Smaragour - Die Dracheninsel

Fantastische Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren (Drachenreiter-Fantasy)

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.09.2024 | Archivierungsdatum 24.11.2024

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SmaragourDieDracheninsel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Das Geheimnis der Drachenreiterschule Eldurskóla – eine fantastische Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren

Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, nimmt jedes Jahr nur wenige neue Schülerinnen und Schüler auf. Der 12-jährige Jamie ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird. Doch dann wird er nur als Hilfsarbeiter in die Drachendocks unter der Schule abkommandiert. So eine Ungerechtigkeit! Die Arbeit in den Docks ist hart und gefährlich: riesige Drachen müssen geputzt und verpflegt werden, Tag und Nacht. Jamie ist wild entschlossen, zu beweisen, dass seine magischen Fähigkeiten stark genug sind, um doch in der Schule als Drachenreiter ausgebildet zu werden. Als eines Tages ein Mädchen auf einem verletzten Drachen auftaucht und eine geheime Botschaft hinterlässt, bietet sich Jamie eine Chance. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden in den Drachendocks, Tex und Noah, kommt er einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Können die drei es aufdecken und so ihren Platz in Eldurskóla ergattern?

  • Ein aufregendes Fantasyabenteuer um einen Drachenreiter mit besonderen Fähigkeiten
  • Der Beginn einer heldenhaften Reise und eine spannende Freundschaftsgeschichte
  • Für noch mehr Lesemotivation: Mit Quiz auf Antolin

Das Geheimnis der Drachenreiterschule Eldurskóla – eine fantastische Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren

Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, nimmt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783737343596
PREIS 13,90 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Drachenzähmen leicht gemacht lässt, grüßen. Trotz allem eine sehr spannende Geschichte für Jungs und Mädchen. Freu mich schon auf den zweiten Band. Auch wenn ich es ein wenig langatmig fand… Denke ich, dass die Jungs ihren Spaß damit haben werden.

War diese Rezension hilfreich?

Ein gelungener Auftakt einer neuen Kinder-/Jugendfantasyreihe.
Ein magisches Buch für alle die Abenteuer, Fantasy und magische Welten lieben.
Alles in allem ein toller, spannender und Abenteuerreicher Fantasyroman mit Charakterstarken Protagonisten.
Kurzweilig und interessant.
Nicht nur für Jugendliche Leser*innen.
Klare Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

"Smaragour - Die Dracheninsel" von Anja Habschick erzählt eine phantastische Drachengeschichte.
Die Drachenreiterschule Eldurskóla ist ein Ort, der sowohl Ehrfurcht einflößt als auch neugierig macht. Das Geheimnis, das es zu lüften gilt, sorgt für Spannung und hat mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten.
Das tolle Cover hat mich angelockt, die Gestaltung ist bunt und das Auge des Drachen unheimlich und faszinierend zugleich.
Erschienen im Fischer Verlag September 2024.

Der zwölfjährige Jamie möchte unbedingt ein Drachenreiter werden, doch bei der Auslosung kommt es anscheinend zu einem Fehler, er landet in den Docks. Das kann nicht sein! Jamie ist wütend und bitter enttäuscht. Nun muss er Drachen putzen, die Ställe reinigen und noch andere unangenehme Arbeiten. Er setzt alles daran, doch nach oben zu den Drachenreitern zu kommen.
Dieser Plan sorgt für Aufregung und coole Szenen.
Es hat mir viel Freude bereitet, Jamie zu beobachten und zu verfolgen, wie es ihm dabei geht.
Neue Freunde sorgen zusätzlich für spannende Momente.
Die Beschreibung der Drachen ist großartig, im Buch finden sich am Ende Informationen zu den Docks und den Drachen.

Besonders die Freundschaft zwischen Jamie, Noah und Tex ist berührend dargestellt. Die Fantasiewelt ist detailreich beschrieben und wirkt lebendig. Die Sprache ist altersgerecht und leicht verständlich, ohne dabei zu kindlich zu wirken. Das Buch liest sich richtig gut.

"Smaragour - Die Dracheninsel" ist ein gelungenes Fantasy-Abenteuer, das sowohl Jungen als auch Mädchen ab 10 Jahren begeistern wird. Es regt die Fantasie an und vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft und Mut.

War diese Rezension hilfreich?

Als ich dieses Cover gesehen habe, wusste ich sofort das ich die Geschichte lesen wollte! Ich liebe Drachen, Fantasy und Kinderbücher und dieses Buch hat mich deshalb sofort abholen können und ich hatte ganz zauberhafte und magische Lesestunden damit!

Worum gehts: Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, nimmt jedes Jahr nur wenige neue Schülerinnen und Schüler auf. Der 12-jährige Jamie ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird. Doch dann wird er nur als Hilfsarbeiter in die Drachendocks unter der Schule abkommandiert. So eine Ungerechtigkeit! Die Arbeit in den Docks ist hart und gefährlich: riesige Drachen müssen geputzt und verpflegt werden, Tag und Nacht. Jamie ist wild entschlossen, zu beweisen, dass seine magischen Fähigkeiten stark genug sind, um doch in der Schule als Drachenreiter ausgebildet zu werden. Als eines Tages ein Mädchen auf einem verletzten Drachen auftaucht und eine geheime Botschaft hinterlässt, bietet sich Jamie eine Chance. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden in den Drachendocks, Tex und Noah, kommt er einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Können die drei es aufdecken und so ihren Platz in Eldurskóla ergattern?

Der Schreibstil ist leicht und einfach zu lesen, ist also optimal für die Zielgruppe der Kinder-und Jugendlichen geeignet. Dennoch konnte es auch mich als erwachsene Leserin ganz in seinen Bann ziehen! Die Autorin versteht es die Welt und die Schule sehr bildhaft zu beschreiben und so ist man als Leser immer mitten im Geschehen und hat alles wunderbar vor Augen! Auch die Protagonisten sind auf ihre Weise sympathisch und authentisch beschrieben. Zusammenhalt, Abenteuer und Fantasy werden in diesem Buch groß geschrieben und machen es zu einer idealen Lektüre. Das Buch eignet sich in meinen Augen sowohl für Jungs als auch für Mädchen, die gerne über Drachen, Abenteuer und magische Welten lesen.

Fazit: Ein Buch, dass ich regelrecht verschlungen habe und unbedingt weiter empfehlen kann!

War diese Rezension hilfreich?

Der 12jährige Jamie ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird, die an der berühmten Drachenreiterschule Elduskóla angenommen werden. Doch dann wird er zu seinem Entsetzen nur Hilfsarbeiter in den Drachendocks unter der Schule. Die Arbeit in den Docks ist hart und gefährlich, da dort riesige Drachen geputzt und verpflegt werden. Jamie ist entschlossen zu beweisen, dass er ausreichend starke magische Fähigkeiten besitzt und es ein Irrtum sein muss, dass er in den Docks gelandet ist. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Tex und Noah kommt er einem dunklen Geheimnis auf die Spur und ein spannendes Abenteuer beginnt.
Mit Jamie kann man sich sehr gut identifizieren, da er authentisch mit seinen Stärken und Schwächen wirkt. Er ist ein Junge, der nicht aufgibt und auf sein Bauchgefühl hört, was ihn mir sympathisch gemacht hat. Auch seine neuen Freunde Tex und Noah, die wie er auch Drachenfreunde sind, haben mir sehr gut gefallen. Die drei sind völlig unterschiedlich, ergänzen sich aber perfekt und bilden ein tolles Team. Schön war auch das erste zarte Verliebtsein, was aber nur am Rande eine Rolle spielte. Man ist schon neugierig, wer nun mit wem zusammenkommen könnte.
Es ist alles sehr ausführlich beschrieben, sodass ich mir die Drachendocks und die Drachen genau vorstellen konnte und ich am liebsten selbst ein paar Drachen gepflegt hätte. Die Geschichte ist spannend und dem Lesealter entsprechend erzählt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, da ich immer wissen wollte wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, da mich das Ende schon sehr neugierig gemacht hat.

War diese Rezension hilfreich?

"Smaragour" ist endlich wieder ein tolles Buch für ab 10 Jährige, mit einem männlichen Protagonisten.
Jamie stammt aus einer Drachenreiterfamilie und erhofft sich dadurch einen Vorteil zur Drachenreiterausbildung zugelassen zu werden. Doch als er dann an dem Aufnahmetermin erscheint kommt raus, dass er zu den Drachenputzern gehört.
Zu Anfang glaubt er, dass ihn das Pech verfolgt, bis er merkt, dass größere Probleme an der Akademie bestehen.
Gemeinsam mit seinen neuen Freunden geht er dem auf die Spur und merkt, dass es gar nicht so wichtig ist, was andere von einem denken und ob andere stolz auf ihn sind, sondern es zählt nur, dass er stolz auf sich selbst sein kann.
Das Buch hat einen guten Spannungsbogen und actionreiche Szenen.
Jamie ist ein schöner Charakter, dem man gerne zusieht, wie er sich entfaltet.
Ich erhoffe mir sehr, dass es bald noch weitere Bände geben wird, denn es stehen noch einige Fragen offen.

War diese Rezension hilfreich?

Kurzgesagt ist Smaragour - Die Dracheninsel eine tolle Fantasygeschichte voller Abenteuer, Geheimnisse und vor allem Drachen. Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen und werde das Buch definitiv meinem zwölfjährigen Neffen empfehlen, der mich schon nach neuen Buchtipps gefragt hat, weil er mit Percy Jackson durch ist.

Wenn ich mehr ins Detail gehen soll, dann fallen mir für meinen Geschmack viel zu viele Ähnlichkeiten zu Harry Potter auf. Es gibt sicherlich auch Parallelen zu anderen Büchern des Genres für diese Zielgruppe - das lässt sich manchmal schlicht nicht vermeiden -, aber wirklich extrem fand ich, wie nah an dem bekannten Zauberinternat die Geschichte von Smaragour gestrickt wurde.

Im Fokus steht eine Dreiergruppe aus zwei Jungs und einem Mädchen, die Regeln brechen (müssen), um Geheimnisse aufzudecken und gegen einen gefährlichen und von Obrigkeiten unterschätzten Feind anzutreten. Es gibt am Anfang des Schuljahres eine Zuordnung in Gruppen, die in Türmen wohnen (wie die vier Häuser von Hogwarts), die Lehrer geben Plus- und Minuspunkte für Verhalten (wie die Hauspunkte), Drachenreiter und Arbeiter werden getrennt (wie Zauberer/Hexen und Squib, mit ähnlicher Verachtung den Arbeitern gegenüber). Ein Höhepunkt ist ein großes Turnier zwischen drei Drachenreiterschulen (wie das Trimagische Turnier), die Hauptfigur Jamie hört unter bestimmten Bedingungen Geräusche, die andere nicht hören können (wie der Basilisk in den Wasserleitungen in Hogwarts), es gibt einen verbotenen Abstecher in die Bibliothek. Ein fieser Junge, der offenbar zur Elite gehört, macht sich über unsere Helden lustig (wie Malfoy) und er heißt auch noch fast exakt so wie Draco Malfoys Sohn in "Harry Potter und das verwunschene Kind", eine Lehrerin erinnert extrem an Professor McGonagall. Jamie zeigt großes Talent fürs Fliegen und hat ein Familienmitglied, das auch gut darin war (wie Harry und sein Vater, nur fliegen sie hier auf Drachen und nicht auf Besen). Der lange unbenannte Bösewicht der Geschichte "war einst der begabteste Drachenreiter der [Drachenreiterschule]" (wie Voldemort als einer der Vorzeigeschüler von Hogwarts), das Drachenreiter-Internat ist ein imposantes Gebäude mit Türmen in abgelegenen Bergen (wie Hogwarts) - es sind einfach viel zu viele und viel zu auffällige Details und Momente, die viel zu eindeutig von Harry Potter inspiriert sind.

Das wird den jungen Leser*innen wahrscheinlich nicht oder nicht so stark auffallen, aber mir fiel es schwer, diese Dinge zu übersehen. Für mich heißt das nicht, dass die Geschichte schlecht ist, das hatte ich eingangs ja schon gesagt. Ich mag besonders die Botschaft oder Moral, die sich hinter Smaragour verbirgt: Wenn die Gesellschaft dich in eine Schublade steckt, musst du dich nicht damit zufrieden geben. Du darfst all die Dinge lernen, die es dir ermöglichen, aus der Schublade auszubrechen und deine eigenen Ziele zu erreichen. Es wird auch großer Wert auf Integrität gelegt. So sagt Tex, Jamies beste Freundin und Komplizin, in einer Szene, dass sie lieber selbst stolz auf sich ist, als dass sie sich entsprechend den gesellschaftlichen Erwartungen verbiegt, nur um ihre Eltern stolz zu machen. Das sind Werte, die ich gern an Kinder vermittelt sehe.

Mir fehlt neben diesen positiven Aspekten aber eine kreativere und vor allem eigene Weltgestaltung, und das ist mein einziger, wenn auch großer Kritikpunkt.

Es ist bei all den bereits existierenden Geschichten und Welten mit Magie und Drachen bestimmt schwer, das Rad neu zu erfinden. Trotzdem halte ich es für zu einfach, sich das Grundgerüst von Harry Potter zu nehmen, die Drachenreiter-Idee nur noch um dieses Gerüst zu wickeln und mit ein paar eigenen Details auszuschmücken, bis die Geschichte steht. Es gibt viele Bücher, die für meinen Geschmack zu nah an Harry Potter sind, aber es ist mir lange nicht mehr so extrem aufgefallen wie bei Smaragour. Warum müssen unsere Helden zwei Jungs und ein Mädchen sein, wobei das Mädchen wie Hermine später dazustößt? Warum nehmen drei Schulen an dem Turnier teil? Warum gibt es Figuren, die so ähnlich zu Malfoy, McGonagall und sogar Madam Hooch sind? Warum gibt es die Gruppen, die in Türmen wohnen und zum Schuljahresanfang zugewiesen werden? Schon diese paar Beispiele sind Elemente, die man problemlos anders gestalten und sich damit von der Vorlage "Harry Potter" lösen könnte, ohne die eigentliche Handlung zu sehr zu verändern. Ich fand zum Beispiel eine Disziplin des Turniers großartig, in der die Drachenreiter mitsamt ihren Drachen in Höchstgeschwindigkeit durch einen abwechslungsreichen und gefährlichen Parcours aus Röhren fliegen müssen, was leichter klingt als es scheinbar ist. Auf die Idee wäre ich nie gekommen, und das war einer der wenigen Momente, in denen ich wirklich sehen konnte, was die Autorin eigentlich kann.

Ich finde es schade, dass sich Smaragour stellenweise wie eine kleine Kopie von Harry Potter angefühlt hat und so wenig von der Struktur der Welt, der Gestaltung der Charaktere und der Entwicklungen der Handlung nach einer eigenständigen Idee klang. Trotzdem bin ich neugierig, wie die Geschichte weitegeht und werde nach Band 2 Ausschau halten - der dann hoffentlich mit mehr eigenen Ideen und weniger Hogwarts-Schablone aufwarten kann.

War diese Rezension hilfreich?

Das Cover des Buches hat mich sofort neugiertig gemacht. Ich finde es für die Zielgruppe sehr ansprechend gestaltet, mit dem Protagonisten und dem Teil eines Drachenkopfes. Es wird sofort ersichtlich, dass es um Drachen geht.

Auch der Inhalt konnte mich überzeugen. Nach dem Prolog erfährt man etwas über den Protagonisten Jamie, während dieser darauf wartet, an der Drachenreiter Schule aufgenommen zu werden. Doch statt ein Drachenreiter zu werden, soll er sich unten in den Drachenocks um die Drachen kümmern. Für ihn bricht eine Welt zusammen, jedoch ist er fest entschlossen, doch noch einen Platz unter den Drachenreitern zu bekommen. Er freundet sich mit Tex und Noah an, welche das gleiche Ziel haben ...

Jamie ist mir sehr sympatisch, er glaubt nicht einfach alles, was man ihm erzählt, sondern hinterfragt es. Außerdem sieht er in anderen Lebewesen nicht nur deren Nutzen, sondern sorgt sich auch daraum, dass es ihnen gut geht.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, und es wurde genug Spannung aufgebaut, sodess es nie langeweilig wurde.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den Dreien weitergeht!

War diese Rezension hilfreich?

Ein tolles Drachenreiter-Abenteuer, das eine spanneende Geschichte erzählt, ohne erst hunderte Seiten mit Worldbuilding zubringen zu müssen. Der Leser ist direkt mitten in der Geschichte und erfährt alles, was er über die Welt wissen muss, während er Jamie auf seiner Reise vom Drachenpfleger zum Drachenreiter begleitet.
Spannend und mit Figuren, die Lust auf mehr machen. Ein tolles Buch, um Lesespaß zu wecken.

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung zum Buch:
Mit "Smaragour: Die Dracheninsel" ist der Autorin Anja Habschick ein wirklich interessanter und magischer Auftaktband gelungen. Ihr flüssiger Schreibstil hat es direkt geschafft mich mitzureißen und die fantastische Welt voller Drachen, in die sie uns Lesende entführt, konnte mich wirklich mehr als begeistern.
Es hat ziemlich viel Spaß gemacht den Protagonisten Jamie durch die Seiten zu begleiten und zu erleben mit was für einer Zielstrebigkeit er versucht seinen großen Traum an der Drachenreiterschule angenommen zu werden in Erfüllung gehen zu lassen. Die Handlung war wirklich abenteuerlich und spannend und hielt so einige überraschende Wendungen und interessante Geheimnisse bereit. Ich bin auf jeden Fall mega gespannt wie es im nächsten Band weitergehen wird, so viel ist sicher und freue mich schon richtig darauf.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch sehr gut gefallen, kann ich nur sagen und ich würde es allen Drachenfans weiterempfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Jamie kam auf die Drachenreiterschule Eldurskóla mit der Erwartung, Drachenreiter zu werden. Zu seinem Grauen landet er in den Drachendocks, was den Traum in die Fußstapfen seiner Oma zutreten, ruiniert. Doch Jamie findet schnell heraus, dass die Eldurskóla einige Geheimnisse verbirgt.
Das Buch ist interessant mit schönene Beschreibungen der Drachen.
Eine spannende und mitreißende Abenteuergeschichte, bei der man am liebsten selbst die Eldurskóla und ihre Drachen besuchen möchte.

War diese Rezension hilfreich?

Von Drachen und guten Freunden

Der 12jährige Jamie entstammt einer Familie von Drachenreitern und freut sich darauf, auf Eldurskóla auf der Insel Smaragour aufgenommen zu werden. Doch wie groß ist seine Enttäuschung, als er nicht als Drachenreiter angenommen wird, sondern als Hilfsarbeiter in den Drachendocks unter der Schule landet. Auch wenn die Arbeit dort hart und gefährlich ist und Jamie sich etwas anderes an der Schule erwartet hatte, findet er schnell Zugang zu den Drachen selbst und erkennt, dass er eine besondere Verbindung zu ihnen hat. So kommt er mit seinen Freunden Tex und Noah einem bösen Geheimnis auf die Spur. Können die drei es aufdecken und so doch noch Platz bei den Drachenreitern ergattern?

Man spürt von Anfang an, dass Jamie eine besondere Verbindung zu den Drachen hat. So erklärt sich auch, warum er schnell ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse der Tiere entwickelt und trotz aller Enttäuschung auch seinen Spaß an der gefährlichen Arbeit findet. Und auch noch auf ein böses Geheimnis stößt. Trotz aller Spannung waren mir allerdings einige Szenen zu flach und hölzern geraten, die Geschichte wird zu offensichtlich in gute und böse Charaktere eingeteilt. Das hat mir nicht so sehr gefallen, auch wenn mich der Plot der Geschichte sehr angesprochen hat. Dennoch bin ich bereits neugierig auf die Fortsetzung von Jamies Drachenabenteuer. Jamie und seine Freunde sind interessante Charaktere, mit denen man gerne in die Welt der Drachen und der Drachenreiter eintaucht. Das Kinderbuch für junge Leser ab 10 Jahren ist bei Antolin gelistet und hat so einen zusätzlichen Lesereiz.

Insgesamt hat mich das Buch schnell fesseln können mit seiner Drachenwelt. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt:
Eldurscola ist eine berühmte Drachenschule. Hier werden Drachenreiter ausgebildet. Auch der 12-jährige Jamie will zu einem Drachenreiter werden, doch dies klappt alles nicht so, wie es geplant war. Er wird zu den Dockern berufen, d.h. er ist für die Pflege der Drachen zuständig. Mit Tex, einer Nachrichtendecoderin und Noah, einem Mechaniker schließt er Freundschaft. Und die drei geraten auch schnell in richtige Schwierigkeiten, als sie ein dunkles Geheimnis entdecken und einer Verschwörung auf die Spur kommen.

Fazit:
Dies ist ein Abenteuer für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Auf 256 Seiten erzählt Anja Habschick in dem ersten Band der Serie Smaragour ein faszinierendes Abenteuer. Die Geschichte weiß schon von der ersten Seite zu begeistern und wird nie langweilig. Es ist spannend zu verfolgen, was die drei Freunde hier alles erleben. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und die Freunde sind sehr sympathisch und es macht Spaß ihnen bei der Auflösung des Geheimnisses in Gedanken beizustehen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Band der Serie. Auch gut gefallen haben mir die Erklärungen am Ende des Buches, wo noch einmal die speziellen Abkürzungen erklärt wurden als Auszug aus einem Lehrbuch, dies ist auch sehr gut gemacht. Für alle die gerne Fantasybücher lesen, ist dieses Buch eine sehr gute Wahl. Ich wünsche Euch jetzt schon viel Spaß beim Lesen.


Wertung:
5/5 Punkte

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: