Room for Love 1. Two in a Room

Unwiderstehliche Romantic Comedy mit Tempo, Witz und ganz viel Herz

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.06.2023 | Archivierungsdatum 07.07.2023
Oetinger | Moon Notes

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RoomforLove1TwoinaRoom #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

One Night in the City – eine New Yorker Rom-Com.


Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei – die es bei allen Unterschieden beide nicht gerade leicht haben mit ihren Eltern – trennen sich wieder. Aber zum Glück sind da ja noch der Zufall und die Stadt New York ...

 

Zufällige Begegnung oder Schicksal? 

  • Eine freche romantische Komödie: „Sex in the City“ mit jungen Studierenden.
  • Authentisch unperfekte Protagonisten, die du lieben wirst.
  • New Girl meets Rich Boy in New York City.
  • Rasante und witzige Lovestory – ein Mix aus New Adult und Coming of Age.

One Night in the City – eine New Yorker Rom-Com.


Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783969760369
PREIS 15,00 € (EUR)
SEITEN 400

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Room for Love 1 - Two in a Room ist der erste Teil von Laura Labas Reihe, die bei Moonnotes erscheint.
Ich kannte die Autorin nicht und auch das Buch hatte ich nicht auf dem Schirm, sondern bin eher zufällig darüber gestolpert.

Das Cover sticht in Auge. Die Farben sind auffällig und intensiv. Es sticht in Auge und man möchte unbedingt wissen, um was es geht.

Shiloh lebt und studiert in New York. Ihr Studium in Mathematik macht ihr Spaß, auch wenn das Geld knapp ist.
Eines Tages stolpert sie uner Miles, der mit dem Fahrrad gestürzt ist und eigentlich auf dem Weg zu seiner Freundin, der er in einem schicken Hotel einen Antrag machen will. Aus Dank nimmt er Shiloh kurzerhand mit, nichts ahnend, dass seine Freundin ihn verlässt.
Die Honeymoon Suite war zum feiern gebucht und so landet er mit Shiloh dort.
Nach der Nacht gehen sie getrennte Wege und doch sind Beide in New York und man trifft sich immer zweimal im Leben... Oder dreimal.. Viermal....

Moderne Liebesgeschichte? Japp. Witzig und aussergewöhnlich? Unbedingt. Aussergewöhnliche Charaktere? Aber sowas von. Wer all diese Dinge sucht, ist hier tatsächlich genau richtig. Shiloh und Miles Geschichte haben mich wirklich gut unterhalten und ich musste immer wieder schmunzeln. Miles tut mir wirklich leid. Eigentlich war er noch richtig Glück im einen Moment und im nächsten ist er plötzlich Single.
Shiloh ist auch so anders. Sie ist frech, fröhlich, sympathisch und einfach ein Schatz.
Der Schreibstil passt zur Geschichte, ist angenehm zu lesen und macht wirklich Spaß.
Ich bin jedenfalls jetzt schon gespannt darauf, was in Teil 2 auf uns zu kommt.

War diese Rezension hilfreich?

Shiloh ist vor den Erwartungen ihrer Familie nach New York geflohen, um hier ihr eigenes Leben zu führen. Doch sie hat Probleme, sich auf andere einzulassen. Als sie unerwartet auf Miles trifft, verbringen die beiden eine heiße Nacht miteinander, bevor Shiloh von dort flüchtet. Erst einige Wochen später trifft sie erneut auf Miles - an ihrem Arbeitsplatz in einer Detektei. Allerdings wirkt er nun verändert, was ist sein Geheimnis? Shiloh möchte mehr über Miles erfahren, aber ist sie ebenfalls bereit, ihre Vergangenheit vor ihm auszubreiten?
Eine locker-leichte Unterhaltung mit gewissem Tiefgang. Beide Protagonisten haben für sich genommen Probleme mit der Familie, wollen aus der Umklammerung fliehen, doch alleine schaffen sie es nicht. Gemeinsam sind sie stärker und geben sich Halt, auch wenn sie das am Anfang nicht wahrhaben wollen.
Das Ganze wird einfühlsam und realistisch erzählt, lädt zum Lachen ein, aber auch zum Verzweifeln, wenn andere Einflüsse stärker werden.

War diese Rezension hilfreich?

Eine erfrischende, originelle und emotionale Geschichte!

Das war eines dieser Bücher für mich, die man nicht weiterlesen will, weil man Angst vor der letzten Seite hat. Ich hatte wirklich viel Spaß mit der Geschichte und bin nun etwas traurig, dass ich es schon zu Ende gelesen habe. Besonders gefallen hat mir der tolle Humor der Autorin und die Tatsache, dass sie immer etwas Originelles für den Leser parat hält. Es gab Kapitel, da kam ich aus dem Lachen und Staunen nicht mehr heraus. So bekommt der Leser sogar eine kurze Detektivgeachichte geschenkt und wird mit zwei starken Vorgeschichten der Charaktere überrascht.

Am meisten mochte ich allerdings, wie lebendig die beiden Protagonisten sind. Sie konnten mich immer überraschen und waren so liebenswürdig, dass ich sie nur ungern nach dem Lesen gehen lassen wollte. Shiloh beispielsweise lernt langsam aus sich herauszukommen und andere Menschen an ihrem Leben teilhaben zu lassen. Miles hingehen war ein wandelnder Sonnenstrahl, der einfach gute Laune verteilt hat. Auch, wenn er etwas weltfremd schien. Zusammen waren sie ein tolles dynamisches Paar, das sich gegenseitig ergänzt und vervollständigt hat. Beide machen zusammen mit dem Leser eine bedeutende Charakterentwicklung durch. Es wird also emotional!

Dieser Roman hat unglaublich viel zu bieten. Meine ausdrückliche und herzliche Leseempfehlung bekommt das Buch auf jeden Fall! Für mich ist außerdem klar, dass ich weitere Bücher von Laura Labas lesen möchte und schon voller Vorfreude auf die Veröffentlichung des 2. (unabhängigen) Bandes hinfiebere.

War diese Rezension hilfreich?

„Room for Love 1. Two in a Room“ von Laura Labas lässt eine Zufallsbegegnung das Leben ihrer Protagonisten nachhaltig verändern.
Die zwanzigjährige Mathematik-Studentin Shiloh beobachtet an einer Kreuzung nahe ihrer Wohnung den Unfall eines Fahrradfahrers. Spontan hilft sie dem leicht angeschlagenen Miles, der eigentlich auf dem Weg zu seiner eigenen Verlobung war. Zum Dank für ihre Hilfe lädt Miles Shiloh in das New Yorker Luxushotel ein, wo sie sich am exquisiten Büfett bedienen kann. Doch die Verlobung läuft anders als geplant und schließlich muss Shiloh Miles erneut zu Hilfe kommen. Neu-Single Miles und Shiloh verbringen einen unterhaltsamen Abend und lassen auch die gebuchte Honeymoon-Suite nicht ungenutzt. Danach verschwindet Shiloh ohne Abschied, was sie schnell bereut. Doch völlig unerwartet, kreuzen sich die Wege von Shiloh und Miles immer wieder.

Die Stadt, die niemals schläft, bildet das perfekte Setting für diese Lovestory, in der zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Der scheinbar oberflächliche Upper-Class-Miles und die zurückgezogene und introvertierte Studentin Shiloh passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen. Auf den zweiten Blick haben sie jedoch diese besondere Verbindung, die sie beide im Laufe der Handlung ergründen wollen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und der lockere Erzählstil passt zu den Charakteren, die noch dabei sind, sich selbst zu finden.
Ich mochte beide Hauptfiguren, auch wenn ich nicht jede Handlung und jede Entscheidung nachvollziehen konnte. Sowohl Miles als auch Shiloh haben jede Menge Altlasten und Probleme im Gepäck, die ihr Verhalten beeinflussen. Gerade Shiloh driftet für meinen Geschmack manchmal zu sehr in ihre Negativspirale ab, obwohl sie selbst ihr Schicksal in der Hand hat.
Man spürt das Knistern zwischen Shiloh und Miles, wobei der letzte Funke bei mir nicht ganz überspringen konnte. Obwohl die Lovestory wirklich süß ist, steht eigentlich die Selbstfindung der Charaktere im Fokus. Dieser Aspekt ist der Autorin auch gut gelungen und ich bin gespannt auf die Geschichte von Bronwyn und Nick.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Genau DAS habe ich jetzt gebraucht. Einen Liebesroman mit Witz, Dramatik und frechen Sprüchen. 😍
Eigentlich wollte ich heute den Haushalt schmeißen, aber das Buch war in einem Rutsch durchgelesen. Muss irgendwie was an meiner Uhr kaputt sein, ich meine, ich hab doch eben erst mit dem Buch angefangen 😳😂

Erst vor kurzem floh Shiloh in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus Livingston. In New York versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen, ohne den ständigen Lerndruck ihrer Eltern und ohne ihren Zwillingsbruder, der ihr so schmerzhaft in den Rücken gefallen ist. Sie vermeidet soziale Kontakte und Freundschaften, wo sie kann. Nie wieder möchte Shiloh so verletzt werden. Sie lebt in einer kleinen WG, arbeitet mehr schlecht als recht in einer Detektei als Sekretärin und studiert nebenbei Mathematik. (Jaa, ich war auch geschockt, wer studiert freiwillig Mathe?🤨).
Auf dem Weg zur Arbeit wird Shiloh plötzlich Zeuge eines Unfalls: Fahrradfahrer gegen Taxi. Sofort rennt sie zu dem auf der Straße liegenden Mann, um zu helfen, aber dieser lacht aus vollem Herzen. 🤨🤨
Der Unfall verändert nicht nur Shilohs Leben, auch der Miles weiß plötzlich nicht mehr, wo ihm der Kopf steht 😝😝

Lesen, es lohnt sich!

War diese Rezension hilfreich?

Das Cover ist farbenfroh und einfach gehalten. Dies beflügelt die Neugierde sehr. Shiloh ist in New York auf dem Weg zur Uni. Sie hilft einem gestürzten Fahrradfahrer. Miles lädt sie ins Hotel in Brooklyn ein, hier will er um die Hand seiner Freundin bitten. Doch diese serviert ihn ab. Miles und Shiloh lassen den Abend zusammen ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen ungenutzt lassen? Doch die beiden trennen sich wieder. Das hier ist eine Herzerwärmende Liebesgeschichte, mit Knistern und Romantik, die man nicht verpassen sollte. Die beiden Protagonisten wachsen über sich hinaus. Es ist eine der Liebesgeschichten die man nicht nur einmal lesen will. Es ist ein Buch das ich gerne empfehle.

War diese Rezension hilfreich?

Ich bin auf Two in a Room aufmerksam geworden, weil ich von der Autorin bereits einige andere Bücher gelesen habe - allerdings nur Fantasy. Jetzt war ich neugierig, wie eine reine Romance von ihr aussehen würde.

Die Geschichte erinnert anfänglich ein bisschen an eine Cinderella-Version: armes Mädchen, nicht auf den Mund gefallen, stolpert in die scheinbar sorgenfreie Welt des reichen Jungen und zusammen laufen sie zu aufs Happy End. Mir hat aber gut gefallen, dass die beiden Hauptfiguren etwas mehr Tiefgang haben als es sonst in diesem Genre so oft der Fall ist. Ja, sie denken öfter an Sex als an die Monatsmiete, aber beide haben ihr mentales Päckchen zu tragen, was sie menschlicher macht. Beide machen Fehler, gestehen sich diese aber auch ein und arbeiten an ihrer Beziehung, anstatt sie beim ersten Stolperstein aufzugeben. Diese Aspekte haben mir richtig gut gefallen.

Weniger schön fand ich die Erzählweise, die ich von Laura Labas so nicht gewohnt bin. Die Handlung kam eher schleppend voran und ich habe öfter längere Pausen eingelegt, weil ich mit dem Buch einfach nicht richtig warm wurde. Manche Passagen, das muss ich gestehen, habe ich gegen Ende einfach überblättert. Ich brauchte nicht noch eine heiße Nacht im Hotel oder die drölfte Beschreibung von Miles Sixpack, mich interessierte viel mehr, welchen Weg Shiloh für sich aussuchen und wie sich die neuen zarten Freundschaften entwickeln würden.

Stellenweise hatte ich den Eindruck, dass unbedingt hier und da und dort auch noch eine Sexszene in die Geschichte gequetscht werden musste, weil das ja zu diesem Genre dazugehört. Normalerweise lese ich das auch ganz gern mal. Aber ich glaube, ein bisschen weniger triebgesteuerte Gedanken hätten Two in a Room gut getan.

Apropos "Two in a Room": Abgesehen von der anfänglichen gemeinsamen Nacht im Hotelzimmer kann ich mir den Titel leider nicht erklären. Er fühlt sich irgendwie falsch an für diese Geschichte, etwas unpassend. Mich hat der Titel eher an eine Situation denken lassen, in der man plötzlich zusammen wohnen muss. Und auch das Cover finde ich persönlich nicht so ansprechend. Ohne den Namen der Autorin hätte ich das Buch wahrscheinlich gar nicht genauer angeschaut, dabei hat die Geschichte selbst ja durchaus Potenzial. Nur der Erzählstil, der mir sonst so gut bei ihren Büchern gefällt, ist mir diesmal leider am negativsten aufgefallen. Dabei kann ich gar nicht so genau sagen, ob sie anders geschrieben hat oder ob ihr normaler Stil einfach nicht zu einem Nicht-Fantasy-Roman passt.

Im Endergebnis mochte ich den Kern der Handlung und die Botschaft von "du bestimmst selbst über dein Leben, nicht die Idee, die sich deine Eltern in den Kopf gesetzt haben", aber die Art, wie die Geschichte von Shiloh und Miles erzählt wird, holte mich leider nicht ab.

War diese Rezension hilfreich?

Ein wirklich nettes Buch für Zwischendurch.

In dem Buch geht es um das Leben von Shilo und Miles, welches eigentlich unterschiedlicher kaum sein könnte.
Durch einen doch eher unbedeutenden Unfall, treffen die beiden aufeinander.
Wir erleben hier eine schöne Geschichte ohne großen Dramen, was aber überhaupt nicht langweilig ist.
Allerdings ist es auch nicht wie angepriesen "Sex and the City" mit jungen Studierenden, denn da hätte ich mir etwas ganz anderes drunter vorgestellt.
Alles in allem eine sehr schöne Lovestory für zwischendurch, in einem sehr angenehmen Schreibstil.

War diese Rezension hilfreich?

Die Autorin hat mich schon öfter mit ihren Büchern mitgerissen, aber ich habe bei diesem leider nicht die Sogwirkung wie ich es sonst immer spüre.
Die Charaktere waren interesssant, jedoch war die Liebesstory eher flach gehalten.

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe die Werke der Autorin, daher wollte ich auch ihr neustes in einem anderen Verlag lesen.

Das Buch ist wundervoll gestaltet und hat mich direkt neugierig auf die Geschichte hinter dem Bild gemacht.
Eine Geschichte, die sofort von den Persönlichkeiten einnimmt, die so viel Charme und Witz haben, aber auch von ihren Problemen eingeengt und von ihrer Arbeit zu sehr vereinnahmt werden.

Ich war in dem Werk vertieft, habe mich von den Persönlichkeiten, ihrem wundervollen Gemüt, ihrer unglaublichen Elan und Stärke, ihren Ängsten entgegenzuwirken. Eine wunderbare Persönlichkeit, die im Dilemma steckt, da einfach nur unwiderstehlich ist.

Ich bleibe daher gut unterhalten, ergriffen, erstaunt, beeindruckt von der Chemie und Dynamik, entzückt, beeindruckt von den Persönlichkeiten und vom Ausgang begeistert zurück.

War diese Rezension hilfreich?

Das bunte sommerliche Cover war nicht ein sofortiger Hingucker, aber ich wurde trotzdem neugierig auf die Geschichte. Die Autorin Laura Labas ist leicht und locker, so das der Schreibstil keine Langeweile aufkommen lässt. Ich wurde wunderbar unterhalten, so das ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Durch die vielen lebendigen Situationen konnte ich mich auf die Gedanken der beiden Protagonisten einzulassen. Die Hauptprotagonisten Miles und Shiloh geben sich nur Gutes und stützen sich gegenseitig. Ihre persönliche Entwicklung, die mir im Laufe des Buchs aufgefallen ist hat mir wahnsinnig gut gefallen. Beide arbeiten an sich, so das sie an ihren Herausforderungen des Lebens wachsen, sodas es authentisch wirkt. Ich fühlte mich durch die wunderschöne Beschreibung in New York zurückversetzt.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe, in dem bekannte Nebenrollen ihre Geschichte erzählen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Unfall mit Folgen, so könnte man den Einstieg beschreiben. Eine junge Frau, die sich so durchs Leben schlägt und nicht so richtig weiß, ob das was sie tut richtig ist. Ein Mann der fallengelassen wurde und den sie mal eben wieder aufhilft. Mehr zum Inhalt soll nicht verraten werden.



Ich mochte den Schreibstil der Autorin wirklich gern. Spritzig, frisch, fesselnd und spannend. Eigentlich genau so, wie ein Buch sein sollte. Allerdings muss ich zugeben, dass es ein paar Abschnitte gab, die zäh und etwas schleppend waren und auch so richtig große Überraschungen gibt es nicht. Das Rad wurde hier nicht neu erfunden, trotzdem ist es ein schöne Lovestory, die man flott durchfliegen kann.

Ich mochte die Protagonisten ganz gern, weil sie einfach so herrlich normal und unperfekt waren. So ist das Leben ja auch nicht. Menschen fallen, Menschen stehen wieder auf. Mal läuft es gut und geradeaus und manchmal steckt es voller Ecken und Kanten und Hindernissen, die es gilt zu überwinden. Genau davon erzählt dieses Buch und mir hat die Umsetzung in den meisten Bereichen ziemlich gut gefallen.



Ich mochte auch das etwas schrille Cover ziemlich gern. Das passte richtig super. Ich habe das Buch gerne gelesen und habe mich gut unterhalten gefühlt.

War diese Rezension hilfreich?

Eine Liebesgeschichte, die an manchen Stellen etwas langatmig ist. Die Charaktere sind interessant, obwohl ich einige Verhaltensweisen nicht nachvollziehen konnte.

War diese Rezension hilfreich?

Shiloh ist eine Einzelgängerin, die Niemanden in ihrem Leben möchte, der über sie bestimmen könnte. Auch einer Freundschaft mit ihren Mitbewohnern geht sie aus dem Weg. Als sie an ihrem freien Tag unterwegs ist, kommt es zu einem Unfall. Aus einem Impuls heraus hilft sie Miles und als Dankeschön lädt er sie zu seiner Verlobungsfeier ein. Doch diese endet anders als geplant und Shiloh verbringt den Tag mit Miles und den gebuchten Hotelvorzügen. Also Büffet und Honeymoonsuit. Die Beiden verbringen eine Nacht zusammen. Shiloh kann Miles nicht vergessen und trifft ihn zufällig wieder. Doch was ist das zwischen den Beiden?

An den Büchern der Autorin komme ich ja nur selten vorbei und auch wenn dieser hier außerhalb des Fantasygenre unterwegs ist, kann ich sagen, dass sie auch das kann.

Auch wenn nicht Alles überraschend kommt, fand ich die Story wirklich gut. Den Ermittlungsfaktor fand ich spannend, auch wenn ich recht schnell dahinter gestiegen bin, was Phase ist. Das Einweben dieses Strangs fand ich aber dennoch geschickt.

Miles und Shiloh sind zwei tolle Charaktere, welche ich vom Fleck weg mochte.

Zu Beginn braucht es etwas Warmlaufzeit mit den Beiden, da sie doch eher eigen sind. Im Verlauf der Geschichte, macht aber genau dies das Interessante aus. Was ich tatsächlich cool gefunden hätte, wäre das ein oder andere Kapitel aus Miles Sicht gewesen. Das hätte ihm, zumindest für mich, etwas mehr Tiefe verliehen. Sympathisch ist er aber dennoch.

Shiloh ist allein schon stark, weil sie einem fremdbestimmten Leben durch ihre Eltern den Rücken gekehrt hat. Aber auch so, war sie eine tolle Persönlichkeit, deren Entwicklung man ihr abkauft.

Die Charaktere rund um die Beiden sind toll getroffen, bleiben aber ebenfalls etwas blass. Wobei ich auf die Fortsetzung um Bronwyn und Nick freue. Die Beiden bringen einen tollen Schwung in Shilos eher ruhiges Leben.


Fazit

Die Autorin hat hier einen tollen Roman geschaffen, den ich persönlich wirklich unterhaltsam fand. Leider konnte ich mich nicht wirklich in dir Charaktere hineinversetzen, was sie für mich leider etwas blass ließ. Dennoch überzeugt die Autorin einmal mehr mit einem lockeren und einnehmen Schreibstil. Ich freue mich auf Teil 2 mit Bronwyn und Nick. Am Ende 4 Sterne von mir und eine locker leichte Leseempfehlung als Sommerlektüre.

War diese Rezension hilfreich?

Shiloh ist vor ihrer Familie aus New Jersey nach New York City geflohen. Sie möchte ihr Leben selbst bestimmen und wohnt daher in einer WG, arbeitet als Sekretärin in einer Detektei und studiert Mathe, nicht Jura. Aber sie schließt sonst die Welt aus, da sie Angst hat verletzt zu werden. Als sie eines Tages dem attraktiven reichen Miles nach einem Fahrradunfall hilft, wirft sie ihre Angst für eine Nacht über Bord. Am nächsten Tag packt sie wieder die Panik und flieht. Nur um Wochen später festzustellen, dass er ihr neuer Kollege wird und erneut ihr Leben auf den Kopf stellt. Aber sie weiß nicht, wer sie ist, hat daher diese oder generell eine Freundschaft eine Zukunft?

Wir folgen Shiloh auf der Suche nach sich selbst. Und am Anfang fand ich so unglaublich anstrengend, da sie nur das gesehen hat, was sie nicht hat. Klar ihr Eltern waren Tyrannen und verplanten jede Sekunde ihres Lebens, aber sie konnte das alles machen, Vereine, Instrumente, Essen, Wohnen… klar, dass sie nun in Zukunft dafür bezahlen soll, ist scheiße und auch nicht rechtens, aber sie hatte so viel mehr als andere und regt sich auf, dass andere noch mehr haben. Und das echt viel. Und ich war kurz davor abzubrechen. Aber sie fängt sich und versucht nun das Chaos zu beseitigen. Aber wirklich stark ist sie nicht und dass nicht wegen der Angst, allgemein ist sie kein starker Charakter. Und das hat mir im Endeffekt dann gefallen, dass sie so normal unsicher war und immer wieder in alte Muster verfiel und es ihr alles so schwerfiel. Das machte es greifbarer, echter. Miles dagegen ist so unbeschwert, bis etwas ihn nachhaltig schockiert, dass er nun auch versucht, seinen Platz zu finden und nicht das hinzunehmen, was man ihm vorgegeben hat. Ich finde ihn großartig angelegt, da auch er nicht perfekt war.
Wir haben hier zwei unperfekte Menschen, die versuchen ihr Leben etwas besser zu machen und sich dabei selbst zu finden und ihren Platz in ihrem Umfeld.
Die Sprache war dem Alter entsprechend, wobei ich Shiloh etwas elitärer angelegt hätte, so wegen dem Stock im Hintern. Der Stil ist schwierig zu greifen, aber wir haben hier klassische Coming of Age-Motive, die gut aufgegriffen werden. Und auch das „Drama“ hat mir richtig gut gefallen, wobei ich Shiloh die ganze Zeit schütteln wollte…
Insgesamt gebe ich dem Buch daher 3,8 von 5 Sterne

War diese Rezension hilfreich?

Shilou wohnt in einer WG und arbeitet neben dem Studium in einer Detektei. Als sie auf dem Weg zur Uni ist hilft sie einem gestürzten Fahrradfahrer, Miles Allerton. Sie nimmt ihn mit in die WG, damit er sich wieder herrichten kann, er war auf dem Weg zu seiner Verlobungsfeier. Dann gehen sie zusammen dorthin. Aus der Verlobung wurde nichts, sie hatte sich schon einen neuen geangelt. Shilou und Miles verbringen anschließend eine schöne Zeit und die Nacht in dem Hotel, am Morgen geht dann jeder seinen Weg.... Ein Wiedersehen gibt es dann tatsächlich auf in der Detektei, er ist der neue Mitarbeiter...
Der Schreibstil ist flüssig und es hat mir richtig Spass gemacht, die Story zu lesen. Hier passiert so viel, dass es beim Lesen nicht langweilig wird. Ich mag die Beiden, was sie so auf unterschiedlicher Art durchmachen und am Ende dass bekommen, was sie möchten. Mir hat das Buch sehr gefallen. Klare Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: