Tamars Schwestern

Friedrich von Coes zweiter Fall

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Buch 2 von Friedrich von Coes ermittelt
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.10.2021 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TamarsSchwestern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Der Selbstmord einer jungen Frau kommt Kriminalhauptkommissar Friedrich von Coes merkwürdig vor. Während er auf eigene Faust ermittelt, finden vier Jugendliche eine verweste Leiche im Wienburgpark. Was als Vorahnung begann, entwickelt sich schnell zu einem der dunkelsten und schwierigsten Fälle für Friedrich von Coes, die junge Kriminalkommissarin Hannah Wolkenstein und das ganze Team.

Der Selbstmord einer jungen Frau kommt Kriminalhauptkommissar Friedrich von Coes merkwürdig vor. Während er auf eigene Faust ermittelt, finden vier Jugendliche eine verweste Leiche im Wienburgpark...


Eine Anmerkung des Verlags

Zum Autor

Dr. Thomas Michael Glaw - alias Arno Kerr - , Jahrgang 1957, studierte in München Germanistik und katholische Theologie. Seit 1989 leitet er ein Institut für Unternehmenskommunikation in München und seit 2018 gemeinsam mit seiner Frau Dorothea den Mediathoughts Verlag, für dessen Programm er verantwortlich zeichnet.

Sein schriftstellerisches Werk umfasst neben Kurzgeschichten, Reiseerzählungen und Gedichten vor allem Kriminalromane. Als Fotograf bestimmen städtisches Leben und Architektur seine Arbeiten. Fotografie und Lyrik verband er erstmals in dem Band „Strandgut.“

Zum Autor

Dr. Thomas Michael Glaw - alias Arno Kerr - , Jahrgang 1957, studierte in München Germanistik und katholische Theologie. Seit 1989 leitet er ein Institut für Unternehmenskommunikation in...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783947724314
PREIS 12,00 € (EUR)
SEITEN 288

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit gelese, aber auch zum zweiten Mal bin ich begeistert.
Als sich eine junge Studentin bei einem Gottesdienst vom Turm der Kirche stürzt, wird der Chef von Münsters Mordkommission, KHK Friedrich von Coes, ein Augenzeuge.
Auch wenn er nicht für Selbstmordfälle zuständig ist, beginnt er zu ermitteln.
Doch dann wird eine männliche Leiche in der Laube eines Gartens entdeckt.
Die Jugendlichen, die in der Laube feierten, stehen sofort im Mittelpunkt der Ermittlungen..
Dieser Krimi lässt sich sehr flüssig lesen, ein spannender und fesselnder Schreibstil
Die Protagonisten waren sehr gut dargestellt.
Ein guter Krimi, den ich in einiger Zeit bestimmt nochmal lesen werde

War diese Rezension hilfreich?

Ein mysteriöser Selbstmord einer jungen Frau. Ihr Vater unauffindbar. Kurz danach ein schrecklich zugerichtete männliche Leiche. Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen? Kannten sich die Toten?
Wenig später: der Vater der Toten wird ebenfalls tot aufgefunden. Der Modus operandi der beiden männlichen Leichen ist derselbe. Kurze Zeit darauf, erneut ein Suizid einer jungen Frau.
Wie können diese Tode miteinander in Verbindung gebracht werden? Und was hat eine gewisse Universitätsprofessorin damit zu tun? Wie kommt hier das alte Testament sowie sexueller Missbrauch ins Spiel? Wer ist der Mörder der beiden männlichen Personen?
Ich fand dieses Buch grundsätzlich gut gelungen, es war auch mein erstes von diesem Autor. Wir verfolgen die Ermittlungen des Kommissars Friedrich von Coes. Auch in sein Privatleben bekommen wir Einblick. Das Buch liest sich flüssig und hat einen stetigen Spannungsaufbau - man fiebert mit den Ermittlungen mit.
Auch das Ende fand ich grundsätzlich gut gelungen - aber der Grund wieso es nicht mehr Sterne gab: Mir ging das Ende zu schnell. Die Story war so toll aufgebaut, man hätte die Auflösung des Falles allerdings etwas ausführlicher/detaillierter verfassen können. Das Buch ist allgemein sehr kurz, es hat 190 Seiten in der Printausgabe - dem Ende hätte man mehr Seiten schenken können. Overall jedoch ein spannender Read!

War diese Rezension hilfreich?