Ronja Räubertochter

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.09.2023 | Archivierungsdatum 02.11.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RonjaRäubertochter #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…“ Mitten im Wald, auf der Mattisburg, zwischen Räubern, Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Ihre Eltern verbieten den beiden, sich zu sehen, aber Ronja und Birk halten zusammen. Ein Sommer voller Freude und Leid, voller Freiheit, Gefahr und Abenteuer beginnt im Mattiswald …

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…“ Mitten im...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783751204460
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 240

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Sehr schöne Neuauflage des Kinderbuch-Klassikers von Astrid Lindgren. Mein absolutes Lieblingskinderbuch!

War diese Rezension hilfreich?

Ein ganz toller Kinderbuch-Klassiker, der Naturverbundenheit und Freundschaft vermittelt. Das Buch einen kleinen Gruselfaktor, deshalb würde ich es erst ab 9 Jahren empfehlen. Aber dann erlebt man ein wunderbares Abenteuer. Gemeinsam mit Ronja und Birk lernt man viel über Freundschaft und Zusammenhalt.
Die Geschichte ist zeitlos und man kann sie auch super als Erwachsener lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch ist einfach immer wieder so schön zu lesen, in jedem Alter. Ronja ist eine tolle und starke Figur und es macht so Spaß mit ihr die Welt um sie herum zu entdecken. Auch all die anderen Figuren sind cool und die Abenteuer umso cooler. Das Buch liest sich super leicht und schnell und passt auch ganz hervorragend in die aktuelle Jahreszeit.

Ich glaube mehr brauche ich dazu gar nicht zu sagen, außer: lest es!

War diese Rezension hilfreich?

Nach all der Zeit immer noch ein wunderschönes Buch mit einer starken, unabhänggen Heldin, einer phantasievollen Welt und einer packenden Geschichte über Familie, Freundschaft, das Erwachsenwerden und dass man manchmal auch ein bisschen aufbegehren muss. Auch (oder gerade) gegen die eigenen Eltern.
Für immer ein Klassiker.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch ist ein absoluter Klassiker und sollte in keinem Bücherregal fehlen. Beim Lesen kamen sofort Kindheitserinnerungen hoch. Einfach nur schön und klare Kauf und Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…“ Mitten im Wald, auf der Mattisburg, zwischen Räubern, Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Ihre Eltern verbieten den beiden, sich zu sehen, aber Ronja und Birk halten zusammen. Ein Sommer voller Freude und Leid, voller Freiheit, Gefahr und Abenteuer beginnt im Mattiswald … (Klappentext)

Dieses Buch aus meiner Kindheit läßt sich als neu aufgelegter Klassiker auch wieder gut lesen. Es werden Kindheitserinnerungen wach. Schnell war ich wieder an der Seite von Ronja. Ronja ist eine starke Persönlichkeit und auch die Botschaften werden wieder vermittelt. Man ist schnell an ihrer Seite und erlebt vieles hautnah mit. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die schönen Illustrationen ergänzen den Text wunderbar und die Fantasie wird sehr gut angeregt. Meine Enkel lesen das Buch jetzt genauso gern wie ich es und dazwischen meine Kinder gelesen haben. Ein Klassiker, er niemals alt wird.

War diese Rezension hilfreich?

Obwohl ich "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren aus meiner Kindheit (die schon lange vorbei ist) kenne, habe ich voller Begeisterung das Buch gelesen.
Es handelt von zwei verfeindeten Räuberbanden. Ronja lernt Birk, den Sohn der verfeindeten Sippe von Borka kennen. Die Eltern möchten nicht dass sie sich sehen. Aber darüber setzen die Zwei sich hinweg. Sie müssen einige Abenteuer bestehen.
Die Geschichte handelt vom Erwachsen werden und von Loslassen.
Ich konnte mich nicht mehr an alles erinnern, deshalb habe ich das Buch genossen.
Meine Empfehlung nicht nur an Heranwachsende.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch aus meiner Kindheit läßt sich als neu aufgelegter Klassiker auch wieder gut lesen. Es werden Kindheitserinnerungen wach. Schnell war ich wieder an der Seite von Ronja. Ronja ist eine starke Persönlichkeit und auch die Botschaften werden wieder vermittelt. Man ist schnell an ihrer Seite und erlebt vieles hautnah mit. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Sehr schön, dass es diesen Klassiker jetzt auch als epub gibt, denn so kann ich unterwegs ganz einfach daraus vorlesen.

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe die Natur. In „Ronja Räubertocher“ verbindet sich Abenteuer, Natur und Freundschaft in außergewöhnlich schöner Art und Weise miteinander. Aus anfänglichem Hass zwischen Ronja und Birk entsteht eine wunderbare und tiefe Freundschaft.

War diese Rezension hilfreich?

Eine wundervolle Neuauflage eines Klassikers ☺️
Zeitlos, naturverbunden und einfach schön.
Ronja Räubertochter hat mich durch meine Kindheit begleitet und wird für immer in meinem Bücherregal einen Platz haben.

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte ist schon seit Jahren einfach nur perfekt! Aber mit dieser neuen Illjstration wird das Ganze nochmehr abgerundet. Ich liebe es und es eignet sich soooo gut als Geschenk!

War diese Rezension hilfreich?

Ronja lebt zusammen mit ihren Eltern, dem Hauptmann Mattis und seiner Frau Lovis, und einer wilden Räuberbande in einer alten Burg. Eines Tages lernt sie Birk kennen, der ebenfalls der Sohn eines Räuberhäuptlings ist – und zwar von den verfeindeten Borkaräubern. Doch die beiden freunden sich schnell an – ganz zum Leidwesen ihrer beider Väter, die den Konflikt nicht beilegen wollen...

Astrid Lindgren hat wie kaum eine andere zeitlose Klassiker der Kinderliteratur geschaffen, auch heute noch erfreuen sich ihre Werke großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass ihre Werke immer wieder neu aufgelegt werden - so auch in dieser Version mit dem hübschen und modernen Cover. Die Geschichte bietet viele Elemente, die sehr gut miteinander verknüpft wurden: Die abenteuerliche Vorstellung eines freien Lebens als Räuber, die Naturverbundenheit Ronja, die es liebt, durch die Wälder zu streifen, die Rivalität zwischen den beiden Banden, die innige Freundschaft zwischen Ronja und Birk, das Auflehnen gegen die eigenen Eltern, das Wählen des eigenen Lebensweges. Es gibt noch viele weitere Themen werden hier angesprochen und in einer unterhaltsamen Handlung untergebracht werden. Das klare Statement für Integrität und Miteinander kommt in diesem Ambiente sehr gut zur Geltung und bildet einen gelungenen Kontrast zur eher rauen Ausstrahlung der Räuberbanden.

Mir gefällt dabei insbesondere die erzeugte Stimmung, die der Wald und die Räuberbanden mit sich bringen. Auch die unheimlichen, leicht magischen Momente der Geschichte sorgen für besondere Momente, die die Spannung steigern und für einen gelungenen Aufbau sorgen. Die Charaktere wachsen den Lesenden schnell ans Herz, so klar und lebendig sind sie beschrieben, wobei sie für ein Kinderbuch gut ausgearbeitet sind - unter der oft rauen Schale steckt dann doch meist ein weicher Kern, den es zu ergründen gilt.

Eine zeitlose Geschichte, die spannende Momente mit viel Nachdenklichkeit verbindet und so ein sehr starkes und lesenswertes Kinderbuch ist. Die Darstellung ist sehr lebendig, sowohl von der Umgebung, der Handlung als auch der Charaktere. Die schönen Aussagen, die durch die verschiedenen Themen eingebracht werden, kommen dabei sehr gut zur Geltung,

War diese Rezension hilfreich?

In dieser Geschichte von Astrid Lindgren geht um Ronja, die in einer Räuberfamilie aufwachst. Eines Tages lernt sie den Räubersohn Birk kennen. Gemeinsam erleben sie Abenteuer im Mattiswald, obwohl sie sich zu Anfang gehasst haben werden sie zu besten Freunden. Astrid Lindgren hat ein wunderschönes Erlebnis für Groß und Klein geschaffen. Lindgren schafft es immer wieder aufs neue, die Schönheit der Freundschaft und der Natur in den Kinderbüchern wunderbar auszudrücken.

Fazit

Die wundervolle Kindergeschichte von Astrid Lindgren über Ronja, die mit Birk in den Wald zieht. Lindgren schafft es immer wieder aufs neue, die Schönheit der Freundschaft und der Natur in den Kinderbüchern wunderbar auszudrücken. Herzensempfehlung

War diese Rezension hilfreich?

Ein zeitloser Klassiker voller Abenteuer und Freundschaft
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren ist ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Es ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach so vielen Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.
Die Geschichte erzählt von Ronja, einer mutigen und unabhängigen jungen Räubertochter, die in einer Welt voller Gefahren und Abenteuer aufwächst. Von klein auf lebt sie im Mattiswald, einem Ort, der von rivalisierenden Räuberbanden beherrscht wird. Doch Ronja lässt sich nicht einschüchtern und erkundet mit ihrem Freund Birk die Wälder und Berge rund um ihre Heimat.
Was mir besonders gut gefällt, ist die Art und Weise, wie Astrid Lindgren die Charaktere zum Leben erweckt. Ronja ist eine starke Protagonistin, die für ihre Überzeugungen kämpft und dabei immer ihren eigenen Weg geht. Auch die anderen Figuren sind liebevoll gestaltet und haben ihre ganz eigenen Persönlichkeiten.
Die Geschichte steckt voller Spannung und Abenteuer. Ob es nun die gefährlichen Begegnungen mit Graugnomen oder die waghalsigen Ausflüge in den Wald sind - man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Die Beschreibungen der Natur sind so lebendig und detailreich, dass man sich direkt in den Mattiswald versetzt fühlt.
Ein weiteres Highlight des Buches ist die Botschaft von Freundschaft und Zusammenhalt. Ronja und Birk zeigen uns, dass es keine Grenzen gibt, wenn es darum geht, füreinander da zu sein und einander zu unterstützen. Diese Werte sind zeitlos und können von Lesern jeden Alters geschätzt werden.
Astrid Lindgrens Schreibstil ist einfach wunderbar. Sie schafft es, die Fantasie der Leser zu beflügeln und eine Welt zu erschaffen, in die man sich vollkommen hineinversetzen kann. Die Sprache ist zugänglich und leicht verständlich, sodass das Buch auch für jüngere Leser geeignet ist.
Alles in allem kann ich Ronja Räubertochter nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das einen jedes Mal aufs Neue fasziniert. Die Geschichte von Ronja und Birk wird noch lange in meinem Herzen bleiben und ich bin dankbar, dass Astrid Lindgren uns dieses Meisterwerk hinterlassen hat.

War diese Rezension hilfreich?

Zu Recht ein Klassiker der Kinderliteratur (wobei ich den Titel erst ab 12 empfehlen würde), der auch heute noch funktioniert. Spannend, ein bisschen gruselig und eine tolle weibliche Hauptrolle.

War diese Rezension hilfreich?

Ich habe das Buch meinen Kindern vorgelesen und tatsächlich zum ersten Mal die Geschichte gelesen, die ich bislang nur als Film kannte. Es kommen einige altertümliche Begriffe vor, die man aber gut aus dem Zusammenhang erklären kann. Die Zeichnungen haben meinen Kindern nicht so gut gefallen – wahrscheinlich, weil sie rundere und buntere Bilder gewöhnt sind. Mir hat das Vorlesen großen Spass gemacht, auch weil ich noch im Ohr hatte, wie die Graugnomen und anderen Waldbewohner reden. Für kleinere Kinder kann man beim Vorlesen einfach ein bisschen den Grusel rausnehmen, was beim Film nicht geht. Ich würde es für Grundschüler zum Vorlesen und ab 5. Klasse zum Selberlesen empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Der Klassiker von Astrid Lindgren neu aufgemacht. Die Geschichte hat mich schon früher immer fasziniert und auch jetzt wurde ich nicht enttäuscht. Was mir an der Geschichte besonders gut gefällt ist die rebellische Tochter, die ihrem Rollenkischee entflieht. Ein Buch für starke Mädchen, aber auch Jungs!

War diese Rezension hilfreich?

Eine absolut traumhafte Kindheitserinnerung. Ein Buch das bewegt und einen an unbeschwerte Zeiten erinnert. Taucht mit der Autorin ab in die wunderbare Welt von Ronja.

Ganz große Liebe für dieses Buch und eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Geschichte.

War diese Rezension hilfreich?

Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter ist fast jedem ein Begriff - so war es auch bei mir, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das Buch als Kind gelesen oder vorgelesen bekommen habe. Für mich war es jedenfalls so als würde ich zum ersten Mal in die Geschichte hineinversinken.

Obwohl das Buch bereits Anfang der 80er Jahre erschienen ist, wirkt die Geschichte kein bisschen veraltet. Sie ist nach wie vor wunderschön zu lesen und vermittelt die wichtige Botschaft, dass Zusamenhalt, Freundschaft und Familie immer im Vordergrund stehen sollten. Denn zusammen schafft man einfach mehr! Ein Leitsatz, der auch in der heutigen Zeit viel zu oft vergessen wird - man sehe nur, welche Konflikte gerade so herrschen.

Ronja ist als Räubertöchter von Mattis viel in den Wäldern unterwegs und lernt selbstständig mit den dort lauernden Gefahren, seien es Gestalten oder Abgründe, umzugehen. Erst als sie auf Birk, den Sohn der Borkaräuber trifft, erkennt sie, wie schön es zu zweit sein kann. Wären die Borkaräuber bloß nicht die Feinde der Mattisräuber...

Ich war sofort tief drinnen in der Geschichte. Lindgren beschreibt sehr bildhaft diese phantastische Welt, die zwar oberflächlich so ist wie unsere, in der aber viele uns unbekannte Gestalten leben. Sie ist für mich richtig zum Leben erwacht. Ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt und mich nach jeder Pause wieder gefreut, mehr über Ronja zu erfahren.

Die Sprache, die Lindgren benutzt, passt perfekt zu der Umgebung, die sie hier geschaffen hat. Es wird viel geschimpft, mal derber mal eher lustiger, mal mit Wörtern, die wir alle kennen (zum Beispiel Hosenschisser), mal mit frei erfundenen Ausrücken (zumindest kannte ich sie nicht). Eigentlich handelt es sich ja um ein Kinderbuch, das meiner Meinung nach Erwachsene genauso gut lesen können. Inwieweit diese Schimpfwörter für Kinder unpassend sind, kann ich nicht so richtig beurteilen. Über vieles werden sie sich aber auf jeden Fall kaputt lachen (zum Beispiel wann mal wieder einem Räuber ein Furz entkommt).

Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Es hat mich etwas überrascht, wie gut obwohl es doch eigentlich ein Kinderbuch ist. Vielleicht sollte ich generell eine Astrid Lindgren Auffrischung andenken.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Kinderbuchklassiker den man jedem Kind zwischen acht und zwölf Jahren empfehlen kann! Wirklich ein wunderbares Buch, aber das wissen wir ja alle schon. :)

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: