
Spaces between us
Queere Lovestory voller Drama und Spannung
von Emma Lindberg
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.06.2023 | Archivierungsdatum 07.07.2023
Oetinger | Moon Notes
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Spacesbetweenus #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Spicy Lovestory zwischen Badboy und Bookboy.
Steh zu deinen Gefühlen, lebe deinen Traum! Tyren ist glücklich mit seinem Literaturstudium und seinem Nebenjob in einem kleinen Buchladen. Dass seine reiche Familie ihn lieber in einem Medizinstudium sehen würde, versucht er zu verdrängen. Alles ändert sich, als Jamain bei ihm einzieht. Jamain, der ständig Regeln bricht und sich mit einem Job im Freizeitpark über Wasser hält. Er wirbelt Tyrens strukturiertes Leben durcheinander. Trotzdem – oder gerade deshalb – wächst die Anziehung zwischen den beiden. Aber können zwei so unterschiedliche Menschen wirklich zusammenpassen? Als Tyrens Familie Wind von der Sache bekommt, müssen sich die beiden entscheiden ...
Nicht dein Typ? Du wirst dich wundern!
- Sexy gay New Adult-Romance zweier komplett gegensätzlicher Charaktere.
- Zwei eurer beliebtesten Topics: „Enemies to lovers“ und „Forced proximity“.
- Es geht um Leidenschaft und Mut, um Unabhängigkeit, persönliche Entwicklung und darum, für sich selbst einzustehen.
Spicy Lovestory zwischen Badboy und Bookboy.
Steh zu deinen Gefühlen, lebe deinen Traum! Tyren ist glücklich mit seinem Literaturstudium und seinem Nebenjob in einem kleinen Buchladen. Dass seine...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783969760079 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 320 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Klappentext:
Steh zu deinen Gefühlen, lebe deinen Traum! Tyren ist glücklich mit seinem Literaturstudium und seinem Nebenjob in einem kleinen Buchladen. Dass seine reiche Familie ihn lieber in einem Medizinstudium sehen würde, versucht er zu verdrängen. Alles ändert sich, als Jamain bei ihm einzieht. Jamain, der ständig Regeln bricht und sich mit einem Job im Freizeitpark über Wasser hält. Er wirbelt Tyrens strukturiertes Leben durcheinander. Trotzdem – oder gerade deshalb – wächst die Anziehung zwischen den beiden. Aber können zwei so unterschiedliche Menschen wirklich zusammenpassen? Als Tyrens Familie Wind von der Sache bekommt, müssen sich die beiden entscheiden.
Meinung:
Das war definitiv eine sehr süße Liebesgeschichte, die mich von der ersten Seite an hatte. Ich mochte Tyler und seine bodenständige, kontrollierte Art und auch Jamain mit seinem Chaos und seinen impulsiven Entscheidungen. Besonders mochte ich aber an ihm, dass er immer mit dem Herz voll dabei war, das Beste für alle wollte und vor allem sich immer direkt entschuldigt hat, wenn er bemerkt hat, dass seine Idee oder Entscheidung nicht so angebracht war. Das hat ihn sehr sympathisch gemacht, allerdings finde ich, ihn, wie auf dem Buch, als Badboy anzupreisen, etwas unzutreffend. Von Anfang an merkt man die Chemie zwischen den beiden und wie sich langsam die Beziehung entwickelt, war richtig schön. Jamain lockt Tyler immer wieder aus der Reserve und andersrum hilft Tyler Jamain ein wenig Struktur und Träume in sein Leben zu bringen. Auch, dass es am Ende kein langgezogenes unauthentisches Drama gab, fand ich gut, der abschluss hat genau zur Geschichte gepasst.

Im großen und ganzen ist es wirklich eine zu zuckersüße queere Young Adult Geschichte.
Grumpy meets sunshine. Ich mochte dass Jamain sehr flirty gewesen ist und sein Herz auf der Zunge trägt und die Meerschweinchen haben auch mein Herz erobert. Auch wie Jamain Tyren immer mehr aus der Reserve gelockt hat war auch sehr amüsant.
Es liest sich locker leicht und ist perfekt für warme Sommertage.
Jedoch möchte ich anmerken dass die Beschreibung der Autorin komplett irreführend und schlicht falsch ist. Das Buch ist definitiv weit entfernt von Spicy, College, Drama und Bad Boy. Es ist auch kein Enemies to lovers oder Forced Proximity Trope enthalten.
Ich weiß nicht warum das so angeworben wurde jedoch treffen diese Punkte definitiv nicht zu. Ich persönlich mag es überhaupt nicht wenn etwas angepriesen wird und es dann letztlich nicht der Wahrheit entspricht.

Spaces between us ist das neuste Buch von Emma Lindberg und einzuordnen in die Gayromance.
Ich hatte persönlich noch nicht viele Bücher aus dem Bereich, da mich vieles nicht richtig begeistern konnte.
Hier allerdings hat mich der Klappentext richtig angesprochen und ich konnte nicht anders, als zuzugreifen.
Das Cover ist farbenfroh und auffällig. Man sieht sofort, dass es ein Gayromance ist und ich finde diese Silhouettengestaltung ziemlich aussergewöhnlich, gerade in solchen bunten Farben.
Tyren kommt aus einer wohlhabenden Familie, studiert Literatur und hat einen Nebenjob in einem Buchladen. Er mag sein Leben, auch wenn seine Eltern lieber sehen würden, dass er Arzt wird.
Dann trifft er auf Jamain, der das Gegenteil von ihm ist. Er arbeitet in einen Freizeitpark und gilt als Badboy, weil Regeln nichts sind, an die er sich hält.
Sie sind sehr unterschiedlich und doch ist da eine Anziehungskraft zwischen ihnen, die nicht zu verleugnen ist.
Jamain ändert Tyrens Leben und durchbricht seinen Alltag.
Vielleicht ziehen sie sich auch deshalb so sehr an.
Doch was passiert, wenn seine Familie das heraus findet?
Zwei unterschiedliche Männer, aus völlig verschiedenen Welten, die sich aber wie magisch anziehen. Ein typischer Plot, der trotz wunderbar funktioniert und die Geschichte irgendwie aussergewöhnlich macht. Der Schreibstil ist modern, humorvoll und voller Gefühl.
Er macht einfach Spaß, das Buch zu lesen und diese Beiden Charaktere durch ihre Beziehung wachsen zu sehen.
Man merkt, dass sie über ihre Beziehung zueinander wachsen und ergänzen.
Ich fand die Geschichte vielleicht nicht bahnbrechend, aber trotzdem richtig gut.

»Ich brauche Kondome. Ein paar Tüten Chips. Vielleicht etwas Gleitmittel. Gummibärchen und anderen Süßkram. Ein neues Bondageseil wäre nicht schlecht. Und ein paar Wäscheklammern.«
Wenn dein neuer Mitbewohner mit so einem Einkaufszettel um die Ecke kommt, kannst du dir relativ sicher sein, dass der Typ alles andere als normal oder langweilig ist. Und Jamain ist wirklich ein wahrer Wirbelwind. Unkonventionell, manchmal etwas schräg und ein Meerschweinchen-Dieb.
Auf den ersten Seiten war ich mir nicht sicher, ob er mir zu verrückt ist. Manchmal ist das ja wirklich eine Gratwanderung zwischen witzig sein und nervig sein.
Aber Jamain ist die gute Seele des Buches. Seine eigenwillige Art ist einfach so charmant und sweet. Und wie er Tyrens Leben auf den Kopf stellt....hach....das war einfach zauberhaft. Wie sich die beiden zusammenraufen, einander besser kennenlernen wird toll beschrieben. Allgemein fand ich den Schreibstil von Emma Lindberg sehr angenehm zu lesen....ich bin in wenigen Stunden durchs Buch geflogen.
Aber nicht nur die beiden Hauptfiguren machen diese Geschichte besonders. Auch die liebevoll gestalteten Nebenfiguren sorgen dafür, dass man sich mit der Geschichte total wohlfühlt. Und auch wenn ernste Themen angesprochen werden geschieht dies immer mit einer Leichtigkeit, die dem Buch gut tut.
Ein richtiges Gute Laune Buch ohne großes Drama, ohne große emotionale Krisen dafür mit wahnsinnig viel Herz und Humor und zwei zuckersüßen Meerschweinchen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Vielen Dank an Moon Notes und an Netgalley für das Bereitstellen des Ebook Rezensionsexemplares.
LG Tanja

"Spaces between us" ist eine cute Romance zwischen dem perfektionistischen Bookboy und dem chaotischen Badboy. Am Anfang war ich nicht sicher wie mir die Chemie zwischen den beiden gefällt und ob es nicht doch etwas zu explosiv ist. Tyren tat mir an einigen Stellen etwas leid, wenn Jamain in mit einer spontanen Aktion überrascht hat.
Die beiden entwickeln sich aber schön weiter und mit jeder Seite wird deutlich wie gut die zwei sich ergänzen. Das Buch ist recht schnelllebig und flott zu lesen, weil eigentlich gar nicht so viel passiert und kein allzu langer Zeitraum beschrieben wird. Dementsprechend eine wirklich süße Lovestory für zwischendurch und definitv etwas für Literaturfans, weil Tyrens Liebe zu Büchern in jeder Seite zu spüren ist.

Normalerweise ist New Adult nicht unbedingt mein Genre, aber der Klappentext hat mich eingefangen, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Jamain und Tyren sind wie Feuer und Wasser. Sie starten ihre Bekanntschaft und ihr Zusammenwohnen auf keinem guten Fuß. Jamain liebt es, Tyren an die Grenzen seiner Komfortzone zu bringen, und auch ein wenig darüber hinaus. Dabei ist er aber nicht bösartig, sondern ein liebenswerter Chaot, der auch einsieht, wenn er zu weit gegangen ist und daraus lernt. Aber auch Tyren hat Einfluss auf Jamain und zeigt ihm, dass es mehr gibt als sich nur über Wasser zu halten.
Die beiden haben eine wunderbare Dynamik. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen und miteinander Wachsen, welches mir einfach Freude bereitet hat. Die zarten Annäherungen und kleinen Schritte aufeinander zu, haben mein Herz erwärmt.
Ein Aspekt, der mir besonders gefallen hat, ist die Betonung der persönlichen Reise der beiden. Die Geschichte geht über die bloße Liebesbeziehung hinaus und konzentriert sich auch auf die individuelle Entwicklung von Tyren und Jamain. Dies verleiht dem Buch eine gewisse Tiefe und zeigt, dass es nicht nur um romantische Beziehungen geht, sondern auch um persönliches Wachstum und Selbstakzeptanz.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass an manchen Stellen die Handlung etwas vorhersehbar ist. Einige Wendungen und Konflikte lassen sich bereits früh erahnen, was die Spannung etwas mindern kann. Dennoch gelingt es der Autorin, mit der Emotionalität der Charaktere über diesen kleinen Mangel hinwegzutrösten.
Insgesamt ist »Spaces between us« eine tolle New Adult-Geschichte, die mit ihrer emotionalen Tiefe überzeugt. Die Beziehung zwischen Tyren und Jamain wird auf eine authentische und bewegende Weise dargestellt, und die persönlichen Entwicklungen der Charaktere verleihen der Geschichte eine zusätzliche Ebene. Ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, deswegen gibt es eine klare Leseempfehlung!

"Spicy Lovestory zwischen Bad Boy und Bookboy"
Als Bad Boy hätte ich Jamain jetzt nicht bezeichnet - oder ist man das schon, wenn man Meerschweinchen stiehlt? Ich mochte diesen amüsanten Einstieg in die Story. Der Roman las sich sehr flüssig und angenehm, oft musste ich schmunzeln. Die Atmosphäre zwischen die Charakteren ist wirklich schön. Auch die Entwicklung, die die beiden durchmachen, ist authentisch. Ich fand es auch schön, dass beide mehrmals über ihre Schatten springen und so offen miteinander kommunizieren - beide machen Fehler, gehen zu weit oder gar nicht - und dann gehen sie wieder aufeinander zu, immer mit dem Bewusstsein für sich selbst und Verständnis für die Bedürfnisse des anderen.
Nicht besonders aufregend oder neu, aber sehr "cute". Angenehm leicht für den Sommer. Es war wunderbar zu lesen.

Tyren geht in seinem Literaturstudium und seinem Nebenjob in einem kleinen Buchladen voll auf. Die Familie selber möchte, dass er Medizin studieren sollte. Es passiert eine Änderung als bei ihm Jamain einzieht. Er hält sich nicht an Regeln, über Wasser hält er sich mit einem Job im Freizeitpark. Er ist es, der das strukturierte Leben von Tyren durcheinanderwirbelt. Die Anziehung der beiden wächst unaufhörlich. Als die Familie von Tyren dies herausbekommt, müssen sich die beiden entscheiden. Mich hat die Geschichte sofort in den Bann gezogen. Ich habe schnell gemerkt, dass das eine tolle und sehr süsse Liebesgeschichte ist. Die beiden Protagonisten wachsen mit jeder Seite ein bisschen mehr ans Herz des Lesers. Zu lesen, wie Jamain Tyler immer aus der Reserve zu locken vermag fand ich sehr gekonnt beschrieben und man kann die Handlung bestens nachvollziehen. Das Ende fand ich passt bestens zum ganzen Inhalt dieser Geschichte. Das Buch erhält von mir eine Leseempfehlung.

Emma Lindberg hat zwei wunderbare Charaktere geschaffen: Tyren, Literaturstudent, der in einem Buchladen arbeitet, und Jamain, ein Freigeist ohne Plan. Auf den ersten Blick unvereinbar. Und dennoch eine mehr als gute Idee.
Die Geschichte hat Spaß gemacht. Und als Buchhändlerin gefällt es mir besonders, dass Ty hunderte erste Sätze von Büchern kennt! Klare Leseempfehlung!

Tyren und Jamain prallen oft mit ihren Meinungen aneinander (Meerschweinchen frei im Zimmer laufen lasssen? Mach das bloß nicht!), aber am Ende raufen sie sich doch immer wieder zusammen :) Eine super süße Liebesgeschichte, die man gut an einem sonnigen Nachmittag im Garten lesen kann

Super süße Love Story zwischen zwei unendlich sympathischen boys! Ich habe die beiden sofort ins Herz geschlossen und war sehr gern mit ihnen zwischen den Seiten des Buches unterwegs. Die Geschichte hatte Humor und Tiefe, genau was ich mir wünsche.

Das Buch war ok, doch richtig gut haben die Meerschweinchen es gemacht ;)
Es ist halt eine süße, lustige Liebesgeschichte zwischen Tyren und Jamain. Die beiden könntrn unterschiedlicher nicht sein, doch bekanntlich aucht die Liebe ihre eigene Wege.
Schönes Buch für zwischendurch zum
Weglesen, doch es gibt auch andere tolle.

Durch Zufall bekam ich einen Blick auf das Cover. Als ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wuchs mein Interesse, den Roman zu lesen. Die Autorin Emma Lindberg schreibt diese Liebesgeschichte leicht, locker und flüssig. Die beiden Hauptprotagonisten Tyren und Jamain sind sympathische, aber total unterschiedliche junge Männer. Zwei liebenswerte Charaktere mit Ecken und Kanten, deren Verhalten und Tun verständlich und nachvollziehbar war. Ebenso fand ich die Beziehung zwischen den beiden sehr unterhaltsam und teilweise sehr Humorvoll. Es hat einfach Spaß gemacht, sie zu begleiten und mit ihnen durch den Alltag zu gehen. Das bisschen Drama und Probleme wurden sehr gut gelöst und behandelt. Schon lange habe ich keine so tolle, liebenswürdige Gay-New-Adult-Romance gelesen, die mich so wunderbar unterhalten hat.

Story:
Tyren liebt sein strukturiertes, durchgeplantes Leben, auch wenn er mit seinem Literaturstudium und seinem Job in einem kleinen Buchladen seine Familie, die allesamt aus Ärzt*innen besteht, nicht gerade glücklich macht. Als er in dem unberechenbaren, wechselhaften Jamain einen neuen Mitbewohner findet, ist das Chaos vorprogrammiert, denn Jamains flatterhaftes Leben ist das Gegenteil von Tyrens Sehnsucht nach Ordnung und Struktur. Doch gerade diese Gegensätzlichkeiten ziehen Tyren unwiderruflich an und als sich die beiden näher kennenlernen, müssen sie etliche Vorurteile ablegen um die wahren Persönlichkeiten hinter der Fassade kennenzulernen …
Eigene Meinung:
Die New Adult Romance „Spaces between us“ erschien im Sommer 2023 im Moon Notes Verlag und stammt von Emma Lindberg. Hinter dem Namen verbergen sich zwei Autorinnen, die sich für mehrere, im Moon Notes Verlag erschienene Bücher verantwortlich zeigen. Die Geschichte um Tyren und Jamain ist ein in sich abgeschlossener Einzelband, der sowohl als Taschenbuch (mit Farbschnitt) als auch als eBook auf den Markt gekommen ist.
Die Geschichte spielt in Amerika und wird wechselseitig aus Tyrens und Jamains Sicht erzählt. Der Einstieg in das Buch funktioniert prima – schon nach wenigen Seiten ist man mitten im Geschehen und lernt die gänzlich gegensätzlichen Figuren kennen. Dass die beiden sich ineinander verlieben überrascht nicht – in der Hinsicht ist die Geschichte recht vorhersehbar und weicht nicht wirklich von dem ab, was auf dem Klappentext beschrieben ist. Wesentlich spannender und witziger ist der Weg dahin, denn gerade Tyren braucht lange um sich einzugestehen in Jamain verliebt zu sein und Jamain fast noch länger, um sich sicher zu sein, gut genug zu sein. Das angekündigte Chaos entpuppt sich als wesentlich unproblematischer als gedacht und auch die Sache mit Tyrens Familie nimmt nicht so viel Raum ein wie erwartet. Stattdessen sind die Probleme schnell gelöst und der Weg ist frei für ein Happy End und gemeinsame Beziehung. Damit geht natürlich auch ein wenig Spice einher, denn zumindest eine erotische Szene zwischen den beiden darf nicht fehlen – wer Liebesgeschichten mit ein wenig Erotik mag, wird bei „Spaces between us“ voll und ganz auf seine Kosten kommen. Das einzige, was nicht so recht überzeugen kann, ist der Handlungsort – warum die Geschichte in Amerika spielt, erschließt sich nicht so ganz, denn so wirklich schwappt das Feeling und die Atmosphäre einer amerikanischen Stadt nicht über, zumal sich zum Ende hin auch Euro als Währung einschleichen. Insgesamt wäre ein deutsches Setting genauso gut und glaubhafter gewesen, als die Geschichte an einem Ort spielen zu lassen, der weder beschrieben, noch glaubhaft dargestellt wird.
Die Figuren sind sympathisch und wachsen den Lesenden schnell ans Herz. Das gilt sowohl für den ruhigen, Ordnung liebenden Tyren, der schwer mit seiner Familie zu kämpfen hat, als auch für den chaotischeren Jamain, der zumeist gerade so über die Runden kommt und nicht so recht weiß, was er mit seinem Leben anfangen will. Die beiden ergänzen sich gut, auch die Situationskomik zwischen ihnen funktioniert. Man findet schnell Spaß daran, die Entwicklung von Tyren und Jamain mitzuerleben.
Die übrigen Figuren sind ebenfalls gut in Szene gesetzt und zum Glück nicht ganz so blass, wie in manch anderen Gay Romance Büchern. Gerade Jamains bester Freund und Tyrens Kollegin wachsen einem mit der Zeit ans Herz, ebenso lernt man die Familien der beiden jungen Männer kennen und versteht deren Beweggründe.
Stilistisch legt das Autorenduo alias Emma Lindberg einen solide geschrieben Roman vor, bei dem die Geschichte wie aus einem Guss ist und man keinerlei Unterschiede zwischen den einzelnen Perspektiven bemerkt. Gerade die Dialoge sind gelungen, denn sie sind witzig und lockern die Geschichte spürbar auf. Auch die Tatsache, dass die beiden Jungs queer sind, wird nicht als Problem behandelt, sondern als vollkommen normal dargestellt – stattdessen liegt der Fokus darauf zwei gänzlich unterschiedliche Charaktere zusammen zu bringen. Das geht ein wenig zu Lasten der Beschreibungen des Handlungsortes, so dass man nicht das Gefühl hat, ein Buch zu lesen, das in Amerika spielt. Bei „Spaces between us“ steht gänzlich die Liebesgeschichte und beginnende Beziehung im Fokus, weniger das Drumherum.
Fazit:
„Spaces between us“ ist ein gelungener, queerer New Adult Roman, der durch seine witzigen, sympathischen Figuren und der spritzigen Dialoge lebt. Emma Lindberg erzählt überzeugend, die Liebesgeschichte zweier gegensätzlicher, junger Männer, die sich wesentlich besser ergänzen als anfangs gedacht. Mit einer Mischung aus Humor, Liebe und einem Hauch Erotik ist „Spaces between us“ ein Buch für alle, die queere, nicht allzu kitschige Liebesgeschichten mögen und Spaß an gegensätzlichen Charakteren haben. Am besten reinschnuppern und den beiden einen Chance geben.

Eine schöne Liebesgeschichte aus dem LGBT-Bereich. Ich würde mich freuen noch mehr aus diesem Kosmos zu lesen.

Sehr süßes Buch, beide Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich mochte, dass sich die Liebesgeschichte langsam aber bestimmt entwickelt hat. Ich mochte wie frech Jamain war und wie Tyren seine Komfortzone verlassen hat. Dass doe beiden sich am Ende auch Tyrens Familie gestellt haben fand ich wichtig und gut. Sehr süßes Buch, kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Das war mal wieder ein tolles Romance-Buch und dann auch noch New Adult. Wer mich kennt, weiß, dass mich die meisten New Adult Bücher aus dem deutschen Bereich nicht überzeugen konnten, aber da das Buch so gut klang, musste ich den ganzen mal wieder eine Chance geben und siehe da: Es war so toll!
Wir steigen direkt rasant in die Geschichte ein und kriegen so einen super Einblick in die Charaktere der Protagonisten. Beide waren mir direkt sympathisch, jeder auf seine Art. Das Kribbeln zwischen den beiden konnte man direkt auf den ersten Seiten merken und doch wirkte es nicht zu schnell, sondern wurde im Verlauf der Geschichte wunderbar aufgebaut und weiter entwickelt.
Auch wenn nicht so viel passiert, so ist die Geschichte doch keineswegs langweilig, denn die Beziehung zwischen den beiden Figuren steht soweit im Vordergrund inmitten des Lebens der beiden, dass der Leser gemeinsam miterlebt wie die beiden ihre Gefühle entdecken und eine Beziehung aufbauen. Und was mich hier positiv überrascht hat: beide Figuren reden ausführlich miteinander und bevor es zu irgendeiner Art von Beziehung kommt, lernen beide sich richtig kennen. Ich habe die beiden und ihre Liebe so gespürt und miterlebt, dass es einfach nur toll war, das Buch zu lesen.
Die wirklich gut entwickelte Beziehung, die Gefühle, aber auch die Probleme der beiden konnten mich absolut mitnehmen. Ganz besonders toll fand ich zudem wie beide gemeinsam ihre Probleme und Schwierigkeiten angehen, ohne, dass die Liebe als Allheilmittel genutzt wird.
Der einzige Punkt wo ich sagen würde, da hätte ich mehr gebraucht: einen wirklichen Höhepunkt. Es gab zwar etwas Drama und einen leichten Höhepunkt in der Geschichte, aber das hat mir doch nicht so ganz gereicht.
Dennoch konnte ich kaum aufhören zu lesen.
4,5/5 Sterne
*Rezensionsexemplar/Werbung*

Vorab eine kurze Anmerkung: das Cover gefällt mir leider nicht. Aber die Story hinter dem Deckel war wunderschön und berührend.
Tyren ist ein Bücherwurm, ein netter junger Mann, der nicht wirklich "lebt" und Jamain ist das genaue Gegenteil, er bricht Regeln und lebt sein Leben. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Jamain ein Bab Boy ist, er hat nämlich auch einfühlsame Seiten. Ich konnte die zwei junge Männer sehr gut leiden.
Die Handlung war nicht allzu dramatisch, was ich sehr bevorzuge. Ein paar Probleme mit der Familie wurden thematisiert.
Der Schreibstil war flüssig und wunderbar zu lesen.
Im Großen und Ganzen eine süße Liebesgeschichte.

Die Geschichte und ich brauchten etwas um warm miteinander zu werden. Anfangs wirkten die dauernden Anspielungen auf mich aufgesetzt und fehl am Platz und ich fühlte mich irgendwie "zu alt" für die Geschichte. Aber als wir dann mit Tyren und Jamain das erste Mal im Subtext waren, ging mein Herz auf. Es war so süß und niedlich und so herzerwärmend geschrieben.
Beide jungen Männer haben mit den Hürden ihrer beider Leben zu kämpfen und ich hätte mir an vielen Stellen einfach mehr Tiefgang, mehr Details aus deren Leben gewünscht als nur das Bedürfnis nach Knutschen und Sex.
Die Geschichte von Tyren und Jamain ist niedlich, schnell zu lesen und bringt einen zum Schmunzeln. Es ist zuckersüße Unterhaltung für zwischendurch, die mir aber zu oberflächlich blieb. Und die sich gegen Ende für mich leider etwas zog. Süß, aber zu wenig Tiefgang.

Gegensätze ziehen sich an? Das fragt sich der strukturierte Tyren auch plötzlich als sein neuer Mitbewohner Jamain bei ihm einzieht. Denn Jamain ist ganz anders als er selbst und doch fühlt er sich zu ihm hingezogen. Zusammen finden sie heraus was sie wirklich möchte und wofür sie stehen. Doch ziehen Gegensätze sich wirklich an, oder sind die Unterschiede dann doch zu groß?
Wo Tyren die Ordnung liebt, ist Jamain das Quaos. Außerdem gibt sich Jamain als absoluter Bad Boy, der immer das sagt, was er denkt, wohingegen Tyren ein Buchliebhaber ist, der seine Ziele vor Augen hat und bei jeder peinlichen Gelegenheit rot wird! Ich liebe es in Büchern, wenn die Protagonisten so unterschiedlich sind und auch hier fand ich das absolut cool!
Außerdem mochte ich es so gerne wie Jamain Tyren immer wieder herausfordert und Tyren dadurch immer mehr aus sich herauskommt und seine vielen Regeln hinter sich lässt. Zusammen haben sie Spaß und sind bald mehr als nur Mitbewohner. Ich mochte die Dynamik so gerne und konnte die Gefühle der beiden total nachvollziehen. Sie sind so süß zusammen!
Zusätzlich sind da natürlich noch Jamains Meerschweinchen, die auch überaus süß sind.
Während Jamain noch erfolglos auf der Suche nach seiner beruflichen Wahl ist, ist sich Tyren seines Weges eigentlich schon sicher. Doch seine Eltern sind mit seiner Berufswahl leider alles andere als zufrieden und auch Jamain können sie überhaupt nicht leiden. Deshalb muss sich Tyren immer wieder beweisen und ich mochte es wie er sich dabei entwickelt.
Insgesamt fand ich die Liebesgeschichte echt schön! Ich würde sie auch alles in allem als eine leichte Geschichte bezeichnen, die sich gut an einem schönen Sommertag lesen lässt! Die Protagonisten sind einem sympathisch und zusammen auch echt sehr süß. Wer nach einem super spannenden Buch sucht, ist hier allerdings falsch! Was ich allerdings echt toll fand war, dass es endlich mal ein Buch ohne viel Drama war!

Ich liebe dieses Buch. Es ist witzig und süß mit authentischen sympathischen Charakteren. Wirklich was leichtes zum Abschalten, aber trotzdem auch mit ernsten Themen und Tiefgang.

Eine moderne, queere, lebensnahe Geschichte mit zwei Protagonisten, die
auf dem ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten.
Der Vibe des Buches hat mir sehr gefallen, auch, dass es kein gekünsteltes Drama gab, die Kommunikation zwischen den beiden offen ist und allgemein die Gedankengänge und Gefühle der beiden klar beschrieben werden.
Jedoch fand ich beide Charaktere teilweise recht flach. Angefangen bei der fehlenden Beschreibung bis hin zu den ziemlich einseitigen Zielen. Es sind keine Persönlichkeiten, in die man sich reinversetzen kann..
Der Roman an sich ist aber super schön, einfach zu lesen und macht Spaß.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Oliver Tissot; Dirk Meissner
Business, Karriere & Geld, Sachbuch