Sangua-Clan 1. Blood Rebel

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 11.09.2023 | Archivierungsdatum 05.10.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #BloodRebel #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Never kiss a Vampire!

Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das Nachtleben Neapels. Auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel lernt sie die geheimnisvolle Kisa kennen. Ein gemeinsamer Tanz endet mit einem intensiven Kuss. Zu spät merkt Cara, dass Kira eine Vampirin ist. Sie beißt zu und trinkt von Caras Blut. Cara verwandelt sich in eine Vampirin und muss ihr geliebtes Leben hinter sich lassen. Sie schwört Rache und lässt sich in den Vampirclan einschleusen, um ihn zu zerstören. Doch leider ist da diese verdammte Anziehungskraft, die sie gegenüber Kisa seit dem gemeinsamen Kuss verspürt… Hat ihre Liebe eine Zukunft?

Blood Rebel: Sexy und queer!

  • Ein fesselnder Vampirroman ab 16 Jahren in der faszinierenden Unterwelt Neapels.
  • Lesbian New Adult Romantasy: spannend und sexy.
  • Verflucht angesagt: mit dem beliebten Trope Enemies to Lovers.
  • Atemberaubend erzählt: ein Pageturner für Fans von Fantasy-Schmökern und LGBTQIA+-Büchern.

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Never kiss a Vampire!

Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783969760413
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 432

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Darcy Crimson - Blood Rebel

Eine Regenbogen-Fantasy-Vampirgeschichte auch für schwache Nerven

Worum es geht:

Cara hat mal wieder ihr Studium abgebrochen. Natürlich gibt es daraufhin Stress mit den Eltern. Deshalb geht sie mit ihrer besten Freundin aus, ein bisschen Party machen. Sie lernen jemanden kennen, der sie einlädt, mit auf eine besondere Party in die Katakomben Neapels zu kommen. Obwohl sie immer davor gewarnt wurden, dort hinzugehen, überwiegt die Neugier. Die Party wird dann erst richtig interessant, als sie einer Frau begegnet. Zu Kira fühlt sie sich unheimlich stark hingezogen. Sie fangen an rumzumachen und dabei wird sie von Kira in den Hals gebissen. Sie versucht sich zu wehren, doch irgendwann wird alles um sie herum schwarz.

Bei diesem Buch handelt es sich um eine romantische und trotzdem spannenden Vampirgeschichte, die auch eine schöne Liebesgeschichte beinhaltet. Die Geschichte wird aus Caras Sicht erzählt. Das Buch ist auf alle Fälle auch was für schwache Nerven. Es ist spannend, aber nicht überwiegend blutrünstig. Es wird nicht davon berichtet, wie die Vampire ständig jemanden aussaugen oder töten. Dies ist keine blutrünstiger Horrorgeschichte. Es geht vielmehr um Freundschaft, Vertrauen und Verrat. Man fühlt sich gut nach Neapel versetzt, weil die Gegend gut beschrieben wird und viele italienische Redewendungen benutzt werden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, klare Kaufempfehlung.

#DarcyCrimson #BloodRebel #Fantasy #Vampire #lesbisch #frauenliebenfrauen #Bücher #Bücherliebe #queerebücher #lgbt #Lesegenuss #HerzUndSpannung #Bücherwurm #liebesroman #Vampirgeschichten #Neapel

War diese Rezension hilfreich?

Mit Freundin Franca und deren Freund laufen sie durch Neapel und werden von einer zwielichtigen Gestalt zu einer Party in den Katakomben eingeladen.
Cara rät davon ab, da es zu gefährlich ist. Aber ihrer Freundin zuliebe, da die sonst alleine zur Party gehen würde, begleitet sie diese.
Sie werden durch die dunklen Tunnel geführt, bis sie auf die Party stoßen. Dort wird Cara von einer faszinierenden Frau angezogen. Mit der sie tanzt und in eine dunkle Ecke geführt wird. Kisa so heißt die Unbekannte, schmust erst mit Cara um dann ihre Zähne in Caras Hals schlägt. Diese kann sie noch abwehren und flieht durch die Tunnel, wo sie ohnmächtig liegen bleibt.
Ein Vampirroman ohne blutrünstige Details. Spannend, wie Cara merkt, dass sich ihr Körper und ihre Wahrnehmungen verändert haben. Sie will sich an Kisa rächen, die ihr soviel Schmerz zugefügt hat. Aber erst wird sie noch entführt.
Eine schöne Geschichte, die man ohne schaudern, auch im Bett lesen kann. Und von Neapel lernt man auch etwas.
Locker geschrieben und Empfehlungswert.

War diese Rezension hilfreich?

Die erste lesbische Vampire Romance die ich gelesen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich finde es super das immer mehr queere Romane auch der breiten Maße zugänglich werden und nicht mehr nur als Nischenprodukt. Ich fand das Buch super spannend und mochte die Beziehung von Cara und Kiss total gerne. Absolute Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Blood Rebel

von Darcy Crimson

Eine schöne Geschichte , die mich aus dem Alltagsgeschehen befreit hat.
Cara und Kisa haben mich völlig in ihren Bann genommen und sie schenken sich nichts. Voller Spannung habe ich die Entwicklung der beiden miterlebt und mitgefiebet. Diese zwei haben mich über Stunden in Atem gehalten und verzaubert. Jede einzelne Figur passt perfekt in die Geschichte hinein und ist bezaubernd. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Geschickt platzierte Wendungen fesseln immer wieder aufs Neue und versetzten mich in eine kolossale spannende Stimmung die ich über Stunden genossen habe.
Zudem ist der Roman inhaltsreich, intensiv und sagenhaft rund. Hier bekam mein Leserherz alles geboten was es begehrt.

War diese Rezension hilfreich?

Absolutes Jahreshighlight.

Ich bin immer noch absolut geflasht von diesem Buch. Die Idee dahinter ist sowieso sehr originell. Die junge Frau Cara, die gerade zum x-ten Mal ihr Studium abgebrochen hat, wird gemeinsam mit ihrer besten Freundin zu einer Underground Party in den Tunneln ihrer Heimatstadt Neapel eingeladen. Obwohl sie skeptisch ist, geht sie ihrer besten Freundin zuliebe hin. Doch diese Entscheidung wird ihr ganzes Leben verändern. Als sie dann auch noch die charismatische Kisa trifft, zu der sie sich sofort hingezogen fühlt, ist ihr Schicksal besiegelt.

Mich hat vor allem die Thematik queerer Vampirroman angesprochen, weil es sowas ja wirklich noch gar nicht gab. Dass das Ganze dann noch in Italien spielte, machte es nochmal besser. Wir begleiten Cara in den vermutlich schwersten Stunden ihres Lebens, wie sie zurück zu den Katakomben geht, wo alles begann und wie sie schliesslich von den Leuten verraten wird, denen sie am meisten vertraut hat.

Definitive Leseempfehlung von meiner Seite aus.

War diese Rezension hilfreich?

Ich muss sagen, am Anfang fand ich die Geschichte etwas komisch, weil man halt nicht wusste, was die Hintergründe der Sangua sind. Aber ab der Mitte der Geschichte fand ich es dann richtig gut. Es war ultra spannend und ich habe total mit Cara mitgefiebert. Und, dass eine wlw Liebesgeschichte mit drin war hat das ganze nochmal perfekt gemacht. Ein richtig tolles Buch mit suchtpotenzial!

War diese Rezension hilfreich?

Queere Fantasieroman mit der Liebesgeschichte als Nebenrolle. Konnte mich leider nicht so überzeugen wie erhofft. Vielleicht habe ich auch einfach zu viele Vampirromane in letzter Zeit gelesen.

War diese Rezension hilfreich?

Cover
Ich bleibe dabei Moon Notes hat das Thema Cover nebst Farbschnitt wirklich drauf wie kein anderer Verlag. Wirklich ich bin auch hier restlos begeistert vom Design, der Farbgestaltung und dem kompletten Konzept.

Schreibstil
Diesen finde ich unglaublich packend. Irgendwie wurde ich komplett von null auf hundert mitgenommen und war auch sofort drin. Spannend, jugendlich und locker erzählt die Autorin ihre Geschichte und macht Blood Rebel zum Pageturner der einen als Leser in seinen Bann zieht.

Handlung
Mit der geht’s auch sofort los ohne großen Umschweif. Man lernt quasi fast direkt Cars und Kisa kennen, zwischen denen es so nebenher gesagt sehr heiß zugeht. Durch eine illegale Untergrundparty in den Katakomben Neapels treffen die zwei aufeinander und durch Kisas Kuss/Biss und Austausch von Blut wird Cara zum Vampir. Schon geht’s auch los und die Handlung nimmt noch mehr an Fahrt auf.
Ich habe mich ja auch gleich in das Setting von Neapels verliebt. Ganz besonders positiv möchte ich hierzu erwähnen das es absolut erfrischend war mal keine Story in den USA zu haben und ehrlich gesagt gibt Neapel so viel her was der Geschichte extrem viel Flair verleiht.

Fazit
Blood Rebel erzählt von Freundschaft von Vertrauen und letztlich auch für sich selbst und seine Überzeugungen einzustehen. Eine queere Fantasygeschichte in wundervollem Setting welche durch seine herrliche Enemies-to-Lovers Liebe glänzt. Also von mir gibt es eine ganz ganz große Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Sehr gut geschriebenes Buch mit guten Plot und spannenden und interessanten Figuren. Guter Spannungsaufbau.

War diese Rezension hilfreich?

"Blutrotes Licht fließt über das Vulkangestein. Fauliger Gestank verbeißt sich in meiner Nase, und die allgegenwärtige Kälte überzieht meine Arme mit einer Gänsehaut." - 1%

Auf "Blood Rebel" war ich sehr gespannt. Das Cover hat mich direkt gefangen genommen und die Story, eine queere NA Vampir Romantasy, klang richtig interessant und hat mich sehr angesprochen.

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin landet die 20-jährige Cara auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel. Dort streift ihr Blick Kisa und sofort spürt Cara die Anziehung zwischen den beiden. Sie tanzen, küssen sich und dann.. beißt Kisa Cara und verwandelt sie in einen Vampir. Cara muss ihr gesamtes Leben hinter sich lassen und schließt sich letztendlich dem Vampirclan an, in dem auch Kisa ist. Cara ist auf Rache aus, doch da ist immer noch diese Anziehung zwischen den beiden.

Hach, was soll ich sagen.. leider hatte ich ein paar Probleme mit "Blood Rebel, obwohl ich das Buch wirklich mögen wollte. Ich wurde bis zum Schluss nicht warm damit.

Ich glaube, das lag hauptsächlich daran, dass Darcy Crimsons Schreibstil nicht so meins war. Das Buch las sich zwar weder besonders schlecht noch holprig, aber mir gefiel die Art zu schreiben der Autorin einfach nicht so gut. Es wirkte auf mich teilweise zu sehr erklärt, als gezeigt, falls das irgendwie Sinn ergibt, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

Auch mit der Protagonistin Cara, aus deren Sicht im Ich-Erzähler geschrieben wurde, wurde ich nicht warm. Sie war mir nicht direkt unsympathisch, aber auch nicht sympathisch. Sie wirkte auf mich teilweise viel jünger, als sie ist, und sie war für mich persönlich nicht nachvollziehbar.
Insgesamt wirkten die Figuren auf mich auch ein wenig zu blass und ich kann mich schon jetzt an nicht mehr so viel von ihnen erinnern. Sie waren Namen, sie waren da, aber mehr.. irgendwie nicht, zumindest fühlte es sich für mich so an.

Ich war echt oft am überlegen, ob ich das Buch nicht lieber abbreche.. und vermutlich hätte ich das auch tun sollen, aber irgendwie hat mich dann doch interessiert, wie die Story ausgeht.

Die mochte ich nämlich ganz gerne. Cara wird auf einer Party in den Katakomben von Neapel zum Vampir verwandelt und muss danach ihr bisheriges Leben aufgeben. Es war ganz interessant zu lesen, was ihr nach dieser Party passiert und ich war gespannt, wie sie sich durchschlägt und ob und wie sie sich rächen wird. Ich habe mir zwar ein bisschen mehr erhofft, doch insgesamt konnte mich die Handlung gut unterhalten. Der Verlauf war zum größten Teil zu sehr vorhersehbar, aber es gab ein paar Aspekte, die mir echt gut gefallen haben und die ich ganz cool fand.

Dazu gibt es natürlich auch noch eine Liebesgeschichte. Diese fügte sich gut in die Handlung ein, war weder zu viel noch zu wenig präsent und ich fand es cool, mal eine Vampirstory mit einer queeren Lovestory zu lesen. So richtig nachvollziehen konnte ich diese zwar nicht, aber das liegt vermutlich daran, dass ich mit den Charakteren nicht so wirklich warm wurde.

Mein Fazit:
Leider hat mich "Blood Rebel" nicht so überzeugt, wie ich es mir gewünscht habe. Die Story war zwar insgesamt ganz unterhaltsam, aber mit den Charakteren und dem Schreibstil wurde ich einfach so überhaupt nicht warm und ich hatte mir irgendwie mehr erhofft.

War diese Rezension hilfreich?

Ich fand gut rein in die Story. Der Anfang ist echt gut und die Dinge passieren Schlag auf Schlag. Der Mittelteil zieht sich etwas. Ab der Mitte ist die Geschichte aber auch schon sehr vorhersehbar. Genau wie das Ende.
Die Liebesgeschichte ist ganz nett, aber für mich nicht sehr emotional.
Die Geschichte ist für Zwischendurch nicht schlecht, war jetzt aber auch nicht sehr interessant

War diese Rezension hilfreich?

Eigentlich mag ich ja Vampierbücher sehr gerne, aber hier war leider nicht ganz so toll wie erhofft. Vieles war vorhersehrbar. Cara war mir viel zu naiv und blauäugig, allerdings war der Schreibstil angenehm und das Buch liest sich schnell runter.

War diese Rezension hilfreich?

Geschichten mit Vampire sind ja wieder und immer mehr vertreten im Buchhandel und auch ich hatte mal wieder Lust drauf. Blood Rebel klang dafür einfach perfekt, denn Vampire, Rache, aber auch Romance? Die perfekte Mischung. Die Umsetzung war dann leider etwas schwach.

Der Beginn gefiel mir ungemein. Mit Neapel bin ich an einem neuen Ort, den ich bisher nicht aus Büchern kannte und fand mich auch direkt im Ort wieder. Auch wenn Cara wie ein klassischer Freigeist wirkt, so denkt sie doch nach und hinterfragt ihre Aktionen, wodurch der Leser direkt von Anfang an ihre Zweifel und Vorsicht bemerkt, die einen in die richtige Stimmung versetzen. Lange muss man auch nicht auf die Vampire warten.

Caras Wut fand ich danach sehr erfrischend, denn obwohl sie von Kisa praktisch magisch anzogen wurde, so scheint doch ihr Verstand geblieben zu sein. Doch danach geht es für sie jedoch bergab und die Geschichte wird leider schwächer.

Die Gruppe von Menschen, die ihr schwört, dass sie ihr nur helfen wollen, waren mir direkt suspekt. Dass hier ein wissenschaftlicher Ansatz für Vampire geschaffen wurde, war eine nette Idee, jedoch fand ich es dann doch etwas platt und unglaubwürdig und Cara, wenn auch verständlich, erst wütend und dann sehr schnell naiv.

Wieder bei den anderen in den Katakomben ist Cara direkt wieder von Kisa gebannt, doch gleichzeitig können die beiden sich noch immer nicht leiden. Hier fehlte dann leider, obwohl es an die 200 Seiten waren, die Tiefe, die die Gefühle der beiden nachvollziehbar machen.

Das Ende fand ich auch etwas schwach, obwohl der Kampf an sich spannend war. Jedoch war einfach die Verteilung der Geschichte und ihrer Schwerpunkte für mich nicht so gut gesetzt. Wer war der Böse, wo war die Tiefe und was sind sie jetzt eigentlich: Vampire oder Mutationen?

Coole Idee, spannender Anfang und interessante Punkte, jedoch fehlte die Tiefe und die Gewichtung der Inhalte fand ich nicht ganz passend.

3/5 Sterne

*Werbung/Rezensionsexemplar*

War diese Rezension hilfreich?

An sich ist das Buch definitiv kein schlechtes Buch, jedoch war es einfach nicht meins.
Wäre ich vielleicht 10 Jahre jünger gewesen, hätte es mir auch wahrscheinlich besser gefallen, aber mit Mitte zwanzig konnte ich vor allem mit den Protagonisten nicht viel anfangen.

Für jüngere Leser ist das Buch definitiv etwas, aber leider für mich war das Buch gerade Mal so mittelmäßig und leider interessiert es mich auch nicht wie die Geschichte im nächsten Band weitergeht.

Daher gebe ich dem Buch 2,5 von 5 Sternen

War diese Rezension hilfreich?

Den Anfang fand ich richtig gut! Der Prolog war total spannend und hat Lust auf mehr gemacht! Das Buch ist wirklich gut geschrieben, super flüssig, lässt sich hervorragend lesen. Aber die Handlung an sich konnte mich nicht so vom Hocker hauen.
Storymäßig war es also eher etwas flach und auch die Protagonistin fand ich nicht so doll (ihre Entscheidungen haben für mich wenig Sinn ergeben). Es hat einen sehr großen Romance-Anteil mi queerem enemies-to-lovers Trope. Ich hätte mir nie mehr Tiefe und innere Konflikte gewünscht.
Alles in allem aber ein ganz nettes Buch, nur kein Highlight für mich.

War diese Rezension hilfreich?

Cara und ihre Freundin stürzen sich gerne in das wilde Nachtleben von Neapel. Eines Tages werden sie zu einer geheimen Party in den Katakomben von Neapel eingeladen. Diese Nacht wird aber ihr ganzes Leben verändern. Cara wird in einen Vampir verwandelt, findet aber auch die Liebe ihres Lebens, Eine mitreißende Vampir-und Liebesgeschichte für junge Menschen ab ca, 16 Jahren, die einen einfach in Ihren Bann zieht. Sehr empfehlenswert.

War diese Rezension hilfreich?

Dieses Buch war unterhaltsam, wenn auch mit einigen Längen.
Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, obwohl Vampire normalerweise nicht die Wesen meiner Wahl sind. Auch der Prolog begann spannend, doch schon kurz danach der erste Dampfer: die Kapitel beginnen am Tag zuvor und wir folgen unserer Protagonistin, was sich stellenweise etwas in die Länge zieht. Es dauert einige Kapitel, bis wir da ankommen, wo der Prolog geendet hat und eigentlich wird die gesamte Prologhandlung in den Kapiteln erneut und ausführlicher erzählt.
Dennoch wurde es dann wieder spannend und ich mochte den Verlauf der Handlung, auch wenn einige Handlungspunkte aus dem Nichts kamen und ich beim Klappentext nicht erwartet hätte. Auch habe ich insgesamt mit weniger Action und mehr Romance gerechnet, weshalb mich der Roman letztendlich nicht ganz überzeugen konnte.

War diese Rezension hilfreich?

Blood Rebel von Darcy Crimson





Meine Meinung

Blood Rebels war für mich eine der Neuerscheinungen, nach denen ich mich so sehr sehnte, obwohl ich den Klappentext noch nicht mal kannte und ich war direkt im Bann, als ich dann endlich die ersten Seiten las.

Denn wir werden direkt in eine aufregende Handlung geworfen und lernen Cara und Kisa, die beiden Protagonistinnen kennen. Eine illegale Untergrundparty in den Katakomben Neapels, ein Kuss und ein Biss von Kisa, und Cara wird zur Vampirin, die nach Rache sinnt.

Ich habe mich gleich in das Setting von Neapel verliebt. Gerade weil es mal nicht in Kanada oder den USA spielte gefiel es mir so gut. Doch ließen lebhafte Bilder und Details den Schauplatz auch lebendig werden, wodurch es sich anfühlte, als sei ich wahrhaftig dabei.

Die Handlung war unglaublich spannend aufgebaut und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Vampire, Kämpfe, und eine queere Enemies to Lovers Geschichte, die vor allem durch liebevolle Herzlichkeit überzeugt und gänzlich auf toxische Werte verzichtet, wie man sie öfter in diesen Tropes findet.

Statt blutrünstiger Szenen geht es hier um Vertrauen, Freundschaft und Verrat. Am Ende hätte ich sogar noch längst in der Geschichte verweilen können, weil sie mich so unglaublich gut unterhalten hat und begeistern konnte.



Fazit

Blood Rebels erzählt von Freundschaft und Vertrauen und führt uns gemeinsam mit den Protagonistinnen Cara und Kisa ins wunderschöne Neapel. Eine queere Fantasy, die besonders durch seine Darstellung der Enemies-to-Lovers Liebe glänzt.

War diese Rezension hilfreich?

Worum geht es:
Cara ist erst 20 und wie alle aus ihrer Generation, weiß sie noch nicht genau, was sie mal beruflich machen will. Dementsprechend ist sie eine Enttäuschung für ihre Eltern und sie versucht es zu vergessen, indem sie auf Partys geht. Vor allem mit ihrer besten Freundin Franca. Beide werden dann zu einer geheimnisvollen Party eingeladen und Cara lässt sich, trotz aller Zweifel, breitschlagen, mit Franca dorthin zu gehen.
Auf dieser Party lernt sie Kira kennen und zwischen den beiden herrscht von Anfang an eine starke Anziehungskraft. Leider ist Kira aber ein Vampir und Cara wird von ihr gebissen.
Als ihr klar wird, was mit ihr geschehen ist und Franca spurlos verschwindet, sinnt sie auf Rache und ist dafür bereit, alles zu verraten, was ihr in den Weg kommt.
Leider hat sie aber die Rechnung ohne ihr Herz gemacht...

Meine Meinung:
Jaaaa, das Thema Vampire und die Liebe zwischen ihnen oder zwischen einem Menschen und einem Vampir ist schon ein sehr ausführlich behandeltes Thema. Trotz allem schafft es Crimson aber, das Buch spannend und gut werden zu lassen. Es ist eine gelungene Mischung aus Twilight und Buffy. Als extra ist es ein queerer Roman, was ich gerne hervorhebe, da es diese sowieso viel zu wenig gibt, erst Recht in diesem Setting.
Fünf von fünf Draculas von mir für dieses Buch, oder, wie die Autorin am Ende sagt:, es war mir ein inneres Blumenpflücken, es zu lesen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: