Room for Love 2. Three with a Key

Herzerwärmende romantische Komödie in den amerikanischen Südstaaten

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.08.2023 | Archivierungsdatum 19.09.2023
Oetinger | Moon Notes

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RoomforLove2ThreewithaKey #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Bronwyn und Nick – Es ist kompliziert. 

Was denkst du über Friends with Benefits, über Freundschaft plus? Kann klappen, ja, aber nur, wenn die Liebe nicht dazwischen funkt. Das genau scheint bei Bronwyn und Nick das (ziemlich knisternde) Problem zu sein. Die beiden sind seit ihren Kindertagen in Louisiana befreundet, nun sind sie mit ihrer gemeinsamen Freundin Claire nach New York gezogen, raus aus den beengten Verhältnissen in den Südstaaten. Heimlich schlägt Bronwyns Herz schon lange für ihren Freund, den attraktiven Stuntman Nick. Doch ein vor Jahren geschlossener Pakt macht ihre Liebe unmöglich: als Vierzehnjährige schwören sich Bronwyn, Nick und Claire für immer Freunde zu bleiben, ohne andere Gefühle. Nachdem Claire New York wieder verlassen hat und nach Louisiana zurückgegangen ist, bekommen Bronwyn und Nick überraschend eine Einladung zu ihrer Hochzeit. Zurück in der Kleinstadt, in der alles begann, müssen die beiden sich endlich ihren Gefühlen und der Frage stellen: Wagen sie den gefährlichen Sprung von der Freundschaft in die Liebe? 

Room for Love 2. Three with a Key: Kann aus Freundschaft Liebe werden?

  • Für Fans der New Adult Romane Room for Love von Laura Labas
  • Three with a Key (Band 2) als Fortsetzung von Two in a Room (Band 1)
  • Neue Gefühle zwischen alten Freunden – eine Lovestory, in die du dich verlieben wirst.
  • Deine Lieblings-Tropes Slow Burn, Liebe gegen alle Widerstände und Forbidden Love.
  • Andere Leser*innen liebten die authentischen Figuren der Young Adult Bücher und die intensive Spannung zwischen den Protagonist*innen.
  • Traum-Setting zwischen dem coolen New York und Amerikas schwülen Südstaaten.

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Bronwyn und Nick – Es ist kompliziert. 

Was denkst du über Friends with Benefits, über Freundschaft plus? Kann...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783969760376
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 384

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Den ersten Band der Reihe habe ich leider nicht gelesen. Allerdings war dies auch kein Problem, da der zweite Band auch ohne Verständnisschwierigkeiten einzeln gelesen werden kann. Es ist im Großen und Ganzen eine eigenständige Geschichte, auch wenn als Nebendarsteller Charaktere aus Band eins eingearbeitet sind.

Inhaltlich möchte ich auf die doch recht ausführliche Kurzbeschreibung verweisen. Diese war auch ein ausschlaggebender Punkt für mich, dieses Buch und die Geschichte über Bronwyn und ihrem Freund aus Kindheitstagen Stuntman Nick überhaupt lesen zu wollen.

Three with a Key ist aus der Perspektive von Bronwyn geschrieben und der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen.

Die Geschichte ist jung, so wie die Covergestaltung übrigens auch. Das Buch ist ohne Verständnisschwierigkeiten leicht lesbar und auch die Handlungen sind gut nachvollziehbar. Als Leser findet man schnell in die fesselnde Story und man wird man mit durch die Geschichte getragen. Man fiebert mit, auch wenn man ab und an geneigt ist zu sagen, redet doch mal Klartext miteinander. Oft hilft das…

Bronwyn und Nick sind sympathische Charaktere, passen auch gut zur Geschichte und wirken nicht gekünstelt. Allerdings sehe ich hier etwas mehr Ausbaupotenzial. Den einzelnen Charakteren fehlt für mich etwas Farbe, mehr Input und auch die Gefühlslage hätte für meinen Geschmack in den verschiedenen emotionalen Situationen zwischen den Hauptcharakteren etwas mehr Tiefe vertragen können. Sei es anfangs in der Verzweiflung, einander nicht Lieben zu dürfen, in den Konflikten mit der besten Freundin Claire und auch ihrem zukünftigen Mann, die Suche nach der vermissten Schwester oder auch zum späteren Zeitpunkt in der Liebesgeschichte selbst. Vieles bleibt doch sehr oberflächlich.


Trotz meiner persönlichen Abstriche ist dies eine gelungene und auch unterhaltsame Lovestory, die ich gern weiterempfehle.

War diese Rezension hilfreich?

Eigentlich wollten Bronwyn und Nick erst nach 3 Jahren nach Louisiana in ihre Heimat zurückkehren. Nun hat Claire, ihre Freundin welche mit ihnen ursprünglich nach New York ging, andere Pläne. Sie heiratet und möchte die Beiden dabei haben, auch wenn der Kontakt seit ihrem Auszug aus der WG eher mau war.

Aber es gibt auch ein anderes Problem. Bronwyn ist schon ewig in Nick verliebt, darf aber nicht fest mit ihm anbandeln. Das haben sich die 3 damals geschworen. Bronwyn hat es bisher immer geschafft, ihre Gefühle für sich zu behalten. Doch wird ihr das auch weiterhin gelingen? Mit ihrer Heimatstadt tauchen aber nicht nur jede Menge Geheimnisse, sondern auch Gefühle auf.

Nachdem mir „Two in Room“ gut gefallen hat und ich auch Bronwyn wahnsinnig mochte, war ich gespannt, wie es mit ihr und Nick weitergehen würde. Daher war die Vorfreude auf „Three with a key“ recht groß.

Dass es den Leser vom Setting her aus der Großstadt raus in die Kleinstadt verschlägt, fand ich toll. Natürlich auch, weil man dadurch mehr über die Kindheit von Bronwyn und Nick erfuhr. Und endlich auch, was es mit der ominösen Claire, ihrer ehemaligen Mitbewohnerin, auf sich hat.

Ebenfalls lernt man die Familien um die beiden Kindheitsfreunde kennen. Fand ich mindestens genauso spannend, wobei mich hier der ein oder andere Hintergründe noch interessieren würden. Vor allem die zu Nicks Mom.

Die beiden Hauptcharaktere sind toll, wenn auch ihren Gefühlen gegenüber verpeilt oder blind.

Ich liebe Bronwyn, aber ich wollte sie stellenweise echt schütteln, da sie so blind gegenüber Nicks Gefühlen war. Gerade auch weil sie so tolle Tipps zwecks Kommunikation an ihre Schwester gibt, hängt sie selbst in dem Thema irgendwie hinterher. Oder besser gesagt, hat Bronwyn wahnsinnig Angst davor, dass Nick aus ihrem Leben verschwindet. Es ist halt kompliziert zwischen ihnen.

Ich hatte mir ja gewünscht, dass Bronwyn und Nick hier nicht mehr so blass sind und das ist der Autorin gelungen. Schön war auch das Wiedersehen mit Shiloh und Miles.



Fazit

Eine solide, gute und unterhaltsame Lovestory mit kleinen Schwächen. Nick und Bronwyn sind so sympathische Charaktere, daher treiben sie einen vermutlich auch so in dem Wahnsinn. Der Wechsel zum Kleinstadt Setting hat mir gut gefallen, wobei ich jetzt tatsächlich neugierig wäre auf die Story um Nicks Mom. Am Ende 4 Sterne für die Friends to Lovers Story von Bronwyn und Nick.

War diese Rezension hilfreich?

Bronwyns Herz schlägt seit jeher für Nick. Ein vor Jahren geschlossenen Pack zwischen Bronwyn, Nick und Claire machen eine Liebe unmöglich. Die damals Vierzehnjährige schworen sich immer Freunde zu sein, ohne andere Gefühle. Claire zog von New York zurück nach Louisiana. Beide erhalten eine Einladung zu ihrer Hochzeit. Zurück in der Kleinstadt müssen sich die beiden ihrer Gefühlen stellen. Können sie den Schritt von der Freundschaft zur Liebe wagen? Dies ist der zweite Band der Reihe. Das Lesen wie die Gefühle aus Freundschaft zur Liebe wechseln fand ich sehr schön beschrieben. Das Verfolgen wie die beiden Protagonisten ihren Zwiespalt bewältigen ist spannend. Es ist ein Buch in das man sich verlieben kann. Beim Lesen wünsche ich viel Vergnügen.

War diese Rezension hilfreich?

Sind Friends-to- lovers Geschichten euer Ding?
Three with a Key von Laura Labas ist der zweite Teil der Room for Love Dilogie, die aber durchaus auch ohne den ersten Teil gelesen werden kann. Die Protagonisten aus Teil 1 fließen in die Geschichte zwar ein, aber man hat nie das Gefühl etwa verpasst oder nicht mitbekommen zu haben.
Erzählt wird aus Bronwyns Sicht in einem locker und leichten Schreibstil, der einen gut durch die Geschichte führt. Ab und zu waren es mir zu viele der Südstaaten Ausdrücke. Keine Ahnung ob man dort wirklich so oft Gosh sagt 😊
Ich persönlich bin mittlerweile großer Fan von wechselnden Perspektiven, weil man dann doch viel tiefer in die einzelnen Charaktere eintauchen und sie besser verstehen kann. So hat man zuerst die schmachtende Bronwyn und den distanzierten Nick vor sich, auch wenn man doch recht schnell erahnen kann, dass auch in Nick Gefühle brodeln. Leider sehen das alle andern, nur Bronwyn nicht. Ich hätte Bronwyn ein bisschen mehr Schmackes und Mut gewünscht. Im Verlaufe des Buches lernt man aber auch Nick besser kennen.
Die Unwissenheit ist ein echt großer Faktor, der mich an diesem Trope doch immer wieder stört. Die fehlende Kommunikation und das Hineininterpretieren von Dingen und Annahmen. Nur selten wird eine Friends- to Lovers Story anders gelöst. Das hätte ich mir hier doch gewünscht. Man denkt sich so oft: Redet doch miteinander anstatt zu leiden!
Das Setting der Südstaaten und das Familien- und Freundesgefüge fand ich jedoch schön beschrieben und unterhaltsam. Ein bisschen mehr Tiefe in die Charaktere hätte ich mir auch noch vorstellen könne, war jedoch nicht zwingend notwendig.
Am Ende ging es mir dann noch ein bisschen zu flott.
Alles in allem eine leichte und unterhaltsame Liebesgeschichte, die ich trotz kleiner Kritikpunkte durchaus empfehlen kann.

War diese Rezension hilfreich?

Noch besser als Band 1 der #Roomforlove Dilogie! 💖

Bereits in Band 1 hat man bereits ein wenig von Bronwyn und Nick erfahren können und die Geschichte der beiden hat mir noch besser gefallen als die von Shiloh und Miles. 😍

Ich konnte in #ThreeWithAKey noch besser mit den Charakteren connecten, ich habe das #smalltown Setting GELIEBT und obwohl ich normalerweise enemies to lovers definitiv dem friends to lovers trope vorziehe, glaube ich, dass Three with a Key da einen Schalter in mir umgelegt hat, der mich nun zu einem #friendstolovers Fan macht, denn OH MEIN GOTT wie gut war bitte diese Dynamik zwischen den beiden?! 👀🤯

Die scheinbar unerwiderten Gefühle, das Knistern, die Zurückhaltung, DIE SEHNSUCHT!!!! 😫😫😫
I AM HERE FOR IT!!! Bitte mehr solcher Geschichten.😫

Und zusammen mit dem Small Town Setting hat einfach alles wunderbar zusammengepasst. Die Familienverhältnisse waren kompliziert, aber auf die perfekte Weise, es gab Exfreundinnen, die wieder auf dem Bildschirm auftauchten, Geheimnisse und Verrat und DRAMA. Oh mein Gott das Drama!! Mit dem Bürgermeister, mit der (ehemaligen) Freundschaft....

Ganz im Ernst ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so richtig wo ich anfangen soll, denn es hat mir einfach wirklich gut gefallen und Nick ist einfach wundervoll und zuckersüß.

Von mir eine absolute #Leseempfehlung.🥰🥰🥰

War diese Rezension hilfreich?

Der erste Band war interessant gestaltet und ich kenne die Autorin von ihren anderen Werken.
Leider war bei diesem die Spannung nicht so greifbar, wie ich es gerne in ihren Büchern erlebt habe.
Es gab schönen Szenen, die mich aber dann nicht greifen konnten.

War diese Rezension hilfreich?

Ein tolles Buch beginnt, das einem zwei eindrucksvolle Persönlichkeiten bietet, die einen immer wieder erstaunen, über ihren eigenen Schatten springen und gemeinsam beflügeln.
Natürlich verläuft nichts so ruhig wie man es sich wünscht, sodass es turbulent, emotional und auch gefährlich zutage geht.

Spannungsgeladen werden wir in das Geschehen gezogen, hoffnungsvoll und involviert fiebern wir dem hoffentlich Happy End entgegen.

Ich bleibe daher begeistert, entzückt, erstaunt von den Persönlichkeiten, ihre Stärke und den Mut zur Tat und zum Schutz, mitgerissen und beflügelt zurück.

War diese Rezension hilfreich?

Eine schöne nicht allzu anspruchsvolle Liebesgeschichte, die mich mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil gut unterhalten hat. Teil 1 habe ich nicht gelesen, aber trotzdem nicht das Gefühl gehabt was verpasst zu haben. Das Setting war toll und auch die Protagonisten sympatisch.

War diese Rezension hilfreich?

„Three with a Key“ von Laura Labas ist der zweite Band ihrer Room for Love Dilogie, der diesmal in den tiefen Süden der USA führt.
Bronwyn und Nick sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde und eigentlich gehört auch noch Claire zu ihrer unzertrennlichen Gemeinschaft. Gemeinsam verließen die drei vor zwei Jahren ihre kleine Heimatstadt in Louisiana und machten sich auf nach New York. Doch schon ein Jahr später zog Claire nach einem heftigen Streit mit Bronwyn zurück in den Süden. Die überraschende Hochzeitseinladung von Claire reißt nun wieder alte Wunden auf, aber trotzdem kehren Bronwyn und Nick für dieses Ereignis zurück an den Ort, mit dem sie viele Geheimnisse und verbinden. Schon immer ist Bronwyn in Nick verliebt, aber um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, hält sie diese Gefühle genauso lange schon zurück. Findet sie endlich den Mut für die Wahrheit?

Der erste Band hat mir richtig gut gefallen und bereits dort konnte man die unterschwellige Spannung zwischen Bronwyn und Nick spüren. Das Setting verlagert sich von New York nach Louisiana und ich muss sagen, dass Laura Labas das Südstaatenfeeling wirklich perfekt eingefangen hat.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Bronwyn erzählt, was auch gut funktioniert, denn Nicks Emotionen kann man auch ohne eigene Worte spüren. Nick ist ehrlich gesagt mein Lieblingscharakter, denn seinem Südstaaten-Gentleman-Charme kann ich einfach nicht widerstehen.
Bronwyn kann das offensichtlich schon und das war der Punkt, den ich nicht nachvollziehen konnte. Sie steht sich so oft selbst im Weg und sabotiert mit ihren Entscheidungen ihre eigentlichen Wünsche. Ich verstehe eindeutig, dass sie ihre Freundschaft nicht gefährden will. Aber Bronwyn tut im Prinzip alles, um diese Freundschaft selbst zu zerstören. Warum die beiden niemals offen reden, hat sich mir nicht erschlossen.
Die übrigen Charaktere haben mir gut gefallen. Hier und da hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe oder Informationen gewünscht, aber vor allem die Familien von Bronwyn und Nick sind mit all ihren Ecken und Kanten authentisch und liebevoll dargestellt.

Mein Fazit:
Eine emotionale Friends-to-Lovers Romance, für die ich gern eine Leseempfehlung gebe!

War diese Rezension hilfreich?

Obwohl Room for Love ein zweiter Teil ist hatte ich keine Probleme beim lesen obwohl ich bisher Teil 1 nicht kannte.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig.
Auch die Geschichte ist wie zu erwarten leicht, locker und perfekt für gemütliche Lesestunden.
Bronwyn (was für ein toller Name!) mochte ich gern und auch Nick konnte mich von sich überzeugen.
Ich bin nicht so sehr ein Fan vom Cover obwohl ich die Farben ganz gern mag.
Aber alles in allem kann ich die Story definitiv empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Eine sehr gelungene Fortsetzung der Room for Love Dilogie. Sehr schön geschrieben und tolle Charaktere.

War diese Rezension hilfreich?

Den ersten Band der Reihe habe ich leider nicht gelesen. Allerdings war dies auch kein Problem, da der zweite Band auch ohne Verständnisschwierigkeiten einzeln gelesen werden kann. Es ist im Großen und Ganzen eine eigenständige Geschichte, auch wenn als Nebendarsteller Charaktere aus Band eins eingearbeitet sind.

Inhaltlich möchte ich auf die doch recht ausführliche Kurzbeschreibung verweisen. Diese war auch ein ausschlaggebender Punkt für mich, dieses Buch und die Geschichte über Bronwyn und ihrem Freund aus Kindheitstagen Stuntman Nick überhaupt lesen zu wollen.

Three with a Key ist aus der Perspektive von Bronwyn geschrieben und der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen.

Die Geschichte ist jung, so wie die Covergestaltung übrigens auch. Das Buch ist ohne Verständnisschwierigkeiten leicht lesbar und auch die Handlungen sind gut nachvollziehbar. Als Leser findet man schnell in die fesselnde Story und man wird man mit durch die Geschichte getragen. Man fiebert mit, auch wenn man ab und an geneigt ist zu sagen, redet doch mal Klartext miteinander. Oft hilft das…

Bronwyn und Nick sind sympathische Charaktere, passen auch gut zur Geschichte und wirken nicht gekünstelt. Allerdings sehe ich hier etwas mehr Ausbaupotenzial. Den einzelnen Charakteren fehlt für mich etwas Farbe, mehr Input und auch die Gefühlslage hätte für meinen Geschmack in den verschiedenen emotionalen Situationen zwischen den Hauptcharakteren etwas mehr Tiefe vertragen können. Sei es anfangs in der Verzweiflung, einander nicht Lieben zu dürfen, in den Konflikten mit der besten Freundin Claire und auch ihrem zukünftigen Mann, die Suche nach der vermissten Schwester oder auch zum späteren Zeitpunkt in der Liebesgeschichte selbst. Vieles bleibt doch sehr oberflächlich.



Trotz meiner persönlichen Abstriche ist dies eine gelungene und auch unterhaltsame Lovestory, die ich gern weiterempfehle.

War diese Rezension hilfreich?

Room for Love 2 - Three with a Key ist der zweite Teil der Room for Love Reihe von Laura Labas und für mich persönlich der Teil, auf den ich mich mehr gefreut hatte.
Ich fand die Geschichte mit dem Kindheitsschwur vom nicht verlieben einfach viel spannender.

Das Cover ist sehr sportlich, quietsch bunt, wie auch schon der Vorgänger und extrem auffällig.

Claire, Bronwyn und Nick geben sich als Kinder das Versprechen, sich nicht ineinander zu verlieben. Alles soweit gut.
Mittlerweile sind allerdings Jahre ins Land gezogen und sie Erwachsen.
Statt in Louisiana, leben sie in New York, wobei Claire es schon wieder in die alte Heimat gezogen hat.
Bronwyn ist schon lange in Nick verliebt, sagt aber nichts wegen ihrer Abmachung.
Dann lädt Claire sie zur Hochzeit ein und zurück in Louisiana ist alles wieder viel intimer umd enger und dieses Prickeln zwischen ihnen lässt sich kaum verleugnen.
Vielleicht ist ja doch eine Beziehung möglich und dieser Kinderschwur kann getrost zu den Akten gelegt werden....

Tatsächlich gefällt mir die Geschichte etwas besser, als die von Band 1. Ich mochte die Figuren mehr und auch der Plit hat mich mehr berührt. Auch schön fand ich, dass die Figuren aus dem ersten Teil wieder aufgetaucht sind. Man sollte vielleicht besser den ersten Band gelesen haben, bevor man sich auf diesen stürzt.
Bronwyn mochte ich richtig gerne. Sie hatte etwas unglaublich sympathisches, so dass ich sie schnell ins Herz geschlossen habe.
Auch Nick mochte ich relativ schnell. Nur Claire fand ich irgendwie als Charakter nicht so toll. Soe lässt ihre Freunde zurück, bricht fast den Kontakt ab und lädt sie dann zur Hochzeit ein.
Irgendwie eine seltsame Situation.
Die Geschichte ist modern, flüssig geschrieben und hat eine gute Story.
Alles in allem ein gutes Buch mit kleinen Schwächen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: