
Bewusstsein
Die ersten vier Milliarden Jahre
von Joseph LeDoux
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 18.09.2021 | Archivierungsdatum 16.02.2022
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Bewusstsein #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
»Dies ist ein außergewöhnliches Buch, eine tiefgründige Geschichte von uns selbst.« Eric R. Kandel, Nobelpreisträger für Medizin 2000 Die Urgeschichte des Bewusstseins bei Mensch und Tier...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783608983319 |
PREIS | 28,00 € (EUR) |
SEITEN | 464 |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wie eigentlich hat sich das Bewusstsein entwickelt? Darauf und auf mehr Fragen antwortet Joseph LeDoux in „Bewusstsein“. Bewusst lesen auf LiteraTüren.
Wer in einem Buch mehr als vier Milliarden Jahre abarbeiten will, der darf sich auch Prolog und einen Text „Warum nur“ leisten. Können wir den zusätzlichen Platz Herrn LeDoux. Immerhin verspricht er darin ein Buch, das von der Evaluation des Verhaltens erzählt. Außerdem darf man in den Kapiteln springen, ohne den Sinn zu verlieren.
Schön auf jeden Fall der erste Satz des eigentlichen Textes: „Wir sind unser Gehirn“. Das ist doch mal ein Slogan, auf jeden Fall ein origineller und intelligenter sowie kurzer erster Satz. Chapeau!
Vier Milliarden Jahre packt LeDoux kurzerhand in 15 Kapitel. Dabei geht der Autor chronologisch vor und erklärt uns wie das Leben entstand und vor allem das Denken einsetzte. Wenngleich es zunächst ums Überleben ging: da wird nicht viel gedacht.
Allerdings ist das auch der Punkt, an dem wir Menschen uns über das tierische Verhalten hinaus entwickelten. Wenngleich man meinen könnte, einige (Menschen) hätten einen gegenteiligen Weg eingeschlagen.
LeDoux erklärt Leserin und Leser die Entwicklung des Bewusstseins in verständlicher Sprache. Dabei umfasst das Buch nur die sogenannte Urgeschichte. Jedoch: Wer das heutige Bewusstsein und seine zukünftige Entwicklung verstehen will, muss die Entstehung kennen. Nur auf diese Weise ist es möglich, die Chancen und Gefahren des (Selbst)Bewusstseins zu verstehen.
Joseph LeDoux: Bewusstsein
Aus dem amerikanischen Englisch von Elsbeth Ranke und Sabrina Reinhardus
Klett-Cotta 2021