Der vergessene Geschmack von Glück

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.04.2022 | Archivierungsdatum 17.05.2022

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DervergesseneGeschmackvonGlück #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein Festmahl für die Seele

An einem stürmischen Nachmittag stürzt sich die junge, talentierte Köchin Anna-Greta Olsson vor der Küste Schwedens unter mysteriösen Umständen von einer Klippe in den Tod – und gerät bald in Vergessenheit. Erst als 100 Jahre später der arbeitslose Küchenchef Leif Söderberg in dem alten Hotel auf der Insel anheuert, scheint sich Anna-Greta Olssons Schicksal endlich zu erfüllen. Ohne es zu ahnen, stößt Leif auf ihr magisches Vermächtnis. Wird seine verlorene Leidenschaft zum Kochen neu entfacht? Und was hat Smilla, die undurchschaubare Tochter der Eigentümer, mit der tragischen Geschichte und den unerklärlichen Vorkommnissen in der Hotelküche zu tun?

Ein Festmahl für die Seele

An einem stürmischen Nachmittag stürzt sich die junge, talentierte Köchin Anna-Greta Olsson vor der Küste Schwedens unter mysteriösen Umständen von einer Klippe in den Tod...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783423289993
PREIS 12,00 € (EUR)
SEITEN 320

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein echtes Soulfood-Buch. Sowohl was die Liebe als auch die Kulinarik anbelangt. Mache mögen es für Fantasy halten, für mich hat es eher Anklänge an Schauerromane im besten Sinne. Herrlich zu lesen, hat mir großen Spaß gemacht

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: