
Das Buch der seltsamen Wünsche 1
von Angie Westhoff
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.04.2024 | Archivierungsdatum 07.05.2024
Verlagsgruppe Oetinger | Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasBuchderseltsamenWünsche1 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
"Das Buch der seltsamen Wünsche" von Angie Westhoff ist eine fesselnde Geschichte, die die Herzen junger Leser ab 10 Jahren erobern wird. Der Protagonist, der 12-jährige Flint, erwartet einen Sommer wie jeder andere, doch er irrt sich gewaltig. Ein unerwartetes Abenteuer beginnt, als der Hausmeister Schripp ihn, die unkonventionelle Charlotte, ihren mathematikbegeisterten Cousin Ben und die musikalische Jette bittet, einen alten Schulfreund von ihm aufzuspüren. Ihre Mission führt sie zur Entdeckung eines geheimnisvollen Buches: Das Buch der seltsamen Wünsche, das sie in ein spannendes Abenteuer stürzt.
Die Geschichte ist eine Hommage an die Kraft der Freundschaft, die Bedeutung von Wünschen und die Magie des Entdeckens. Durch ihre gemeinsamen Erlebnisse lernen Flint, Charlotte, Ben und Jette nicht nur viel über sich selbst und ihre Wünsche, sondern auch über den Wert der Zusammenarbeit und des Mutes. Mit jeder Seite des geheimnisvollen Buches, die sie umblättern, entdecken sie neue Abenteuer und Herausforderungen, die sie als Team meistern.
"Das Buch der seltsamen Wünsche" ist nicht nur ein Buch über Abenteuer und Freundschaft, sondern auch ein Fenster zu den eigenen Träumen und der Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Mut die Schlüssel zu jeder Herausforderung sind. Ein Muss für jedes Kinderbuchregal.
Gelistet bei Antolin.
- Spannendes Abenteuer für junge Leser: Eine mitreißende Geschichte, die Kinder in ein unvergessliches Sommerabenteuer entführt.
- Lektionen über Freundschaft und Zusammenhalt: Zeigt, wie wichtig Freundschaft und gegenseitige Unterstützung sind, und inspiriert junge Leser, über ihre eigenen Wünsche und Träume nachzudenken.
- Förderung von Kreativität und Problemlösung: Die Charaktere nutzen ihre individuellen Talente und Kreativität, um Rätsel zu lösen und Herausforderungen zu meistern, was Kinder ermutigt, über den Tellerrand zu blicken.
- Leicht verständlich und dennoch tiefgründig: Eine Geschichte, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist, ideal für Leser, die nach einer Geschichte mit Substanz suchen.
"Das Buch der seltsamen Wünsche" von Angie Westhoff ist eine fesselnde Geschichte, die die Herzen junger Leser ab 10 Jahren erobern wird. Der Protagonist, der 12-jährige Flint, erwartet einen Sommer...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751206136 |
PREIS | 9,00 € (EUR) |
SEITEN | 256 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Buch ist grundsätzlich sehr schön und spannend für diese Altersgruppe , es handelt sich aber lediglich um eine neue Auflage.

Durch ihre gemeinsamen Erlebnisse lernen Flint, Charlotte, Ben und Jette nicht nur viel über sich selbst und ihre Wünsche, sondern auch über den Wert der Zusammenarbeit und des Mutes. Mit jeder Seite des geheimnisvollen Buches, die sie umblättern, entdecken sie neue Abenteuer und Herausforderungen, die sie als Team meistern."Das Buch der seltsamen Wünsche" ist nicht nur ein Buch über Abenteuer und Freundschaft, sondern auch ein Fenster zu den eigenen Träumen und der Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Mut die Schlüssel zu jeder Herausforderung sind. Ein Muss für jedes Kinderbuchregal.
(Klappentext)
Dieses etwas andere Jugendbuch hat mich überrascht und hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, unterschiedlich, und real vorstellbar. Jeder ist auf seine Art einzigartig. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, verständlich und altersgerecht. Die verschiedenen Botschaften kommen gut und verständlich an. Der Schreibstil ist spannend, gut lesbar und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die eigene Fantasie wird angeregt und man kommt auch des Öfteres ins Überlegen. Trotzdem ist das Buch humorvoll, spannend und ich glaube, es wird viele junge Leser in den Bann ziehen. Ein empfehlenswertes Buch

Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich dieses wundervolle Buch wahrlich verschlungen. Wir konnten Beide gar nicht genug davon bekommen. Abwechselnd haben wir es gelesen und es ins Herz geschlossen.
Angie Westhoff hat hier eine spannende Abenteuergeschichte rund um das Thema Freundschaft, Wünsche und Geheimnisse geschrieben. Der Schreibstil lässt sich wundervoll für groß und klein lesen. Das Buch ist ab 10 Jahre gelistet und das finde ich absolut passend. Die Sprache ist verständlich und der Aufbau richtig gut. Die Spannung kommt nicht zu kurz und man fiebert richtig mit den Protagonisten mit.
Alles beginnt damit, dass Flint auf dem Weg vom Internat zu seiner Tante Clair in der Buttermelcherstrasse im Westend ist. Hier verbringt er seine Sommerferien. Seine Eltern leben leider nicht mehr, doch bei seiner Tante hat er ein wundervolles zu Hause. Die Hausgemeinschaft der Buttermelcherstrasse ist schon wirklich besonders. Flint denkt, die Sommerferien werden wie immer. Unscheinbar und normal. Doch da hat er sich gewaltig getäuscht. Unterm Dach lebt Jette mit ihrer musikalischen Familie, frisch eingezogen ist Charlotte und zu Besuch kommt ihr Cousin Ben. Auf der Einweihungsparty im Innenhof bittet Hausmeister Schripp Flint und die Kinder einen alten Schulfreund von ihm aufzuspüren. Was für eine tolle Herausforderung. Damit beginnt das Abendteuer, denn sie erhalten ein geheimnisvolles Buch. Das Buch der seltsamen Wünsche. Was hat es damit nur auf sich? Laut Hausmeister Schripp dürfen sie das Buch nicht lesend. doch wenn man Kindern so etwas sagt, tun sie genau das Gegenteil. Definitiv beginnt nun ein unerwartetes und spannendes Abenteuer, womit keiner von ihnen gerechnet hat. Und vllt erfüllt dieses Buch auch eigene versteckte Wünsche.
Ich kann dieses Buch wirklich wärmstens empfehlen und war ganz begeistert, als ich entdeckte, dass es noch ein zweites Buch gibt. Auch dieses werde ich mit meinem Sohn gemeinsam lesen.

Die vier 12jährigen Kinder, der schüchterne Flint, die coole Charlotte, das Mathegenie Ben und die selbstbewusste Jette schließen sich zusammen, um die Aufgaben aus dem "Buch der seltsamen Wünsche" zu lösen, das ihnen in die Hände gefallen ist. Manche Aufgaben sind leicht zu erfüllen, z.B. einen Tag lang das Gegenteil von dem zu sagen, was man eigentlich meint,. Aber wie holt man alle Sterne vom Himmel? Die vier Kinder haben enormen Spaß am Lösen der Herausforderungen und wachsen durch ihre gemeinsamen Abenteuer zu richtig guten Freunden zusammen. Am Ende zeigt sich, dass sich jedes von ihnen enorm weiter entwickelt hat..
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich werde es gerne empfehlen und auch Band 2 lesen.

In "Das Buch der seltsamen Wünsche" fällt den vier komplett unterschiedlichen Kindern Flin, Jette, Charlotte und Ben ein Buch in die Hände, das ihre Sommerferien komplett auf den Kopf stellen wird - das Buch der selsamen Wünsche. Obwohl die vier sich kaum kennen, entweder weil sie frisch ins Haus gezogen sind oder nur auf Besuch in diesem Haus sind, raufen sie sich zusammen und beschließen gemeinsam das Buch der seltsamen Wünsche durchzuarbeiten. Es warten viele Abenteuer und Überraschungen auf die vier Kinder und es entwickelt sich eine Freundschaft, die sie sich zuvor nicht hätten träumen lassen.
Angie Westhoff hat ein wirklich abenteuerliches Buch geschrieben. Es ist schön zu lesen wie sich die Kinder erst zusammenraufen - gerade am Anfang mit Jette und Ben, die nicht jeder leiden konnte - und dann wirklich dicke Freunde werden. Sie erleben Abenteuer durch dieses Buch, die sie sich nie vorstellen hätten können am Anfang des Sommers. Und sie kommen dazu sich die Frage zu stellen, was ihre größten Wünsche wären. Flin, der beide Eltern verloren hat, erfährt durch das Buch etwas über die Vergangenheit seiner Mutter. Jette, die leidenschaftliche Musikerin, lernt dass der Traum ihres Vaters nicht auch ihrer sein muss.
Das Wichtigste in diesem Buch scheint mir jedoch der Wert der Freundschaft und des Zusammenhalts. Ein wirklich tolles Buch für junge Leserinnen und Leser!

Als der 12-jährige Flint in den Sommerferien aus dem Internat zu seiner Tante Claire kommt, erwartet er einen Sommer wie jeden anderen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er und drei andere Kinder aus dem Haus einen Auftrag vom Hausmeister erhalten und ihnen dabei das Buch der seltsamen Wünsche in die Hände fällt. Was dieses Buch bei jedem einzelnen von ihnen bewirken wird, hätte sich keiner von ihnen träumen lassen..
Dieses Kinderbuch ab 10 Jahren erzählt eine schöne Geschichte über Freundschaft, die Bedeutung von Wünschen und die Magie des Entdeckens. Nebenbei vermittelt es wichtige Themen wie Zusammenhalt, Kreativität und der Überwindung von Vorurteilen. Es kommt dabei völlig ohne fantastische Elemente aus und eignet sich deshalb auch gut als Schullektüre. Allerdings merkt man dem Buch an der ein oder anderen Stelle an, dass es sich um eine Neuauflage aus 2010 handelt. Hier hätten kleine sprachliche Anpassungen gut getan. Nichtsdestotrotz ist es eine inhaltlich wertvolle Geschichte, die einen tollen Sommerferien-Flair versprüht!

Endlich Ferien - Sommerferien!
Flint, Waise, Internatsschüler und total normal, besucht seine Tante Claire in der Buttermelcherstraße 37 im Westend. Die verrückte Charlotte ist gerade erst eingezogen. Mathegenie Ben wird überraschenderweise die Ferien bei seiner Cousine Charlotte verbringen. Jette, die im Dachgeschoss wohnt, ist Musikerin mit Leib und Seele, trotzdem braucht auch sie mal Ferien. Nachdem sich die sehr unterschiedlichen Nachbarn zusammengerauft haben, beginnt für Flint, Charlotte, Ben und Jette eine aufregende Zeit. Sie bestehen Abenteuer, lösen Rätsel und sind sehr kreativ.
Vor Jahren habe ich die 1. Auflage dieses Buches in einer Bücherei gelesen. Seitdem wollte ich es unbedingt noch einmal lesen. Vielen Dank an den Verlag, dass es mir nun möglich war. Tatsächlich habe ich es wieder mit sehr großer Freude verschlungen. Besonders die geheimnisvolle Einleitung macht Lust weiterzulesen. Der Einstieg klingt mystisch genau wie der Titel, aber eigentlich passieren ausschließlich außergewöhnliche alltägliche Dinge. Die sehr unterschiedlichen Hauptcharaktere, zwei Mädchen und zwei Jungen im Alter von 12 Jahren, mit zahlreichen, auch unentdeckten, Talenten haben alle ihre Probleme und sind auf der Suche nach sich selbst. Im Verlauf der Geschichte wachsen sie mit ihren Aufgaben und verändern sich. Zur Nachahmung empfohlen ist ihre kreative Herangehensweise an Problemlösungen. Mitreißend erzählt sind die abenteuerlichen Episoden zur Bewältigung der gestellten Aufgaben, inspirierend die Beschreibungen von Freundschaft und Zusammenhalt. Der Text regt zum positiven Nachdenken an und ermutigt, sein Leben in die Hand zu nehmen und zu genießen. Komischerweise kam mir beim zweiten Lesevergnügen der Stil etwas altehrwürdig vor, irgendwie nicht mehr ganz up-to-date. Hat sich unsere Sprache in der kurzen Zeit so verändert? Aber mir gefallen die zahlreichen, ungewöhnlichen Adjektive, wie z.B. „fuchsrot“ oder „stachelbeergrün“, da können heutige Jugendliche auf sprachliche Entdeckungsreise gehen. Sicherlich gibt es modernere Texte zum gleichen Thema, aber die besondere Herangehensweise und die fantastische Umsetzung sind einzigartig und besonders. Dieses Buch muss einfach gelesen werden.
Ein herausragendes Buch, das ich allen Lesern jeden Alters ans Herz legen möchte. Die positive Botschaft macht gute Laune und Hoffnung auf kreative Lösungen, wenn man nur danach sucht. Die Denkanstöße ermutigen zum Nachahmen. Das Plädoyer für Freundschaft und Zusammenhalt ist super gelungen.

Mein Sohn (10 Jahre) und ich haben "Das Buch der seltsamen Wünsche" verschlungen. Das Buch eignet sich auch hervorragend zum Vorlesen und ist einfach eine richtig toll erzählte Geschichte.
Die 4 Kinder Flint, Charlotte, Ben und Jette haben auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeiten, außer dass sie die Sommerferien im gleichen Haus verbringen. Aber dann führt sie Hausmeister Schripp auf die Spur eines Buches. Das Buch der seltsamen Wünsche. Und das sind die Wünsche auf den ersten Blick tatsächlich: seltsam. Aber auch - gerade in der Art und Weise, wie die Kinder die Wünsche versuchen zu erfüllen - wunderschön, sehr poetisch und unglaublich mitreißend.
Was mich am meisten beeindruckt hat ist, dass Angie Westhoff es schafft, sehr kindgerecht fast schon philosophische Lebensansätze zu vermitteln, die auch mich sehr zum Nachdenken gebracht haben.
Ein absolute Leseempfehlung von mir.

"Das Buch der seltsamen Wünsche" ist bereits vor etwa zehn Jahren bei Ellermann erstmals erschienen. Doch auch wenn man dies an der einen oder anderen Stelle spürt und der Erzählfluss bisweilen allzu gemächlich erscheint, ist das Buch auch heute noch lesenswert: Vier sehr unterschiedliche Kinder gelangen in den Besitz eines altmodischen Büchleins mit dem Titel "Das Buch der seltsamen Wünsche". Zwölf Wünsche sind darin aufgelistet - Aufgaben, die es zu erfüllen gilt. Gemeinsam machen die vier sich daran und entwickeln einen großen, auch die scheinbar schwierigen und manchmal kaum lösbar erscheinenden Aufgaben anzugehen. Dabei lernen sie immer mehr über die anderen und über sich selbst. Vor allem aber wächst die Freundschaft zwischen ihnen.

Wow, was für ein tolles Buch !
Meine Kinder und ich haben es regelrecht verschlungen.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und die Story kindgerecht und sehr spannend erzählt.
Wir konnten das Buch nicht mehr aus der Hand legen und haben es in einem Rutsch durchgelesen. Das spricht für sich.
Wir sind gespannt auf weiteres.
Klare Leseempfehlung !