
Eine Arbeiterin
Leben, Alter und Sterben
von Didier Eribon
Gesprochen von Ulrich Matthes
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.03.2024 | Archivierungsdatum 15.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DeutscherHörbuchpreis2025 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Bestsellerautor Didier Eribon erzählt in seinem neuen Titel von seine Mutter und wie sie immer älter und unselbständiger wird
Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.«
Didier Eribons neuer Titel ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.
Ungekürzte Lesung mit Ulrich Matthes
7h 58min
Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.«
Didier Eribons neuer Titel ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.
Ungekürzte Lesung mit Ulrich Matthes
7h 58min
Bestsellerautor Didier Eribon erzählt in seinem neuen Titel von seine Mutter und wie sie immer älter und unselbständiger wird
Eigentlich hatte Didier Eribon sich...
Eigentlich hatte Didier Eribon sich...
Eine Anmerkung des Verlags
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie "Bester Interpret"
Begründung der Nominierungsjury:
"In „Eine Arbeiterin“ übernimmt Ulrich Matthes die Rolle des Autors und taucht ein in das harte Leben der Mutter. Sehr gefühlvoll beschreibt und begleitet er ihre Stationen, stimmlich stets eine Gratwanderung zwischen eigener Betroffenheit und gewollt neutral gefärbter Berichterstattung, speziell auch in den philosophischen und gesellschaftspolitischen Betrachtungen des Buches."
Begründung der Nominierungsjury:
"In „Eine Arbeiterin“ übernimmt Ulrich Matthes die Rolle des Autors und taucht ein in das harte Leben der Mutter. Sehr gefühlvoll beschreibt und begleitet er ihre Stationen, stimmlich stets eine Gratwanderung zwischen eigener Betroffenheit und gewollt neutral gefärbter Berichterstattung, speziell auch in den philosophischen und gesellschaftspolitischen Betrachtungen des Buches."
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie "Bester Interpret"
Begründung der Nominierungsjury:
"In „Eine Arbeiterin“ übernimmt Ulrich Matthes die Rolle des Autors und taucht...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783844551495 |
PREIS | 23,32 € (EUR) |
Auf NetGalley verfügbar
NetGalley Bücherregal App (AUDIO)