
Die unbekannte Astrid Lindgren
Ihre Zeit als Verlegerin
von Kjell Bohlund
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.09.2021 | Archivierungsdatum 09.01.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieunbekannteAstridLindgren #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Beeindruckend: Entdecken Sie Astrid Lindgren, die Verlegerin
So leicht, wie sich ihre Kinderbücher lesen, so arbeitsreich war ihr Leben: In diesem spannenden Buch erzählt Kjell Bohlund, ehemaliger Verleger des schwedischen Kinderbuchverlags Rabén & Sjögren, in dem die Werke Astrid Lindgrens bis heute erscheinen, von den unbekannten Seiten der großen Autorin. Denn während sie morgens an ihren eigenen Geschichten schrieb, war die "Pippi Langstrumpf"-Autorin am Nachmittag Verlegerin und Lektorin, reiste durchs Land, traf sich mit Buchhändlern, Autoren, Illustratoren oder Journalisten und rettete ihren Verlag aus einer Krise. Eine Astrid Lindgren, die wir bislang so nicht kannten.
- Spannende Einblicke in das Leben der großen Autorin.
- Persönlich, unterhaltsam, überraschend.
- Geschrieben von Kjell Bohlund, einem Kenner der schwedischen Verlagsszene.
- Reich bebildert und kurzweilig erzählt.
Beeindruckend: Entdecken Sie Astrid Lindgren, die Verlegerin
So leicht, wie sich ihre Kinderbücher lesen, so arbeitsreich war ihr Leben: In diesem spannenden Buch erzählt Kjell Bohlund...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783751200066 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 224 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich bin mit den Geschichten von Astrid Lindgren aufgewachsen und habe sie geliebt. Als Erwachsene habe ich begonnen mich mit dem Menschen Astrid Lindgren zu beschaffen. Eigentlich habe ich geglaubt alles über sie zu wissen. Doch der Titel dieses Buches verspricht nicht zu viel.
Hier geht es um ein Kapitel in ihrem Leben, das weniger bekannt ist, aber trotzdem ein wichtiger Teil in ihrem Leben war. Es geht um die Verlegerin und Lektorin Astrid Lindgren.
Der Autor erzählt von ihrer Arbeit für den Verlag, ihren Kontakt zu den Autoren und auch von ihren Kontakten im Ausland. Ich habe Astrid hier noch einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Authentisch wurde das Buch durch viele Auszüge aus Briefen. Teilweise an Astrid Lindgren gerichtet, teilweise von ihr selbst geschrieben. Dazu viele Fotos und Anekdoten aus ihrem Leben.
Das Buch liest sich wie ein Roman und iidt sehr interessant geschrieben.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen