What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1

(Knisternde historische Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
Teil von Geheimnisse des Nil
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.01.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WhattheRiverKnowsGeheimnissedesNilBand1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht!***
Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich – ihren antiken Ring im Gepäck – auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander …

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht!***
Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten – bis ein Brief alles...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783473586820
PREIS 17,99 € (EUR)
SEITEN 544

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Bridgerton trifft auf Lara Croft und Indiana Jones.
Eine spannende und fesselnde Geschichte die mich komplett überraschen konnte. Ständige Plottwists und Geheimnise zwingen einen quasi dazu immer weiterzulesen und dennoch lässt das Buch mich mit unzähligen Fragen zurück.
Das Ende kam viel zu schnell und lässt mich sprachlos zurück. Diese Geschichte ist unglaublich gut und der Cliffhanger brutal!

War diese Rezension hilfreich?

Inez Olivera ist eine Protagonistin, die sofort ans Herz wächst mutig, entschlossen und dennoch verletzlich. Ihr Verlust und die Entschlossenheit, die Wahrheit über ihre Eltern herauszufinden, ziehen einen sofort in die Geschichte.
Die Reise nach Kairo ist nicht nur ein geografisches Abenteuer, sondern auch eine Reise in die Geheimnisse einer längst vergangenen Zeit. Isabel Ibañez gelingt es meisterhaft, historische Details mit einer Prise Magie zu verweben. Der antike Ring, der Inez begleitet, bringt eine magische Ebene in die Geschichte, die sowohl spannend als auch atmosphärisch ist. Besonders die Szenen, in denen die Magie des Rings erwacht, sind so bildhaft beschrieben, dass ich sie förmlich vor Augen hatte.
Und dann ist da Whit geheimnisvoll, charismatisch und so wunderbar widersprüchlich, dass man nicht anders kann, als ihn genauso zu hinterfragen wie Inez es tut. Die Dynamik zwischen den beiden sprüht nur so vor Spannung, und ihre gemeinsamen Szenen gehören definitiv zu den Highlights des Buches.
Die Mischung aus Romantik, Spannung und Magie macht What the River Knows zu einem echten Pageturner. Die limitierte Ausgabe mit Farbschnitt ist zudem ein absoluter Hingucker ein Buch, das man nicht nur lesen, sondern auch besitzen möchte.
Für Fans von historischen Abenteuern mit einer Prise Magie und knisternder Romantik ist dieses Buch ein absolutes Muss. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten.

War diese Rezension hilfreich?

Wow, was für ein Highlight direkt zu Jahresbeginn! That the River Knows hat mich echt von der ersten Seite an gepackt. Die Mischung aus ägyptischer Mythologie, einer aufregenden Schatzsuche und einer kleinen, süßen Liebesgeschichte ist einfach perfekt und total erfrischend.

Die Geschichte spielt im alten Ägypten und dreht sich um Inez, die bei ihrer Tante in Argentinien lebt, während ihre Eltern fast ihr ganzes Leben dort verbringen. Sie selbst durfte aber nie mitreisen. Als sie erfährt, dass ihre Eltern verstorben sind, beschließt sie, sich auf die gefährliche Reise nach Ägypten zu begeben. Dort will sie herausfinden, was wirklich passiert ist. Doch vor Ort wird schnell klar: Sie ist alles andere als willkommen – vor allem bei ihrem Onkel und seinem (leider unglaublich attraktiven) Angestellten Whit.

Inez ist einfach ein Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Sie ist witzig, gebildet, neugierig und hat eine ganz besondere Verbindung zur alten Magie, die es in dieser Welt gibt. Während der Geschichte merkt man richtig, wie sie sich weiterentwickelt. Am Anfang ist sie vor allem neugierig und impulsiv, aber zum Ende hin wirkt sie reifer und erwachsener – und bereit, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.

Das Magie-System im Buch ist dezent gehalten, aber gerade das macht es so charmant. Es gibt keine Menschen mehr, die aktiv Magie wirken können, stattdessen findet man nur noch verzauberte Gegenstände, die eine alte, vergangene Magie in sich tragen.

Ein absolutes Highlight ist aber das ägyptische Setting. Isabel Ibañez hat es geschafft, eine so detailreiche und lebendige Welt zu erschaffen, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Im Nachwort erfährt man außerdem, dass sie viele historische Ereignisse und Namen eingebaut hat, die in Wirklichkeit passiert sind, was der Geschichte noch mehr Tiefe verleiht.

Die Handlung bleibt durchgehend spannend. Die Schatzsuche erinnert mich ein bisschen an Indiana Jones – nur mit mehr Magie und einer klugen, schlagfertigen Protagonistin. Der romantische Part ist eher dezent, aber das stört überhaupt nicht, weil die Abenteuer-Story so viel Raum einnimmt. Und das Ende? Ein echter Cliffhanger! Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung.

Fazit: Wenn du auf ägyptische Mythologie, Magie und spannende Schatzsuchen stehst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es ist wie eine mitreißende Reise ins alte Ägypten, voller Abenteuer, Magie und einer Prise Romantik. Für mich ein absolutes Highlight – klare Empfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

„What the River Knows“ ist der erste Band der „Geheimnisse des Nil“- Dilogie von der Autorin Isabel Ibañez.

Inez Olivera wächst behütet bei ihren Verwandten auf, doch sie wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten. Eines Tages erhält sie einen Brief der die Bestätigung sein soll, um ihren Eltern nachreisen zu dürfen. Doch der Brief eröffnet ihr, dass ihre Eltern unter mysteriösen Umständen verschollen sind und als verstorben gelten. Sie reist kurzer Hand alleine nach Ägypten um mit ihrem Onkel die Wahrheit herauszufinden. Doch in Kairo erlebt sie einen Niederschlag nach dem anderen, niemand scheint ihr helfen zu wollen und die Wahrheit über den Tod ihrer Eltern herauszufinden. Ihr Onkel will sie sogar direkt wieder nach hause schicken. Sein gut aussehender Mitarbeiter Mr Whit soll dafür sorgen, dass sie direkt wieder abreisen soll. Doch Mr. Whit und am wenigsten ihr Onkel haben mit dem Mut und dem Durchhaltevermögen von Inez gerechnet. Zugunterletzt lässt sie sich von der uralten Magie leiten, welcher in den antiken Ausgrabung Relikten inne wohnt um doch noch der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Ich habe schon als kleines Kind Ägyptische Mythologie geliebt und den Film die Mumie sehr oft gesehen. Die Protagonisten Mr. Whit und Inez geben auf jeden Fall Evelyn und Rick O’Connell Vibes, dabei ist die Handlung aber natürlich eine völlig andere. Inez versucht die Wahrheit über den Tod ihrer Eltern herauszufinden dabei folgt sie den Spuren von Kleopatra mithilfe der Magie, welche in einigen Relikten aus der Pharaonenzeit eingebettet wurde. Dabei ist es immer eine andere Art von Magie, welche in den Gegenständen verwendet wurde. Da ihre Eltern selbst an Ausgrabungen beteiligt waren und diese finanziert haben, kennt sich Inez bereits sehr gut aus und kann auch einige Hieroglyphen lesen. Sie ist eine aufgeweckte und mutige junge Frau, die mehr möchte als den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen. Man kann sie gut verstehen, denn ich würde auch Ausgrabungen einen Kaffeekränzchen bevorzugen. Hin und wieder würde man den Herren in diesem Buch gerne den Kopf etwas waschen, denn die Handlung spielt im 19. Jahrhundert, in der junge Frauen als zerbrechlich gelten und schwierige Zusammenhänge nichts für die Zartheit einer Frau wäre.

Die Handlung erweist sich insgesamt als sehr abwechslungsreich, dabei muss sich Inez auch mit sehr vielen Rückschlägen und hammerharten Wendungen auseinandersetzen. Das Ende hingegen wird etwas offen gelassen mit einer erneuten Wendung, die so nicht angedeutet wurde.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch, das mich wirklich abgeholt hat. Dabei hatte ich nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so begeistern würde, daher kann ich diese tolle Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Das Setting war toll, wie auf dem Cover beschrieben kann ich nur zustimmen - man hat so ein bisschen „Die Mumie“ feeling. Und der Slow Burn war echt zum kichern. Zwischendrin gab es ein paar Längen, aber das war okay. Ich freue mich auf den zweiten Teil!

War diese Rezension hilfreich?

Anders und wunderschön, magisch, wunderbar und allem voran spannend!

Inez ist mutig als auch starrköpfig und möchte den Tod ihrer Eltern hinterfragen, die in Ägypten als vermisst und gestorben gelten.
Als reiche Erbin macht die sich auf zu ihrem Onkel, der nach Artefakten der Pharaonen sucht.
Es lauern Gefahren und Geheimnisse auf die junge Frau aus Buenos Aires und ein Mann, der nicht nur ihre Nerven strapaziert, sondern sie auch seine!

Genialer Schreibstil, eine wirklich andere Geschichte in einer komplett anderen Welt, die sich irgendwie vertraut wirkt!

Freue mich auf den zweiten Band 🥰

War diese Rezension hilfreich?

Ausgrabungen am Nil mit magischer Unterstützung
Ende des neunzehnten Jahrhunderts lebt die neunzehnjährige Inez Olivera in Buenos Aires bei ihrer Tante und ihren Cousinen während ihre Eltern Ausgrabungen in Ägypten betreiben. Sehnsüchtig wartet das junge Mädchen auf einen Brief ihrer Eltern in der Hoffnung sie endlich in Ägypten besuchen zu dürfen. Stattdessen erreicht sie jedoch ein Brief ihres Onkels Ricardo, in dem dieser ihr mitteilt, dass ihre Mutter und ihr Vater verstorben sind. Inez schleicht sich heimlich davon und reist auf einem Dampfschiff nach Ägypten, um herauszufinden, was mit ihren Eltern passiert ist und gerät dort in einen Strudel der Ereignisse.
Der Roman zeigt sehr anschaulich, wie schwierig es damals für eine junge Frau war ohne Anstandsdame zu reisen. was aber diese Geschichte so besonders macht, ist die anschauliche und bildliche Beschreibung des Ägyptens zu dieser Zeit. Man meint die Märkte und Häfen direkt vor sich zu sehen, aber besonders hat mich die Beschreibung des Nils und insbesondere die der Stadt Assuan begeistert. Und auch die Ausgrabungsstätten sieht man beim Lesen direkt vor dem geistigen Auge.
Mir hat auch sehr gut gefallen, dass etwas Magie mit Teil der Geschichte ist, die einigen alten Artefakten innewohnt. Insgesamt bildet dies eine etwas andere historisch angehauchtes, aber dennoch neues magische Setting im wunderschönen Ägypten. Die abenteuerliche Handlung ist spannend ohne gleichzeitig zu hetzen und bietet einige interessante Twists. Und auch eine nette Romanze mit vorhergehendem scharfzüngigem Geplänkel ist Teil dieser schönen Geschichte. Der obligatorische Cliffhanger am Ende des ersten Bandes macht es einem nicht leicht auf die Fortsetzung zu warten.

War diese Rezension hilfreich?

Erster Kandidat für Buch des Jahres und bisheriges Highlight in den ersten Wochen von 2025!
Eine aufregende Geschichte mit vielen facettenreichen Charakteren, Lügen, Intrigen und Geheimnissen, an einem atemberaubenden Standort.
Bei dieser Story stimmt so gut wie alles - selbst diese Art von Ende stört mich nicht, obwohl das für mich sonst oft ein Minuspunkt ist.
Kann dieses Buch jedem empfehlen und ich warte nun auf Teil 2!

War diese Rezension hilfreich?

So soll ein Jugendbuch sein!
Nach dem Tod ihrer Eltern möchte Isadora nur eines: nach Ägypten und herausfinden, was mit ihren Eltern geschehen ist. Doch ihr Onkel, mit dem ihre Eltern zusammen an einer Ausgrabung gearbeitet haben, will sie sofort zurück nach Buenos Aires schicken. Nur leider hat er nicht mit ihrer Beharrlichkeit gerechnet - sie schleicht sich auf das Schiff ihres Onkels, von dem aus er sie nicht mehr wegschicken kann. Auch der undurchschaubare, junge Mister Hays, die rechte Hand ihres Onkels, kann sie jetzt nicht mehr davon abhalten; doch möchte er das überhaupt?
Doch Isadora möchte nicht nur eine Last für ihren Onkel sein und während sie einige düstere Geheimnisse über ihre Eltern erfährt, findet sie mithilfe von alter Magie, die nur sie spüren kann, das, wonach ihr Onkel schon s0 lange sucht: Kleopatras Grab.
Jetzt nimmt die Geschichte erst so richtig Fahrt auf, obwohl sie von Anfang an spannend und mitreißend war! Durch ihre Entdeckungen und einer gemeinen List von jemanden aus Isadoras engstem Bekanntenkreis gerät sie ins Visier der Artefakteschmuggler, denen ihr Onkel um jeden Preis auszuweichen versucht hat.
Spannend, mythologisch, ein bisschen romantisch mit einer Prise Magie - ein toller erster Teil und ich dann den zweiten kaum abwarten!

War diese Rezension hilfreich?

Mein Traum wird wahr...

In diesem Buch kommt so vieles zusammen, was ich liebe und so auch noch nicht gelesen habe.
Die Geheimnisse des Alten Ägypten, historisch, Slow-Burn-Romance mit einer großartigen, interessanten Heldin und einem geheimnisvollen Bad Boy.
Es war so, so toll zu lesen!
Packend, unterhaltsam, dramatisch, emotional uvm.
Bei den vielen, unfassbaren Wendungen hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass das Ende mich nich schicken kann...
Jetzt kann ich Band 2 kaum noch erwarten!

War diese Rezension hilfreich?

Eine erfrischend originelle Liebesgeschichte mit magischen Elementen und einem originellen Setting.

Angefangen beim Plot, der einen von Anfang an fesselt, hat Isabel Ibañez es mit »What the River Knows« geschafft, einen abenteuerlichen Liebesroman zu erschaffen, der einen nicht loslässt. Man will unbedingt wissen wie es weitergeht und hat das Gefühl, das Buch nicht mehr weglegen zu können.

Zu den Charakteren; Inez ist eine unglaublich starke und sture Protagonistin. Sie weiß, was sie will und tut alles um ihr Ziel zu erreichen und das Geheimnis um den Tod ihrer Eltern zu lüften. Dabei trifft sie auf ihren Onkel und dessen Assistenten Whit, doch nicht alle haben gute Absichten mit ihr. Zwischen den Tempeln Ägyptens und einem spannenden Abenteuer, fliegen zwischen Inez und Whit bald verbotenerweise die Funken.

Ich bin absolut begeistert vom Auftakt der »Geheimnisse des Nil« Reihe. Ein klares Jahreshighlight.

War diese Rezension hilfreich?

Das Cover ist wirklich wunderschön und strahlt, trotz oder gerade wegen seiner relativen Schlichtheit, eine Eleganz aus, die perfekt zum Buch passt. Besonders die ägyptisch angehauchten Elemente gefallen mir sehr gut.
Ebenfalls begeistert hat mich die Handlung selbst. Der Roman handelt von Inez, die nach dem Verschwinden ihrer Eltern ihrem Leben in Buenos Aires den Rücken kehrt und sich in Ägypten auf die Suche nach Antworten begibt. Dieses Setting ist wirklich vollkommen ungewohnt und hat mich sehr angesprochen. Ein weiterer Pluspunkt, es spielt im 19. Jahrhundert!
Als Leser taucht man schnell in die Welt von Hieroglyphen, Ausgrabungsstellen und der ägyptischen Kultur ein. Dabei schafft es die Autorin die Beschreibungen der Welt nicht gezwungen, sondern ganz nebenbei zu vermittelt. Ich konnte mich so schnell in die Geschichte und ihre Welt fallen lassen.
Inez ist eine wirklich starke, für ihre Zeit ungewöhnlich selbstständige Protagonistin. Sie war mir durch und durch sympathisch. Auch Whit, den männlichen Protagonisten, habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Die Handlung selbst wurde nie langweilig und ging in der genau richtigen Geschwindigkeit voran.
Ein absolut empfehlenswertes Buch!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: