Das Sams 10. Das Sams und der blaue Drache

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.08.2023 | Archivierungsdatum 06.09.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasSams10DasSamsundderblaueDrache #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Das Sams und ein kleiner, blauer Drache machen wunschpunkt-glücklich.

Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache. Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht. Die zehnte Sams-Geschichte von Paul Maar mit lustigen Bildern von Nina Dulleck.


Mehr kann sich niemand wünschen: Sams Band 10 illustriert von Nina Dulleck.

  • Pünktlich zum 50. Geburtstag vom Sams erscheint sein zehntes Abenteuer mit neuen Illustrationen.
  • Kräftige Farben, üppig gestaltete Szenen – der Stil von Nina Dulleck begeistert einfach.
  • Du kennst das Sams noch nicht? Dann wird es Zeit, dass du das lustige Fantasiewesen im Taucheranzug, mit Schweinsnase und Wunschpunkten im Gesicht endlich kennenlernst.
  • Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, der für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.
  • Lesevergnügen für die ganze Familie: Sams-Fans von einst sind mittlerweile vorlesende Eltern.

Das Sams und ein kleiner, blauer Drache machen wunschpunkt-glücklich.

Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783751202619
PREIS 14,00 € (EUR)
SEITEN 192

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der besondere Gast
Ein sehnlichst gewünschter Freund für das Sams! Es ist … ein sprechender blauer Drache, wie cool. Endlich Jemand, der die langweilige Zeit ohne Herrn Taschenbier verkürzt. Aber Haustiere sind bei der Vermieterin Frau Rotkohl nicht erlaubt! Was nun?
Paul Maar schreibt unterhaltsam, geht gern auf Kinderideen ein und macht es spannend. Schön für Sams-Neueinsteiger, dass der Ursprung der Geschichten anfänglich noch einmal aufgezeigt wird, das alles in witzig gestalteten Bildern. Phantasievolle Erlebnisse nehmen mit in eine bunte Welt. Alle Kinder wünschen sich auch für sich selbst solch liebevoll erdachte Abenteuer. Zudem können sie Folgen unüberlegter Aktionen erkennen. Viele gereimte Sätze machen Spaß. Das Sams ist eine liebenswerte und pfiffige Figur, macht zwar auch viel Blödsinn, wäre aber ein toller Freund.
Kurzweiliger Lesespaß mit klugem Hintergrund.

War diese Rezension hilfreich?

Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache. Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht. (Klappentext)

Wer den Sams noch nicht kennt hat etwas verpasst. Mittlerweile sind frühere Sams-Fans jetzt Sams-Vorleser für die eigenen Kinder oder Enkel. Der Band ist sehr bunt illustriert, spannend, samsig und als Vorleser hat man das Gefühl in die eigene Kindheit zurückversetzt worden zu sein. Sams spielt hier die Hauptperson da Herr Taschenbier oft in der Arbeit ist. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, lustig und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Sicherlich gewinnt das Buch viele neue Sams-Anhänger. Ich bin es wieder geworden.

War diese Rezension hilfreich?

Paul Maar gehört schon seit Kindertagen immer wieder zu meinem Bücherregal. Auch hier wieder in der zehnten Geschichte. Das Sams und der blaue Drache findet man die bekannten Figuren wie Herr Mohn, Frau Rotkohl das Sams und Herr Taschenbier natürlich wieder.. das Sams möchte nicht ungewöhnlich sein, sondern wie ein ganz normales Kind trotz seines Taucheranzugs,,weil er in keine normale Kleidung passt.
Draußen ist es windig, und die Kinder in der Straßen lassen einen Drachen steigen, was das Sams natürlich ebenfalls möchte. Wie ist Ann sein Ziel kommt und welche lustigen Abenteuer es erlebt, müssen wir natürlich alle selbst lesen.
Besonders lustig finde ich immer die Reime vom Sams, die genau in die Geschichte passen.

War diese Rezension hilfreich?

Es ist wunderbar, dass uns Paul Maar immer noch mit seinen lustigen Samsgeschichten erfreut. Das Cover müsste man nochmal überdenken, die Illustration von Paul Maar ist mehr nach meinem Geschmack

War diese Rezension hilfreich?

Dem Sams ist ziemlich langweilig, wenn Papa Taschenbier den ganzen Tag auf der Arbeit ist. Allzu gern hätte er genauso viel Spaß wie die Kinder draußen, die Drachen steigen lassen. Und so beschließt auch das Sams, dass es einen Drachen braucht – und geht auf den Dachboden zur Wunschmaschine, um sich einen zu Wünschen. Das geht jedoch reichlich schief, denn plötzlich steht ein quicklebendiger chinesischer Drache vor dem Sams…

Das Sams ist wieder zurück – darauf dürften viele Kinder (und sicherlich auch deren Eltern) gefreut haben, da die Geschichten um das freche Wesen einfach zum Besten gehört, was die deutsche Kinderliteratur zu bieten hat. Und Autor Paul Maar hat es einmal mehr geschafft, das Buch mit wunderbarem Wortwitz anzufüllen, es nur so vor Reimen und Wortspielereien sprießen zu lassen, dass das herrliche Flair der Reihe durchgehend spürbar ist. Oft genug hat mich das nicht nur zum Schmunzeln, sondern zum Lachen gebracht. Die Charaktere sind sehr präsent gestaltet und folgen einer klaren Linie, sodass auch Kinder schnell ein klares Bild von ihnen bekommen, dennoch rutschen sie nie ins Klischeehafte oder allzu Flache ab.

Die Handlung ist hingegen turbulent geraten und entwickelt sich stetig weiter, sodass auch für viel Spannung und einen unterhaltsamen Handlungsbogen gesorgt ist. Die Ereignisse reihen sich dicht aneinander, dennoch nimmt sich der Autor viel Zeit, die einzelnen Elemente zu entwickeln und so zur Geltung kommen zu lassen – ein perfektes Tempo für Kinder. Da gibt es Witz, kindgerechte Aufregung und auch ein paar nachdenkliche Momente mit einer Moral, die nicht allzu offensiv, aber doch klar erkennbar ist. Und auch der Schuss Mystik, der mit dem chinesischen Glücksdrachen eingebaut ist, passt wunderbar in die Reihe.

Eine unglaublich niedliche, liebevolle und witzige Geschichte, die mit einem starken Thema und viel Flair gekonnt präsentiert. Es gibt sehr viele witzige Momente und spannende Szenen, sodass das Lesen (oder Vorlesen) zum Erlebnis wird. Ein wundervolles Buch, welches mir wieder einmal sehr gut gefallen hat.

War diese Rezension hilfreich?

Das Sams und der blaue Drache von Paul Maar haben meine Erstklässler und ich in der Lesezeit gelesen. Die Kinder und auch ich haben gespannt die Geschichte verfolgt und konnten kaum erwarten, wie sie am nächsten Tag weiter geht. Beim Lesen mussten wir viel lachen den Sprache und Inhalt passen wunderbar zusammen.
Also ein klares Ja zu diesem Buch von den Erstklässlern und mir.

War diese Rezension hilfreich?

Ein echter Paul Maar.
Mit purer Freude habe ich den neuen Band gelesen. Mir gefallen die Überschriften in Reimform, verleihen dem Buch den letzten Schliff. Es passt zum Sams, dass auch immer in Reimform spricht.

War diese Rezension hilfreich?

Wir lieben das Sams, es beginnt wie immer mit einer kleinen Erklärung wie das Sams zum her Taschenbier kam und dann kann man sofort eintauchen in das neue Abenteuer, daher macht das Buch es auch Neueinsteiger in die Welt des samses einfach zu starten. Es war wieder ein lustiges Abenteuer, was wir verschlungen haben, konnten es nicht aus der Hand legen. Ein Abenteuer für Jung und Alt und jeder hat sein Spaß dabei.

Es lässt sich locker lesen und ist spannend, auch perfekt zum Selber Lesen oder auch zum Vorlesen. Absoluter Buchtipp, wir haben uns mal wieder verliebt in dem Drachen und natürlich wie immer in das Sams. Wir müssen immer lachen über Frau Rotkohl, mit ihrer Art. Es war wieder wie ein nach Hause kommen zu einer Familie, die man länger nicht besucht hat aber sich sofort geborgen und aufgehoben fühlt und es so ist als wäre man nie weg gewesen.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: