
Animox als Comic-Roman 1. Das Heulen der Wölfe
Aufregende Leseabenteuer mit Oetinger SPLASH
von Aimée Carter
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.07.2024 | Archivierungsdatum 07.08.2024
Oetinger Verlag, Dressler Verlag, Moon Notes | Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #AnimoxalsComicRoman1DasHeulenderWölfe #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Der ultimative Animox-Comic-Roman
Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon klar, dass seine Familie zu den sogenannten Animox gehört. Animox sind Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon ist er mittendrin im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ist Simon ein Nachfahre des Bestienkönigs, der sich in jedes Tier verwandeln kann?
Die Bestseller-Reihe „Animox“ ist ein actionreiches Fantasy-Abenteuer rund um Tierwandler und Magie. Den ersten Band der Erfolgsreihe von Aimèe Carter gibt es jetzt als spannenden Comic-Roman für Kinder ab 8 Jahren mit vielen coolen Comic-Elementen. Mit seinen leicht gekürzten Texten und der einfachen Sprache eignet sich die Comic-Geschichte auch hervorragend für leseschwächere Kinder, die in die fantastische Welt von Animox eintauchen möchten.
Animox. Das Heulen der Wölfe: Die Bestseller-Reihe für Einsteiger
- Ein Muss für junge Animox-Fans: Band 1 der spannenden Fantasy-Reihe als einzigartiger Comic für Kinder ab 8 Jahren.
- Comic trifft Roman: Die geniale Kombination aus Text und Comic-Elementen macht das Lesen zum Vergnügen.
- Zielgruppengerecht: Einfach, unterhaltsam und leicht verständlich erzählt für Leseanfänger*innen und leseungeübte Kinder ab 8 Jahren.
- Faszination Animox: Der ideale Einstieg in die Bestseller-Reihe von Aimèe Carter für junge Animox-Fans und alle, die es werden wollen.
Der ultimative Animox-Comic-Roman
Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751205597 |
PREIS | 12,00 € (EUR) |
SEITEN | 160 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon klar, dass seine Familie zu den sogenannten Animox gehört. Animox sind Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon ist er mittendrin im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ist Simon ein Nachfahre des Bestienkönigs, der sich in jedes Tier verwandeln kann? (Klappentext)
Diesen in einfacherer Sprache und mit vielen Comic-Elementen versehene erste Teil dieser Animox-Reihe, hat mir gut gefallen. Ich könnte ihn mir sehr gut für Lesemuffel oder leseschwache junge Leser vorstellen. Die spannende Handlung ist gut umgesetzt, verständlich und vor allem die eigene Fantasie wird angeregt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Es kommt keine Langeweile auf. Es ist ein schöner Einstieg in die magische Welt der Tierwandler und wird sicherlich viele Anhänger finden. Meine beiden Enkel jedenfalls waren begeistert und freuen sich schon auf den hoffentlich nächsten Band.

Ein klasse Comic Roman der die Animox Welt auch für etwas jüngere und sensibel Kids geeignet ist.
Der ComicAnteil ist nicht zu viel und die Kapitel sind übersichtlich und nicht so lang und detailliert wie die Original Reihe.

Diesen in einfacherer Sprache und mit vielen Comic-Elementen versehene erste Teil dieser Animox-Reihe, hat mir gut gefallen. Ich könnte ihn mir sehr gut für Lesemuffel oder leseschwache junge Leser vorstellen. Die spannende Handlung ist gut umgesetzt, verständlich und vor allem die eigene Fantasie wird angeregt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Es kommt keine Langeweile auf. Es ist ein schöner Einstieg in die magische Welt der Tierwandler und wird sicherlich viele Anhänger finden. Meine beiden Enkel jedenfalls waren begeistert und freuen sich schon auf den hoffentlich nächsten Band.
Animox ist ein Begriff für Menschen, die sich in ein Tier verwandeln können. Die Art des Tieres ist vielfältig, die einmal entwickelte Form allerdings von Bestand.
Simon zählt an seiner Schule als Außenseiter. Er spricht mit Tieren, wohnt bei seinem Onkel statt seinen Eltern und wird daher eher ausgegrenzt. Eine neue Schülerin scheint die erste zu sein, die sein Verhalten nicht seltsam findet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, als Simon auf einmal von Ratten verfolgt wird und ein Adler ihn auffordert, sich und seine Familie in Sicherheit zu bringen.
Also zu viel möchte ich nicht mehr über die Geschichte an sich erzählen, da das Buch bereits recht lange existiert und besonders von Kindern und Jugendlichen viel gelesen wurde.
"Hochspannung, ausgefeilte Charaktere und grandiose Schauplätze - ein Abenteuer à la 'Warrior Cats' und der großartige Auftakt zu der auf fünf Bände angelegten Reihe der amerikanischen Erfolgsautorin." Marion Klötzer
Dieser Presseaussage kann ich allerdings so gar nicht zu stimmen. Abgesehen von Nolan, der erst die Last des aus dem Rudels vertrieben werden, wenn er den Ansprüchen nicht gerecht wird, und später die Last „Der Auserwählte“ zu sein, wirken alle Charaktere sehr flach und nicht gut gezeichnet. Die betreffenden Freunde halten irgendwie zusammen. Der Delphinjunge, weil er generell freundlicher Natur ist, das Schlangenmädchen, weil sie sonst niemanden hat, aber man erfährt weder charakterliche Entwicklung, Tiefgang noch sonst irgendeine Plastizität der Figuren.
Der „grandiose Schauplatz“ ist eine zentrale Stelle, wo Nachwuchs in ihren jeweiligen Bereich gepresst werden, um sie besser kontrollieren zu können und ein paar geheime Gänge existieren.
"Die Verschmelzung von menschlichen und tierischen Fähigkeiten verleiht dem bewährten Plot "Kampf um die Weltherrschaft" besonderen." www.stiftunglesen.de
Auf diese Aussage eingehend, kann man ähnlich wie bei einem Reiseführer herauslesen, dass es der Geschichte an neuen und vor allem fantastischen Ideen mangelt und genau so kommt das Buch daher.
Insgesamt würde ich sagen, dass selbst die „5 Freunde“ von Enid Blyton, die eigentlich nur am Essen waren und nebenher in das ein oder andere Abenteuer hineingezogen wurden, einen höheren erzählerischen Wert hat.
Die zeichnerische Umsetzung ist ähnlich wie das Buch recht spartanisch gehalten. Man erkennt das der Illustrator die Gesichtszüge der Personen stets recycelt hat und beispielsweise nur die Haare ausgetauscht wurden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es eigentlich nur um eine neue Vermarktung ging, aber nicht darum, dem Leser einen Mehrwert zu bieten.
Fazit:
Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass ich der Geschichte bereits als Hörbuch gelauscht habe. Dass das nicht im Gedächtnis geblieben ist, spricht wohl für sich. Platte Geschichte, keine Charakterfiguren, oberflächlich, blass und neue Ideen sind auch nicht gegeben.
Wenn ein Jugendlicher oder besser Kind – Sprachstil her sehr einfach gehalten – nicht gerne liest, könnte das Buch richtig sein, ansonsten würde ich dringend zu einer besseren Lektüre raten.

Meine Kinder lieben die Animox Bücher und wir hatten gehofft das der Comic, ähnlich wie bei Keeper of the Lost Cities, eine tolle Ergänzung zur Reihe ist. Leider sind wir etwas enttäuscht worden. Die Geschichte ist stark vereinfacht so dass sie eher für ein jüngeres Publikum gedacht ist und zudem sind die Illustrationen nicht besonders ansprechend geworden. Wir werden die Comic Reihe deshalb nicht weiter verfolgen.

Simon Thorn ist eigentlich ein ganz normaler Junge, der jedoch bei seinem Onkel lebt und aufwächst. Als die Tiere plötzlich anfangen, mit ihm zu reden, ist er irritiert, verwundert, aber auch neugierig. Was hat es damit auf sich? Als sich plötzlich alles überschlägt und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, seine Mutter von Ratten entführt wird, wird ihm klar, dass auch er in Gefahr ist und dass er wohl ein Animox ist.
Die Buchreihe Animox gibt es schon eine Weile, jetzt kam diese Fassung auf den Markt, der junge Leser und Lesefaule etwas locken soll. Das Buch stellt daher nicht nur eine Mischung aus Comic und einfachen Textpassagen dar, es ist zudem gekürzt. Und genau darin liegt meines Erachtens die Problematik. Kennt man die Geschichte von Simon noch nicht, sind manche Szenen überraschend oder verwirrend. Es fehlen teilweise die Zusammenhänge oder Übergänge. Das Buch wirkt sehr oberflächlich und zusammengestückelt. Ein richtiges Eintauchen in die Geschichte ist nicht möglich.
Fazit:
Für mich ist es eine nette Ergänzung, wenn man das richtige Buch bereits gelesen hat. Für Neueinsteiger wirkt es wenig ansprechend, weil die Geschichte in sich nicht rund ist, obwohl der Aufbau, die Mischung mit Comic und Textpassagen durchaus ansprechend ist.

Gutes Comic, die Geschichte ist klasse erzählt und durch die Bilder kommt man prima mit.
Die Zeichnungen sind klasse.

Ich habe dieses Buch innerhalb von 24h komplett verschlungen! Optisch hat es mich persönlich absolut nicht angesprochen und ich wollte es auch erst nicht kaufen…zum Glück habe ich es dennoch getan.
Ab dem ersten Kapitel wurde ich abgeholt und war einfach zu 100% in der Story drin.
Die Protagonisten waren absolut echt und bezaubernd. Man fühlt sich direkt mit ihnen verbunden. Sie sind wie und wir sind sie.

Meinem 9 jährigen Sohn hat das Buch gut gefallen.
Es geht um Simon, der mit Tieren sprechen kann.
Eines Tages warnt ihn ein Adler das er in Gefahr ist. Die Gruppe Alpha will ihn fangen , wie seinen Zwillingsbruder. Simon finder nur Freunde in Sam und Winter die ihm bei der Flucht helfen. So erleben die drei ein spannendes Abenteuer.
Das Buch hat wechselt zwischen Text und Comic , dieses fand mein Sohn super gut.
Das Buchcover hat ihm gut gefallen und für die Comic Bilder hätte er sich gewünscht das sie farbig sind.
Er hätte auch auf ein paar Texte, zugunsten mehr Comics, verzichtet ,obwohl er gerne liest.
Die Texte waren OK und der Schreibstil liest sich flüssig und war sehr verständlich.
Er kann das Buch für alle Kinder empfehlen die gerne Comics lesen und Abenteuer erleben wollen.

Für alle, die die Animox-Reihe nochmal neu in teils gezeichneter Form lesen oder aber neu entdecken wollen, ein toller Einstieg. Auch für Kinder, die nicht so gerne lesen oder Comic-Romane lieber mögen geeignet. Leider gehen durch die Kürzung der Geschichte einige Gefühle verloren, dafür hält sich das Buch nicht mit längeren Beschreibungen auf, was für Kinder, die eher Spannung mögen, wiederum gut ist.