
Wer schnappt Ronaldo?
Kopfgeld auf ein Chamäleon
von Benjamin Tienti
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.02.2024 | Archivierungsdatum 05.04.2024
Verlagsgruppe Oetinger | Dressler
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WerschnapptRonaldo #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ronaldo, wo bist du? Die spannende Suche nach einem entlaufenen Chamäleon – und dem ganz großen Finderlohn.
Nivin und Linus träumen beide vom großen Geld – allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Nivin lebt mit ihrer Familie in einer viel zu kleinen Wohnung und sie braucht das Geld für ein eigenes Zimmer. Der wohlhabende Linus hingegen möchte sich seinen Wunsch nach einem Pony erfüllen. Als die beiden Kinder Suchplakate für ein entlaufenes Chamäleon mit einem hohen Finderlohn entdecken, ist ihnen klar: Sie müssen das Tier finden. Auch wenn sie erst Konkurrenten sind, Nivin und Linus merken schnell, dass sie kooperieren müssen, um das kleine Tier im Berliner Großstadtdschungel aufzuspüren. Die Suche entwickelt sich zu einem spannenden Sommer-Abenteuer, bei dem die zwei nicht nur spannende Orte entdecken und auf schräge Charaktere treffen, sondern bei dem sich – trotz unterschiedlicher sozialer Herkünfte – eine wahre Freundschaft entwickelt.
Wer schnappt Ronaldo? Ein lustig-leichter Kinderkrimi über ein verlorenes Chamäleon mitten in Berlin.
- Unterhaltsame Suche: Der lustig-leichte Kinderkrimi verspricht eine aufregende Jagd durch den sommerlichen Großstadtdschungel.
- Von der Hochhaussiedlung bis zum Schrebergarten: Begleite Nivin und Linus auf ihrer Abenteuerreise durch Berlin, triff schräge Charaktere und entdecke spannende Orte.
- Besonders gut geeignet für Lesemuffel: Der Kinderroman ist leicht zu lesen und mit anschaulichen Comics illustriert. Es ist der perfekte Lesestoff für Jungs und Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren.
- Unterhaltung mit ernstem Hintergrund: Buchautor Benjamin Tienti schafft es, durch eine humorvolle und leicht verständliche Sprache Themen wie finanzielle und soziale Ungleichheit auf kindgerechte Weise zu transportieren, ohne dass dabei der Spaß verloren geht.
Ronaldo, wo bist du? Die spannende Suche nach einem entlaufenen Chamäleon – und dem ganz großen Finderlohn.
Nivin und Linus träumen beide vom großen Geld – allerdings aus sehr unterschiedlichen...
Marketing-Plan
Benjamin Tienti auf der Leipziger Buchmesse:
Lesung aus "Wer schnappt Ronaldo"
Wann? Sonntag, 24.03.2024, 13:00 - 13:30 Uhr mit anschließender Signieraktion
Wo? Lesebude Halle 3 / B 408
Benjamin Tienti auf der Leipziger Buchmesse:
Lesung aus "Wer schnappt Ronaldo"
Wann? Sonntag, 24.03.2024, 13:00 - 13:30 Uhr mit anschließender Signieraktion
Wo? Lesebude Halle 3 / B 408
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751301091 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 176 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Nivin und Linus träumen beide vom großen Geld – allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Nivin lebt mit ihrer Familie in einer viel zu kleinen Wohnung und sie braucht das Geld für ein eigenes Zimmer. Der wohlhabende Linus hingegen möchte sich seinen Wunsch nach einem Pony erfüllen. Als die beiden Kinder Suchplakate für ein entlaufenes Chamäleon mit einem hohen Finderlohn entdecken, ist ihnen klar: Sie müssen das Tier finden. Auch wenn sie erst Konkurrenten sind, Nivin und Linus merken schnell, dass sie kooperieren müssen, um das kleine Tier im Berliner Großstadtdschungel aufzuspüren. Die Suche entwickelt sich zu einem spannenden Sommer-Abenteuer, bei dem die zwei nicht nur spannende Orte entdecken und auf schräge Charaktere treffen, sondern bei dem sich – trotz unterschiedlicher sozialer Herkünfte – eine wahre Freundschaft entwickelt. (Klappentext)
Dieser lustig leichte, doch auch mit wichtigen Botschaften versehene Kinderkrimi hat mich nicht immer überzeugen können. Es geht um eine aufregende Suche durch das sommerliche Berlin, bei dem auch u.a. Zusammenarbeit gefragt ist. Der Schreibstil ist nicht immer gut verständlich, manchmal etwas heftig. Die Kapitel haben aber eine angenehme Länge. Aufgrund der ganzen Atmosphäre in dem Buch, würde ich die Altersgrenze etwas höher ansetzen. Doch wenn ich ehrlich bin, haben mir auch die wenigen Illustrationen nicht gefallen. Sie zeigen teilweise Aggressivität und das gehört nicht in ein Kinderbuch. Ist meine Meinung. Die Idee, die hinter diesem Buch steckt, kam bei mir an, doch die Umsetzung hat mir nicht so gefallen.

Ein herrlicher Krimiroman für kleine Spürnasen über ein verschwundenes Chamäleon. Während der Suche lernen die Kinder auch die Großstadt Berlin kennen. Rasant, spannend und aufregend!

Ein witziger Kinderkrimi voller Charme und Spannung. Die Protagonistin ist wirklich charmant und für Kinder garantiert eine Identifikationsfigur.

Temporeicher und witziger Kinderkrimi
Nivin möchte endlich ihr eigenes Zimmer haben, doch seit ihr großer Bruder mit Frau und Baby eingezogen ist, rückt eben dieses in weite Ferne. Als sie das Suchplakat für Chamäleon Ronaldo entdeckt, auf dem für den Finder 5000 € angeboten werden, ist das ihre Chance. Doch auch Linus hat es auf den Finderlohn abgesehen. Am Ende gelingt es ihnen nur gemeinsam Ronaldo ausfindig zu machen.
Ein humorvolles Kinderbuch in dem es um Freundschaft, Zusammenarbeit, Akzeptanz und das Überwinden von Vorurteilen geht.
Mit dem etwas flapsigen Wortschatz holt der Autor, die Kinder dort ab wo sie sind. Ich finde es eine pfiffige Idee, dass es nicht die Erwachsenen sind, die Nivins Kraftausdrücke korrigieren, sondern der gleichaltrige Linus.
Ein großes Vergnügen, hoffentlich folgen noch weitere Abenteuer der beiden.

Wie aus Konkurrenten Freunde werden.
Unterschiede zu Überbrücken und Gemeinsamkeiten zu finden sind zentrale Themen in diesem Buch.
Sehr ansprechend fand ich die Kapitellänge und den Zeichenstil der Illustrationen. Die Formulierungen der Sätze sind sehr nah an so etwas wie einen inneren Monolog angelehnt und deswegen einerseits realitätsnaher und sehr authentisch, aber andererseits manchmal auch nicht super einfach zu folgen.
Eventuell würde ich das Buch eher älteren Kindern ab 10 empfehlen, auch da die Sprache teilweise eher brutalst ehrlich ist.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Noemi Harnickell
Haus & Garten, Sachbuch, True Crime