
Yours casually
von Francesca Peluso
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.10.2023 | Archivierungsdatum 02.11.2023
Verlagsgruppe Oetinger | Moon Notes
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Yourscasually #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit
Yours casually: It’s a match!
Seelenverwandtschaft und die wahre Liebe? Alles Quatsch, wenn man Sienna fragt. Sich erneut verlieben? Darauf kann Rafael für den Rest seines Lebens verzichten. Auf der Suche nach unverbindlichem Sex lernen sich Sienna und Rafael über eine Dating-App kennen und landen im Bett. Mit Rafael kann Sienna endlich herausfinden, was ihr wirklich gefällt, und er muss sich bei ihrer Vorgeschichte keine Sorgen machen, dass sie sich in ihn verlieben könnte. Beide sind sich einig: Das muss wiederholt werden! Natürlich nicht, ohne ein paar Regeln festzulegen: keine Dates, keine tiefen Gespräche und vor allem keine Gefühle. Klingt doch eigentlich ganz einfach …
Sex in the City: Eine Fast-Paced Young Adult Romance in New York.
- Female Empowerment meets New Adult.
- Keine Geduld für „Slow Burn“? Hier geht es erst zur Sache, die Gefühle kommen später.
- Hochromantisch: Die wahre Liebe findet dich, ob du willst oder nicht.
- Von online zu offline, von New York nach Italien.
- Lovestory der erfolgreichen Imprint-Autorin Francesca Peluso.
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit
Yours casually: It’s a match!
Seelenverwandtschaft und die wahre Liebe? Alles Quatsch, wenn man Sienna fragt. Sich...
Marketing-Plan
Veranstaltungstipp auf der Frankfurter Buchmesse 2023:
How to write Romance/Romantasy - Vier Moon Notes-Autorinnen erzählen von ihrer Schreib-Reise
Mit Mimi Heeger, Laura Labas, Isabel Clivia & Francesca Peluso.
Moderation: Jessica Sieb (@witcherybooks)
WANN? Sonntag, 22.10.2023 um 11:30 Uhr
WO? Im Raum Facette - Halle 3 - Via West
Veranstaltungstipp auf der Frankfurter Buchmesse 2023:
How to write Romance/Romantasy - Vier Moon Notes-Autorinnen erzählen von ihrer Schreib-Reise
Mit Mimi Heeger, Laura Labas, Isabel Clivia &...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783969760437 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Francesca Peluso – Yours casually
Etwas weniger ungewöhnlich als erwartet
Meine Meinung / Bewertung:
Es hat einige Zeit gebraucht, bis ich gecheckt habe, dass das Cover ein Bett darstellen soll. Das würde ja auch gut zur Geschichte passen. Immerhin sind die Protagonisten Sienna und Rafael auf der Suche nach jemandem, mit dem sie Lust und Leidenschaft beim Bettensport empfinden können. Das soll aber bitte auch alles sein. Keine Gefühle. Keine Freundschaft.
Der Ansatz gefällt mir ganz gut. Es ist von Anfang an klar, um was für eine Art von Geschichte es sich handeln soll. Genauso wie klar ist, dass die von ihnen aufgestellten Regeln eigentlich zum Scheitern verurteilt sind.
Die Charaktergestaltung hat mir gut gefallen. Rafael, der italienische Koch, ist wirklich ein Traum. Er hat Charme und Herz. Sienna kommt manchmal etwas wankelmütig rüber, was aber zu ihrem Charakter und ihrer Hintergrundgeschichte – ihre geschiedenen Eltern hatten seit der Scheidung beide mehrere neue Partner bzw. Partnerinnen – passt. Nur mit ihrer besten Freundin bin ich nicht ganz warm geworden. Da war mir Rafaels Cousin als bester Freund deutlich lieber.
Das Buch ließ sich gut lesen. Es gab für mich jedoch ein paar Zufälle zu viel. Gleiches gilt für Nebenhandlungsstränge. Manchmal ist ein bisschen weniger mehr. Auch hat mir das Ende nicht gefallen. Es kam für meinen Geschmack zu plötzlich und ich hatte das Gefühl, dass noch das ein oder andere offen sei bzw. ich nun verpasse.
(Ich hätte zudem noch weitere Kritikpunkte, die ich in Spoilern als P.S. unter diese Rezension setze.
Mein Fazit:
Gute Geschichte, die gelegentlich vielleicht etwas zu gewollt erschien.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
P.S.:
Ich habe zwei große Kritikpunkte.
(1) Das Buch kann sich nicht entscheiden, ob es „New Adult“ oder „Young Adult“ ist. Es wird quasi als beides vermarktet bzw. so, als ob es keinen Unterschied gäbe. Den gibt es aber. „Young Adult“ hätte man früher als für „Jugendliche“ bezeichnet, „New Adult“ als für „junge Erwachsene“. Im Klappentext heißt es, dass die Protagonistin mit dem Protagonisten herauszufinden versucht, was ihr wirklich im Bett gefällt. Und auch im Buch selbst werden Andeutungen in diese Richtung gemacht. Das Buch bleibt aber ein bisschen hinter den bei mir so gesetzten Erwartungen zurück. Die entsprechenden Szenen sind nicht so zahlreich wie gedacht und keinesfalls experimentell. Es kam mir wie eine eher jugendfreundlichere Variante dessen vor, was gewollt war. Und das fand ich schade. Denn es passte einfach nicht zusammen. Ich habe nichts davon erlebt, dass die Protagonistin sich ausprobieren und ausleben möchte oder zu sich selbst finden möchte. Das ist grundsätzlich nichts Schlechtes. Allerdings finde ich, dass wenn so etwas angesprochen wird, sollte es sich auch in der Geschichte wiederfinden. Ohne diese Andeutungen hätte ich nichts vermisst.
(2) Die Danksagung enthält eine Information, die ein wenig an meinem Bild von der Bücherwelt gerüttelt hat, sodass ich mir wünschte sie nicht gelesen zu haben.

Für Sienna kommt verlieben nicht in Frage. Dasselbe gilt auch für Rafael. Die beiden sind nur auf der Suche nach Sex und dies unverbindlich. Die beiden lernen sich auf einer Dating-App kennen. Sie landen im Bett miteinander. Einig sind sich die beiden, dass dies wiederholt werden muss. Doch dazu müssen Regeln aufgestellt werden. Keine Dates, keine tiefgründige Gespräche und was sehr wichtig ist keine Gefühle. Kann sowas gut gehen? Als Leser musste ich mich zuerst in der Geschichte zurechtfinden. Die beiden Sienna und Rafael, sind auf der Suche, um Lust und Leidenschaft auszuleben. Der Einstieg in die Geschichte findet man rasch. Die beiden Protagonisten sind sehr gut beschrieben, sei es ihr Handeln oder ihre Beweggründe. Für mich eine romantische Geschichte mit dem Fazit, dass dich die Liebe findet, ob man will oder nicht. Das Lesen hat mir etliche wunderbare Stunden beschert. Vin mir eine Leseempfehlung für dieses Buch.

"Wie sollte man an wahre Liebe glauben, wenn man sie noch nie mit eigenen Augen gesehen hatte?"
Yours casually ist der erste New Adult Roman von Francesca Peluso im Moon Notes Verlag und handelt von Sienna, die durch den häufigen Partnerwechsel ihrer Eltern nicht an die wahre Liebe glaubt und von Rafael, der vor zwei Jahren die Liebe seines Lebens verloren hat. Die Erzählung erfolgt aus den Perspektiven beider Charaktere im Stil der dritten Person.
Sienna war noch nie verliebt. Sie will sich selbst beweisen, dass es für sie keine Liebe braucht um glücklich zu sein. Aus diesem Grund registriert sie sich bei einer Datingapp um jemanden zu finden, der so denkt wie sie "keine Dates, keine Gefühle". Durch einen Zufall lernt sie in einem Café Rafael kennen, mit dem sie sich auf Anhieb versteht und der durch Zufall ebenfalls auf Tinder zu finden ist. Es kommt zum Match.
Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht lässt sich bereits erahnen, dass mehr zwischen den beiden passieren könnte. Danach treffen sie auch zufälligerweise immer wieder aufeinander. Ihr Gerüst der Regeln beginnt im Laufe der Zeit einzubrechen. Dennoch kommt es am Ende zu einem Streit und sie müssen sich fragen, wieviel sie schon füreinander empfinden um nicht für das zu kämpfen, was bereits zwischen ihnen entstanden ist.
Ich habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen und immer wieder schafft sie es mich mit ihrem Schreibstil zu fesseln. Dazu fande ich die Protagonisten sehr sympathisch und mir hat gefallen was zwischen den beiden entstanden ist. Ebenso die spicy Szenen konnten bei mir überzeugen. Zu Beginn habe ich einen Moment gebraucht um in die Geschichte zu finden, bis sie mich vollends mitgezogen hat. Mich hat das Buch überzeugt und ich vergebe gerne 4,5 Sterne.

Sehr charmant und durchaus humorvoll. Nur das Ende war etwas schnell, ihr "Sinneswandel" war etwas plötzlich. Hier hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht und mehr langsamer Entwicklung. Sonst aber super zu lesen, war an 1 Tag durch

In "Yours Casually" entführt uns Francesca Peluso in die aufregende Welt moderner Dating-Kultur, in der Sienna und Rafael auf der Suche nach unverbindlichem Sex über eine Dating-App zusammenfinden. Was als lockeres Arrangement ohne Verpflichtungen beginnt, entwickelt sich schnell zu einer fesselnden Geschichte über Liebe, Lust und die Komplexität menschlicher Beziehungen.
Sienna und Rafael sind beide vom ersten Moment an klar, dass sie keine romantischen Gefühle füreinander entwickeln wollen. Stattdessen vereinbaren sie klare Regeln: keine Dates, keine tiefen Gespräche und vor allem keine Gefühle. Doch natürlich gestaltet sich die Umsetzung dieser Regeln schwieriger als gedacht, als die beiden sich immer tiefer in ihre unverbindliche Affäre verstricken.
Peluso gelingt es, die Dynamik zwischen Sienna und Rafael authentisch und mitreißend darzustellen. Ihre Dialoge sprühen vor Witz und Charme, während sie sich langsam aber sicher einander annähern. Dabei werden sowohl die Höhen als auch die Tiefen ihrer Beziehung einfühlsam beleuchtet, und der Leser wird auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.
Was "Yours Casually" besonders auszeichnet, ist die Art und Weise, wie Peluso die Themen Liebe, Lust und Selbstfindung miteinander verwebt. Sienna und Rafael sind auf der Suche nach Erfüllung und Selbstbestimmung, und ihre unkonventionelle Beziehung bietet Raum für persönliches Wachstum und Erkenntnis.
Insgesamt ist "Yours Casually" eine erfrischende und unterhaltsame Lektüre, die mit ihrer lebendigen Prosa und ihren authentischen Charakteren überzeugt. Francesca Peluso hat einen fesselnden Liebesroman geschaffen, der nicht nur romantische Herzen höherschlagen lässt, sondern auch zum Nachdenken über die Natur von Liebe und Beziehungen anregt.

Eine romantsiche Geschichte, die sich leicht runterlesen lässt. Angenehme Protagonisten, die nicht gewollte Gefühle entwickeln. Ein nettes Buch für Zwischendurch.

Ein Buch bei dem der Leser genau das bekommt was er erwartet. Die Charaktere sind sympathisch und gut geschrieben.

Dieses Buch war einfach so anders, aber genau das hat es für mich zu der perfekten Dieses Buch war einfach so anders, aber genau das hat es für mich zu der perfekten Geschichte gemacht. Sienna und Rafael Sind einerseits so verschieden, wollen letztendlich aber genau das selbe – jemanden an ihrer Seite, der sie so versteht und akzeptiert, wie sie sind. Auch wenn ihnen dies zu Beginn gar nicht bewusst ist. Die allgemeine Botschaft hinter Francescas Buch finde ich unglaublich wichtig und deshalb richtig cool, wie sie es in diesem Buch umgesetzt hat. Man muss keine Beziehung haben, um einem anderen Menschen nah zu sein. Man muss nicht immer nach der Liebe suchen, manchmal genügt die Aufmerksamkeit eines anderen, damit man sich ein bisschen glücklicher fühlt. Und nicht nur durch den humorvollen Schreibstil , sondern auch durch die Perspektive, wie Francesca die Geschichte geschrieben hat, ist es für mich zu einem überraschenden Highlight geworden, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Was ich aber glaube, mit am meisten bewundere, ist, wie Francesca die verschiedensten Emotionen beim Lesen in mir heraus gelockt hat. Ich war absolut wütend auf Siennas Mutter, habe ihren Frust über so viele Dinge total nachvollziehen können, andererseits auch Rafaels Gedanken und sein Problem, die Vergangenheit loszulassen. Natürlich ist der Spice ein wichtiges Element in der Geschichte, was aber auch kein Geheimnis ist. Ich finde aber, wie es in dem Buch umgesetzt wurde, war es für mich weder zu viel noch unpassend. Rundum war „Casually Yours“ ein Highlight, was ich nicht habe kommen sehen, dafür aber umso glücklicher bin, es gelesen zu haben.

Die Grundgeschichte, sich nur zum Körperlichen zu treffen und sich dann zu verlieben, ist nicht neu, aber ich wollte einen flotten Liebesroman haben. Leider fehlt es dem zentralen Konflikt an Würze und dem zweiten an Logik. Immerhin versucht die Autorin, feministische Ansätze einzubinden.
Rezi enthält Spoiler!
Worum geht es?
Studentin Sienna hat die Trennung ihrer Eltern nicht verarbeitet und sieht sich mit zwei verschiedenen Beziehungsformen konfroniert: Ihr Vater hat eine neuen Partnerin, mit der Sienna gut klar kommt, ihre Mutter dagegen wechselt nach ein paar Monaten zur nächsten "großen Liebe", einschließlich Trennungsdrama. Koch Rafael hat vor zwei Jahren seine Freundin bei einem Autounfall verloren und hat das noch nicht verarbeitet. Ähnlich wie Sienne denkt er, das Sex die Lösung ist.
Die Figuren
Beide Figuren spielen gern Mario Kart, gucken gern alte Filme (was EINMAL erwähnt wird) und lieben Essen. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es nicht. Die Chemie zwischen den beiden ist kaum vorhanden, es gibt weder spritzige Dialoge noch ein Gemeinschaftsgefühl.
Auch die Figuren sind blass: Sienna studiert Online-Marketing und arbeitet bei einer Frauenzeitig. Dort schreibt sie manchmal eher kolumnen-hafte Artikel. Man sieht sie weder im Bereich Werbung noch als Journalistin wirklich arbeiten. Immerhin hat Sienna durch ihren Vater eine Liebe zu Weingütern entwickelt, was sie einzigartig macht. Sienna ist umgeben von Frauen, die kein Problem mit Körperlichkeiten hat und die sie gut auffangen. Die kleine Chefin geht offen mit Dates um und versucht Sienna zu ermutigen, aktiv zu sein. Ich fand's etwas aufdringlich, aber die beiden kommen gut klar. Ihre Halbschwester Molly lebt mit Partnerin Paisley und Sienna in einer WG und auch die beiden sind locker. Ihr Vater tritt wenig auf, wirkt aber auch sympatisch. Die neue Frau des Vaters ist eher mütterlich und ein guter Kontrast zu Siennas eigener Mutter. Diese übertritt ständig Grenzen ihrer Tochter und erscheint mir als Antagonistin.
Was Sienna auszeichnet, ist ein Kollektiv, mit dem man sich auch als Leser:in wohlfühlt. Die Figuren machen den Text lebhaft und lenken gut vom Hauptkonflikt ab.
Außerdem hat sie kein Problem mit ihrem Körper - schön, dass diese Variation mal gezeigt wird und wir keine Figur haben, die sich zu dick findet.
Rafael hat einen Cousin, der anfangs sehr präsent ist, später nicht mehr. Auch diese beiden funktionieren gut. Rafael experiment gern und versucht, den alten Gerichten frischen Wind einzuhauchen. Er wirkt auf mich eher bescheiden.
Der Ausgangspunkt
Die beiden wirkten nicht, als bräuchten sie Körperliches, aber sie tun es trotzdem. Dabei stellen sie Regeln auf, die vor allem darin gründen, außerhalb des Körperlichen keinen Kontakt zu haben. Was durch zahlreiche Zufälle torpediert wird.
Ich dachte eher, dass sie über Soft und Hard Limits reden oder über Vorlieben. Körperstellen, die gut und schlecht sind, Berührungen, die mehr oder weniger gut funktionieren. Sienna sagt, sie sei unerfahren, aber trotzdem wirkt alles ziemlich glatt. Außerdem würden Menschen, die beziehungs-ängstlich sind, stärker darauf achten, dass ihre Grenzen gewahrt bleiben und diese auch deutlich machen, auch wenn sie damit andere vor dem Kopf stoßen. Die einzige Grenze, die die beiden bis zum Schluss einhalten, ist, dass sie keine Handy-Nummern tauschen, sondern nur über Tinder kommunizieren.
Ich habe nicht verstanden, was die beiden sein wollen - keine Beziehung, kein One-Night-Stand, aber auch kein Friends-with-Benefits. Denn man baut zu seinem Partner meistens irgendeine Form der Beziehung auf. Schlimmer ist aber, dass daraus keinerlei Humor entsteht oder Würze enthalten ist. Wenn das Konzept nur mäßig glaubwürdig ist, sollte es wenigstens unterhaltsam sein.
Allerdings sind die Zufälle, die die beiden zusammenführen, nett.
Die Erotik
Im Buch gibt es wenige ausführliche Sexszenen. Im Bett, auf der Toilette eines Kinos und unter der Dusche, wobei diese nur angedeutet wird. Nicht besonders kreativ, aber nett. Hervorzuheben ist, dass die Befriedigung der Frau im Vordergrund steht ohne, dass der Mann dafür eine Gegenleistung möchte. Der Genuss der Frau mit dem Mann kam mir aber zu kurz - wieder nimmt sie eine eher passive Rolle ein, nur das Machtgefälle ist dabei weniger stark.
Der zweiten Konflikt
Das Problem im zweiten Teil des Buches ist, dass Sienna über eine Bloggerin schreibt, die zufällig die tote Freundin Rafaels ist. Was diesem nicht gefällt. Der Konflikt wird damit begründet, dass Rafael den Tod seiner Freundin nicht verarbeitet hat. Der Mann reagiert über und entschuldigt sich, obwohl auch Sienna mehrere Fehler gemacht hat.
Die Aufgabe lautet "[...]über ein Paar schrieben, das sich unter besonderen Umständen kennengelernt hatte, eine außergewöhnliche Beziehung führte oder eine, die sich von anderen durch ein bestimmtes Ereignis unterschied." (S. 121) Das ist schwammig genug und gibt ihr die Möglichkeit, nicht mit Lebenden kommunizieren zu müssen. Es ist eine Leistung, sich durch jahrelange Blogbeiträge zu wühlen und daraus einen Artikel zu tippen. Warum sie nicht mal den Versuch unternimmt, mit ihrem Umfeld in Kontakt zu treten, um das Thema differenzierter betrachten zu können, leuchtet mir nicht ein. Denn am Ende schickt sie ihren Eltern den Artikel, weil sie ein schlechtes Gewissen hat. Weder ihren Professor noch ihr Umfeld interessiert das. Natürlich stellt sich die Frage, ob Angehörige einbezogen werden müssen oder das die journalistische Unabhängigkeit untergräbt, aber man hätte darüber reden können.
Abgesehen davon, dass die Freundin über die Höhen und Tiefen der Beziehung geschrieben hat, was auch für das Buch interessant gewesen wäre. Welche Gemeinsamkeiten Sienna zwischen ihr und sich sieht, wie das Verhältnis zwischen Objekt und Betrachter ist. Was der Ex-Freund darüber denkt, dass die Freundin über die Beziehung geschrieben hat.
Der zweite Fehler besteht aus meiner Sicht darin, dass Sienna scheinbar nicht versteht, warum Rafael sauer ist. Sie erkennt seine Gefühle schwer an. Sie rechtfertigt sich, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sie kapiert, was es mit einem macht, wenn ein geliebter Mensch öffentlicht so dargestellt wird, selbst wenn es positiv ist. Denn mit dem Artikel schreibt sie nicht nur über eine Person, sondern auch über eine Beziehung, an der zwei Menschen beteiligt waren.
Die restlichen Probleme
Im Laufe des Buchs konfrontiert Sienna außerdem ihre Mutter mit deren emotionaler Grenzüberschreitung und bekommt dabei nicht einmal vom Vater Rückendeckung. Das Schlimme an dieser Szene war, dass von Anfang an klar ist, dass es nicht gut ausgeht. Die Spannung war wenig vorhanden.
Gut herausgearbeitet ist aber, dass sie die Trennung der Eltern noch schmerzt. Aber sie arbeitet es nicht mir ihren Eltern auf.
Sprachstil
Der Text liest sich flüssig, allerdings nervten manche Wortwiederholungen.
Fazit
Der Text versucht mit feministischen Elementen dem Genre etwas Leben einzuhauchen, bewegt sich aber zu sehr auf ausgetretenen Pfaden. Die Geschichte ist vorhersehbar, die Chemie zwischen den Figuren und deren Besonderheiten nicht vorhanden. Ich fand's ok, war aber froh, als es vorbei war.

Eine richtig tolle Geschichte, mit tiefen Charakteren und einer tollen Message! Habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen

Etwas unverbindliches? Sex, einfach nur zum Spaß? Keine intensivere Gespräche? Ob das gut geht?
Definitiv kam ich etwas stockend voran, da ich auch etwas gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden. Die Protagonisten haben mir gut vom Charakter her gefallen. Man kann sich sehr gut mit Ihnen identifizieren, da sie sehr gut beschrieben werden.
Mein Fazit: Eine gute romantische Story für zwischendurch mit ein paar Hürden und um am Ende doch herauszufinden, dass die Liebe sich findet, egal wie.

zwei nicht auf der Suche nach Liebe aber nach Sex und das nicht mit Fremden. Hört sich komisch an, ist es in gewisser Weise auch.
Interessante Konstellation, das Drama zum Schluß hätte meiner Meinung nach nicht unbedingt sein müssen.
Die Harmonie zwischen den beiden ist toll und auch das drumherum hat mir eigentlich gut gefallen.
Viel Spaß beim Selberlesen!

Sienna und Rafael suchen über eine Dating App unverbindlichen Spaß. Beide sind durch frühere Erfahrungen geheilt. Doch je mehr Regeln sie aufstellen und sich gegen mehr Nähe und die Liebe verwehren, desto sicherer kommt sie. Das Buch war amüsant und unterhaltsam, hatte aber auch tieferen Sinn. Die Figuren sind interessant und vielschichtig und auch das Cover passt sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich. habe mich bestens unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

Inhalt: Seelenverwandtschaft und die wahre Liebe? Alles Quatsch, wenn man Sienna fragt. Sich erneut verlieben? Darauf kann Rafael für den Rest seines Lebens verzichten. Auf der Suche nach unverbindlichem Sex lernen sich Sienna und Rafael über eine Dating-App kennen und landen im Bett. Mit Rafael kann Sienna endlich herausfinden, was ihr wirklich gefällt, und er muss sich bei ihrer Vorgeschichte keine Sorgen machen, dass sie sich in ihn verlieben könnte. Beide sind sich einig: Das muss wiederholt werden! Natürlich nicht, ohne ein paar Regeln festzulegen: keine Dates, keine tiefen Gespräche und vor allem keine Gefühle. Klingt doch eigentlich ganz einfach …
Klingt einfach ... ist es aber nicht. :-) Was für ein tolles Buch... leider kann ich hier kaum mehr dazu verraten, weil ich sonst übel spoilern würde...
Toller Schreibstil, sehr interessante Geschichte... und emotional wird es auch... was will man mehr.
Klare Lese- und Kaufempfehlung meinerseits.

Unterhaltsam.
Diese Geschichte dreht sich um zwei Menschen, die niemanden suchen und trotzdem gefunden werden. Die Erkenntnis darum hat die Autorin Francesca Peluso unterhaltsam umgesetzt. Dabei konnte ich ihrem Schreibstil immer gut folgen und wurde gut unterhalten.
Sienna und Rafael sind Charaktere, um ordentlich mit dem Kopf zuschütten und gleichzeitig grinsen zu müssen. Und das macht den Charme der Zwei sowie auch der Handlung aus, denn theoretisch hatte ich ein Bild im Kopf wie sich die Geschichte zusammen setzen würde und wurde doch überrascht. Manchmal hätte ich die Charaktere gerne durchgeschüttelt und doch würde ich nichts an ihnen ändern wollen.
Francesca Peluso hat es geschickt verstanden, mich an die Handlung und Charaktere zu fesseln, sodass ich gerne noch weiter gelesen hätte. Insgesamt hatte ich eine angenehme und unterhaltsame Lesezeit.
Bei der Covergestaltung bin ich nicht so ganz überzeugt, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass die vorherrschende Farbe Orange ist und das ist nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe. Ansonsten finde ich es ganz witzig gemacht und der Farbschnitt rundet es gut ab.
Wertung: 4,5/5
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marco Ansing, Nils Krebber, Stefanie Mühlenhaupt, Katja, Rostowski, Gordon L. Schmitz, Charlotte Weber und Vincent Voss.
Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery, Reisen