschleifentage
Roman
von Fabian Neidhardt
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.04.2025 | Archivierungsdatum 06.03.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Endlosschleifentage #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie geht das Leben nach dem Tod der großen Liebe weiter? Von Trauer und Freundschaft, Verlust und Tabus, von Neuanfängen und Abschied David und Katha kennen sich schon immer, sind gemeinsam...
Vorab-Besprechungen
»Fabian Neidhardt versteht es meisterhaft, die großen Fragen des Lebens mit Feingefühl und Tiefgang zu erzählen. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit auf eine Reise, der man sich von der ersten Seite an nicht entziehen kann: Der Verlust eines geliebten Menschen, die unausweichliche Neuorientierung in dieser Leere, Schuldgefühle, Freundschaft, Familie. Wir versinken beim Lesen im Trauerprozess und dann… tauchen wir hoffnungsvoller aus diesem Meer an Worten auf. Das ist große Kunst. Fabian Neidhardt hat genau DAS optimistische Buch geschrieben, auf das ich gewartet habe.« Nicole List, Buchhandlung List
»Ich lasse mir ungern mein Herz rausreißen, aber Fabian Neidhardt bastelt es mir danach so schön wieder zusammen, dass es das wert war.« Teresa Reichl, Autorin und Kabarettistin
»Fabian Neidhardt ist ein großartiger Geschichtenerzähler, der in die Seelen seiner Figuren blickt und nach den Herzen seiner Leser*innen greift. Wer seine Bücher liest, wird sie nie vergessen.« Mike Altwicker, WDR 4-Buchkrtiker
»Fabian Neidhardt versteht es meisterhaft, die großen Fragen des Lebens mit Feingefühl und Tiefgang zu erzählen. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit auf eine Reise, der man sich von der ersten...
Marketing-Plan
- Lovelybooks Leserunde
- Presseschwerpunkt
- Lovelybooks Leserunde
- Presseschwerpunkt
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783709982440 |
PREIS | 23,90 € (EUR) |
SEITEN | 312 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Inhalt: Katha ist tot und hinterlässt eine riesige Lücke bei ihrem Mann David und ihrer besten Freundin Kinga die bei dem Unfall dabei war und noch einmal ganz anders traumatisiert ist. David und Kinga finden beide sehr unterschiedliche Wege mit ihrer Trauer umzugehen und schaffen es nicht immer Verständnis für die Art und Weise des/der Anderen zu haben. Wie trauert man richtig? Wann darf man wieder fröhlich sein und kommt Trauer nicht sowieso in Wellen?
Fabian Neidhardt schafft es auf einfühlsame Weise sämtliche Facetten von Trauer und Verlust zu beschreiben, greifbar zu machen und uns als Lesende mitleiden zu lassen ohne die Hoffnung zu verlieren.
Ohne Kitsch oder emotionale Schwere wird ein Thema behandelt dem die meisten Menschen am liebsten aus dem Weg gehen würden - bis sie sich damit beschäftigen müssen.
So auch David der dachte er und Katha hätten noch ewig Zeit.
Die Erzählperspektiven wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit, beleuchten Davids, Kingas und Maries Perspektive. Marie ist die Tochter des Totengräbers, lebt in der Nähe des Friedhofs und hat damit einen ganz eigenen Bezug zum Tod. Sie verhilft David zu einem nach außen hin eher unkonventionellen Umgang mit seiner Trauer und zeigt ihm dass es bei diesem Thema kein richtig oder falsch gibt.
Es gelingt Fabian Neidhardt eindrucksvoll zu beschreiben dass Trauer und Verlust einen Menschen nicht unbedingt für immer in schwarzer Leere verschwinden lässt sondern dass es ein stetiger, wechselnder Prozess ist der auch viele Lichtblicke und Momente der Leichtigkeit beinhaltet.
"Endlosschleifentage" (ganz viel Liebe für den Titel btw) ist ein bewegender Roman über Trauer und Verlust aber auch über Hoffnung und die Möglichkeiten weiterzumachen auch wenn es unmöglich erscheint.

Für David bricht seine ganze Welt zusammen, als seine Frau Katha bei einem Autounfall stirbt. Seither bewegt er sich wie in einer endlosen Blase aus Trauer, Gelähmtheit und dem täglichen Gang zum Friedhof. Bis er von unerwarteter Seite Mitgefühl und Verständnis erhält, verbunden mit der Einladung zu einem Neustart für sein Leben. Wie lange muss man um einen geliebten Menschen trauern, den man verloren hat? Was, wenn es bald neue, fremde Menschen gibt, die einen inspirieren und halten? Still und behutsam erzählt Fabian Neidhardt von diesem schmerzhaften und zugleich heilenden Prozess.