
Skogland 1
von Kirsten Boie
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.08.2024 | Archivierungsdatum 11.09.2024
Oetinger Verlag, Dressler Verlag, Moon Notes | Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Skogland1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein Spiel, das plötzlich kein Spiel mehr ist…
Ausgerechnet die schüchterne Jarven kommt bei einem Film-Casting in die letzte Runde. Sie reist nach Skogland, wo die endgültige Entscheidung über die Hauptrolle fallen soll. Dort aber wartet eine Überraschung auf sie: Jarven soll Malena, die Prinzessin von Skogland, bei einem Empfang vertreten. Die Ereignisse überschlagen sich und Jarven merkt schnell, dass sie nur der Spielball in einem heimtückischen Plan ist. Kann sie Prinzessin Malena und ihrem Freund Joas helfen, die Verschwörung zu vereiteln? Es geht um Leben und Tod ...
Skogland 1: Ein Land voller Geheimnisse
- Mitreißend: Die meisterhafte Kombination aus Thriller und Fantasy von Kirsten Boie fesselt Kinder ab 12 Jahren bis zur letzten Seite.
- Aktuelle Themen: Das Jugendbuch über Machtmissbrauch, Verschwörung und eine multikulturelle Gesellschaft ist aktueller denn je.
- Starke Hauptfigur: Aus der schüchternen Jarven wird eine mutige und entschlossene Heldin.
- Überarbeitete Neuausgabe: Der Jugendbuch-Klassiker aus der Skoland-Reihe von Bestseller-Autorin Kirsten Boie ist jetzt als hochwertige Klappenbroschur-Ausgabe erhältlich.
Ein Spiel, das plötzlich kein Spiel mehr ist…
Ausgerechnet die schüchterne Jarven kommt bei einem Film-Casting in die letzte Runde. Sie...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751205566 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 448 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Jarven, eine recht schüchterne Jugendliche bekommt überraschenderweise bei einem Casting die Chance auf die Hauptrolle in einem Film, der in dem fiktiven Land Skogenland spielen soll. Als sie dort ankommt, merkt sie schnell, das irgendetwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht, doch noch ist sie voller Freude, dass sie die Rolle bekommen hat. Nach und nach findet sie heraus, dass sie eigentlich aus einem ganz anderen Grund als ihrer schauspielerischen Leistung mit nach Skogenland durfte. Wo steckt die Prinzessin des Landes? Was ist mit ihr passiert? Und warum kann sie ihre Mutter nie erreichen?
Eines ist klar: Sie muss herausfinden, was wirklich hinter all den Geheimnissen in Skogenland steckt - auch wenn es gefährlich wird...

Die 14jährige Jarven Schönwald soll als Hausaufgabe für Kunst ihren Familienstammbaum zeichnen. Da ihre Mutter Auskünfte über Jarvens Vater stets verweigert hat, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Tine und Gökan nachzueifern, die für die Aufgabe ein paar Namen erfinden. Als in Jarvens Schule mit Handzetteln für ein Filmcasting geworben wird, stehen Jarvens Chancen schlecht, für die Teilnahme die Einwilligung ihrer Mutter zu erhalten. Mutter Schönwald arbeitet als Benimm-Trainerin und hat unverrückbare Vorstellungen, was sich schickt. Jarven kommen die mütterlichen Weisheiten bereits zu den Ohren heraus; sie denkt in der Tonlage eines Elternratgebers in Klammern stets mit, wie ihre kontrollierende Mutter eine Situation bewerten würde. Für Jarwen überraschend, stellt sich heraus, dass sie für das Casting nicht vorsprechen muss, weil eine Doppelgängerin für die gleichaltrige Prinzessin von Skogland gesucht wird, deren Vater gerade verstorben ist. Ausgerechnet sie wird spontan als perfektes Double gewählt.
In parallelen Handlungssträngen verschwindet in Skogland Prinzessin Malena (auch sie 14 Jahre) spurlos aus ihrem Internat und ein Junge in auffälliger Jacke wird offenbar auf der Flucht beobachtet. Das technisch fortgeschrittene Skogland besteht aus einer nördlichen und einer südlichen Insel. Die „dunklen“ Nordinsulaner verfügen über Bodenschätze, die jedoch nur die blonden Südinsulaner mit Gewinn verarbeiten. Der Nord-Süd-Konflikt hat zur Bildung einer Rebellengruppe im Norden geführt, mit dem sich Malenas Onkel Norlin als Interimsherrscher konfrontiert sieht. Mit den Königlichen und den Rebellen aus dem Norden stehen sich in Skogland unversöhnliche Gegner gegenüber, die vor nichts zurückzuschrecken scheinen. Jarven, inzwischen als Prinzessinnen-Double aufgehübscht, kann den Konflikt nur schwer begreifen, schließlich hatte sie in der Schule stets abgeschaltet, wenn der Begriff Politik fiel.
Jarvens Abenteuer in Skogland mit all seinen Geheimnissen kommt erst spät in Gang, entwickelt sich jedoch zum spannenden Wettstreit politischer Gegener. Durch das Prinzessinnen-Thema und den anfänglichen Auftritt junger, weiblicher Figuren wirkt Skogland leider wie ein reines Mädchenbuch. Das ist schade, weil die sozialen und politischen Konflikte, denen sich 14jährige zu stellen haben, aktueller denn je sind. Von Rassismus, Othering, Abstammung contra Nationalität, Vernichtung einer Kultur, Rolle der Presse bis zur Frage, was einen Herrscher legitimiert und was ein Staat ist, muss sich Jarven mit genau den Themen befassen, die sie bisher vermieden hat. Hochinteressant war für mich auch das Leseerlebnis mit Personennamen, die zunächst keinen Hinweis darauf geben, ob sie männlich oder weiblich gelesen werden.
Fazit
Sprachlich überarbeitet kommt hier die Neuauflage des Klassikers von 2005. Kirsten Boie überzeugte in Skogland schon damals mit listigen Humor und ihrem Talent, altersgerecht zu schreiben. Der topaktuelle Einstiegsband weckt Neugier auf die Fortsetzung und den dritten Band, der 2024 erscheint.
---
Serien-Info
Band 1 von 3, überarbeitete Neuausgabe der Ausgabe von 2005

Ich habe dieses Buch innerhalb von 24h komplett verschlungen! Optisch hat es mich persönlich absolut nicht angesprochen und ich wollte es auch erst nicht kaufen…zum Glück habe ich es dennoch getan.
Ab dem ersten Kapitel wurde ich abgeholt und war einfach zu 100% in der Story drin.
Die Protagonisten waren absolut echt und bezaubernd. Man fühlt sich direkt mit ihnen verbunden. Sie sind wie und wir sind sie.

Jarven ist ein schüchternes Mädchen mit wenig Selbstbewusstsein. Von ihrer Mutter mit steter Sorge um ihr Wohlbefinden streng regelmentiert, versucht sie Dinge zu tun, wie jeder Teenager, was ihr selten glückt. Nicht einmal bei einer Freundin übernachten darf sie, ohne dass ihre überforsorgliche Mutter etwas dagegen hat. Aus Trotz nimmt sie an einem Casting teil und wird prombt für die Hauptrolle engagiert. Wie soll sie das nur ihrer Mutter beichten. Sie möchte diese Rolle so sehr, dass sie anfangs gar nicht merkt, wie seltsam sich die Film-Crew benimmt und wie sonderbar es ist, dass sie nicht einmal wirklich ernsthaft vorsprechen musste um diese große Rolle zu bekommen.
Kirsten Boie ist eine Meisterin im Bereich der spannenden Jugendbücher. Sie versteht es durch ihre Figuren in, oft nur ein wenig fantastischeren Welten als unserer eigenen, die Probleme von Kindern und Jugendlichen aufzuzeichnen, so dass sich viele mit ihren eigenen Sorgen wiederfinden werden. Sie schreibt auch über den Mut Neues auszuprobieren und was es bedeutet, für neue Freundschaften auch seine eigenen Vorurteile zu überwinden.

Ich fand das Buch sehr interessant und spannend mit einer originellen Story, einer Spannung, die nach wenigen Seiten beginnt und bis zum Ende hin nicht mehr nachlässt und auch Figuren, die tolle Hintergründe haben, interessant angelegt sind und vor allem mit ihren Aufgaben wachsen. Auch das Cover finde ich sehr gelungen. Der Schreibstil ist angenehm und. flüssig. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

Es macht einfach mega viel Spaß Skogland zu lesen. Kirsten Boie schreibt flüssig, ohne zu ausschweifend in ihren Formulierungen zu sein und gleichzeitig schreibt sie nicht zu eintönig, dass das Lesen langweilig wird. Schauplatz der Geschehnisse ist eine Welt, die in den allermeisten Aspekten mit unserer realen Welt übereinstimmt, aber auch vereinzelt fiktive Elemente beinhaltet, wie z.B. das Land Skogland, dass im Mittelpunkt der Handlung steht. Inhaltlich geht es um politische Intrigen, Rebellion, soziale Ungerechtigkeit, Diskrimminierung und vieles mehr, aber alles für eine jüngere Zielgruppe aufbereitet, ohne zu sehr zu beschönigen. Gerade dass Folter, Drohungen und Ähnliches zwar ein bisschen verharmlost dargestellt, aber nicht weggelassen wurden, fand ich gut. Auch die Charaktere fand ich schön dargestellt. Alle hatten ihre Ecken und Kanten, waren aber trotzdem nie nur böse oder nur gut.
Die Story ist schlüssig, wenn auch ein bisschen unrealistisch, besonders im Hinblick auf Jarvens naives Verhalten. Auch die Handlung ist ein bisschen vorhersehbar, deswegen aber nicht weniger spannend. Man muss außerden, wie erwähnt im Hinterkopf behalten, dass das Buch ein Jugenthriller ist, der politische Themen für ab 12 jährige behandelt. Für mich also insgesammt ein rundum gelungenes Buch.

Ein sehr spannender, aber auch zum Nachdenken anregender Politthriller für Jugendliche (ab 12)
Die 14jährige Jarven wächst bei ihrer überbehütenden Mutter auf. Ihre beste Freundin überredet sie, an einem Castingwettbewerb teilzunehmen. Dass ausgerechnet sie gewinnt, überrascht die schüchterne und eher unscheinbare Jarven am meisten. Noch mehr überrascht sie allerdings, dass ihre Mutter per SMS einwilligt, dass sie alleine zu Dreharbeiten auf die Insel Skogland fliegen darf. Hier soll sie aber erst einmal das Double für die Prinzessin Malena geben, die eine hellhäutige und blonde Version ihrer selbst ist. Bald schon muss Jarven erkennen, dass sie nur ein Rädchen im Spiel um Macht und Intrigen ist.
Spannend wie ein Abenteuerbuch wird hier der Konflikt zwischen Nord und Süd, Arm und Reich sehr anschaulich dargestellt. Die Charaktere sind glaubhaft durchgezeichnet. Die Schauplätze wechseln immer wieder, wodurch viel Spannung aufgebaut wird. Es ist dem Können der Autorin zu verdanken, dass man trotzdem nie den Überblick verliert.
Skogland erschien bereits 2005, jetzt wurde es als Taschenbuch neu aufgelegt. Und das ist gut so, denn auch fast 20 Jahre später hat es nichts an Faszination eingebüßt. Die Geschichte geht übrigens weiter – der dritte und bislang letzte Teil erschien 2024.

Das Buch ist sehr spannend und sehr gut vorlesbar. Es macht richtig viel Spaß, die Geschichte mit Kindern zu entdecken. Wenn man vorliest, können das Buch auch schon Kinder ab ca. 9 Jahre mitlesen finde ich. Mit der Helding Jarven können sich die Kinder gut identifizieren und man kommt ins Gespräch über Politik, Lügen, Verschiedenartigkeit, Betrug usw. Man kann Parallelen zur aktuellen Politik ziehen (bei größeren Kindern) und Dinge aus dem Heimat- und Sachunterricht vertiefen. Ein Buch, das für Kinder und Erwachsene toll zu lesen ist.

Die ersten beiden Skogland-Bände wurden überarbeitet neu aufgelegt und bald erscheint auch Band 3 (den man wohl aber auch für sich stehend lesen kann).
Obwohl ich Kirsten Boie sehr mag und schon viel von ihr gelesen habe, ist es für mich das erste Mal, dass ich Skogland lese.
Es ist eine spannende Geschichte, mit immer wieder überraschenden Wendungen. Zu dem könnte das Thema aktueller nicht sein! Es geht um Unruhen in einem eigentlich friedlichen Land, Falschbehauptungen und Manipulation der öffentlichen Meinung.
Das ganze aus Sicht dreier Kinder, die zwischen die Fronten geraten.
Ich bin jetzt auch gespannt, wie es mit der Reihe weitergeht.

Jarven wird über ein Casting dazu rekrutiert, den Platz der verschwundenen Prinzessin von Skogland einzunehmen, bis diese wieder auftaucht. Sie selbst kennt die Wahrheit hinter der ganzen Sache nicht. Dieses Buch bietet gute Unterhaltung für Prinzessinnen-/Abenteuerfans ab 12. Verschwörungen, Intrigen, Prinzessinnen. Es fühlte sich an wie eine Disney Channel Verfilmung von "Barbie in Die Prinzessin und das Dorfmädchen". Das klingt vielleicht negativ, verspricht aber eine leicht zu lesende, schnell einnehmende Geschichte.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen