Meine schlimme Geschichte!!! Tagebuch einer Vampirin

Ein übernatürlich witziges Vampirtagebuch für alle Untoten ab 10 Jahren

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.02.2025 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MeineschlimmeGeschichte #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ich glaub, ich werd’ zum Vampir! Der erste Band der gruselguten (und gar nicht schlimmen!!!) Tagebuch-Reihe ab 10 erzählt unmenschlich komisch von den Problemen einer Vampirin wider Willen.

„Hallo! Mein Name ist Hester van Helsing. Ich bin 12½ Jahre alt und habe ein Problem. Ich bin tot. Besser gesagt: untot.“
Hesters Leben wurde vor Kurzem mit einem Biss beendet – und das geht ihr ganz schön auf den Zeiger! Vampir-Sein ist nämlich gar nicht so toll, wie einem all die kitschigen Bücher und Filme immer erzählen. Von wegen „Superkräfte“: Hesters Teenie-Haut ist noch blasser als sonst, sie hat plötzlich Sonnenallergie, und Freibad geht sowieso nur noch im Taucheranzug. Ihrer fast-besten Freundin Stella darf sie auf keinen Fall davon erzählen, die hält sie sonst noch für bekloppt. Außerdem glaubt sie, dass alle Vampire wunderschön und romantisch sind. Lol. Und wenn erst Hesters Familie Wind davon bekommt, dass sie plötzlich Vampirin ist, droht sowieso die Vollkatastrophe: Die sind nämlich VAMPIRJÄGER. Argh!

Schule, Familienstress und BFF: In Hesters unsterblich witzigen Tagebüchern steckt alles drin, was Abwechslung ins Leben bringt. Und noch viel mehr: In vielen Skizzen, Steckbriefen und Listen erfahren Leser und Leserinnen ab 10 alles über Vampire, Teenager und andere fantastische Wesen. Superlustig zweifarbig illustriert von Kathrin Rödl und für alle Fans von Wednesday, Hotel Transsilvanien und Emma Flint.

Ich glaub, ich werd’ zum Vampir! Der erste Band der gruselguten (und gar nicht schlimmen!!!) Tagebuch-Reihe ab 10 erzählt unmenschlich komisch von den Problemen einer Vampirin...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783401607788
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 268

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (PDF)
Download (PDF)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Hester van Helsing stammt aus einer alten Vampirjägerfamilie. Da ist es, gelinde gesagt, natürlich etwas ungünstig, dass sie durch einen versehentlichen Biss selbst zur Vampirin geworden ist. Kann sie ihre Vampirwerdung irgendwie wieder rückgängig machen, bevor es alle mitbekommen?
Das Buch ist in einem flapsigen Tagebuchstil geschrieben, der durch unterschiedliche Schriftgrößen und viele kleine Zeichnungen auf jeder Seite aufgelockert wird. Außerdem werden etliche Mini-Steckbriefe über die verschiedenen Charaktere eingestreut. Darüberhinaus gibt viele Annotationen, die für Abwechslung sorgen. Junge Leser, die Fließtext nicht so gerne mögen, werden mit diesem Buch gut zurechtkommen. Neben der etwas abgedrehten Vampirgeschichte werden auch wichtige Themen wie Freundschaft behandelt, so dass man die Probleme der Heldin gut nachvollziehen kann.
Vielleicht kann man mit diesem Text auch Jugendliche, die eigentlich nicht so gerne lesen, für Bücher begeistern.

War diese Rezension hilfreich?

Meine schlimme Geschichte!!! Tagebuch einer Vampirin ist ein humorvolles und originelles Jugendbuch, das mit viel Witz und Charme von den turbulenten Erlebnissen einer jungen Vampirin erzählt.

Die Hauptfigur, eine Vampirin mit ganz alltäglichen Teenager-Problemen – und ein paar außergewöhnlichen, die nur Vampire haben können – führt die Leser durch ihren Alltag, der alles andere als langweilig ist. Ob es um missglückte Zaubersprüche, Vampirfamilienchaos oder die ersten Schwärmereien geht, die Tagebucheinträge sind herrlich komisch und manchmal auch ein bisschen schaurig.

Der Schreibstil ist locker und lebendig, mit vielen frechen Kommentaren und humorvollen Beobachtungen, die besonders jüngere Leserinnen ansprechen. Die Tagebuchform lässt die Leser tief in die Gedankenwelt der Vampirin eintauchen und sorgt für jede Menge Lacher.

Fazit: Meine schlimme Geschichte!!! Tagebuch einer Vampirin ist ein unterhaltsames, fantasievolles Buch voller Witz und Herz. Ideal für junge Leser, die schräge Geschichten lieben und sich mit einer Vampirin auf eine lustige Reise begeben wollen.

War diese Rezension hilfreich?

Sina Flammang baut in „Meine schlimme Geschichte!!! Tagebuch einer Vampirin“ eine spannende Welt auf mit jede Menge Charakteren und spätestens zur Hälfte des Buches denkt man sich „Hoffentlich ist das erst der erste Teil, denn offensichtlich gibt es über jede einzelne Person der Familie Van Helsing alleine noch jede Menge Backstory zu erkunden.“.
(Hesters Tagebuch zufolge, war das Buch erst der Anfang!)

Hester van Helsing ist eine Vampirjägerin, wie der Rest ihrer Familie. Bzw. sie war eine Vampirjägerin und wurde durch die Verkettung unglücklicher Umstände zu einer Vampirin. Was, nun ja, in einer Familie voll Vampirjäger*innen SEHR unglücklich ist.

Flammang erklärt im komplexen Weltaufbau die Regeln der Vampire, Vampirjäger*innen und der Fabelwesen. Dazu werden punktuell Fußnoten eingesetzt (um magische Details zu beschreiben oder Wörter zu erklären) und Kathrin Rödels Illustrationen sind eine phänomenale Ergänzung.

Sie helfen den Text zu strukturieren, die unterschiedlichen Einschübe visuell abzuheben und Hierarchien unter den Abschnitten zu schaffen.
Insgesamt unterstreichen sie den Tagebuchcharakter der Aufzeichnungen.

In der abenteuerlichen Vampirgeschichte steckt eine wunderbare Geschichte über das Teenager-Sein, Freundschaft, Loyalität und komplizierte Beziehungen innerhalb der Familie.



Text: Sina Flammang
Illustration: Kathrin Rödl
Verlag: Arena, 2025
Digitales Rezensionsexemplar via NetGalley

War diese Rezension hilfreich?

Durch eine Verkettung unglücklicher Zufälle wird die junge Hester in einen Vampir verwandelt. Da sie zu allem Überfluss aus einer Familie von Vampirjägern stammt, versucht sie ihre Verwandlung zu verheimlichen, was gar nicht so leicht ist, wenn jedes Familienmitglied eine eigene Superkraft besitzt. Doch das soll nicht Hesters einziges Problem bleiben…
“Meine schlimme Geschichte” erzählt auf sehr unterhaltsame Weise Hesters Erlebnisse in Tagebuchform. Das Buch ist gut geschrieben mit vielen sympathischen Charakteren. Kurze Kapitel mit vielen Illustrationen und Kollagen erleichtern dabei das Lesen und lockern den Text auf. Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung.

War diese Rezension hilfreich?

Hester van Helsing hat ein echtes Problem: Sie ist tot! Aus der jungen Vampirjägerin ist eine Vampirin geworden. Wie es dazu kam und was das für Folgen für sie selbst und ihre skurrile Familie von Vampirjägern hat, schildert sie in ihrem Tagebuch. Von Sina Flammang schwarzhumorig erzählt und von der Comiczeichnerin Kathrin Rödl kongenial gestaltet ist dieses Buch beste Unterhaltung, die auch nicht ganz so lesegeübte LeserInnen in ihren Bann ziehen kann.

War diese Rezension hilfreich?

Hester van Helsing: Vampirjägerin in Ausbildung, mit ihrer verrückten Familie auf der Flut vor der Vamirmafia, auf der Suche nach einer besten Freundin und seit kurzem selbst Vampirin. Wie konnte das nur passieren, fragt ihr euch?
Naja, das erzählt euch Hester in ihrem Tagebuch samt Streckbriefen und witzigen Fußnoten. (Meine Lieblingsfußnote ist die zur Mitternachtssuppe) Und denkt ja nicht, dass ein Tagebuch lesen langweilig sein könnte. Bei Hester und ihrer Familie sind schräge, verrückte und vor allem lustige Situationen vorprogrammiert! (Und das das Tagebuch mit schwarzer, weißer und roter Tinte einfach nur toll aussieht, kann man auch nicht von der Hand weisen)

War diese Rezension hilfreich?

Es ist nun wirklich alles andere als ideal, wenn man Mitglied einer Vampirjäger Familie ist und durch unglückliche Umstände selbst zur Vampirin wird - nicht ideal und trotzdem Hesters Schicksal. Auf der Suche nach einem Weg, diese Verwandlung rückgängig zu machen, gerät Hester in immer mehr verzwickte Situationen.
Aufgelockert durch Steckbriefe, Zeichnungen und verschiedene Schriftarten - ganz im Stil von Comicromanen wie auch Gregs Tagebuch - erzählt Hester mit viel Witz ihre Geschichte.
Eine klare Empfehlung, vor allem auch für Kinder, die sich eher zu den Lesemuffeln zählen.

War diese Rezension hilfreich?

Dies ist ein total tolles Buch. Von Anfang an hat es mich gepackt bis zum Schluss. Das kleine Mädchen was zum Vampir wird.
Wie sie sich durchkämpft und ihre Freundin retten will. Das Thema Familie und Freundschaft wird sehr gut
thematisiert. Ganz tolle Bilder.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: