
Das Haus der Buchstaben
Historischer Roman
von Sophia Langner
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.01.2023 | Archivierungsdatum 28.08.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasHausderBuchstaben #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Buchdruck, Pest und Reformation: ein wahres Frauenschicksal im 16. Jahrhundert
Der historische Roman »Das Haus der Buchstaben« erzählt die wahre Geschichte der Buchdruckerin Magdalena Morhart aus Tübingen weiter – glänzend recherchiert und mitreißend.
Die verheerenden Folgen der Pest und die überhastete Flucht nach Reutlingen haben Magdalena Morhart und ihre Familie beinahe ruiniert. Auch nachdem sie endlich nach Tübingen zurückkehren können, stehen sie vor schier unüberwindlichen Schwierigkeiten. Nur unter großen Mühen würde es Magdalena gelingen, ihr Geschäft wiederaufzubauen.
Inzwischen haben die katholischen Habsburger ihren Spion Bartholomäus ins protestantische Württemberg entsandt, um das Land auf infame Weise zum »wahren Glauben« zurückzuführen. Bartholomäus, ein erklärter Feind aller »Ketzer«, erkennt schnell, welche entscheidende Rolle Magdalenas Druckerei im Herzogtum spielt – und wie er ihr am meisten schaden kann: Er verbündet sich mit einem anderen Druckherren, der noch eine persönliche Rechnung mit Magdalena offen hat.
Bald steht Magdalena vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die immer bedrohlichere Ausmaße annehmen …
Wie Magdalena Morhart sich gegen alle Vorurteile und Widerstände durchsetzt und als Frau eine Druckerei übernimmt, schildert Sophia Langner im ersten Teil ihrer historischen Roman-Biografie »Die Herrin der Lettern«.
»Ein außergewöhnliches Frauenleben des 16. Jahrhunderts, detailreich und mitreißend veranschaulicht […].«
Elbe-Weser-Aktuell über den historischen Roman »Die Herrin der Lettern«
Buchdruck, Pest und Reformation: ein wahres Frauenschicksal im 16. Jahrhundert
Der historische Roman »Das Haus der Buchstaben« erzählt die wahre Geschichte der Buchdruckerin Magdalena Morhart aus...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426308783 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
SEITEN | 480 |