
Bitterer Hass
Kriminalroman |Ein packender Ermittlerkrimi von Erfolgsautorin Angela Lautenschläger – wendungsreich und spannend bis zum Schluss!
von Angela Lautenschläger
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.01.2025 | Archivierungsdatum 31.01.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BittererHass #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Tatort Hansestadt: ein nordisch-frischer Krimi der Bestsellerautorin
Nur im eBook mit Bonus-Epilog erhältlich, der ein Wiedersehen mit Kommissar Sander und Nachlasspflegerin Friedelinde Engel bietet!
Als die Anwältin Theresa Sommer und Kommissar Lukas Kampmann in einen beschaulichen Hamburger Vorort ziehen, ahnen sie noch nicht, welches Natternnest sich hinter der Idylle verbirgt. Doch dann wird der Fußballtrainer der Jugendmannschaft ermordet und Kampmann muss ermitteln. Warum erhielt der Trainer monatliche Geldzahlungen von Karsten Beeken, einem Gönner des Vereins? Und gibt es eine Verbindung zu einem dreißig Jahre zurückliegenden Vermisstenfall? Währenddessen erhält auch Theresa einen neuen Auftrag: Beekens Frau will sich von ihrem Mann scheiden und ihn dabei bluten lassen. Schon bald beschleicht die Anwältin das Gefühl, dass jeder in diesem Ort etwas zu verbergen hat – und eine tief vergrabene Schuld weitere Tode fordern wird …
Der fünfte Fall für die eigenwillige Anwältin Theresa Sommer und Lukas Kampmann, einen Kommissar mit außergewöhnlichen Ermittlungsmethoden. Top-Spannung für die Fans von Henrik Siebold und Svea Jensen!
Tatort Hansestadt: ein nordisch-frischer Krimi der Bestsellerautorin
Nur im eBook mit Bonus-Epilog erhältlich, der ein Wiedersehen mit Kommissar Sander und Nachlasspflegerin Friedelinde Engel bietet!
...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783989526617 |
PREIS | |
SEITEN | 433 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die Anwältin Theresa Sommer und Kommissar Lukas Kampmann ziehen zusammen in ein frisch erworbenes Haus in Wohldorf am Rande von Hamburg. Lukas sein Bruder und seine betagten Eltern ziehen mit ein und freuen sich in ihrem Mehrgenerationshaus auf gemeinsame Kochabende, Dann bekommt Lukas einen neuen fall und kann gleich mit dem Fahrrad zum Tatort fahren. Der Trainer der Jugendmannschaft vom Fußballverein Wohldorf liegt erschlagen auf dem Platz. Während Theresa sich noch ihr Büro in Wohldorf einrichtet, steht schon eine Klientin vor der Tür, die sich scheiden lassen möchte. Als dann noch beim Aufräumen ein 30 Jahre alter Zettel mit einer Suchanzeige zu einem dänischen Mädchen gefunden wird, tritt Tante Hedwig auf den Plan um mit dem Taxifahrer und Detektiv Yildirim zu ermitteln.
Dies ist 5. Fall für Sommer und Kampmann. Die Vorgänger-Bücher kenne ich nicht und konnte mich trotzdem schnell mit den eigenwilligen Protagonisten anfreunden. Die Handlungsorte sind mir bekannt und ich konnte die Wege nachverfolgen. Die Handlung ist sehr unterhaltsam und spannend. Der Erzählstil ist sehr erfrischend und eine Begriffe typisch norddeutsch.

Mord am Stadtrand Hamburgs - von "entspannt zu lesen" bis "superspannend"
Man kann auch ohne die Vorbände zu kennen gut in diesen fünften Band der Krimireihe einsteigen, das Beziehungsgefüge der Ermittler ist nicht kompliziert und wird gut in den ersten Kapiteln vermittelt.
Rund um den Mordfall gibt es dagegen ein kompliziertes Beziehungsgefüge, das erst nach und nach und auf äußerst spannende Weise aufgedröselt wird. Und zwar trägt jedes "Team" einen Teil dazu bei. Den größten Teil die kriminalpolizeiliche Truppe rund um Lukas Kampmann, einen ebenfalls recht großen Teil das Detektivpaar von Tante Hedwig und Herrn Yildirim und einen kleinen Teil sogar Theresa, Partnerin von Lukas, und Scheidungsanwältin und auch Kommissar Zufall mischt ein bisschen mit. Absolut gelungen erzählt und meine Bewunderung an die Autorin, die diese Knoten geknüpft und wieder verständlich aufgelöst hat.
Für mich wiederum macht ein Großteil des Genusses dieses Romans der Anteil aus, der das Privatleben der Ermittlungsmannschaften betrifft. Es ist alles so natürlich und zwischenmenschlich positiv, dass es ein gutes Gegengewicht zum Krimiteil bildet. Im übrigen fand ich das Experiment des Mehrgenerationenhauses ein besonders schönes Sujet.
FAZIT: Fünf Sterne plus, für einen ausgesprochen lesenswerten und unterhaltsamen Roman.
Anmerkung: Der Titel, wie auch die anderen Titel der Reihe und der Vorgängerreihe (um Sander und Engel) sollen wohl Wiedererkennungswert bieten, haben aber häufig nichts oder nur sehr entfernt etwas mit dem Inhalt zu tun. Ich finde sie scheußlich, sie passen eher zu blutigen Thrillern, was diese Romane aber zum Glück nicht sind.
Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Auch der fünfte Band der Reihe ist sehr unterhaltsam. Lukas und Theresa sind mit seiner Familie ins neue Haus gezogen. Bei Theresa platzt eine etwas merkwürdige neue Mandantin herein. Lukas ermittelt mit seinen Kollegen in einem Mord an einem Fußballtrainer. Niemand scheint ihn wirklich gemocht zu haben, aber ein Motiv ist nicht eindeutig erkennbar. Außerdem gibt es viele Alibis. Erst als ein alter Vermisstenfall auftaucht, gibt es neue Erkenntnisse. Wie gewohnt kann Tante Hedwig ihre Neugier nicht unterdrücken und ermittelt fleißig zusammen mit Herrn Yildirim. Szenen mit den beiden sind häufig sehr amüsant. Der Schlagabtausch zwischen anderen Charakteren hat mich auch immer wieder zum Lächeln gebracht.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm. Die Beschreibungen der Autorin sorgen dafür, dass man die Szenen vor Augen hat und ein Gespür für die Figuren entwickelt. Mir gefällt auch gut, dass das Privatleben von Theresa und Lukas immer wieder mit einfließen. Es ist kein Krimi mit hohem Nervenkitzel und Verfolgungsjagd sondern solide Ermittlungsarbeiten, bei denen das Team auch mal auf der Stelle tritt.

Anwältin Theresa Sommer und KHK Lukas Kampmann wagen das Experiment eines „Generationenhauses“. Sie ziehen erstmals zusammen, übersiedeln mit Kampmanns betagten Eltern und seinem Bruder in ein Haus, das in Wohldorf, einen beschaulichen Hamburger Vorort liegt. Vor allem die unabhängige Theresa ist skeptisch. So viel Familie auf einem Haufen? Kann das gut gehen? Noch kann niemand ahnen, dass das ungewohnte Zusammenleben das kleinste Problem sein wird und welche Schlangengrube sich hinter den mehr oder weniger gepflegten Gärten verbirgt.
Während sie versuchen, Ordnung in das Chaos der unzähligen Übersiedlungskartons zu bringen, wird Lukas Kampmann auf den örtlichen Fußballplatz gerufen: Sebastian Schramm, Trainer der Jugendmannschaft des FC Wohldorf ist erschlagen worden. Kampmann ist verwundert, dass niemand, nicht einmal die Familie Krüger, deren Sohn Leon nun in der Nachwuchsliga Fußball spielt, ein gutes Haar an dem Toten lässt.
Je mehr sich Kampmann und sein Team mit dem Toten beschäftigen, desto mehr Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Warum erhielt Schramm von Karsten Beeken, einem Sponsor des Fußballvereins eine monatliche Zuwendung? Und warum haben sich die einstmals besten Freunde Schramm, Krüger, Kramer und Jensen zerstritten?
Gleichzeitig bekommt Theresa ihr erstes Mandat: Karsten Beekens Frau will sich scheiden lassen. Warum ausgerechnet JETZT? Und was hat es mit dem vergilbten Zettel auf sich, den Theresa in der Eckbank der Küche findet, auf dem nach Jytte Sundermann, einer jungen Frau, die vor dreißig Jahren verschwunden ist, gesucht wird? Und warum hat Theresa Sommer das Gefühl, dass in dieser Dorfgemeinschaft einige etwas zu verbergen haben?
Hier kommt nun Theresas Tante, Hedwig Fröhlich, ins Spiel, die mit ihr eine Anwaltskanzlei betreibt und mit einem sensiblen, detektivischen Gespür ausgestattet ist. Gemeinsam mit Taxifahrer Mustafa Yildirim haben Theresa und Hedwig in der Vergangenheit dazu beigetragen, Verbrechen aufzuklären.
Meine Meinung:
Wieder einmal habe ich den letzten, diesmal 5. Fall einer Krimi-Reihe zuerst gelesen, obwohl Band 1 bis 4 bereits auf dem Stapel ungelesener Bücher liegen.
Ich kenne die Autorin Angela Lautenschläger schon aus ihrer Reihe um Nachlasspflegerin Friederike Engel und KHK Nicolas Sander. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut und dass ihre Bücher in meiner deutschen Lieblingsstadt Hamburg (und Umgebung) spielen, ist auch kein Nachteil.
Angela Lautenschläger nimmt sich hier eines spannenden Themas an: Dem Zusammenziehen zweier starker Persönlichkeiten, davon einer, mit schwer kalkulierbaren Arbeitszeiten. Um diese Situation noch ein wenig zu verschärfen, sind Lukas Eltern und sein Bruder Marc Teil der Hausgemeinschaft. Die Mutter bereits ein wenig dement und Marc ein Luftikus, was Freundinnen betrifft. Aus dieser ungewöhnlichen Familienkonstellation ergeben sich einige sowohl komische also auch berührende Momente. Allerdings bietet sie auch jede Menge Entwicklungspotential für alle.
Geschickt wird der Tod des Fußballtrainers in ein komplexes Beziehungsgeflecht der Dorfbewohner untereinander eingebettet. Am Ende wird vom scheinbaren Idyll wenig übrig sein.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem komplexen Krimi 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bitterer Hass
Ein Fall für Sommer und Kampmann Fall 5
Ein Kriminalroman von Angela Lautenschläger
Bereits Band 3 “Fatale Lüge“ fand ich sehr spannend. Und so habe ich mich überaus gefreut Band 5 als eBook-Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen zu haben.
Und ich muss sagen, auch diesen Band fand ich wieder hervorragend geschrieben. Und obwohl ich Band 4 nicht gelesen habe wusste ich sofort wieder wer die Protagonisten sind. Ich habe mich sehr gefreut über ein Wiedersehen oder besser gesagt ein Wiederlesen mit Teresa und Lukas, Jessica und Kai und natürlich mit Tante Hedwig und Herrn Yildirim.
Und auch hier ist wieder ein Hauch Humor vorhanden und ich verspreche kurzweilige und spannende Stunden bei diesem Kriminalroman. Genießen Sie dazu, wie ich und die Protagonisten, ein Glas Wein.

Angela Lautenschläger liefert mit Bitterer Hass einen fesselnden Thriller, der von der ersten bis zur letzten Minute Spannung aufbaut. Die Geschichte ist komplex und voller unerwarteter Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen.
Besonders beeindruckend ist die düstere Atmosphäre, die Lautenschläger gekonnt erschafft. Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig – ihre Motive und Emotionen machen die Handlung umso packender. Die Ermittlungsarbeit ist detailliert beschrieben, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt.
Ein packender Thriller – absolut empfehlenswert für alle Krimi- und Thriller-Fans!

Was wie ein leichter Sommerkrimi daher kommt entpuppt sich als ein absolut spannender Fall den Theresa Sommer und Kommissar Lukas Kampmann gemeinsam mit ihren KolegInnen auf teils humorvolle Art lösen. Alle Achtung und das im beschaulichen Hamburger Vorort.